7,99 €
Wenn es um die Geheimnisse der schnellen Erfolgsgenerierung geht, führt kein Weg an diesem Buch vorbei. Die Erfahrung aus mehr als zwei Jahrzehnten Beratungspraxis von nationalen und internationalen Beratungsmandaten findet sich in diesem Buch wieder. Komprimiert als Essenz, schaffen die 16 innovativen Erfolgsfaktoren dieses Buches ungeahnte Mehrwerte für das Unternehmens-, Berufs- und Privatleben. Aufbereitet in kurzen Einheiten mit lebhaften Beispielen zur sofortigen Umsetzung, unterstützt durch eingebundene Arbeitshilfen für Macher, die keine Zeit für langes Reden haben. Wirkungsvoll durch die Wirkprinzipien der Theory of Constraints, kombiniert mit aktuellem Wissen aus Tiefenpsychologie und neuronaler Hirnforschung. Eine Methodik für alle, die bereit sind, neue Wege zu gehen und den Blick über den Tellerrand hinaus wagen. Überraschend, bezaubernd, intelligent und einzigartig für jeden, der bereit ist, sich selbst im Spiegel zu betrachten. Erstmalig ist Erfolg systematisch für jeden, der sich einlässt, generierbar. Lust auf eine Expedition?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 38
Veröffentlichungsjahr: 2016
Vorwort
Grundsätzliches
Aufbau und Bearbeitungsablauf von Bildkarten
Das höhere Ziel (Meta-Ziel)
Erfolgsfaktor 1 - Andere erfolgreich machen!
Erfolgsfaktor 2 - Konzentration auf den größten Engpass!
Erfolgsfaktor 3 - Ein Leitbild mit starken Emotionen!
Erfolgsfaktor 4 - Verständliche Kommunikation!
Erfolgsfaktor 5 - Individuelle innovative Lösungen!
Erfolgsfaktor 6 - Auflösung von Ängsten!
Erfolgsfaktor 7 - Sozialisierung!
Erfolgsfaktor 8 - Emotionaler Dialog!
Erfolgsfaktor 9 - Visualisierung mit starker Symbolik!
Erfolgsfaktor 10 - Kategorischer Imperativ!
Erfolgsfaktor 11 - Konzentration auf ein Thema!
Erfolgsfaktor 12 - Maximale erlebbare Nutzenbildung!
Erfolgsfaktor 13 - Besser Leben und Arbeiten!
Erfolgsfaktor 14 - Routinen bewusst brechen!
Erfolgsfaktor 15 - Geschäftsmodell der eigenen Stärken!
Erfolgsfaktor 16 - Komplementäre Kooperation!
Zusammenführung der 16 Erfolgsfaktoren
Fazit
Der Autor
Lange habe ich mit mir gehadert, ob ich das Geheimnis des Erfolges preis geben soll. Denn es hat Jahrzehnte meines Lebens gebraucht bis sich die 16 Faktoren des Erfolges, die wirkungsvollsten Erfolgsfaktoren, gezeigt haben und das Ganze in einem System zur Erfolgsgenerierung pragmatisch bearbeitbar wurde. Zudem verdiene ich durch die Anwendung der Faktoren als zertifizierter Strategiecoach meinen Lebensunterhalt und gebe damit eine Einkommensquelle und Know-How preis.
Und schließlich handelt es sich dabei um ein Erfolgssystem, dass im Unterschied zu den Modellen aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre auch Erkenntnisse aus der Psychologie und Gehirnforschung mit einbezieht. Eine Ausprägung die vielen der anderen Modelle für die klassische Optimierung und Positionierung von Unternehmen, Personen und Institutionen gänzlich fehlt.
Ein System, dass bei konsequenter Anwendung und entsprechender Umsetzung der einzelnen Faktoren auch wirkliche Erfolge garantiert.
Es zielt dabei auf die Nutzung der eigenen Stärken ab und schafft so den Spielraum für sehr individuelle Erfolgskonzepte und nicht eine aufgestülpte Methodik, die den Handlungsspielraum per se einengt. Es handelt sich damit um ein intelligentes Erfolgssystem.
Zusätzlich kann das System für sämtliche Themengebiete auf denen Menschen aufeinander treffen eingesetzt werden. In Unternehmen, im Arbeitsumfeld, in der Partnerschaft, im Freundeskreis, in der Politik, in Vereinen etc.
Es ist einfach in der Anwendung und durchschlagend in der Wirkung. Jedes Wirkungsprinzip kann zudem umgehend sofort in der Praxis eingesetzt werden.
Dabei wirkt das Erfolgssystem nicht nur nach außen, sondern ganz bewusst auch nach innen auf den Anwender selbst. Dies ist wichtig, da auch der Anwender sich verändern muss um erfolgreich zu sein. (Ansonsten würde er ja bereits so erfolgreich sein, wie er sich dies wünscht.)
Gleichzeitig muss der Anwender der Erfolgsfaktoren sein Gegenüber in die Erfolgsgenerierung mit einbeziehen. Denn ohne den Anderen gibt es keinen Erfolg.
Die Wirkung basiert auf den Prinzipien der Resonanz und der Erkenntnisdynamik aus der Tiefenpsychologie, sowie den Erkenntnissen der engpassorientierten Theory of Constraints mit den ergänzenden Ansätzen aus der Ikonographie.
Und obwohl andere ein solches Geheimnis in dem soviel Arbeit und Geld steckt nicht aus der Hand geben würden, ist es mir ein Herzenswunsch meine Erkenntnisse mit Wissbegierigen zu teilen und ganz gezielt die Welt etwas besser zu machen.
Vor allem für Diejenigen, die es verdient haben und denen trotz aller Anstrengungen bisher der Zugang zu einem besseren Leben und dauerhaften Erfolg verwehrt geblieben ist. Auch für Diejenigen, die in einer Krise stecken, eignen sich die Erfolgsfaktoren um den Turnaround anzugehen.
Es ist ausdrücklich kein wissenschaftliches Werk mit dem Anspruch auf Vollständigkeit und Quellenangaben.
Es ist ein Werk für Pragmatiker und Macher, die genug haben von untauglichen Modellen und Schulwissen. Für Menschen, die auch mal unkonventionelle Wege gehen und nicht immer mit dem Strom schwimmen. Für Menschen die schnell Erfolg haben wollen. Vielleicht ist dieser Ansatz zu freizügig und in einer Welt von Know-How-Räubern nicht ungefährlich, aber wenn das Resonanzprinzip seine Wirkung entfaltet, dann kann dies sicherlich in der Gesamtheit nicht schaden.
Grundsätzlich dient dieses Buch zur Gedankenanregung und Selbstreflektion im Umgang mit sich selbst und seinem Umfeld. Also ein Blick über den Tellerrand hinaus.
Dann bleibt nur noch zu sagen:
Viel Erfolg!
Dieses Buch entfaltet seine Wirkung durch das Tun. Nur zu lesen wird nicht den gewünschten Effekt bringen, da die innere Bildwelt nicht berührt wird und das Unterbewusste die Weichenstellung nicht mitträgt.
Der Mensch speichert nach Erkenntnissen aus der Tiefenpsychologie seine Welt in inneren Bildern ab und bezieht diese bei seinen Handlungen und Entscheidungen mit ein. Das Wirkungsprinzip wird in der modernen Therapie der Aufstellungsarbeit zur Optimierung innerer Bildwelten angewandt. Milton H. Erickson, Jakob Moreno und die Palo-Alto-Gruppe nach Virginia Satir, um nur einige zu nennen, schafften die Grundlagen für die Arbeit mit den inneren Bildwelten.