Kindersachen stricken ohne Schnickschnack - Barbara Sander - E-Book

Kindersachen stricken ohne Schnickschnack E-Book

Barbara Sander

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Stricksachen, die Kinder wirklich gern tragen - diese Teile verschwinden garantiert nicht in der Schublade! In diesem Strickbuch finden Sie absolut alltagstaugliche Strickjacken, Pullover, Socken, Schals und Mützen für Kindergarten- und Grundschulkinder. Alle Modelle kommen ohne überflüssigen Schnickschnack aus: Sie sind schlicht, zeitlos und modern und lassen sich perfekt mit gekaufter oder selbst gemachter Kinderkleidung kombinieren. Mit den beiliegenden Labels in Lederoptik zum Annähen lässt sich der coole Look vervollständigen. Alle Modelle in den Größen 98 bis 140, also für Kinder etwa zwischen 3 und 11 Jahren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 83

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



STRICKEN
KINDER-
SACHEN
ohne
Schnickschnack
Barbara SanderBarbara Sander
Die Vorlagen zu diesem Buch stehen im TOPPDownload-Centerunter www.topp-kreativ.de/downloadcenter nach erfolgter Registrierung zum Ausdrucken bereit. Den Freischalte-Code finden Sie im Impressum.
STRICKEN
KINDER-
SACHEN
ohne
Schnickschnack
Barbara SanderBarbara Sander
6
Endlich
ein Buch mit Stricksachen, die Kinder lieben werden!Hier kratzt nichts oder engt ein, alles ist weich und bequem. Die schlichten, zeitgemäßen Pullover, Strickjacken, Schals, Mützen und Socken werden Kindergarten- und Grundschulkinder (und ihre Mamas) begeistern. Ganz ohne Schnickschnack und absolut alltagstauglich -–perfekt zum Kombinieren mit selbstgemachter oder auch gekaufter Kleidung.Die modernen Designs lassen zudem viel Platz für eigene Ideen. Farben und Details können nach persönlichen Vorlieben abge- wandelt werden, sodass für jedes Mädchen und jeden Jungen DAS perfekte Teil entsteht. So ist die Garderobe ganz schnell mit Lieblingsstücken aufgefüllt.Dank der ausführlichen Anleitungen gelingt das Nachstricken auch Anfängerinnen. So macht das Stricken Spaß und Lust auf mehr!7
MÜTZEN UND SCHALS62#softwareSchal in Pastelltönen66#socuteTuch mit Rüschen und Perlmuster68#wonderlandMütze mit dreifarbigem Strukturmuster71#wrappedupRippenschal mit Streifen72#simplefitBeanie im Rippenmuster74#twistersisterMütze mit ZopfmusterSOCKEN82#socksofthedaySocken in Signalfarben84#socksaddictKuschelsocken mit rosa Blockstreifen86#socksloverSocken in kräftigen FarbenPULLOVER UND JACKEN12#funfactPullover im Ringelmuster16#happyinpinkCardigan mit aufgesetzten Taschen20#jumpforceBlockstreifen-Pullover in Ombré-Technik24#vintagegirlPullover mit Smokpasse28#sweetshirtSchlupfpulli mit Knopfleiste und Perlmuster32#casualstylePoncho-Pulli mit Hebemaschen36#collegedaysPullover mit Kontraststreifen40#rosealldayPullover mitkurzen Ärmeln44#blueholePullover mit Raglan und Lochmuster48#bestfriendsforeverShirt mit Ringeln und Brusasche52#behonestPullover mit breitem Rippenbund56#strongkidsCardigan mit Kontrastkante und Ringeln8
97In Runden stricken98Abketten99Zusammennähen im Matratzenstich101Fäden vernähen102Socken strickenGRUNDLAGEN92Abnahmen93Zunahmen94Tiefergestochene Maschen94Verschränkte Maschen95Umschlag95Zopfmuster stricken96Maschen herausstricken/Maschen auffassen9
10
11
Pullover
und
Jacken
13
14Für die Rundung desAusschnis an der inne-ren Kante noch jeweils 1x 2 M abk (= 13/16/18/21 M) und das Rückenteil in 41/44/47/50 cm Höhe in einer R in Leinen beenden und die M gerade abk. Die 2. Seite gegengleich beenden.VorderteilZunächst wie das Rückenteil str, aber bereits in 35/38/40/42 cm Höhe den Ausschni begin-nen. Dafür die mileren 16/18/22/24 M abk (= 42/48/52/58 M) und die Seiten getrennt be-enden. Für die Rundung desAusschnis an der innerenKante noch jeweils 1x 2 M und 3x 1 M abk (= 16/19/21/24 M) und die M der Schulter-kante in41/44/47/50 cm Höhe in einer R in Leinen gerade abk. Die 2. Seite gegengleich beenden.14Rippenmuster1 M rechts, 1 M links im Wechsel str.Glatt rechtsIn Hinr rechte M, in Rückr linke M str.Streifenfolge2 R Leinen, 1 R Jeansblau im Wechsel str.ANLEITUNGDamit der Arbeitsfaden nicht immer abge-schnien und neu angesetzt werden muss, nach der R in Jeansblau die M überdas Seil der Rundstricknd wieder zurückschiebenund mit dem Faden in Leinen weiterarb.Ebenso nach der 2. R in Leinen verfahren und den Faden in Jeansblau wieder aufnehmen. Dabei werden dann 2 Hinr oder 2 Rückr nacheinander ge-strickt.RückenteilIn Leinen 58/66/74/82 M anschl und im Rippen-muster str, dabei die Steifenfolge einhalten. In 7/8/9/10 cm Höhe gla rechts weiterstr, die Streifenfolge beibehalten. In 25/27/29/31 cm Höhe für die Armausschnie beidseitig am R-Beginn 1x 2 M und 1x 1 M abk (= 52/60/68/76 M).In 39/42/45/48 cm Höhe die mileren 22/24/28/30 M abk und die Seiten getrennt beenden. Die Vorlagen stehen im TOPPDownload-Center unter www.topp-kreativ.de/digibib zum Ausdrucken bereit.Rücken- und Vorderteil, Hälfte7/9/ 10/127/7/ 8/84/4/5/635/38/ 40/4216/18/20/2216/17/ 18/197/8/ 9/1018/19/ 20/2124/4,5/ 5/5,526/28,5/ 32/34,516/17/18/198/8,5/ 9/9,5Ärmel, Hälfte232/35/ 39/428/8,5/ 9/9,5
Ärmel (2x)In Leinen 28/30/32/34 M anschl und im Rippen-muster str, dabei die Streifenfolge einhalten. In 4/4,5/5/5,5 cm Höhe gla rechts in der Strei-fenfolge weiterstr. Für die Ärmelschrägung beidseitig in jeder 4. R 10x 1 M zunehmen, wei-ter in jeder6. R 4x/5x/6x/7x 1 M zunehmen (= 56/60/64/68 M). In 30/33/37/40 cm Höhe für die Rundung der oberenKante beidseitig noch 2x 1 M abk (= 52/56/60/64 M) und in 32/35/39/42 cm Höhe die M in einer R in Leinen gerade abk. Den 2. Ärmel genauso str.FertigstellenAlle Teile anfeuchten und spannen. Die Schul-ternähte schließen. Für das Halsbündchen aus der Kante des Halsausschnis mit dem Nd-spiel in Leinen ca. 64/68/72/76 M herausstr,zur Rd schließen und im Rippenmuster arb, dabei die Streifenfolge einhalten. In 2/2/3/3 cm Höhe die M in Leinen abk. Die Ärmel einsetzen, die Seiten- und Ärmelnähte schließen. Alle Fäden vernähen.15
17
18Rippenmuster1 M rechts, 1 M links im Wechsel str.PerlmusterUngerade M-Zahl1. R (Hinr):1 M rechts, 1 M links im Wechsel str,enden mit 1 M rechts.2. R (Rückr): Wie die 1. R str.Die 1. und 2. R fortlaufend wdh.Glatt rechtsIn Hinr rechte M, in Rückr linke M str.Glatt linksIn Hinr linke M, in Rückr rechte M str.ANLEITUNGRücken- und Vorderteile werden im Perlmuster, die Ärmel gla rechts gestrickt.Rückenteil49/55/61/67 M anschl und im Rippenmuster str.In 6 cm Höhe weiter im Perlmuster str. In 39/42/45/48 cm Höhe die M gerade abk.Rechtes Vorderteil29/31/34/37 M anschl und im Rippenmuster str.An der linken Kante des Teils die Rdm als Knöt-chen-Rdm str, also in jeder R rechts str.In 3 cm Höhe das 1. Knopfloch arb (= in einer Rückr str bis noch 5 M auf der Arbeitsnd sind, weiter 1 U arb, 2 M rechts zusammenstr, und die R zu Ende str. In derfolgenden R den U rechts str).Alle weiteren 3/4/4/5 Knopflöcher im Abstand von 8/6.5/7/6 cm arb. Gleichzeitig in 6 cm Höhe die M in einer Hinrwie folgt einteilen: Rdm, 6 M im Rippenmuster, die restlichen M im Perlmuster str, Rdm.In 27/29/31/33 cm Höhe die Schrägung für den Halsausschni beginnen:1. R (Hinr):Rdm, 5 M im Rippenmusterstr,2 M links zusammenstr, die R im Perlmuster been-den, Rdm.18Die Vorlagen stehen im TOPPDownload-Center unter www.topp-kreativ.de/digibib zum Ausdrucken bereit.6/7/8/923,5/ 24,5/ 25,5/ 26,514/15/16/178/8/ 9/9Ärmel, Hälfte29,5/ 31,5/ 33,5/ 35,56/7/ 7/814/15/ 16/179/11/ 13/15612/13/ 14/15Rücken- und Vorderteil, Hälfte27/29/ 31/3315/17/19/2119/21/ 23/256226
Ärmel (2x)25/25/29/29 M anschl und im Rippenmuster str.In 6/7/8/9 cm Höhe gla rechts weiterstr. Für die Ärmelschrägung beid