Klavierspielen und Kochen trotz Schlaganfall - Reinhold Kraft - E-Book

Klavierspielen und Kochen trotz Schlaganfall E-Book

Reinhold Kraft

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Autor Reinhold Kraft, geb. 05.04.1949, erlitt mit 62 Jahren einen Schlaganfall, von dem eine feinmotorische Beeinträchtigung der rechten Körperseite zurückblieb. Er kämpfte sich ins Leben zurück und schaffte es sogar, seine Tätigkeit als Unterhaltungspianist mit nur einer Hand wieder vollwertig auszuüben. Von der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe wurde er für den Motivationspreis 2022 nominiert. In seinem Buch gibt er Schlaganfall-Betroffenen wertvolle Ratschläge zum Umgang und Bewältigung der Schlaganfallfolgen. Ein Mutmacher-Buch für Schlaganfall-Betroffene und deren Angehörigen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 30

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 1

Ich stelle mich und meine Buchidee vor.

Ich bin heute 73 Jahre alt und im (Un-)Ruhestand. Früher war ich Geschäftsmann und leitete die Niederlassung unseres Auto- und Motorradhauses in Leutkirch/ Allgäu.

Ich war in der Branche sehr bekannt.

Im November 2011 erlitt ich eine Hirnblutung mit nachfolgender Halbseitenlähmung rechts. Mein Leben veränderte sich total. Mit dem Leben war ich davongekommen, aber würde es weiterhin lebenswert sein? Die REHA verließ ich als Schwerbeschädigter mit jetzt 80 % Gehbehinderung. Motorradfahren, Schifahren, Kochen, Pianospielen waren meine Hobbys. Mit der Behinderung sah ich aber keine Chance, diese jemals wieder auszuüben.

Dann aber sagte ich mir: Aufgeben will ich nie. Jede Situation beinhaltet auch eine neue Chance. Es gibt Möglichkeiten, Strategien zu entwickeln, die früheren Fertigkeiten wiederzuerlangen. Am ersten Tag, als ich aus der REHA nach Hause kam, fuhr ich mit meiner Frau zu einem kleinen Schihang und stellte mich wieder auf meine Schier. Ich war früher ein sehr guter Schifahrer und es gelang mir tatsächlich, den Hügel hinunterzukommen. Auch das Kochen klappte nach einigen Anstrengungen wieder. Das Schwierigste aber war das Klavierspielen. Als ehemals guter Pianist spielte ich auf Hochzeiten und bei Veranstaltungen/ Events als Dinner-Pianist.

Meine Website www.mannohnenoten.de stammt noch aus der Zeit vor dem Schlaganfall. Heute, über elf Jahre danach, bin ich seit vielen Jahren wieder als Pianist, als Dinner-Musiker unterwegs und habe mir damit das frühere Terrain zurückerobert.

Allen, die ein ähnliches Schicksal erlitten haben, möchte ich Mut machen und Anleitungen geben, wie sie es schaffen können, die Auswirkungen einer solchen Krankheit zu überwinden, nicht zu verzagen, sondern jeden Tag aufzustehen mit dem Vorsatz: Ich gebe nie auf. Die Mühe lohnt sich. Das Leben bleibt weiterhin lebenswert.

In den folgenden Kapiteln berichte ich über die Wege, die ich gegangen bin, und erzähle von meinem Leben nach dem Schlaganfall.

Kapitel 2

Résümé nach zwölf Jahren

Was habe ich erreicht? Jetzt lassen sich die Fortschritte bewerten.

In den vergangenen Jahren habe ich viel erreicht, mehr als ich erwarten konnte, mehr als mein Umfeld glaubte. Ich nehme wieder voll am Alltagsleben teil, pflege meine Hobbys und habe mir Arbeitsbetätigungen geschaffen, die mich fordern und zufrieden machen. Körperlich habe ich wieder deutlich mehr Flexibilität und Exaktheit in der Bewegung erreicht. Auch die Kondition ist stark verbessert. Trotzdem, der Energieaufwand für jedes Tun ist viel größer gegenüber der Zeit vor dem Schlaganfall. Das gilt ebenso für geistige Anstrengung. Energie ist eben nur in begrenztem Umfang vorrätig, ganz gleich, ob sie durch körperliche oder geistige Arbeit gebraucht und verbraucht wird. Das Ziel ist es, durch ständiges Üben diesen Energievorrat weiter auszubauen.

Wenn ich mal durchhänge, dann hilft es immer, wenn ich mich einer Tätigkeit zuwende, die mir Freude macht, mich fesselt und auch Bestätigung bringt. In meinem Fall sind das »Kochen« und »Klavierspielen«. Unglaublich, wie man zu positiver Einstellung wechselt, plötzlich wieder Freude und Tatendrang spürt, wenn man sich aufgerafft hat. Wo zuvor Tristesse und Lethargie war, ist plötzlich wieder Kraft und Freude da.

Ganz wichtig also ist es:

Schaffen Sie sich Hobbys und Tätigkeiten, die Ihren Interessen, Ihren Talenten entsprechen und Ihnen Freude und Bestätigungen bringen. Niemand kann Sie besser aus depressiven Verstimmungen befreien als Sie selbst. Alles, was ich Ihnen auf meinen Seiten mitteile und was ich an Ratschlägen anbiete, hat zum Ziel, dass Sie zu freudvoller Einstellung durch Sinn und Freuden spendende Tätigkeiten (zurück-)finden.