7,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 7,99 €
Kommunikation für Anfänger Lerne diverse Techniken welche Dir dabei helfen Deine Schüchternheit abzulegen und verbessere damit aktiv Deine Kommunikationstechniken. Das gibt Dir die Möglichkeit dich besser zu verkaufen und jedes Gespräch effizient und Zielführend zu führen. Somit erreichst Du Deine Ziele besser und wirst allgemein Erfolgreicher und steigerst Dein Selbstbewusstsein. Lese dieses Buch und erfahre eine Persönlichkeitsentwicklung die dich staunen lassen wird. Du wirst einfacher Freunde gewinnen, Beziehungen aufbauen und verbessern sowie Wege finden dich beliebter zu machen. Trainiere Schritt für Schritt deine Schlagfertigkeit, Rhetorik, werde ein Ass in Smalltalk und halte reden wie ein Profi.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 96
Veröffentlichungsjahr: 2020
KOMMUNIKATIONSTECHNIKEN
von Ben Fromally
Inhalt
Einführung
Wie die Kunst der Kommunikation mein Leben verändert hat
Wie habe ich meine Kommunikation also verbessert?
Faktoren, die Schüchternheit verursachen
Wie du deine introvertierte Hülle ablegen kannst
Fake it ´till you make it
Biete den Leuten eine großartige Geschichte
Was ist Kommunikation?
Warum ist gute Kommunikation so wichtig?
Die Vorteile der Verbesserung unserer Kommunikationsfähigkeiten
Richtige Kommunikation ermöglicht uns, was wir wollen
Wie Kommunikation geschieht
Was passieren sollte, aber oft nicht passiert
Der Absender der Nachricht
Die Botschaft
Der Empfänger
Sprache
Timing
Voraussetzung
Werte und Überzeugungen
Erinnerung
Erfahrung
Höre zu!
Hier sind einige Tipps für aktives Zuhören
Die Kunst der Konversation
Was du sagst, wenn du gar nichts sagst
Ein gutes Verhältnis aufbauen
Persönliche Kommunikationsstile
Ausdrucksstark
Liebenswürdig
Fahrer
Analytisch
Was ist dein Stil? - Mit starken Kommunikationsfähigkeiten zum Erfolg
Sich selbst verkaufen
Wortschatz und Grammatik
Smartphones
Feedback
Feedback erhalten
Feedback geben
Die kraftvollste Kommunikation von allen…
Small Talk
Die Grundlagen von effektivem Small Talk
Strategien zur Verbesserung deiner Konversationsfähigkeiten
Smalltalk meistern
Die Smalltalk-Formel
Schritt 1: Übereinstimmung
Schritt 2: Rotation
Schritt 3: Rückgabe
Wege zur Verringerung deiner sozialen Angst
Tipps zur Selbstbehandlung sozialer Ängste
Strategien, um für andere sympathisch zu werden
Verhaltensweisen von sympathischen Menschen
Verbessere deine sozialen Fähigkeiten
Komme früher, wenn du schüchtern bist
Übernimm die Führung
Small Talk ist unerlässlich
Beherrschung der Körpersprache
Die Schlüssel zum Erlernen der Körpersprache
Passe deinen Körper an deine Sprache an
Tipps zum Lesen der Körpersprache der anderen
Verbesserung der Körpersprache als Introvertierter
Strategien, um für alle attraktiver zu werden
Wie du Menschen für dich gewinnen kannst
Schlusswort
Haftungsausschluss
Impressum
Als erstes möchte ich dir danken und dir zum Herunterladen meines Buches gratulieren! Dieses Buch enthält bewährte Strategien zur Verbesserung deiner Kommunikationsfähigkeiten und wie du diese Fähigkeiten nutzen kannst, um deine Ziele zu erreichen und deine Träume zu leben. Ob du Geschäftsinhaber, Führungskraft, Unternehmer oder eine Privatperson bist, Kommunikation ist entscheidend, und wenn deine Kommunikationsfähigkeiten begrenzt sind, wird auch dein Erfolgspotenzial begrenzt sein.
Nach dem Lesen dieses Buches wirst du verstehen, warum kraftvolle Kommunikation so wichtig ist, wie Kommunikation aussehen sollte, wie sie schief geht und warum aktives Zuhören so wichtig ist. Du wirst ein besseres Verständnis dazu haben, die Körpersprache, Intonation und sogar der Tonfall bei der Kommunikation spielen.
Wenn du große Träume und hochgesteckte Ziele hast, ist der Schlüssel dazu, dass du das bekommst, was du willst, die Fähigkeit, mit den Menschen zu kommunizieren, die dir helfen können, deine Ziele zu erreichen und deine Träume zu verwirklichen. Wenn man versteht, wie man eine Nachricht speziell für die Person, die sie empfangen soll, so gestaltet, dass man um alle Filter herumkommt, die sie blockieren könnten, ist es einfacher, die richtige Nachricht zur richtigen Zeit an die richtige Person zu bringen.
Und dies ist in der Tat der Punkt der Kommunikation. Wenn wir effektiv kommunizieren können, bauen wir eine Beziehung auf, die Vertrauen schafft. Was wiederum dazu beiträgt, die Beziehungen zu bekommen, die wir brauchen, um Dinge zu erledigen, zu verbessern und zu stärken. Um dies auf die effektivste Art und Weise zu tun, musst du in der Lage sein, den Kommunikationsstil der anderen Person zu erkennen und diese Informationen zu nutzen, um eine Botschaft und eine auf die betreffende Person oder Gruppe zugeschnittene Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
Mit Hilfe von diesem Buch bist du auf dem Weg, so gut wie alles zu erreichen, was du dir vorstellen kannst!
Ich kann dir mit Zuversicht sagen, dass ich das Aushängeschild für Unbeholfenheit und Schüchternheit war. Mit zunehmendem Alter lernte ich zwar kontaktfreudiger zu sein und mehr zu sprechen, aber im Kern war ich immer noch dieser schüchterne junge Typ, was dazu führte, dass das gleiche Gefühl bis ins Erwachsenenalter an mir hängen blieb.
Es war keine einzige Erfahrung, die es mir erlaubte, eines Tages aufzuwachen und die Entscheidung zu treffen, meine schüchterne Seite für immer abzulegen. Es war ein allmählicher Prozess, der eine Menge Probleme verursachte, die ich mit zunehmender Erfahrung überwinden musste.
Zum Beispiel:Bei einem meiner ersten Jobs stieß ich immer wieder auf ein kleines buchhalterisches Problem für die Organisation. Die Zahlen auf unserer Kundenliste ergaben keinen Sinn. Anstatt sie meinem Vorgesetzten zu übermitteln und zu fragen, was ich tun sollte, entschied ich mich dafür, sie selbst zu verwalten und ihr einen Sinn zu geben. Ich hatte keine Angst vor der Arbeit oder vor Fehlern - ich fürchtete ihn (was besonders verrückt war, weil er ein großartiger, entgegenkommender Vorgesetzter war). Aber ich war schüchtern, also sagte ich nichts, und die kleine Buchhaltungsfrage verwandelte sich in ein kolossales Problem, dessen Behebung Tage dauerte.
Ich gebe zu, dass es immer noch Momente gibt, bei denen sich meine schüchterne Seite in Situationen einschleicht und ich erstarre, wenn man mir eine Frage stellt. Aber ich habe gelernt, mich zum Reden zu zwingen, wobei ich oft auch schreckliche Antworten ausplaudere. Manchmal habe ich immer noch Angst davor, bei gesellschaftlichen Veranstaltungen mit Menschen zu sprechen, weil ich nicht weiß, wie ich die soziale Interaktion aufrechterhalten kann. Aber die beste Nachricht ist, dass ich all die Fähigkeiten, die du in diesem Buch lesen wirst, jeden Tag praktiziere, was mir geholfen hat, sozial zu wachsen.
Mir wurde klar, dass Schüchternheit nicht das ist, was ich bin. Ich mag im Grunde genommen ein introvertierter Mensch sein, aber das bedeutet nicht, dass ich durch meine Schüchternheit Chancen im Leben opfern muss. Schüchternheit ist eine Gewohnheit. Das zu verstehen, war der erste große Schritt, den ich unternommen habe, um die Entwicklung besserer sozialer Fähigkeiten zu verstehen.
Mittlerweile bin ich mit ein wenig Anstrengung leicht in der Lage, bei einem gesellschaftlichen Ereignis mehrere Gespräche zu initiieren und aufrechtzuerhalten. Früher war ich dafür bekannt, dass ich mir bei meinem Versuch, mein Angstniveau zu senken, die Fingerknöchel geknackt habe, aber ich wusste, dass ich das nicht bin, also warum sollte ich mich weiterhin auf diese Weise vor anderen präsentieren? Es war einfach eine schlechte Gewohnheit.
Ich kam auch zu der Erkenntnis, dass es nicht nur um mich geht. Schüchterne Menschen überdenken natürlich ihre Handlungen und ihre Reaktionen auf die Dinge. Früher habe ich über alles nachgedacht und mich gefragt, was andere von mir denken. Ich hing nur mit einigen wenigen ausgewählten Freunden ab und dachte über jede einzelne kleine Interaktion nach. Ich tat dies die ganze Zeit, was dazu führte, dass ich jede Art von sozialer Interaktion fürchtete. Aber es gab etwas, was mir ein enger Freund von mir schließlich sagte, das mir nicht mehr aus dem Kopf ging:
"Ich will nicht unhöflich wirken, aber ich glaube, du weißt nicht, wie wenig sich die Leute für dich interessieren…“
In diesem Moment begann ich, mich wirklich tief in die Herausforderung zu vertiefen, ein sozialerer Mensch zu werden. Ich fing an, die Dinge anzuerkennen, die meine schüchterne Seite zum Aufflammen brachten. Wenn ich spürte, dass meine Schüchternheit aufkam, war das ein Zeichen dafür, die Herausforderung tatsächlich anzunehmen und mich darauf zu konzentrieren, mein Bestes zu geben.
Ich machte immer wieder kleine Schritte, um meine Schüchternheit zu überwinden, von meinem ersten Job an. Ich weiß noch, wie nervös ich war, als ich in diesen Raum voller Menschen ging, und begann, die Aufregung in mir zu spüren, den Leuten "Guten Morgen" zu sagen.
Hier sind ein paar der anderen kleinen Schritte, die ich unternommen habe, um meine scheue Seite zu eliminieren:
Wenn ich auf jemanden traf, zwang ich mich jedes Mal, diese Person zu fragen, wie es ihr/ihm geht, anstatt an ihr/ihm vorbeizugehen oder zu meinem Schreibtisch zurückzugehen. Dafür erhielt ich im Gegenzug einige qualitativ hochwertige Gespräche.
Wenn ich bei der Arbeit nicht mehr weiterkam, stand ich auf und fragte die entsprechende Person, wenn sie nicht gerade beschäftigt war, anstatt eine passive E-Mail zu schicken oder mir zu sagen, dass ich fragen würde, wenn ich die Person das nächste Mal sehe.
Für diejenigen, die extrovertiert sind, mögen diese "Herausforderungen" seltsam und winzig erscheinen. Aber für einen introvertierten Menschen wie mich war es anfangs schwierig, jemanden nach seinem Tag zu fragen.
Ich habe auch herausgefunden, dass das Verständnis, warum man überhaupt schüchtern ist, der Schlüsselpunkt ist, um ein geselligerer Mensch zu werden.
Small Talk war eine weitere große Sache, die ich noch immer meistere.
Viele Menschen hassen es, besonders ich damals, aber ich erkannte, wie wichtig es ist, qualitativ hochwertige Verbindungen durch Small Talk herzustellen. Für diejenigen, die schüchtern sind, ist Übung unabdingbar. Je öfter man sich auf die Straße begibt, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich, die man an den Hörnern packen kann.
Wenn man charismatischer ist, kann man das Leben leben, von dem man träumt!
Wir werden nun also mit der Tatsache befassen, warum sich schüchterne Menschen so verhalten, wie sie es tun, und einen Blick auf die Psychologie hinter der Schüchternheit und die dahinter stehende Argumentation werfen.
Wenn du versuchst, mit dem Lesen aufzuhören und herauszufinden, wo in deinem Leben diese Schüchternheit begann, wirst du es schwer haben, sie zu finden. Das liegt daran, dass Schüchternheit keine einzige Ursache hat und in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Faktoren ist, die deine Neigung, ängstlich und besorgt zu sein, beeinflusst. Das schwere Gefühl der Unsicherheit wird sowohl durch die Erziehung als auch durch die Natur erzeugt und ändert sich in vielerlei Hinsicht drastisch, wenn die Menschen älter werden und andere Erfahrungen machen.
Das ist der Hauptgrund dafür, dass Menschen ihr ganzes Leben lang in einem schüchternen Zustand bleiben. Das bedeutet, dass der Grad der Schüchternheit im Laufe des Lebens steigen und fallen kann.
Häufige Ursachen für Schüchternheit können eine der folgenden Ursachen oder eine Kombination aus diesen sowie andere, nicht genannte Ursachen sein:
Lebensübergänge: Umzug, neuer Arbeitsplatz, Scheidung usw.
Fehlerhafte Selbstwahrnehmung
Erfahrung mit schlechter Behandlung
Es gibt kein spezifisches Gen für Schüchternheit, mit der Kinder geboren werden. Kleine Kinder können jedoch bereits im Alter von zwei Jahren Anzeichen von Schüchternheit zeigen. Babys können ein schüchternes Temperament haben, das mit zunehmendem Alter immer stärker hervortreten kann.
Das Wichtigste, was man sich merken sollte, ist, dass Schüchternheit von einem Selbstbewusstsein herrührt. Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Identifizierung von Wesenheiten in deiner Persönlichkeit. Sie hängt davon ab, wie Menschen erzogen werden und welche Erfahrungen sie im Leben machen. Das Gefühl, schüchtern zu sein, ist in den meisten Fällen mit dem Gefühl der Angst verbunden. Kleine Kinder, die Angst haben, sind eher geneigt, schüchtern zu sein, als dass sie sich denjenigen widersetzen, die weniger Angst haben.
Nervosität ist ein unangenehmes Gefühl, besonders wenn es um soziale Situationen und den Umgang mit neuen Menschen geht. Warum sind die Menschen in solchen Szenarien also extrem ängstlich? Die Argumentation ist ganz einfach. Sie sind selbstkritisch gegenüber sich selbst und ihrem Verhalten und haben Angst davor, wie die Menschen sie verstehen und interpretieren werden. Als früherer schüchterner Mensch kenne ich das besorgte Gefühl, wenn es darum geht, Reaktionen von anderen zu erhalten.
Diejenigen, die sehr schüchtern sind, konzentrieren sich auf ihre negativen Eigenschaften und lassen zu, dass schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit Situationen beeinflussen, in denen sie sich gerade befinden. Schüchternheit fungiert als eine Stimme, im Kopf die nicht schweigt und sagt, dass man in sozialen Situationen übermäßig ängstlich sein sollte. Sie kann auch stark auf die Wahrnehmung des Versagens in sozialen Erfahrungen zurückgeführt werden, und auf den wahren Glauben, dass sie etwas mit sich selbst nicht in Ordnung bringen.