Kompass zur Freude - Tim Guillaumon - E-Book

Kompass zur Freude E-Book

Tim Guillaumon

0,0

Beschreibung

Ich kenne keinen Menschen, der glücklicher ist als ich. Das war nicht immer so. Als jahrelang gemobbter Schüler mit drei Diagnosen - zwei seelische Beeinträchtigungen und eine körperliche - lernte ich die dunkle Seite früh kennen und hielt sie zu lange aus. Als Jugendlicher lebte ich in Angst, Einsamkeit, Verzweiflung - und war zu dick. Im Alter von 16 Jahren geschah etwas nahezu Unglaubliches, das mich in eine neue Richtung katapultierte. Seit jenem Tag trage ich einen inneren Wegweiser bei mir: Den Kompass zur Freude. Auf diesen Kompass ist Verlass. Dieses vielseitige Werkzeug schmiedete ich eigenhändig. Seine ausschlaggebende Kraft bildet die Erkenntnis, dass wahrhaftiges Glück nie im Außen zu finden sein wird, sondern in dir selbst - und n u r in dir selbst. Hast du den Mut, dich auf den Weg zum Glück zu machen? Es wäre mir ein Fest, auf dieser Reise dein Begleiter zu sein. Steh auf und setze einen Fuß vor den anderen. An deiner Seite stehe ich, Tim Guillaumon, der Autor dieses Leitfadens. Wir gehen gemeinsam bis zum Schluss - das ist dort, wo d e i n Anfang ist. Auf geht's - zum Glück!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 75

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Tim Guillaumon veröffentlicht hiermit sein erstes Buch. Für FuPa Niederrhein war er bereits schriftstellerisch tätig und verfasste innerhalb der letzten Jahre zahlreiche Berichte über Sport-Events. In den Jahren 2015 – 2019 war er Autor und Betreiber des eigenen Blogs Da(r!)ting-Show, auf dem er Beiträge veröffentlichte, die von vielen Interessierten des Dartsports verfolgt wurden.

Es gehört Mut dazu, sich so zu zeigen, wie man in Wahrheit ist.

(Søren Kierkegaard)

Inhalt

PROLOG

Sieben unverflixte Jahre …

ENERGIERÄUBER

Graue Tage

Negative Menschen

Neider

Du verlierst doppelt, wenn es dir schlecht geht

Die Scheinwelt des Materialismus

ENERGIEGEBER

Familie

Hobbies

Vereinzelte, gute Freunde

Natur

Ernährung

Atmung

Ätherische Öle

Humor

Schlaf

Dankbarkeit

THINK PINK!

Selbstbestimmung

Vertrauen

Zeit für dich!

Der unabhängige Geist

Krise als Chance

Aufbruchstimmung

Erfolg

Numbers Game

Selbstvertrauen

Selbsteinschätzung

Reichsein

Risiko

Lebensuhr

AFFIRMATIONEN & LEITSÄTZE

EPILOG

Hinweis:

Das vorliegende Buch ist dem Genre Ratgeber zugeordnet. Der Autor weist auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin, es als „Werkzeug“ zu gebrauchen. Um hierfür eigene Notizen im Fließtext zu ermöglichen, ist der Zeilenabstand großzügig gehalten.

Weiterhin enthält dieser Ratgeber zahlreiche Imperative, die als Ermutigung gedacht sind, in Form von Affirmationen und Leitsätzen. Diese sind durch Zeilenumbrüche vom Fließtext getrennt und erscheinen zur besseren Sichtbarkeit und Verinnerlichung in einer separaten Zeile.

Prolog

Ich kenne keinen Menschen, der glücklicher ist als ich.

Der Weg dorthin war steinig und begann im Frühjahr 2015, ein halbes Jahr vor meinem 17. Geburtstag. Es war die Zeit, in der meine Mutter mich von der Schule abmeldete. Gefühlte Ewigkeiten war die Schulzeit eine Tortur für mich gewesen.

Mitschüler mobbten mich wegen meines Asperger Autismus und meiner Hyperaktivität, die Welt schien sich nur um mich und meine Probleme zu drehen, ich bekam Depressionszustände, und Vierernoten waren ein Erfolg.

Seit jenem Frühjahr 2015 habe ich einen Ausbildungsabschluss mit 1,0 absolviert, und es ist nicht nur meine Körpergröße, sondern auch mein Selbstbewusstsein in die Höhe geschossen.

Ich möchte Menschen mit meinem Lebensweg inspirieren, glücklicher zu werden.

Dies beinhaltet unter anderem die Erkenntnis, dass man selbst gar nicht so wichtig ist, wie man glaubt zu sein, aber auch das Akzeptieren der eigenen Schwächen und das Bewusstwerden der Irrelevanz von materiellen Gütern.

Des Weiteren benötigt man einen unabhängigen Geist – und nicht das Gefühl, seine Leere durch andere Menschen auffüllen zu müssen.

Familienmitglieder, Freunde und die Philosophie der östlichen Welt haben mich bei diesem Wachstumsprozess begleitet.

Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen dieses Ratgebers.

Und nun, erhebe dich und schreite los … :

Auf – zum Glück!

Sieben unverflixte Jahre

Es ist Anfang des Jahres 2015. Ich stehe an dem Tiefpunkt meines noch jungen Lebens und habe depressionsähnliche Zustände.

Ich bin Opfer von Mobbing, bringe schlechte Schulnoten nach Hause. Sie sind so schlecht, dass meine Mutter versucht, mich aufzuheitern, wenn es zumindest eine 4 ist.

Regelmäßig stehe ich mitten in der Nacht verheult vor ihrem Bett und flehe sie an, dass sie mich am nächsten Morgen nicht in die Schule schickt.

Meiner Mutter habe ich es zu verdanken, dass sie mich vor die wichtigste und beste Entscheidung meines Lebens gestellt hat, indem sie eines kalten Wintermorgens Folgendes zu mir sagte:

„Tim, du brauchst nicht mehr zur Schule zu gehen, wir finden einen anderen Weg.“

Diese Entscheidung ist zweifelsohne kontrovers: einen Neuntklässler von der Schule zu nehmen, der wenige Monate vor seinem Abschluss zur Mittleren Reife steht.

Die Entscheidung ist so kontrovers, dass sich auch innerhalb der Familie bei dieser Thematik die Geister scheiden. Mein Opa, der mittlerweile verstorben ist, hat das nie verstanden und den Kontakt zu mir abreißen lassen.

Dennoch bereue ich im Nachhinein nichts.

Ich konnte wachsen: seelisch, mental, körperlich.

Verstanden hat diese Entscheidung mein Hausarzt, der mich für das letzte halbe Jahr der 10. Klasse der Realschule krankgeschrieben hat, und dem ich hiermit noch einmal danken möchte.

Herr Dr. Lamersdorf, wenn Sie das hier lesen: Ihnen ist es unter anderem zu verdanken, dass ich heute der glücklichste Mensch bin, den ich kenne!

Ich schreibe dieses Buchkapitel Ende des Jahres 2022. Es ist mir ein Anliegen, dass – bedingt durch meine Sichtweisen – die Menschen ein glücklicheres, ruhigeres, aufgeräumtes und besseres Leben leben.

Trotz vorhandener Einschränkungen (in meinem Fall ein Grad der Behinderung von 50% aufgrund einer Form von Autismus, die als seelische, angeborene und unheilbare Krankheit gilt, sowie eine motorische Einschränkung rechtsseitig) weiß ich, wie es ist, sein eigenes Leben so umzukrempeln, dass man innerhalb von sieben Jahren von einem depressiven Viererschüler zu einem rundum glücklichen, jungen Mann reifen kann, der im Herbst 2022 einen kaufmännischen Abschluss von 1,0 absolviert hat.

Habe ich dein Interesse geweckt, und du möchtest selbst etwas für dein Leben mitnehmen?

Gut, dann wünsche ich dir jetzt viel Spaß bei der Verinnerlichung meines Herangehens und Transformation hin zu neuen Sichtweisen und einem wertvollen, im besten Fall immerwährenden Wohlbefinden!

Los geht’s –

Starte mit mir

deine Reise

ins Glück!

Energieräuber

Graue Tage …

An grauen Tagen fehlt Sonnenlicht, man kommt häufig nicht richtig in Tritt, ist unmotivierter, fühlt sich schlapp und ist anfällig für Depressionen.

Den Fehler, den viele Menschen dann machen, ist, erst gar nicht aus dem Haus zu gehen. Dennoch sollte man gerade erst recht an grauen Tagen den Weg in die Natur suchen.

Sie gibt Kraft.

Ich mache täglich Spaziergänge von mindestens 30 Minuten.

Man muss zweifelsohne etwas aus seiner Komfortzone hinaustreten und sich meistens wärmer einpacken, doch was dann passiert, lohnt sich: Ein körpereigener regelrechter

Cocktail aus Glückshormonen wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin wird ausgeschüttet, und es kommt zur Produktion von körpereigenem Vitamin D (das ist das einzige Vitamin, das nicht hauptsächlich durch Nahrung aufgenommen wird).

Achte beim nächsten Spaziergang auf die Wirkung von frischer Luft auf deinen Körper und dein Wohlbefinden.

All die Eindrücke, die du genießen kannst, liegen dir kostenlos zu Füßen.

Greif zu!

Bereits nach wenigen Minuten blühst du regelrecht auf, fühlst dich agiler, beweglicher, attraktiver. Dein Stoffwechsel, deine Zellen, deine Haut, deine Organe werden dir dieses wertvolle Auftanken danken!

Gehe in ein schönes Waldstück und lasse diese Kraft auf dich wirken.

Wenn du bewusst atmest und dich der Natur hingibst, wirst du spüren, welch ungeahnte Heilung sie in dir hervorrufen kann. In ihr findest du Ruhe, Sauerstoff, schöne Tiere und Farben, faszinierende Geräusche wie das eines Wasserlaufes oder wohlklingendes Blätter-Rascheln – und einen ruhigen Ort zum Sortieren der Gedanken, um neue Lösungsansätze bei anstehenden Herausforderungen oder Sorgen zu finden.

Zu Traurigkeit neigende Menschen sollten sich das besonders zu Herzen nehmen.

Besinne dich wieder auf die stärkenden Energiegeber der Natur.

Geh raus!

Ich wäre ebenfalls schlecht drauf, wenn ich mich zuhause einigeln oder dem Selbstmitleid hingeben würde. Die grauen Wolken in deinem Kopf werden nicht heller, wenn du das Grau draußen meidest.

Lass dein Smartphone zuhause.

Genieße die beschriebenen Eindrücke, lass sie auf dich wirken und erlebe die beste Therapiestunde (kostenfrei!), die du haben kannst.

Negative Menschen …

Ein harter, aber wichtiger Schritt auf dem Weg in das erfüllte Glück ist es, Menschen aus deinem Leben zu sortieren, die dir nicht gut tun.

Permanent negative Menschen gehören dazu. Du kannst nicht wachsen, wenn du dich ständig von schlechten Energien toxischer Menschen herunterziehen lässt.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nichts gegen diese Art von Mensch. Mir tun sie etwas leid. Aber es ist nicht deine Lebensaufgabe, das Ohr für alles Negative um dich herum zu sein – außer du bist Psychologe.

Ich selbst habe über die letzten Jahre hinweg radikal meinen Bekanntenkreis eingeschränkt und ließ Kontakte abbrechen, da ich mich selbst schützen wollte. Mit meinem Alltag habe ich genug selbst zu bewältigen und kann keine vermeintlichen Probleme auf mir abladen lassen, die zu gefühlt 95 % bei näherer Hinsicht keine echten Probleme sind. Jeder Mensch hat mal bessere Tage und mal schlechtere.

Es gibt kaum Menschen, die darum bitten, sich negativen Kram anzuhören, weil dich so etwas mutmaßlich genauso wenig interessiert wie mich. Das ist menschlich und gehört zu einer gesunden Art von Egoismus oder vielmehr Selbstachtung.

Reduziere deinen Bekanntenkreis.

Wähle positive Menschen in deinem Umfeld.

Weniger ist häufig mehr, und in diesem Fall bedeutet „weniger“ vermindert Stress in deinem Leben.

Ich für meinen Teil lasse negative Themen immer weniger an mich heran, indem ich mein Gegenüber nach Versuchen des Startens einer Diskussion wortlos für mehrere Sekunden angucke.

Danach sollte klar sein, dass ich weder die Lust noch die Zeit habe und erst recht nicht die Nerven dafür aufwenden möchte.

Grenze dich ab.

Menschen, die dich gern haben und an deinem Seelenwohl interessiert sind, respektieren deinen Wunsch nach Selbstbestimmung und Positivität.

Neider – und warum Sie gut sind …

Neider, oder in der Welt der sozialen Medien auch „Hater“ genannt, sind Energieräuber.

Definitiv.

Sie machen dich runter, kritisieren und verurteilen dich, obwohl sie dich eigentlich gar nicht richtig kennen.

Doch genau diese Hater verlieren im Leben, weil sie einen entscheidenden Fehler machen: Sie versuchen, dich runterzuziehen, anstatt sich selbst hochzubringen.