Kompensatorenlyrik - Thomas Michels - E-Book

Kompensatorenlyrik E-Book

Thomas Michels

0,0
9,50 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nach der "Frühblüherlyrik" folgt hier nun Teil II einer Trilogie, nämlich die "Kompensatorenlyrik" aus der Feder von Thomas Michels, die mit "Streichholzgedichte" die weitere lyrische Entwicklung des Autors verdeutlichen. Ergänzt werden die beiden Bände durch das "Lyrikwerkbuch

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 18

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



für Beate

Thomas Michels

Kompensatorenlyrik

Streichholzgedichte

Impressum:

© 2014 Thomas Michels

Umschlaggestaltung: Thomas Michels

Coverfoto: Frauke Feind; www.fraukefeind.de via pixabay.com

Illustrationen ‚Streichhölzer‘ u. ‚Magnolienblüte‘ © Thomas Michels

Lektorat/Satz: Angelika Fleckenstein, spotsrock.de

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN: 978-3-8495-7939-5

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Inhaltsverzeichnis

Kompensatorenlyrik

Balance

Akazienblüten

Dorfplatz Fornalutx

Herbstzeitlose

Streifen verrückt

Antweiler Variationen

Die Sprache als Stahldraht

Morgenverrichtungen

Die Sprache essen

Samstagabend

Schatten im Baumlaub

Schaukeln

Spätherbst

Be right back

Vorspiel zur 4. Folge

Mai 45

Endlich am Puls

Seeschwalbe

Bahnstation Bangor

Himbeeren

Valsanzibio

Natürlich nur Freitag

Lehrer, Du gehst viel zu früh

Petra

Orgasmus der Schmerzen

Abschied

Zufällig Zaungast

Streichholzgedichte

Heute ist heute

Synchron

Klempners Leid

Ein Schatten

Einladen

Flüchten

Flammenlohen

Baum gefällt

Mit federndem Schritt

Stare

Unterwegs

Wappen Wannen Wahn

Die Würfel sind gefallen

Uni-Klinik Bettenhaus

Auf den Kopf gestellt

Fingerfaust

Magnolienfrucht

Granatrot wie Krabben

Leiden - unleidlich

Verändern

Kakophonie

Sitzen Sie gut

Was gut dünkt

Bässe hämmern

Gefangen

Alles gelaufen

Viele Aktionen

Xanthippe

Ehe kaputt

Verlassen das Haus

Uns entgegen

USA Kingsize

Wie sag ich’s meinem Nachbarn

Wie wir’s auch sehen

Die nächste Generation

Glyzinienblüten

Immer locker bleiben

Schwarz-weiß gewürfelt

Der Magen voll

Inseriere

Hallo, wer dort

Was wir bekommen

Tiefgrün der Boden

Ausklingendes Jahr

Schritte knirschen

Manchmal

Wer sind wir denn

Im Januar abends

Arschkarte gezogen

Forschung Legion

Zeit, ein rares Gut?

Wer trägt Dich

Die Wahrheit

Stagnation, Stockung

Nicht wahrgenommen

Störche in den Bäumen

La Zarza

Mein Freund auf dem Weg

Es rüttelt über Dir

EU-Apfel 100 Auflagen

Coquelicots, leuchtendes Rot

Brunnen Beaumont

Durch das offene Fenster

Tür

Der Weg ist das Ziel

Kompensatorenlyrik

Balance

alles rollt

alles dreht

alles kippt

alles ist Achse

alles Zenit

mit Schwung

im Sprung

obenauf

federnd, aufrecht

gebremst, gewippt, gedreht

und wieder gedreht

trippelnd, hüpfend

elastisch gespannt

Tanz und Balance

auf der schmalen Brüstung

des Treppenschachts

Balance wurde durch ein im Vorbeigehen auf der Domplatte in Köln zufällig erlebtes Ereignis ausgelöst: