Kräuter - verfeinert mit Reimen - H. Götze-W. - E-Book

Kräuter - verfeinert mit Reimen E-Book

H. Götze-W.

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Ratgeber über Kräuter. Die Autorin beschreibt verschiedene Kräuter, deren Herkunftsländer und zu welchen Gerichten man die Kräuter einsetzen kann. Auf eigenen Erfahrungen basierend gibt die Autorin bekannt, welche Kräuter im eigenen Garten gut gedeihen, einjährige und winterharte Kräuter. Die Autorin hat den Kräutern, die sie beschreibt, ein Gedicht gewidmet. Ich wünsche allen Leser recht viel Freude mit den Kräutern. H. Götze - W.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 18

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



H. Götze-W.

Kräuter verfeinert mit Reimen

Sachbuch mit Lyrik

Geschrieben hab ich das für euch,

ich hoffe, dass es euch erfreut.

Lange sollt ihr Freude haben,

das will ich euch allen sagen.

© 2017 H. Götze-W.

Umschlag, Illustration: R. Götze

(Bilder auf pixabay.com

Alle Bilder auf Pixabay sind frei von Urheberrechtenunter Creative Commons CC0 veröffentlicht)

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN

Paperback

978-3-7345-8364-3

Hardcover

978-3-7345-8365-0

e-Book

978-3-7345-8366-7

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

H. Götze - W.

Kräuter verfeinert mit Reimen

Mit Kräutern möchte ich Freude bereiten,

und beschreibe, wie man sie zubereitet.

Inhaltsverzeichnis

➢ Anis

➢ Basilikum

➢ Beifuß

➢ Bohnenkraut

➢ Dill

➢ Estragon

➢ Fenchel

➢ Koriander

➢ Kümmel

➢ Liebstöckel

➢ Lorbeer

➢ Majoran

➢ Muskat

➢ Pfefferminze

➢ Rosmarin

➢ Salbei

➢ Zitronenmelisse

➢ Vanille

Gedicht

Anis

Auch Anis gibt es auf unserem Kontinent, vieler Ort den Anis schon lange kennt. Man gerne an die leckeren Anisschnitten denkt, an Freunde gerne einen Aniskuchen verschenkt.

In Schnaps und Likör, der Anis dazu gehört.

In Backwaren und Brote gibt man Anis hinein, da schmeckt das Kraut besonders fein.

Angenehm ist der Anisgeschmack, ob man ihn kocht, oder ob man ihn backt.

 

Anis

Die Herkunft der Anis ist der östliche Mittelmeerraum. Anis wächst inzwischen auch auf den griechischen Inseln, in Europa, Asien und Nordamerika. Der industrielle Anbau der Anis, ist in den wärmeren Ländern wie Spanien, Frankreich und Italien. Die einjährige Anispflanze kann bis zu 60 cm hoch werden.

Anis hat eine gelb-weiße Doldenblüte. Sehr bekannt ist das Kraut als Zugabe in Kuchen, Süßspeisen, als Gewürzkuchen und zur Zubereitung von Brot-und Backwaren.

Geeignet ist Gewürz auch für Fleischspeisen, Saucen, Salate und Gemüse. Gut geeignet ist Anis zur Herstellung von Schnäpsen und Likören.

Anis wirkt verdauungsfördernd.

Gedicht

Basilikum