Kryon und Radionik - Martin V. Gutjahr - E-Book

Kryon und Radionik E-Book

Martin V. Gutjahr

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Kryon, ein Gruppenlichtwesen, hat vor Jahren über Medien, allen voran Lee Carroll, Kontakt zur Menschheit gesucht und gibt seitdem spirituelle Hinweise, die jeder umsetzen kann, falls gewünscht. Der Autor beschreibt in seinem Buch, wie Radionik jeden dabei unterstützen kann, sich den spirituellen Hinweisen zu nähern, sie in den Alltag zu integrieren. Beschrieben wird der Weg für klassische und diodenbasierte Radionik. Am Ende des Buches vergleicht der Autor, basierend auf wochenlangen Selbstversuchen, zwei Biofeedbackverfahren (Biopulsar – Reflexograph und Rofes) mit radionischen Geräten (Elip, Vita Coach, Kybertron Delta). Es geht darum, welche Systeme eignen sich für die jeweiligen Anforderungen. Zusätzlich wird beschrieben, was die von Herrn Gutjahr verwendeten radionischen Systeme jeweils ausmachen, wo Unterschiede erkennbar sind.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

 

Table of Contents

Einleitung

 

Abfragesystem

 

Das Thema Tod

 

Pendel-Biotensor-Test, Ausgangswert, radionische Hilfen

 

Karma

 

Gesundheit

 

Mitgefühl

 

Überlebensmodus oder Höheres Ich

 

Vergleich radionischer und ergänzender Systeme

 

Impressum

Einleitung

 

 

Seit Ende des letzten Jahrhunderts kommuniziert das Gruppenlichtwesen “Kryon vom magnetischen Dienst” mit Medien. Das bekannteste Medium ist Lee Carroll. Es sind über die Jahrzehnte mittlerweile viele Bücher von ihm erschienen. Monika Muranyi ist ein weiteres Medium, das in ihren Büchern Themen von Kryon zusammenfasst und veröffentlicht. Barbara Bessen schrieb ein Buch zum Thema “Heilung” und Margret Jacobs erarbeitete mit Kryon und einem zweiten Lichtwesen Abraham Themen wie “Was kommt nach dem Tod” oder “Lieber entspannt, im Wohlgefuhl”.

 

In den Jahren 1990 und 1991 besuchte ich auf Zypern, Nikosia, einen Heiler, er wurde “Daskalos” genannt, was Lehrer bedeutet. Sein richtiger Name war Stylianos Atteshlis. Ich durfte am eigenen Leib erfahren, dass er Dinge bei mir sah, die er nicht wissen konnte und er heilte sie auch gleich - ohne mich anzufassen. Wie er das machte, war mir aus den Büchern über ihn bekannt, natürlich nur theoretisch. So nebenbei berichtete er über die Inkarnation, auf die ich in Derzeitiger aufbaue, was mir half, “alte Bekannte” zu erkennen. Für mich war das ein spirituelles Erlebnis, was mich als Mensch, Heilpraktiker und Radioniker, der ich damals schon war, prägte. Kryon ist so etwas wie eine Fortsetzung auf höherer Erkenntnisebene.

 

Kryon hilft der Menschheit und Mutter Erde (Gaia) auch durch Anpassung des Magnetgitters der Erde an das veränderte Magnetgitter der Menschheit, weil sich das menschliche Bewusstsein hin zum Mitgefühl entwickelt hat, weg von der alten Energie, die bestimmt ist durch Kriege, Hunger, Ungerechtigkeit, Ausbeutung. Die Menschheit hat sich laut Kryon für die neue Energie entschieden, was bedeutet, dass sich damit auch das Magnetgitter der Menschheit veränderte. An diese Veränderung muss das Magnetgitter der Erde angepasst werden, worum sich Kryon kümmert. Und so wird dann auch der Namenszusatz “vom magnetischen Dienst” erklärbar.

 

 

In habe drei Bücher veröffentlicht,

 

Radionik und (Selbst) Behandlung (Grundlagenwissen zum Thema Radionik, was kann Radionik, wie kann ich es anwenden)

 

Astrologie und Radionik (sich selber durch Astrologie erkennen und Veränderungspotenziale radionisch angehen, umsetzen)

 

Kryon und Radionik (Botschaften von Kryon mit Hilfe der Radionik in den Alltag, in die eigene Spiritualität integrieren)

 

 

In all diesen Büchern möchte ich dem Leser eine Basis bieten, mit der jeder Radionik anwenden kann, um über die Anwendung seinen eigenen individuellen Weg mit der Radionik zu finden, zu entwickeln und zu mehr Gesundheit zu gelangen. Grundtenor ist immer, dass Krankheiten aus emotionalen, mentalen und spirituellen Disharmonien entstehen können, die teilweise aus früheren Inkarnation die Derzeitige belasten. Diese Belastungen wirken sich auf Chakras, Meridiane, die Aura und Nadis aus und letztlich dann auch auf Organe. Feinstofflichkeit und Grobstofflichkeit gehören untrennbar zusammen. Und Kryon inspiriert mich mit seinen Botschaften bei meiner Radionik, dem Aufbau von Datenbanken und Analysen und der Abfragetechnik.

 

Botschaften von Kryon mit Hilfe der Radionik in den Alltag, in die eigene Spiritualität zu integrieren heißt letztlich, alle inneren Blockaden, die das Annehmen der Botschaften von Kryon behindern, aufzulösen - wenn Sie das wollen.

Abfragesystem

 

 

Ich führe die Abfragetechnik aus meinem Buch “Astrologie und Radionik” hier noch einmal auf, weil das auf den Punkt bringen eines Problems oftmals erst die Hilfen bietet, die erwünscht sind. Radionische Hilfen durch Austesten von Heilmitteln oder Besendung sind umso erfolgreicher, je genauer der formulierte Fokus ist.

 

Resonanz beim Abfragesystem ist immer dann gegeben, wenn das Pendel oder Biotensor zwischen Fokus und dem Bild des Patienten/Klienten hin und her schwingt. Siehe hierzu Kapitel

“Pendel-Biotensor-Test,Ausgangswert, radionische Hilfen”.

 

Manchmal müssen Dinge auf den Punkt gebracht werden, weil die Testung nicht alles klärt. Beispielsweise können Datenbanken für Emotionen nie alles enthalten, was individuell einen Menschen ausmacht. Bei allen Abfragen sollte berücksichtigt werden, dass jede Tätigkeit mit Radionik durch die geistige Welt geführt ist, was vom Zwischenergebnis her manchmal unlogisch erscheinen mag. Ich möchte dies an einem Beispiel erläutern:

 

Einem Mann steigen bei bestimmten Situationen Emotionen auf, er hat dann damit zu kämpfen, seine Tränen zu unterdrücken. Situationen sind Filme, wo lange getrennte Menschen sich wiederfinden, bestimmte Musik, manchmal auch einfach nur emotionale zwischenmenschliche Begegnungen.

 

Ich machte zunächst eine Testung, die die Situationen als Fokus hatte. Werte wie Traurigkeit, Kreuzbeinchakra, Wut kamen heraus. Zur Anwendung kommt dann immer folgende Datenbank, die nicht als Frage, sondern als Zustand formuliert ist

 

für klassische Radionik

 

100 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

 

Für diodenbasierte Radionik

 

0 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

10 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

20 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

30 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

40 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

50 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

60 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

70 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

80 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

90 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

100 % Richtigkeit des formulierten Fokus (0 %=keine Richtigkeit des formulierten Fokus, 100 %=bestmögliche Richtigkeit des formulierten Fokus)

 

 

Da immer nach 100 % gesucht wird, reicht es bei klassischer Radionik ausschließlich den 100 %-Wert zu testen. Bei diodenbasierter Radionik können alle Werte in einem Rutsch ermittelt werden. Und hierbei (also bei diodenbasierter Radionik, seltener bei klassischer Radionik) erscheint es dann manchmal unlogisch.

 

Ich nahm die Traurigkeit und setzte sie in Beziehung. Zunächst wollte ich wissen, ob die Ursache in derzeitiger Inkarnation liegt

 

„meine Traurigkeit habe ich bereits in meine derzeitige Inkarnation mitgebracht 0 %“

 

Also liegt die Ursache in derzeitiger Inkarnation. Dann setzte ich Traurigkeit und Wut in Beziehung

 

„meine Traurigkeit besteht wegen meiner Wut 0 %“ – Unser tagesbewusstes Denken sieht hier keinen Zusammenhang zwischen Wut und Traurigkeit. Ich wurde dann „global“

 

„meine Traurigkeit besteht wegen des Unfriedens zwischen den Menschen 10 %“

 

Da der Mann auch zu Selbstzweifeln neigt, wie u. a. sein nördlicher Mondknoten aufzeigt

 

„meine Traurigkeit besteht wegen meiner Zweifel an mir selbst 30 %“ – mit 30 % wahrlich keine Bestätigung

 

Im Test kam ja auch das Kreuzbeinchakra heraus, welches für die Mutter steht, die Astrologie erwähnt bei ihm auch ein schwieriges Verhältnis zur Mutter, was er bestätigte, also fragte ich

 

„meine Traurigkeit besteht wegen meiner Wut auf meine Mutter 90 %“ und dann

 

„meine Traurigkeit besteht wegen meines Hasses auf meine Mutter 100 %“

 

Es geht also um Hass auf die Mutter. Auch Wut, aber eben mehr Hass als Wut. Nun kam ja heraus, „meine Traurigkeit besteht wegen meiner Wut 0 %“ dass es keinen Zusammenhang zwischen der Traurigkeit und Wut gibt („Ich könnte heulen vor Wut“, wer kennt diese Aussage nicht), was faktisch nicht stimmt. Wie kann das sein?

 

Ich erlebe immer wieder, dass 0 % - Ergebnisse meine Aufmerksamkeit einfordern, weil etwas hinter dieser Frage steht – in diesem Fall geht es weniger um Wut, Hass, sondern den HASS AUF DIE MUTTER. Diesen gilt es aufzulösen. Und wenn meine Aufmerksamkeit nicht da ist, dann kommen oft mehrere 0 % - Ergebnisse hintereinander heraus. Spätestens dann reagiere ich. Dies alles gilt für mich und meine Testungen. Bei Ihnen kann es sich anders verhalten, nur ist es mir wichtig, diese „Unlogik“, die ja Führung ist, anzusprechen, um sie besser annehmen zu können.

 

Im weiteren Verlauf ist dann der Hass auf die Mutter der Fokus für eine Heilmittelfindung, der Ausgangswert besteht ja bereits zur Verfolgung des Behandlungsergebnisses.

 

 

Und so sieht es normalerweise aus. Eine Frau litt an seit Jahren bestehendem Ohrrauschen, alle Behandlungen verschiedener Therapeuten aus unterschiedlichen Fachgebieten der Schulmedizin und Naturheilkunde blieben erfolglos. Die Ursache klärte ich mit meiner Abfragetechnik nach vorheriger Testung (der Fokus für diese Testung kann lauten „was sind die Ursachen des Ohrrauschens), Werte wie „Muskelgruppe Hals“, „Schilddrüse“, „Halschakra“, „Vitamin C – Mangel“, „Sympathikus“, „Stress von außen“ und noch andere Emotionalwerte kamen heraus.

 

 

Ich fragte ab

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die sich immer durch emotionale Störungen verspannt 20 %

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die sich immer verspannt, wenn ich etwas mache, was ich nicht will 0 %

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die sich immer verspannt, wenn ich etwas mache, von dem ich nicht überzeugt bin 80 %

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die sich immer verspannt, wenn ich etwas mache, für das ich mich nicht für gut genug erachte 10 %

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die sich immer verspannt, wenn ich etwas mache, mit dem ich mich selber stresse 60 %

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die sich immer verspannt, wenn ich etwas mache, das mein Halschakra belastet 0 %

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die sich immer verspannt, wenn ich etwas mache, das meinen Sympathikus belastet 10 %

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die sich immer verspannt, wenn ich etwas mache, das meinen Sympathikus überstimuliert 70 %

 

Kein 100 % Ergebnis. Ich ergänzte nun meine Abfragen mit der Emotion „Schuldgefühle“

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch Schuldgefühle, die zu verspannter Muskulatur im Halsbereich führen 0 %.

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch Vitamin C Mangel 30 %

 

Mein Ohrrauschen wird verursacht durch Schuldgefühle, die mein Halschakra blockieren, was zu verspannter Muskulatur im Halsbereich führt 50 %

 

Mein Ohrrauschen hängt mit Schuldgefühlen, meinem Sympathikus und verspannter Halsmuskulatur zusammen 20 %

 

Mein Ohrrauschen hängt mit meiner Schilddrüse, meinem Sympathikus und verspannter Halsmuskulatur zusammen 90 %

 

Mein Ohrrauschen hängt mit meiner Schilddrüse, die auf meine Schuldgefühle reagiert, meinem Sympathikus und verspannter Halsmuskulatur zusammen 0 %

 

Mein Ohrrauschen hängt mit meiner Schilddrüse, meinem überstimulierten Sympathikus und verspannter Halsmuskulatur zusammen 50 %

 

Mein Ohrrauschen hängt mit meiner überstimulierten Schilddrüse, meinem Sympathikus und verspannter Halsmuskulatur zusammen 50 % (ich habe erst dem Sympathikus, dann der Schilddrüse den energetischen Zustand „überstimuliert“ hinzugefügt, was das Ergebnis nicht verbesserte)

 

Mein Ohrrauschen hängt mit Dysfunktionen meiner Schilddrüse, meinem Sympathikus und verspannter Halsmuskulatur zusammen 80 % - fast gleiche Frage wie - „Mein Ohrrauschen hängt mit meiner Schilddrüse, meinem Sympathikus und verspannter Halsmuskulatur zusammen 90 %“ mit ähnlichem Ergebnis, ein Hinweis auf die Körperlichkeit des Ohrrauschens, aber eben keine 100 %. Der emotionale Hinweis wurde ja weiter oben mit der Abfrage „Mein Ohrrauschen wird verursacht durch verspannte Muskulatur im Halsbereich, die immer verspannt, wenn ich etwas mache, von dem ich nicht überzeugt bin 80 %“ gegeben (häufig kann ich feststellen, dass Menschen Dinge tun, die sie eigentlich nicht tun wollen, weil täten sie es nicht, kämen sofort Schuldgefühle auf), also nahm ich das 90 % - Ergebnis und ergänzte es um das nicht überzeugt sein

 

Mein Ohrrauschen hängt mit meiner Schilddrüse, meinem Sympathikus und verspannter Halsmuskulatur zusammen, die alle darauf reagieren, wenn ich etwas mache, von dem ich nicht überzeugt bin 100 %

 

Die Frau, wohl wegen ihrer Schuldgefühle, ließ sich immer wieder zu Dingen überreden, von denen sie nicht überzeugt war. Damit verstieß sie gegen ihre vitalen Interessen – und das Ohrrauschen war dann immer die Folge.

 

Beide Fälle wurden durch das Abfragesystem offen gelegt. Allerdings handelt es sich um tiefgreifende Probleme, die nicht schnell aufgelöst werden können. Homöopathie öffnet Türen, nur wenn der Mensch nicht (noch nicht) hindurchgehen will, ändert sich kaum etwas!

 

Auch hier: Ausgangswert besteht, es ist immer der 100 % - Wert, Fokus aus dem 100 % - Ergebnis formulieren, Heilmittel bestimmen, radionisch besenden oder einnehmen, Ausgangswert immer wieder überprüfen. Die Astrologie könnte helfen, zu verstehen, warum Schuldgefühle bestehen und dies dann ins Behandlungskonzept einfließen lassen.

 

 

Ein akuter Fall soll demonstrieren, wie schnell und effektiv die Umsetzung des Ergebnisses ist. Ein Mann plagte sich seit ca. zwei Wochen u. a. mit einem Hustenreiz herum. Die Anamnese ergab gewisse Bedenken bezüglich einer Reise. Er wollte der Reise aus Liebe zu seiner Ehefrau nicht im Wege stehen. Ich machte vor dem Hintergrund der Beschwerden einen Test, um zu sehen, wo belastete Bereiche sind. Es kamen vorrangig das Nabelchakra und Wurzelchakra heraus. Die Abfragen ergaben:

 

Die Heilung meines Infekts mit Hustenreiz Region Kehlkopf, bei geringster Anstrengung Schweißausbrüche wird behindert durch den Stress, verreisen zu müssen, was ich eigentlich nicht will, weil ich Angst habe, im Urlaub wieder zu erkranken 10 %

 

Die Heilung meines Infekts mit Hustenreiz Region Kehlkopf, bei geringster Anstrengung Schweißausbrüche wird behindert durch den Stress, verreisen zu müssen, was ich eigentlich nicht will, weil ich Angst habe, im Urlaub wieder zu erkranken. Das alles belastet mein Nabelchakra und Wurzelchakra und deshalb heilt der Infekt nicht 100 %

 

Wie Sie sehen können, wird die Ursache nur mit 10 % bewertet, wenn aber die Ursache in Verbindung mit den durch die Ursache belasteten Bereiche gesetzt wird, kommen 100 % heraus. Es ist also wichtig, vor jeder Abfrage den Rahmen durch einen Test, der anzeigt, in welche Richtung die Abfrage gehen sollte, abzustecken. Ansonsten wird es schwer, eine 100 % - Antwort zu erhalten.

 

Der Fokus für die Heilmittelbestimmung lautete dann:

 

“Die Heilung meines Infekts mit Hustenreiz Region Kehlkopf, bei geringster Anstrengung Schweißausbrüche wird behindert durch den Stress, verreisen zu müssen, was ich eigentlich nicht will, weil ich Angst habe, im Urlaub wieder zu erkranken. Das alles belastet mein Nabelchakra und Wurzelchakra und deshalb heilt der Infekt nicht. Ich wünsche nun Hilfen, die meine Angst, im Urlaub zu erkranken mir nehmen, transformieren und damit mein Nabelchakra und Wurzelchakra mit den dazugehörigen Meridianen und Organen zu entlasten.”

 

 

Die gestesteten Heilmittel waren

 

Agaricus muscarius (Homöopathie) LM12

ACT 10 Californium (Rostock-Essenz) D5000000

 

Nach einem Tag der Einnahme war der hartnäckige Husten weg. Dies war Folge der Mitteleinnahme oder des Wissens um die Ursache oder beides!

 

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass wenn Sie vor Beginn der Abfragen den Test machen, um zu ermitteln, in welche Richtung es geht, sollte immer dieser Test, wie grundsätzlich alle Testungen, zumindest Organe, Meridiane, Chakras, Nadis, Mangelzustände, emotional-mentale Disharmonien und die Ebenen der sieben Körper für Organe, Chakras und Meridiane berücksichtigen. Ergänzt wird dieser Test durch die astrologischen Konstellationen des Geburtshoroskops, wie das Beispiel des Mannes, dem in bestimmten Situationen Tränen kommen, zeigt.

 

Also: Wenn Sie bei einem Menschen mit Ihrer radionischen Arbeit keinen Erfolg haben, dann zunächst die Ursachen für die Beschwerden durch einen radionischen Test ermitteln. Der Test wird mehrere Möglichkeiten, die abgefragt werden können, anbieten. Abgefragt wird mit weiter oben stehender Datenbank für klassische und diodenbasierte Radionik. Zusätzlich bieten die Bedeutungen der astrologischen Konstellationen des Geburtshoroskops Hinweise, was abgefragt werden kann. Relevant ist nur der 100 % - Wert bezüglich der Richtigkeit des formulierten Fokus!

 

Übrigens können Sie die geistige Führung bei radionischen Testungen auch bei dieser Abfragetechnik gut verfolgen. Sie haben beispielsweise 100 % auf die Abfrage „meine Magengeschwüre habe ich wegen der andauernden Auseinandersetzungen mit meinem Nachbarn Müller“ erhalten. Nach einem Monat fragen Sie dies erneut ab und erhalten nur noch 60 %. Sehr oft ist es so, dass die Abfrage erweitert werden muss, z. B. „meine Magengeschwüre habe ich wegen der andauernden Auseinandersetzungen mit meinem Nachbarn Müller, zu denen es kommt, weil ich stur bin“ und dann kommen 100 % heraus. Also zunächst wird der Umstand bestätigt, bei der nächsten Abfrage dann der Grund, weshalb es zu den Streitereien kommt. Als nächstes könnten dann die 100 % erst bestätigt werden, wenn der Grund für die Sturheit in die Abfrage mit einfließt. Eigentlich wie das alte Lernprinzip – vom Leichten zum Schweren.

 

Es gibt auch das Phänomen, dass eine Abfrage „mein Nabelchakra ist belastet durch Ereignisse aus früherer Inkarnation“ mit 100 % bestätigt wird. Einen Monat später kommen die 100 % erst dann heraus, wenn anstatt „belastet“ das Wort „blockiert“ verwendet wird. Ein Grundproblem wird sich bei wiederholten Testungen mit dem Abfragesystem immer wieder mit 100 % zeigen, allerdings wird die Formulierung immer wieder etwas anders sein. Manchmal ist es nur der Austausch eines Wortes, manchmal muss der ganze Satz neu formuliert werden, rund um das erkannte Problem. Beispielsweise könnte es heißen „ich lasse zu, dass mein Nabelchakra durch Ereignisse aus früherer Inkarnation belastet wird“ ODER „ich lasse zu, dass mein Nabelchakra durch Ereignisse aus früheren Inkarnationen belastet wird“. Ich kann dieses Phänomen nur weitergeben und habe als Erklärung hierfür: Dadurch, dass man sich mit einem Problem auseinandersetzt, steigt man immer tiefer in sich ein, verändert sich, was in dem umformulierten Abfragesatz zum Ausdruck kommt.

 

Es gibt natürlich auch kleinere Abfragen. Sie wollen sich ein Auto kaufen und haben zwei zur Auswahl. Sie wollen zur Uni und haben drei Studiengänge zur Auswahl. Sie suchen die passende Schule für Ihr Kind. Nehmen wir das Beispiel Universität. Sie könnten als einen der drei Studiengänge Politologie an der FU – Berlin studieren. Der Fokus, den es auf Richtigkeit gilt, zu überprüfen, könnte lauten: “Für meine berufliche Zukunft und meine Zufriedenheit im Beruf ist das Politikstudium an der Freien Universität Berlin optimal”. Wird dies mit 100 % bestätigt, die anderen beiden Studiengänge aber nicht, dann ist es klar, was zu tun ist? Nein. Diese Abfrage müssen Sie noch zweimal wiederholen, um ein eindeutiges Ergebnis zu erhalten, weil in die Abfrage tagesspezifische Ereignisse mit einfließen. Beispielsweise rät Ihre Mutter Ihnen zum Zeitpunkt der Abfrage zum Politikstudium und Sie hören gern auf das, was Ihre Mutter sagt, dann fließt diese „Beeinflussung“ mit ein. Wenn also in den drei Abfragen das Politikstudium zu 100 % aber auch zu 80 % bestätigt wird und die beiden anderen Studiengänge deutlich prozentual unter diesen Ergebnissen liegen, dann erst könnten Sie sich auf Grundlage der radionischen Abfrage für das Politikstudium entscheiden.

 

Bedenken Sie jedoch immer: Diese Abfrage gilt für wichtige Themen, sie sollte nicht zur Gewohnheit für Alltägliches werden, weil Sie sich ansonsten in die Abhängigkeit dieser Abfragetechnik begeben, was der Entscheidungsfreiheit eines spirituellen Menschen widerspricht!

 

Es ist nicht einfach, sich in diese Abfragetechnik einzuarbeiten. Frustrationen werden wohl dazugehören, ich schreibe aus Erfahrung. Letztlich aber ist es ein sehr guter Weg, Dingen auf den Grund zu gehen und damit Heilung anstoßen zu können. Und denken Sie daran, wenn Sie diese Abfragetechnik nutzen, werden Sie Ihren individuellen Weg damit finden. Radionik ist ein lebendiges Wesen, das sich dem Anwender anpasst!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Thema Tod

 

 

Wann immer vom Tod die Rede ist, überfällt Sie oft

ein Unbehagen. Eventuell können Sie es sogar körperlich lokalisieren. Dennoch hält Sie dies nicht davon ab, sich das Buch “Was kommt denn nach dem Tod - von Margret Jacobs” zu kaufen und durchzulesen. Sie sind beeindruckt vom Inhalt, möchten sich mit der ganzen Thematik noch mehr beschäftigen, aber irgendetwas hält Sie zurück, nur warum?

 

 

Sie könnten nun mit folgender Datenbank beginnen

 

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, sollte es loslassen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, sollte es annehmen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, wurde getötet in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, wurde getötet in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, musste Tötung anderer mit ansehen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, tötete in früherer Inkarnation

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, tötete in früheren Inkarnationen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, Kriegserlebnisse

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, Tod eines geliebten Menschen

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, verhungert

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Milzchakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Kreuzbeinchakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nabelchakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Halschakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Nackenchakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Stirnchakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

Unbehagen beim Thema Tod, Erfahrungen mit Unruhen, Aufständen, Revolution

 

 

Klassische Radionik

 

Wenn Sie mit klassischer Radionikarbeiten, dann müssten Sie alle Punkte der Datenbank einzeln testen, Ihr System wird relevante Ausdifferenzierungen beinhalten. Bei meinen Copengeräten ist es der Schalter für Unterfunktion oder Überfunktion, mit dem ich alles testen kann. Ein Wert ist also in Unterfunktion oder Überfunktion mit einer Skala von 0 -10. Je kleiner der Wert, bei dem es noch zur Ansprache kommt, desto relevanter ist das Analysierte. Wenn Ihr System nur Ansprache oder keine Ansprache kennt und als Ansprache kommen die Werte “Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, verhungert” und “Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Herzchakra, Tod eines geliebten Menschen”, dann gehen Sie bitte so vor:

 

Entweder Sie können in einem Feld etwas reinschreiben als Ergänzung zum Patientenmuster (meist ist es ein Foto) oder legen auf das Feld, auf dem sich das Foto befindet den fokussierten Satz

 

 

 

 

Nun halten Sie ein Pendel oder Biotensor zwischen das Foto und den Satz, schwingt es zwischen Foto und Satz, besteht Relevanz.

 

Besteht keine Relevanz, dann mit

 

 

 

 

 

Nur Werte mit 80 % - 100 % sind wichtig. Sprechen weder 100 %, noch 90 bzw. 80 % an, dann den Satz verändern auf

 

 

Angenommen, es wird mit 80 % bestätigt. Nun das andere Unbehagen testen mit

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansprache dann innerhalb der Werte 80 % - 100 %.

 

Es wird sich hierbei um eine frühere Inkarnation handeln, ansonsten wüssten Sie es. Nun sagt Kryon, dass solche Ereignisse für anzunehmende Erfahrungen stehen, nicht jedoch sollte man darunter leiden. Wer sich mit spirituellen Themen auskennt, wird es vom Kopf her verstehen, vom Gefühl her schreit es aber SCHULDGEFÜHLE.

 

Dieses, wenn auch sehr grausam klingende Beispiel zeigt, wie wertvoll Radionik ist. Allein der Umstand zu wissen, wo die eigenen Schuldgefühle herkommen, kann bereits ohne weitere Maßnahmen Heilung einsetzen lassen. Kryon erklärt immer wieder, dass das Verhalten der Menschen, so furchtbar es in unseren tagesbewussten Augen ist, aus universeller Sicht anders bewertet wird. Daraus folgt, um bei dem Beispiel zu bleiben, es komplett kontraproduktiv ist, wenn Sie unter Schuldgefühlen förmlich zusammenbrechen. Und wenn Sie das annehmen können, beginnt Heilung - auch ohne weitere radionische Anwendungen.

 

 

Diodenbasierte Radionik

 

Hier wird obige Datenbank in Ihre diodenbasierte Radionik eingepflegt. Es wird ein Feld (Fokusfeld) geben, in das Sie den Grund, weshalb Sie die Datenbank nutzen, eintragen. Es ist der Fokus, der eindeutig festlegt, wofür Sie die Datenbank testen. Als Fokus können Sie nehmen

 

“Warum spüre ich Unbehagen beim Thema Tod?”

 

 

Bei diodenbasierter Radionik wird die Relevanz des Analyseergebnisses mitbestimmt, der Wert kann Intensität heißen, je höher der Wert, desto relevanter ist das Ergebnis in Relation zum Fokus. Wenn das Testergebnis so aussieht,

 

 

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Wurzelchakra, sollte es loslassen - Intensität 78 %

Unbehagen beim Thema Tod, sollte es annehmen - Intensität 63 %

Unbehagen beim Thema Tod, manifestiert im Scheitelchakra, Tod eines geliebten Menschen - Intensität 35 %

 

 

dann geht es bei Ihnen darum, dass das Unbehagen in Ihrem Wurzelchakra manifestiert ist und losgelassen werden sollte. Sie müssten nun genauer abklären, was damit gemeint ist mit der Abfragetechnik des vorherigen Kapitels. Das eigentliche Problem könnte sein, dass Sie grundsätzlich Probleme mit dem Loslassen haben (Neigung zu Harnblasenproblemen?) und warum ist dieses Thema im Wurzelchakra manifestiert?

 

Sie könnten nun obige Datenbank erneut Testen mit dem Fokus “warum ist mein Unbehagen beim Thema Tod in meinem Wurzelchakra manifestiert?”

 

Mal angenommen, mit höchster Intensität kommt “Unbehagen beim Thema Tod, Erfahrung mit tödlicher Erkrankung” heraus. Tatsächlich bekam Ihre Schwester Krebs und starb daran. Sie leiden noch heute sehr stark darunter, obwohl es schon Jahrzehnte her ist. Seit diesem Ereignis leiden Sie unter kalten Füßen, Ihre Lebensfreude ist spürbar anders als vor dem Tod Ihrer Schwester - beides Faktoren des Wurzelchakras, was u. a. für Lebensfreude auf der Erde steht. Die Ursache des Unbehagens wäre damit geklärt. Und da das Thema “Loslassen” hierbei auch eine Rolle spielt, sollten Sie alles tun, den Tod der geliebten Schwester loszulassen, zu akzeptieren, um nach vorne zu schauen, das eigene Leben zu genießen.

 

 

 

 

 

 

Pendel-Biotensor-Test,Ausgangswert, radionische Hilfen

 

 

Pendel-Biotensor-Test

 

Egal, ob Sie mit klassischer oder diodenbasierter Radionik arbeiten, der Pendel-Biotensor-Test ist eine schnelle und zuverlässige Methode, um beispielsweise zu einem Ausgangswert zu kommen oder die Wirksamkeit von Heilmitteln zu überprüfen. Genaugenommen benötigen Sie für diesen Test nur den Menschen oder sein Muster, einen Zettel, auf dem steht, was geklärt werden soll und ein Pendel oder Biotensor.

 

 

Bei diodenbasierter Radionik wird alles auf dem Computerbildschirm dargestellt. Die Systeme ELIP, Aura Coach und Kybertron Delta, mit denen ich arbeite, haben ein Feld für das Foto des Menschen, darunter bzw. daneben ein Feld für den Fokus. Auch hier kann man mit einem Biotensor wie am Beispiel der Platte A und B beschrieben, testen.

 

Alternativ baut man sich individuelle Datenbanken in diesen drei diodenbasierten System auf, um mit dem jeweiligen „automatisierten“ Testverfahren die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Beispiel:

 

Sie wollen wissen, ob Sie ihrem Nachbarn misstrauen. Die individuelle Datenbank lautet dann:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nun wollen Sie wissen, ob Ihr Hautjucken damit zusammenhängt. Ins Fokusfeld kommt die Annahme “mein Hautjucken wird verursacht durch mein Misstrauen meinem Nachbarn XY gegenüber” die dafür anzuwendende Datenbank würde lauten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es wird mit 100 % bestätigt. Nun gilt es, hierfür Hilfen zu suchen, denn alle negativen Emotionen schaden.

 

Ehe nun Verwirrung auftaucht: Standardmäßig erfolgen, egal mit welcher Radionik, Messungen mit einem Fokus wie beispielsweise “was sind die Ursachen meiner morgendlichen Übelkeit?”, indem alle relevanten Datenbanken mit diesem Fokus durchgetestet werden. Beim Pendel-Biotensor-Test geht es mehr um das, was ich im Kapitel “Abfragesystem” beschreibe, wenn Sie also etwas konkretisieren wollen, weil die Erstanalyse Fragen offenlässt. Wenn Sie also einen Zustand, ein Heilmittel bestätigen wollen.

 

Wenn die Ursachen von Beschwerden ermittelt sind, dann ist der nächste Schritt, Hilfen mittels der Radionik zu bestimmen in Form von Heilmitteln, Affirmationen oder radionischer Besendung. Außerdem sollte in Folgesitzungen der Behandlungsverlauf dokumentierbar sein - hierfür der Ausgangswert.

 

 

Mit folgendem Fokus oder Fokus Ihrer Wahl Heilmittel oder Affirmationen bestimmen:

 

„Mein liebes Höheres Ich (alternativ Höheres Selbst), mein Unbehagen beim Thema Tod wird verursacht durch den Umstand, dass ich jemanden verhungern ließ, manifestiert im Scheitelchakra. Ich bitte um Hilfen, mit denen ich mein Unbehagen, meine Tat, loslassen lerne.”

 

Oder

 

„mein Unbehagen beim Thema Tod wird verursacht durch den Umstand, dass ich jemanden verhungern ließ, manifestiert im Scheitelchakra. Ich bitte um Hilfen, mit denen ich mein Unbehagen, meine Tat, loslassen lerne“.

 

Wenn Sie mit klassischer Radionik arbeiten, dann muss dieser Fokus dem Eingang, also den Bereich, der das Muster (in der Regel das Bild) beherbergt, hinzugefügt werden. Beispielsweise als Text mit sehr kleinem Schriftgrad, sodass es ausgedruckt auf das Feld passt. Passt er nicht, dann zusammenfalten oder den Fokus in einen Code/Rate umwandeln und diesen auf den Eingang legen (Ratengenerator Livipix). Nun gehen Sie alle Datenbanken mit Heilmittel, die Sie für relevant erachten, durch. Das können

 

 

Datenbank Homöopathie

 

Abelmoschus (Homöopathie)

Abies canadensis (Homöopathie)

Abies nigra (Homöopathie)

Abrotanum (Homöopathie)

Absinthium (Homöopathie)

Acalypha indica (Homöopathie)

Achyranthes calea (Homöopathie)

Acidum aceticum (Homöopathie)

Acidum benzoicum (Homöopathie)

Acidum fluoricum (Homöopathie)

Acidum formicicum (Homöopathie)

Acidum hydrochloricum (Homöopathie)

Acidum hydrofluoricum (Homöopathie)

Acidum lacticum (Homöopathie)

Acidum oxalicum (Homöopathie)

Picricum acidum (Homöopathie)

Acidum salicylicum (Homöopathie)

Aconitum napellus (Homöopathie)

Actaea spicata (Homöopathie)

Adamas (Homöopathie)

Adonis vernalis (Homöopathie)

Adrenalinum (Homöopathie)

Aesculus hippocastanum (Homöopathie)

Aetherum (Homöopathie)

Aethusa cynapium (Homöopathie)

Agaricus muscarius (Homöopathie)

Agathis australis (Homöopathie)

Agnus castus (Homöopathie)

Agraphis nutans (Homöopathie)

Agrimonia eupatoria (Homöopathie)

Aids (Homöopathie)

Ailanthus glandulosa (Homöopathie)

Alcoholus (Homöopathie)

Aletris farinosa (Homöopathie)

Allium cepa (Homöopathie)

Allium sativum (Homöopathie)

Alloxanum (Homöopathie)

Aloe vera (Homöopathie)

Aloe succotrina (Homöopathie)

Alumen (Homöopathie)

Alumina (Homöopathie)

Aluminium phosphoricum (Homöopathie)

Aluminium silicata (Homöopathie)

Ambra grisea (Homöopathie)

Ammonium bromatum (Homöopathie)

Ammonium carbonicum (Homöopathie)

Ammonium causticum (Homöopathie)

Ammonium muriaticum (Homöopathie)

Ammonium phosphoricum (Homöopathie)

Ammonium sulphuricum (Homöopathie)

Amygdalus communis amara (Homöopathie)

Amylenum nitrosum (Homöopathie)

Anacardium orientale (Homöopathie)

Anagallis arvensis (Homöopathie)

Androctonos amoreuxii hebraeus (Homöopathie)

Anantherum muricatum (Homöopathie)

Androctonus (Homöopathie)

Angustura vera (Homöopathie)

Anhalonium lewinii (Homöopathie)

Anthracinum (Homöopathie)

Antimonium arsenicosum (Homöopathie)

Antimonium crudum (Homöopathie)

Antimonium sulfuratum aurantiacum (Homöopathie)

Antimonium tartaricum (Homöopathie)

Anthemis nobilis (Homöopathie)

Apis mellifica (Homöopathie)

Apocynum cannabinum (Homöopathie)

Apomorphinum hydrochloricum (Homöopathie)

Aqua marina (Homöopathie)

Aragallus lamberti (Homöopathie)

Aralia racemosa (Homöopathie)

Aranea diadema (Homöopathie)

Aranea ixobola (Homöopathie)

Argentum metallicum (Homöopathie)

Argentum nitricum (Homöopathie)

Aristolochia clematitis (Homöopathie)

Arnica montana (Homöopathie)

Arsenicum album (Homöopathie)

Arsenicum hydrogenisatum (Homöopathie)

Arsenicum iodatum (Homöopathie)

Arsenicum metallicum (Homöopathie)

Arsenicum sulphuratum flavum (Homöopathie)

Artemisia vulgaris (Homöopathie)

Arum triphyllum (Homöopathie)

Arundo mauritanica (Homöopathie)

Asa foetida (Homöopathie)

Asarum europaeum (Homöopathie)

Asclepias tuberosa (Homöopathie)

Astacus fluviatilis (Homöopathie)

Asteria rubens (Homöopathie)

Atropinum purum (Homöopathie)

Aurum arsenicosum (Homöopathie)

Aurum bromatum (Homöopathie)

Aurum muriaticum (Homöopathie)

Aurum muriaticum natronatum (Homöopathie)

Aurum colloidale (metallicum) (Homöopathie)

Aurum iodatum (Homöopathie)

Aurum sulphuricum (Homöopathie)

Avena sativa (Homöopathie)

Azadirachta indica (Homöopathie)

Bacillinum Burnett (Homöopathie)

Badiaga (Homöopathie)

Bambusa arundinacea (Homöopathie)

Baptisia tinctoria (Homöopathie)

Barium aceticum (Homöopathie)

Barium carbonicum (Homöopathie)

Barium muriaticum (Homöopathie)

Barium iodatum (Homöopathie)

Barium sulphuricum (Homöopathie)

Belladonna (Homöopathie)

Bellis perennis (Homöopathie)

Benzinum (Homöopathie)

Benzoicum acidum (Homöopathie)

Berberis vulgaris (Homöopathie)

Beryllium metallicum (Homöopathie)

Bismutum oxidum (Homöopathie)

Bismutum subnitricum (Homöopathie)

Borax veneta (Homöopathie)

Bothrops atrox (Homöopathie)

Bovista lycoperdon (Homöopathie)

Bromum (Bromium) (Homöopathie)

Bryonia alba (Homöopathie)

Bufo rana (Homöopathie)

Butyricum acidum (Homöopathie)

Buthus australis (Homöopathie)

Cactus grandiflorus (Homöopathie)

Cadmium metallicum (Homöopathie)

Cadmium sulphuricum (Homöopathie)

Cajuputum (Homöopathie)

Caladium seguinum (Homöopathie)

Calcium aceticum (Homöopathie)

Calcium arsenicosum (Homöopathie)

Calcium carbonicum (Homöopathie)

Calcium causticum (Homöopathie)

Calcium fluoratum (Homöopathie)

Calcium hypophosphoricum (Homöopathie)

Calcium iodatum (Homöopathie)

Calcium phosphoricum (Homöopathie)

Calcium silicicum (silicatum) (Homöopathie)

Calcium sulfuricum (Homöopathie)

Calendula officinalis (Homöopathie)

Caltha palustris (Homöopathie)

Camphora (Homöopathie)

Camphora bromata (Homöopathie)

Candida albicans (Homöopathie)

Cannabis indica (Homöopathie)

Cannabis sativa (Homöopathie)

Cantharis vesicatoria (Homöopathie)

Capsicum annuum (Homöopathie)

Carbo animalis (Homöopathie)

Carbo vegetabilis (Homöopathie)

Carbolicum acidum (Homöopathie)

Carboneum hydrogenisatum (Homöopathie)

Carboneum oxygenisatum (Homöopathie)

Carboneum sulphuratum (Homöopathie)

Carcinosinum (Homöopathie)

Carduus marianus (Homöopathie)

Carlsbad aqua (Homöopathie)

Castoreum canadense (Homöopathie)

Caulophyllum thalictroides (Homöopathie)

Causticum Hahnemanni (Homöopathie)

Ceanothus americanus (Homöopathie)

Cedron (Homöopathie)

Cenchris contortrix (Homöopathie)

Cereus bonplandii (Homöopathie)

Chamomilla vulgaris (Homöopathie)

Chelidonium majus (Homöopathie)

Chenopodium anthelminthicum (Homöopathie)

Chimaphilia umbellata (Homöopathie)

China boliviana (Homöopathie)

China officinalis (Homöopathie)

Chininum arsenicosum (Homöopathie)

Chininum hydrochloricum (Homöopathie)

Chininum sulphuricum (Homöopathie)

Chionanthus virginica (Homöopathie)

Chloralum hydratum (Homöopathie)

Chlorum (Homöopathie)

Chocolate (Homöopathie)

Cholesterinum (Homöopathie)

Chromicum acidum (Homöopathie)

Chromium metallicum (Homöopathie)

Cicuta virosa (Homöopathie)

Cichorium intybus (Homöopathie)

Cimicifuga racemosa (Homöopathie)

Cina maritima (Homöopathie)

Cinnamomum ceylanicum (Homöopathie)

Cinnabaris (Homöopathie)

Cistus canadensis (Homöopathie)

Clematis erecta (Homöopathie)

Cobaltum metallicum (Homöopathie)

Coca (Homöopathie)

Cocainum hydrochloricum (Homöopathie)

Cocculus indicus (Homöopathie)

Coccus cacti (Homöopathie)

Cochlearia armoracia (Homöopathie)

Codeinum (Homöopathie)

Coffea cruda (Homöopathie)

Coffea tosta (Homöopathie)

Colchicum autumnale (Homöopathie)

Colibacillinum (Homöopathie)

Collinsonia canadensis (Homöopathie)

Colocynthis (Homöopathie)

Comodadia dentata (Homöopathie)

Condurango (Homöopathie)

Conium maculatum (Homöopathie)

Coniinum pura (Homöopathie)

Convallaria majalis (Homöopathie)

Copaiva (Homöopathie)

Copaifera officinalis (Homöopathie)

Corallium rubrum (Homöopathie)

Coriaria ruscifolia (Homöopathie)

Cornus circinata (Homöopathie)

Corticotropinum (Homöopathie)

Cortisonum (Homöopathie)

Cotyledon umbilicus (Homöopathie)

Crataegus oxyacantha (Homöopathie)

Crocus sativus (Homöopathie)

Crotalus cascavella (Homöopathie)

Crotalus horridus (Homöopathie)

Croton tiglium (Homöopathie)

Cubeba officinalis (Homöopathie)

Cuprum aceticum (Homöopathie)

Cuprum arsenicosum (Homöopathie)

Cuprum metallicum (Homöopathie)

Cuprum sulphuricum (Homöopathie)

Curare (Homöopathie)

Cyclamen europaeum (Homöopathie)

Cypraea eglantina (Homöopathie)

Cypripedium pubescens (Homöopathie)

Cytisus laburnum (Homöopathie)

Daphne indica (Homöopathie)

Datura metel (Homöopathie)

Derris pinnata (Homöopathie)

Digitalis purpurea (Homöopathie)

Digitalinum (Homöopathie)

Dioscorea villosa (Homöopathie)

Dolichos pruriens (Homöopathie)

Doryphora decemlineata (Homöopathie)

Drosera rotundifolia (Homöopathie)

Dulcamara (Homöopathie)

Echinacea angustifolia (Homöopathie)

Elaps corallinus (Homöopathie)

Elatherium (Homöopathie)

Equisetum arvense (Homöopathie)

Erigeron canadensis (Homöopathie)

Eucalyptus (Homöopathie)

Eupatorium perfoliatum (Homöopathie)

Eupatorium purpureum (Homöopathie)

Euphorbium officinarum (Homöopathie)

Euphrasia officinalis (Homöopathie)

Fagopyrum esculentum (Homöopathie)

Falco peregrinus (Homöopathie)

Ferrum arsenicosum (Homöopathie)

Ferrum iodatum (Homöopathie)

Ferrum metallicum (Homöopathie)

Ferrum muriaticum (Homöopathie)

Ferrum phosphoricum (Homöopathie)

Ferrum picrinicum (Homöopathie)

Ferrum sulphuricum (Homöopathie)

Folliculinum (Homöopathie)

Filix mas (Homöopathie)

Formica rufa (Homöopathie)

Gallicum acidum (Homöopathie)

Gambogia (Homöopathie)

Gelsemium sempervirens (Homöopathie)

Germanium metallicum (Homöopathie)

Ginseng (Homöopathie)

Ginkgo biloba (Homöopathie)

Glonoinum (Homöopathie)

Gnaphalium polycephalum (Homöopathie)

Granatum (Homöopathie)

Granitum murvey (Homöopathie)

Graphites (Homöopathie)

Gratiola officinalis (Homöopathie)

Grindelia robusta (Homöopathie)

Guajacum officinale (Homöopathie)

Haliaeetus leucocephalus (Homöopathie)

Hamamelis virginiana (Homöopathie)

Hedera helix (Homöopathie)

Hekla lava (Homöopathie)

Helleborus niger (Homöopathie)

Helonias dioica (Homöopathie)

Hepar sulfuris calcareum (Homöopathie)

Heracleum sphondylium (Homöopathie)

Heroinum (Homöopathie)

Hippomanes (Homöopathie)

Hippocampus kuda (Homöopathie)

Hirudo medicinalis (Homöopathie)

Histaminum muriaticum (Homöopathie)

Hydrocyanicum acidum (Homöopathie)

Hydrogenium (Homöopathie)

Hura brasiliensis (Homöopathie)

Hyosciaminum-sulphuratum (Homöopathie)

Hydrastis canadensis (Homöopathie)

Hydrocotyle asiatica (Homöopathie)

Hyoscyamus (Homöopathie)

Hypericum perforatum (Homöopathie)

Iberis amara (Homöopathie)

Ictodes foetida (Homöopathie)

Ignatia amara (Homöopathie)

Indium metallicum (Homöopathie)

Indigo tinctoria (Homöopathie)

Ipecacuanha (Homöopathie)

Iris versicolor (Homöopathie)

Jaborandi (Homöopathie)

Jalapa (Homöopathie)

Jatropha curcas (Homöopathie)

Jodum (Iodum purum ) (Homöopathie)

Juglans regia (Homöopathie)

Juniperus virginianus (Homöopathie)

Kalium arsenicosum (Homöopathie)

Kalium bichromicum (Homöopathie)

Kalium bromatum (Homöopathie)

Kalium carbonicum (Homöopathie)

Kalium chloricum (Homöopathie)

Kalium muriaticum (Homöopathie)

Kalium iodatum (Homöopathie)

Kalium nitricum (Homöopathie)

Kalium phosphoricum (Homöopathie)

Kalium silicicum (Homöopathie)

Kalium sulphuricum (Homöopathie)

Kalmia latifolia (Homöopathie)

Kissingen aqua (Homöopathie)

Kola (Homöopathie)

Kreosotum (Homöopathie)

Lac caninum (Homöopathie)

Lac caprinum (Homöopathie)

Lac defloratum (Homöopathie)

Lac delphinum (Homöopathie)

Lac equinum (Homöopathie)

Lac felinum (Homöopathie)

Lac leoninum (Homöopathie)

Lac loxodonta africana (Homöopathie)

Lac lupinum (Homöopathie)

Lac suinum (Homöopathie)

Lac vaccinum defloratum (Homöopathie)

Lac vaccini flos (Homöopathie)

Lac humanum (Homöopathie)

Lachesis muta (Homöopathie)

Lachnanthes tinctoria (Homöopathie)

Lactusa virosa (Homöopathie)

Latrodectus mactans (Homöopathie)

Laurocerasus officinalis (Homöopathie)

Leccinum versipelle (Homöopathie)

Lecithinum (Homöopathie)

Ledum palustre (Homöopathie)

Leptandra virginica (Homöopathie)

Levomepromazin (Homöopathie)

Lilium tigrinum (Homöopathie)

Limenitis bredowii californica (Homöopathie)

Lithium carbonicum (Homöopathie)

Lithium metallicum (Homöopathie)

Lobelia inflata (Homöopathie)

Luna (Homöopathie)

Lupulus humulus (Homöopathie)

Lycopodium clavatum (Homöopathie)

Lycopus virginicus (Homöopathie)

Lyssinum (Homöopathie)

Magnetis polus arcticus (Homöopathie)

Magnetis polus australis (Homöopathie)

Magnesium carbonicum (Homöopathie)

Magnesium iodatum (Homöopathie)

Magnesium muriaticum (Homöopathie)

Magnesium phosphoricum (Homöopathie)

Magnesium silicicum (Homöopathie)

Magnesium sulphuricum (Homöopathie)

Mancinella (Homöopathie)

Mandragora officinarum (Homöopathie)

Manganum muriaticum (Homöopathie)

Manganum metallicum (Homöopathie)

Manganum aceticum (Homöopathie)

Marble white (Homöopathie)

Medorrhinum (Homöopathie)

Melilotus officinals (Homöopathie)

Menyanthes trifoliata (Homöopathie)

Mephitis putorius (Homöopathie)

Mercurialis perennis (Homöopathie)

Mercurius corrosivus (Homöopathie)

Mercurius cyanatus (Homöopathie)

Mercurius dulcis (Homöopathie)

Mercurius iodatus flavus (Homöopathie)

Mercurius iodatus ruber (Homöopathie)

Mercurius solubilis Hahnemanni (Homöopathie)

Mercurius sublimatus corrosivus (Homöopathie)

Mercurius sulfuricus (Homöopathie)

Mercurius vivus (Homöopathie)

Mezereum (Homöopathie)

Millefolium (Homöopathie)

Morphinum aceticum (Homöopathie)

Morbillinum (Homöopathie)

Morphinum aceticum (Homöopathie)

Moschus (Homöopathie)

Moschushirsch (Homöopathie)

Murex purpurea (Homöopathie)

Muriaticum acidum (Homöopathie)

Mygale lasiodora (Homöopathie)

Myrica cerifera (Homöopathie)

Myristica sebifera (Homöopathie)

Nabalus serpentarius (Homöopathie)

Naja tripudians (Homöopathie)

Naphthalinum (Homöopathie)

Natrium arsenicosum (Homöopathie)

Natrium carbonicum (Homöopathie)

Natrium chloratum (Homöopathie)

Natrium cyanatum (Homöopathie)

Natrium hypochlorosum (Homöopathie)

Natrium nitricum (Homöopathie)

Natrium phosphoricum (Homöopathie)

Natrium silicatum (Homöopathie)

Natrium sulphuricum (Homöopathie)

Neon (Homöopathie)

Niccolum metallicum (Homöopathie)

Nitricum acidum (Homöopathie)

Nitrogenium oxygenatum (Homöopathie)

Nux moschata (Homöopathie)

Nux vomica (Homöopathie)

Oenanthe crocata (Homöopathie)

Oleum animale (Homöopathie)

Olibanum sacrum (Homöopathie)

Oleander (Homöopathie)

Onosmodium virginianum (Homöopathie)

Opium (Homöopathie)

Opuntia alba spina (Homöopathie)

Origanum vulgare (majorana) (Homöopathie)

Osmium metallicum (Homöopathie)

Oxygenium (Homöopathie)

Oxytropis lamberti (Homöopathie)

Ozonum (Homöopathie)

Paeonia officinalis (Homöopathie)

Palladium metallicum (Homöopathie)

Pareira brava (Homöopathie)

Paris quadrifolia (Homöopathie)

Passiflora incarnata (Homöopathie)

Pediculus capitis (Homöopathie)

Petroleum (Homöopathie)

Pertussinum (Homöopathie)

Petiveria tetranda (Homöopathie)

Petroselinum (Homöopathie)

Phellandrium aquaticum (Homöopathie)

Phosphorus (Homöopathie)

Phosphoricum acidum (Homöopathie)

Phytolacca decandra (Homöopathie)

Physostigma venenosum (Homöopathie)

Piper methysticum (Homöopathie)

Placenta (Homöopathie)

Plectranthus fruticosus (Homöopathie)

Plantago major (Homöopathie)

Platinum metallicum (Homöopathie)

Plumbum metallicum (Homöopathie)

Plutonium nitricum (Homöopathie)

Podophyllum peltatum (Homöopathie)

Populus tremuloides (Homöopathie)

Portia fimbriata (Homöopathie)

Prunus spinosa (Homöopathie)

Psilocybe caerulescens (Homöopathie)

Psorinum (Homöopathie)

Ptelea trifoliata (Homöopathie)

Pulsatilla pratensis (Homöopathie)

Pyrogenium (Homöopathie)

Radium bromatum (Homöopathie)

Ranunculus bulbosus (Homöopathie)

Ranunculus scleratus (Homöopathie)

Raphanus sativus (Homöopathie)

Ratanhia (Homöopathie)

Rauwolfia serpentina (Homöopathie)

Reserpin (Homöopathie)

Rheum (Homöopathie)

Rhododendron (Homöopathie)

Rhus glabra (Homöopathie)

Rhus toxicodendron (Homöopathie)

Rhus veneta (Homöopathie)

Robinia pseudoacacia (Homöopathie)

Rumex crispus (Homöopathie)

Ruta graveolens (Homöopathie)

Sabadilla (Homöopathie)

Sabal serrulatum (Homöopathie)

Sabina (Homöopathie)

Saccharum album (Homöopathie)

Saccharum lactis (Homöopathie)

Sambucus nigra (Homöopathie)

Sanguinaria canadensis (Homöopathie)

Sanicula aqua (Homöopathie)

Sarsaparilla (Homöopathie)

Sarracenia purpurea (Homöopathie)

Scilla maritima (Homöopathie)

Scutellaria laterifolia (Homöopathie)

Secale cornutum (Homöopathie)

Selenium (Homöopathie)

Senecio aureus (Homöopathie)

Senega (Homöopathie)

Sepia officinalis (Homöopathie)

Silicea terra (Homöopathie)

Sinapis nigra (Homöopathie)

Solanum nigrum (Homöopathie)

Solanum tuberosum aegrotans (Homöopathie)

Solidago virga aurea (Homöopathie)

Spartium scoparium (Homöopathie)

Spigelia anthelmia (Homöopathie)

Spiraea ulmaria (Homöopathie)

Spongia tosta (Homöopathie)

Squilla maritima (Homöopathie)

Stannum metallicum (Homöopathie)

Staphisagria (Homöopathie)

Sticta pulmonaria (Homöopathie)

Stramonium (Homöopathie)

Strontium carbonicum (Homöopathie)

Strophanthus gratus (Homöopathie)

Strychninum phosphoricum (Homöopathie)

Strychninum purum (Homöopathie)

Succinum purum (Homöopathie)

Sulfur (Sulphur lotum) (Homöopathie)

Sulphuricum iodatum (Homöopathie)

Sulphuricum acidum (Homöopathie)

Sumbulus moschatus (Homöopathie)

Symphytum officinale (Homöopathie)

Syphilinum (Homöopathie)

Tabacum (Homöopathie)

Tanacetum vulgare (Homöopathie)

Tantal (Homöopathie)

Tarantula cubensis (Homöopathie)

Tarantula hispanica (Homöopathie)

Taraxacum officinale (Homöopathie)

Taxus baccata (Homöopathie)

Tellurium metallicum (Homöopathie)

Terebinthina (Terebinthiniae oleum) (Homöopathie)

Teucrinum marum vera (Homöopathie)

Teucrium scorodonia (Homöopathie)

Thallium sulfuricum (Homöopathie)

Thea sinensis (Homöopathie)

Theridion curassavicum (Homöopathie)

Thuja occidentalis (Homöopathie)

Thyroidinum (Homöopathie)

Tilia europea (Homöopathie)

Triticum vulgare (Homöopathie)

Trillium pendulum (Homöopathie)

Tuberculinum aviare (Homöopathie)

Tuberculinum bovinum kent (Homöopathie)

Tuberculinum Koch (Homöopathie)

Tuberculinum marmorek (Homöopathie)

Tuberculinum Rest (Homöopathie)

Ulmus campestris (Homöopathie)

Urtica urens (Homöopathie)

Ustilago maydis (Homöopathie)

Valeriana officinalis (Homöopathie)

Variolinum (Homöopathie)

Veratrum album (Homöopathie)

Veratrum viride (Homöopathie)

Verbascum thapsiforme (Homöopathie)

Vespa crabro (Homöopathie)

Viburnum opulus (Homöopathie)

Vinca minor (Homöopathie)

Viola odorata (Homöopathie)

Viola tricolor (Homöopathie)

Vipera berus (Homöopathie)

Viscum album (Homöopathie)

Xanthoxylum fraxineum (Homöopathie)

Xenon (Homöopathie)

X-ray (Homöopathie)

Zincum metallicum (Homöopathie)

Zincum picricum (Homöopathie)

Zincum phosphoricum (Homöopathie)

Zincum valerianicum (Homöopathie)

Zingiber officinale (Homöopathie)

Zizia aurea (Homöopathie)

 

 

Datenbank Bachblüten

 

Agrimony (Bachblüte)

Aspen (Bachblüte)

Beech (Bachblüte)

Centaury (Bachblüte)

Cerato (Bachblüte)

Cherry Plum (Bachblüte)

Chestnut Bud (Bachblüte)

Chicory (Bachblüte)

Clematis (Bachblüte)

Crab Apple (Bachblüte)

Elm (Bachblüte)

Gentian (Bachblüte)

Gorse (Bachblüte)

Heather (Bachblüte)

Holly (Bachblüte)

Honeysuckle (Bachblüte)

Hornbeam (Bachblüte)

Impatiens (Bachblüte)

Larch (Bachblüte)

Mimulus (Bachblüte)

Mustard (Bachblüte)

Oak (Bachblüte)

Olive (Bachblüte)

Pine (Bachblüte)

Red Chestnut (Bachblüte)

Rescue Remedy (Bachblüte)

Rock Rose (Bachblüte)

Rock Water (Bachblüte)

Scleranthus (Bachblüte)

Star of Bethlehem (Bachblüte)

Sweet Chestnut (Bachblüte)

Vervain (Bachblüte)

Vine (Bachblüte)

Walnut (Bachblüte)

Water Violet (Bachblüte)

White Chestnut (Bachblüte)

Wild Oat (Bachblüte)

Wild Rose (Bachblüte)

Willow (Bachblüte)

 

 

Datenbank Bushblüten

 

Alpine Mint Bush (BushBlütenessenz/Australien)

Angelsword (BushBlütenessenz/Australien)

Autumn Leaves (BushBlütenessenz/Australien)

Lichen (BushBlütenessenz/Australien)

Banksia Robur (BushBlütenessenz/Australien)

Bauhinia (BushBlütenessenz/Australien)

Billy Goat Plum (BushBlütenessenz/Australien)

Black-Eyed Susan (BushBlütenessenz/Australien)

Bluebell (BushBlütenessenz/Australien)

Boab (BushBlütenessenz/Australien)

Boronia (BushBlütenessenz/Australien)

Bottlebrush (BushBlütenessenz/Australien)

Bush Fuchsia (BushBlütenessenz/Australien)

Bush Gardenia (BushBlütenessenz/Australien)

Bush Iris (BushBlütenessenz/Australien)

Crowea (BushBlütenessenz/Australien)

Dagger Hakea (BushBlütenessenz/Australien)

Dog Rose (BushBlütenessenz/Australien)

Five Corners (BushBlütenessenz/Australien)

Flannel Flower (BushBlütenessenz/Australien)

Freshwater Mangrove (BushBlütenessenz/Australien)

Fringed Violet (BushBlütenessenz/Australien)

Green Spider Orchid (BushBlütenessenz/Australien)

Grey Spider Flower (BushBlütenessenz/Australien)

Gymnea Lily (BushBlütenessenz/Australien)

Hibbertia (BushBlütenessenz/Australien)

Illawara Flame Tree (BushBlütenessenz/Australien)

Isopogon (BushBlütenessenz/Australien)

Jacaranda (BushBlütenessenz/Australien)

Kangaroo Paw (BushBlütenessenz/Australien)

Kapok Bush (BushBlütenessenz/Australien)

Little Flannel Flower (Bush-Blütenessenz/Australien)

Macrocarpa (BushBlütenessenz/Australien)

Mint Bush (BushBlütenessenz/Australien)

Mountain Devil (BushBlütenessenz/Australien)

Mulla Mulla (BushBlütenessenz/Australien)

Old Man Banksia (BushBlütenessenz/Australien)

Paw Paw (BushBlütenessenz/Australien)

Peach-flowered Tea Tree (BushBlütenessenz/Australien)

Philotheca (BushBlütenessenz/Australien)

Pink Mulla Mulla (BushBlütenessenz/Australien)

Red Grevillea (BushBlütenessenz/Australien)

Red Helmet (BushBlütenessenz/Australien)

Red Lily (BushBlütenessenz/Australien)

Red Suva Frangipani (BushBlütenessenz/Australien)

Rough Bluebell (BushBlütenessenz/Australien)

She Oak (BushBlütenessenz/Australien)

Silver Princess (BushBlütenessenz/Australien)

Slender Rice Flower (BushBlütenessenz/Australien)

Southern Cross (BushBlütenessenz/Australien)

Spinifex (BushBlütenessenz/Australien)

Sturt Desert Pea (BushBlütenessenz/Australien)

Sturt Desert Rose (BushBlütenessenz/Australien)

Sundew (BushBlütenessenz/Australien)

Sunshine Wattle (BushBlütenessenz/Australien)

Tall Yellow Top (BushBlütenessenz/Australien)

Turkey Bush (BushBlütenessenz/Australien)

Waratah (BushBlütenessenz/Australien)

Wedding Bush (BushBlütenessenz/Australien)

Wild Potato Bush (BushBlütenessenz/Australien)

Wisteria (BushBlütenessenz/Australien)

Yellow Cowslip Orchid (Bush-Blütenessenz/Australien)

 

 

Kalifornische Blütenessenzen (FES)

 

Aloe Vera (kalifornische Blütenessenz FES)

Alpine Lily (kalifornische Blütenessenz FES)

Angel's Trumpet (kalifornische Blütenessenz FES)

Angelica (kalifornische Blütenessenz FES)

Arnica (kalifornische Blütenessenz FES)

Baby Blue Eyes (kalifornische Blütenessenz FES)

Basil (kalifornische Blütenessenz FES)

Black Cohosh (kalifornische Blütenessenz FES)

Black-Eyed Susan (kalifornische Blütenessenz FES)

Blackberry (kalifornische Blütenessenz FES)

Bleeding Heart (kalifornische Blütenessenz FES)

Borage (kalifornische Blütenessenz FES)

Buttercup (kalifornische Blütenessenz FES)

Calendula (kalifornische Blütenessenz FES)

California Pitcher Plant (kalifornische Blütenessenz FES)

California Poppy (kalifornische Blütenessenz FES)

California Wild Rose (kalifornische Blütenessenz FES)

Calla Lily (kalifornische Blütenessenz FES)

Canyon Dudleya (kalifornische Blütenessenz FES)

Cayenne (kalifornische Blütenessenz FES)

Chamomile (kalifornische Blütenessenz FES)

Chaparral (kalifornische Blütenessenz FES)

Chrysanthemum (kalifornische Blütenessenz FES)

Corn (kalifornische Blütenessenz FES)

Cosmos (kalifornische Blütenessenz FES)

Dandelion (kalifornische Blütenessenz FES)

Deerbrush (kalifornische Blütenessenz FES)

Dill (kalifornische Blütenessenz FES)

Dogwood (kalifornische Blütenessenz FES)

Easter Lily (kalifornische Blütenessenz FES)

Echinacea (kalifornische Blütenessenz FES)

Evening Primrose (kalifornische Blütenessenz FES)

Fairy Lantern (kalifornische Blütenessenz FES)

Fawn Lily (kalifornische Blütenessenz FES)

Filaree (kalifornische Blütenessenz FES)

Forget-Me-Not (kalifornische Blütenessenz FES)

Fuchsia (kalifornische Blütenessenz FES)

Garlic (kalifornische Blütenessenz FES)

Golden Ear Drops (kalifornische Blütenessenz FES)

Golden Yarrow (kalifornische Blütenessenz FES)

Goldenrod (kalifornische Blütenessenz FES)

Hibiscus (kalifornische Blütenessenz FES)

Hound's Tongue (kalifornische Blütenessenz FES)

Indian Paintbrush (kalifornische Blütenessenz FES)

Indian Pink (kalifornische Blütenessenz FES)

Iris (kalifornische Blütenessenz FES)

Lady's Slipper (kalifornische Blütenessenz FES)

Larkspur (kalifornische Blütenessenz FES)

Lavender (kalifornische Blütenessenz FES)

Lotus (kalifornische Blütenessenz FES)

Love-Lies-Bleeding (kalifornische Blütenessenz FES)

Madia (kalifornische Blütenessenz FES)

Mallow (kalifornische Blütenessenz FES)

Manzanita (kalifornische Blütenessenz FES)

Mariposa Lily (kalifornische Blütenessenz FES)

Milkweed (kalifornische Blütenessenz FES)

Morning Glory (kalifornische Blütenessenz FES)

Mountain Pennyroyal (kalifornische Blütenessenz FES)

Mountain Pride (kalifornische Blütenessenz FES)

Mugwort (kalifornische Blütenessenz FES)

Mullein (kalifornische Blütenessenz FES)

Nasturtium (kalifornische Blütenessenz FES)

Nicotiana (kalifornische Blütenessenz FES)

Oregon Grape (kalifornische Blütenessenz FES)

Penstemon (kalifornische Blütenessenz FES)

Peppermint (kalifornische Blütenessenz FES)

Pink Monkeyflower (kalifornische Blütenessenz FES)

Pink Yarrow (kalifornische Blütenessenz FES)

Poison Oak (kalifornische Blütenessenz FES)

Pomegranate (kalifornische Blütenessenz FES)

Pretty Face (kalifornische Blütenessenz FES)

Purple Monkeyflower (kalifornische Blütenessenz FES)

Quaking Grass (kalifornische Blütenessenz FES)

Queen Anne's Lace (kalifornische Blütenessenz FES)

Quince (kalifornische Blütenessenz FES)

Rabbitbrush (kalifornische Blütenessenz FES)

Red Clover (kalifornische Blütenessenz FES)

Rosemary (kalifornische Blütenessenz FES)

Sage (kalifornische Blütenessenz FES)

Sagebrush (kalifornische Blütenessenz FES)

Saguaro (kalifornische Blütenessenz FES)

Saint John's Wort (kalifornische Blütenessenz FES)

Scarlet Monkeyflower (kalifornische Blütenessenz FES)

Scotch Broom (kalifornische Blütenessenz FES)

Self-Heal (kalifornische Blütenessenz FES)

Shasta Daisy (kalifornische Blütenessenz FES)

Shooting Star (kalifornische Blütenessenz FES)

Snapdragon (kalifornische Blütenessenz FES)

Star Thistle (kalifornische Blütenessenz FES)

Star Tulip (kalifornische Blütenessenz FES)

Sticky Monkeyflower (kalifornische Blütenessenz FES)

Sunflower (kalifornische Blütenessenz FES)

Sweet Pea (kalifornische Blütenessenz FES)

Tansy (kalifornische Blütenessenz FES)

Tiger Lily (kalifornische Blütenessenz FES)

Trillium (kalifornische Blütenessenz FES)

Trumpet Vine (kalifornische Blütenessenz FES)

Violet (kalifornische Blütenessenz FES)

Yarrow (kalifornische Blütenessenz FES)

Yarrow Special Formula (kalifornische Blütenessenz FES)

Yellow Star Tulip (kalifornische Blütenessenz FES)

Yerba Santa (kalifornische Blütenessenz FES)

Zinnia (kalifornische Blütenessenz FES)

 

oder Datenbanken mit Heilsteinen, Rostockessenzen, Aura-Somaölen, Affirmationen sein. Ihr radionisches System wird vorgeben, wie Sie das oder die relevanten Heilmittel bestimmen können.

 

Die Potenz und Dosierung kann mit einem Biotensor/Pendel bestimmt werden, indem Sie den Biotensor zwischen dem/den physisch anwesenden Heilmittel(n) oder dem/der Heilmittel, die auf einem Zettel stehen und dem Menschen oder Bild des Menschens halten und erst die Potenz (D, C oder LM, danach die Potenzhöhe wie D30 oder LM12) abfragen und dann die Dosierung. Schwingt das Pendel/Biotensor zwischen Mittel und Mensch hin und her, wird Potenz bzw. Dosierung bejaht. Oder Ihr System gibt die Möglichkeit der Potenzfindung vor.

 

Wenn Sie mit einem radionischen System, das diodenbasiert oder sonst wie „automatisiert“ funktioniert arbeiten, dann den Fokus in das dafür vorgesehene Feld eintragen und die Datenbanken, die Sie für relevant halten, auswählen und so zu einem oder mehreren Heilmitteln kommen. Die Potenz wird das System in der Regel vorgeben, die Dosierung mit dem Pendel/Biotensor wie schon beschrieben bestimmen. Allerdings kann es vorkommen, dass die Potenz des Systems unbrauchbar erscheint, beispielsweise Belladonna C100000000. Dann sollten Sie auch hier den Pendel/Biotensortest für Potenzbestimmung anwenden und damit die C100000000 übergehen.

 

Das getestete Heilmittel kann verschrieben oder radionisch gesendet werden, je nach Wunsch des Menschen. Die Sendeeinheiten sind gerätespezifisch unterschiedlich, notfalls setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung.

 

 

Sollte der Ausgangswert nicht weiter sinken, dann das oder die gegebenen Heilmittel überprüfen. Angenommen, das gegebene Mittel lautet „Anacardium orientale LM18“, dann wieder mit Pendel/Biotensor abfragen

 

 

Werden die 100 % nicht bestätigt, dann zunächst Anacardium orientale als LM24, LM30, LM45, LM60 etc. abfragen. Bei 100 % wird dann das Mittel in der getesteten höheren Potenz verabreicht. Wenn dies nicht klappt, wird ein Folgemittel (oder mehrere Mittel) bestimmt. Werden die 100 % bestätigt, dann lieber abwarten, Anacardium orientale LM18 weitergeben und alles wieder beim nächsten Termin überprüfen.

 

Es stellt sich die Frage, ob ein Wert, der alte Verhaltensmuster repräsentiert, überhaupt auf 0 % zu bringen ist. Wohl eher nicht. Wenn der um Unterstützung bittende Mensch mit dem Behandlungsergebnis zufrieden ist, also beispielweise der Pendel-Biotensor-Test ergibt für den Ausgangswert 40 % und sinkt nicht weiter, der Behandelte ist aber mit dem Ergebnis, also nicht mit den 40 %, sondern mit seiner Entwicklung zufrieden, dann sollte die Behandlung eingestellt werden.

 

 

Finale Heilmittelbestimmung

 

Meist bieten die radionischen Systeme eine Heilmitteldifferenzierung an, einen Intensitätswert von 0 - 100, der die Relevanz ergibt, je höher desto relevanter oder meine alte Copenradionik mit seinen Überfunktion - Unterfunktionsschaltern, 0 - 10, je kleiner der Wert bei weiterhin bestehender Ansprache, desto relevanter. Wenn nicht, oder es stehen mehrere Mittel zur Auswahl, dann mittels folgender Datenbank zum finalen Heilmittel kommen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sollten letztlich zwei Mittel 100 % ergeben, dann ist das finale Auswahlkriterium die Bedeutung des jeweiligen Heilmittels, also Arzneimittellehren für Homöopathie, Mittelbeschreibungen für alle anderen Heilsubstanzen, die die Psyche und Körperlichkeit der Beschwerden am genauesten abbilden.