4,99 €
Fast jedes Mal, wenn ich einen Kuchen backe, und das geschieht eigentlich jede Woche, werde ich an meine Oma, aber auch an meine Mutter erinnert, die beide sehr oft und gerne gebacken haben. Ein wundervolles Gefühl das ich Ihnen/Euch auch vermitteln will.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2020
Kuchen Register
Vorwort
Einleitung
Vorbereitung
Kuchenrezepte
Jeder kann es
1.
Käsekuchen - ein Kuchen der glücklich macht
a.
Käsekuchen Theresia
b.
Käsekuchen Karola
c.
Käsekuchen Reiner
d.
Käsekuchen ohne Boden
e.
Hefe-Käsekuchen vom Blech
f.
Käsekuchen mit Erdbeeren
2.
Erdbeerkuchen - ein himmlischer Genuss
a.
Erdbeerkuchen Emmi
b.
Erdbeerkuchen Petra
c.
Erdbeerkuchen für Sportler
3.
Rhabarberkuchen – ein saurer Spaß
a.
Rhabarberkuchen sportlich
b.
Rhabarberkuchen mit Baiser
4.
Zwetschgenkuchen – zum Verlieben
a.
Zwetschgenkuchen vom Blech
b.
Zwetschgenkuchen mit Streusel
c.
Zwetschgenkuchen Mürbteig
5.
Apfelkuchen – ein gesundes Vergnügen
a.
Apfelkuchen vom Blech
b.
Gedeckter Apfelkuchen
Ich erinnere mich noch gerne an meine Oma, der ich sehr oft beim Kuchenbacken zugeschaut habe. Denn Kuchenbacken ist nicht nur für den leidenschaftlichen Kuchenesser eine sehr schöne Sache, sondern macht auch den Bäcker oder die Bäckerin glücklich. Und das gilt nicht nur für das Betrachten oder das Essen des fertigen Kuchens, sondern schon während des Vorbereitens des Teiges bzw. des Backens. Der Geruch der Zutaten, wie einer frischen Zitrone, Vanille oder Backhefe, können mich ebenso glücklich machen, wie der Geruch des backenden Kuchens im Backofen selbst. Der lässt die volle Vorfreude auf den Kuchen aufkommen.
Fast jedes Mal, wenn ich einen Kuchen backe - und das geschieht eigentlich jede Woche - werde ich auf diese Weise an meine Oma, aber auch an meine Mutter erinnert, die beide sehr oft und gerne gebacken haben. Daher habe ich mich entschlossen ein Backbuch zu schreiben, um genau diese Freude, die bei mir das Kuchenbacken bringt, mit den geschätzten Lesern dieses Buches zu teilen. Tauchen Sie mit mir ein in ein Thema, das viele für kompliziert halten, das aber eigentlich ganz 'easy' ist und enorm Spaß macht.
Viel Spaß beim Lesen und Backen!
Reiner Endres
Vielleicht geht es Ihnen wie mir? Ich liebe Kuchen vor allem aber Käsekuchen, Erdbeer- und Rhabarber-Kuchen und ich habe manchmal Heißhunger nach diesen Kuchen. Sicher – ich könnte mir einen dieser Kuchen auch vom Bäcker holen – aber das ist nur die halbe Miete.
Denn auf selbstgebackenen Kuchen freue ich mich mehr als auf gekauften Kuchen. Vielleicht liegt es daran, dass ich genau weiß, welche Zutaten verwendet wurden und ich finde er riecht und schmeckt einfach besser.
Ich möchte Ihnen aber mit diesem Backbuch, von denen es schon viele gibt, vermitteln wie einfach es ist, selbst Kuchen zu backen und möchte Sie anregen es einfach auszuprobieren. Wenn man einfache Tipps berücksichtigt, die Bilder und Rezepte genau beachtet, dann wird das Erstellen von hervorragend aussehenden, selbst gebackenen Kuchen zu einem ‚einfachen‘ Vorgang, an dem man selbst eine große Freude hat und ich verspreche Ihnen dass der so entstehende Kuchen von Anderen sehr geschätzt wird.