Kurzgeschichten Band 1 - Beate Kidd - E-Book

Kurzgeschichten Band 1 E-Book

Beate Kidd

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

3 kurze Geschichten für unterwegs oder zwischendurch!

Er lief die Straße entlang und als er in der Nähe des großen Gebäudes war, schlich er geduckt weiter, um nicht gesehen zu werden. Direkt am Haus versteckte er sich im Gebüsch und starrte auf das Grundstück. Er atmete tief durch und spürte, dass der Mann ihn beobachtete. Er konnte ihn zwar nicht sehen, aber er wusste, dass er da war. Er war immer da.


Die Autorin erzählt von verschiedenen Begebenheiten, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. 

In diesem Band:

  • Der weiße Garten
  • Treffpunkt: Rote Ampel
  • Drei gelbe Rosen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Beate Kidd

Kurzgeschichten Band 1

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Kurzgeschichten Band 1

 Kurzgeschichten

Band 1

 

Beate Kidd

 

Copyright © 2016 Beate KiddHans-Hayder-Str. 9, 93059 RegensburgE-Mail: [email protected]://bit.ly/2V1FJej

Alle Rechte vorbehalten. Eine Kopie oder anderweitige Verwendung ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Seiten der Autorin Beate Kidd gestattet. Coverdesign: Amelie SchmidVerwendetes Foto:  Fotolia  © Rosario RizzoAutorenfoto: Wunschtraum Fotografie by Tanja Kowalewsky

Inhalt

Der weiße GartenTreffpunkt: Rote AmpelDrei gelbe Rosen

Der weiße Garten

Simon schaute wieder einmal auf das Haus am Ende der Straße. Es hatte fünf Schlafzimmer, drei Bäder und einen riesigen Garten - zumindest erzählten das die Leute. Simons Mutter sagte, dass man nicht auf das Gerede der Leute hören sollte, aber sie gab zu, dass das Haus für einen einzelnen Mann schon ziemlich groß war. Mehr hatte sie dazu nie gesagt. Simon sollte sich nur niemals in der Nähe des großen Hauses aufhalten. Es könnte gefährlich für ihn werden.

Der Meinung war Simon jedoch überhaupt nicht. Der Achtjährige konnte nicht verstehen, was an einem großen, weißen Haus so gefährlich sein sollte. Als sich dann vor einigen Wochen zwei Freundinnen seiner Mutter unterhielten und Simon ein paar Gesprächsfetzen aufgeschnappt hatte, beschloss er, bei nächster Gelegenheit heimlich zu dem weißen Haus zu gehen. Der Mann aus dem großen Haus hatte angeblich ganz weiße Haut. So weiß, dass er fast durchsichtig war. Und sein Garten soll auch ganz weiß sein. Simon konnte sich das alles nicht vorstellen: Ein weißes Haus mit einem weißen Garten und einem Hausherrn, dessen Haut auch ganz weiß war.

Als seine Eltern eines Tages ankündigten, dass sie einen kranken Freund besuchen wollten und länger unterwegs sein würden, plante Simon seine Erkundungstour zum weißen Haus. Er lief die Straße entlang und als er in der Nähe des großen Gebäudes war, schlich er geduckt weiter, um nicht gesehen zu werden. Direkt am Haus versteckte er sich im Gebüsch und starrte auf das Grundstück. Ihm war aus der Ferne nie aufgefallen, dass auch der Zaun weiß war. Er rückte näher Richtung Haus und spähte vorsichtig durch die Zaunlatten. Der Garten war tatsächlich weiß. Das konnte doch gar nicht sein!