LebeLyrik - Geisterstunde - Dark Xperience - kostenlos E-Book

LebeLyrik - Geisterstunde E-Book

Dark Xperience

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Geisterstunde - Wenn die Nacht erwacht" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Facebook-Literatengruppe "LebeLyrik", in der elf Autoren ihre Köpfe vereint haben, um ein kleines Büchlein für Halloween zu erschaffen. 

Von traditionellen Riten und altertümlichen Legenden bis hin zu modernen Bräuchen. Von Menschen, Geistern und Dämonen. Von heiteren Versen, über nachdenkliche Zeilen, hin zu schockierenden Geschichten.

Mit Gedichten und Geschichten von Alexander Tschirk, Corinna Herntier, Dark Xperience, Delk Danwe, Diana Scherer, Elisabeth Zuralski, Marianne Bahls, Miranda Rathmann, Roland Spewak, Steffi Krumbiegel und Xenia Cosmann.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dark Xperience

LebeLyrik - Geisterstunde

Wenn die Nacht erwacht

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorwort

Geisterstunde - Wenn die Nacht erwacht

Gedichte und Geschichten zum Thema Halloween.

 

Ein Projekt der Facebook-Gruppe "LebyLyrik"

www.facebook.com/groups/151913398489847

 

Herausgegeben von Dark Xperience

 

 

 

Wenn die Nacht erwacht

Wenn die Nacht erwacht

und die Sterne funkeln,

Luna hämisch lacht

über Angst im Dunkeln,

wenn Gespenster tanzen

und Dämonen lachen,

Hexen kichernd fliegen

und Zombies erwachen,

wenn Vampire jagen

und Werwölfe jaulen,

Ghoule Ketten-rasselnd

innerlich verfaulen,

wenn die Mädchen kreischen

und die Buben schreien,

ja, dann muss wohl wieder

Halloweennacht sein.

Mein Freund, der Kürbis (Teil 1)

Tief steht die Sonne am Abendhimmel und legt ihre letzten roten Strahlen wie Finger über die herbstliche Landschaft. Und auch das wolkenlose Firmament tauscht sein strahlendes Blau allmählich gegen das Schwarz der Nacht ein.

 

Noch ist alles ruhig in dem kleinen Städtchen, in dem unsere Geschichte spielt. Beschaulich und friedlich. Die Amseln und Krähen sitzen auf den kahler werdenen Ästen und krächzen ihre schwarzen Lieder, während die verbliebenen bunten Blätter eines nach dem anderen gemütlich zur Erde segeln.

 

Um welchen Ort es sich handelt, spielt keine Rolle. Es könnte jede Kleinstadt und jedes Dorf sein. Ja, vielleicht sogar die Stadt, aus der du kommst oder womöglich sogar die, in der du in diesem Augenblick verweilst. Wer weiß das schon. Willst du das wirklich so genau wissen?

 

Tiefer und tiefer versinkt die Sonne, bis sie letztlich der Nacht ihren Platz überlässt. Gleich ist es wieder soweit ...

Geisterstunde 2016

Dunkelheit liegt schwer im Walde,

kriecht voran in weite Flur.

Mondschein fällt auf nahe Halde,

kalt, mit silberglänzend Spur.

 

Erst die Stille, dann ein Tönen,

Klänge wie von Mönchsgesang

und ein schauderhaftes Stöhnen.

Diese Nacht wird’s vielen bang!

 

Huuuh!

 

Eulenruf ! Dann Flügelflattern!

Aufgeregt nimmt sie Reißaus.

Alte Geister, Nachtgevattern

schleichen bald um jedes Haus.

 

In Laternen flackern Kerzen,

wild springt Licht ins Schattenreich.

Geister treiben’s bunt, sie scherzen,

Schalkgesichter, grausigbleich!

 

Buuuh!

 

Hört! Abscheuliche Gestalten

krächzen ihre Weisen heut.

Diese Nacht gibt es kein Halten.

Wesen kreisen, die nichts scheut!

Mein Freund, der Kürbis (Teil 2)

Seht euch all die kleinen Gruselgestalten an, die es mit einem Schlag auf die Straßen treibt. Eine kleine Hexe streitet sich mit einer pinken Fee, wer von beiden wohl den besseren Zauberstab besitzt. Eine Mumie läuft mit Graf Dracula um die Wette, während ein Werwolf in Ausbildung um Süßigkeiten bettelt.

 

Auch Billy ist in dieser Nacht unterwegs. So wie viele andere in seinem Alter auch. Der einzige Unterschied zu ihnen ist: Billy ist allein. Sein Vater und seine Mutter, er ein angesehener Polizist und sie eine leidenschaftliche Krankenschwester, hatten in den Sommerferien beschlossen, dass es wohl das beste für ihren Jungen wäre, wenn sie in eine kleinere Ortschaft ziehen würden. Weit weg von den Problemen, die das Großstadtleben mit sich gebracht hatte.