Love for veggie - Marita Carlos - E-Book

Love for veggie E-Book

Marita Carlos

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Alles vegetarisch und einfach in der Zubereitung! Veggie-Enthusiasten und selbst überzeugte Fleischfresser werden diese Rezepte lieben. Authentische und fabelhafte Rezepte für alle Feinschmecker Diese Rezepte wurden vereinfacht und verwenden leicht zu findende Zutaten. Die moderne Art zu kochen und zu genießen Sie werden nie wieder eine langweilige Mahlzeit haben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 67

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Love for veggie

Love for veggieImpressum

Love for veggie

SCHWARZE BOHNEN QUESADILLAS

Diese herzhaften Quesadillas mit schwarzen Bohnen sind ein einfacher vegetarischer Snack oder eine leichte Mahlzeit, die sättigend, aromatisch und gefrierfreundlich sind!

Vorbereitungszeit: 5 Minuten

Kochzeit: 10 Minuten

Gesamtzeit: 15 Minuten

Portionen:

10 Quesadillas

ZUTATEN

1 Dose schwarze Bohnen

1 Tasse gefrorener Mais

1/2 Tasse rote Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1/4 Bund frischer Koriander (ca. ½ Tasse gehackt)

2 Tassen geriebener Cheddar-Käse

1 Charge Taco-Gewürz

10 Mehl Tortillas (7-Zoll-Durchmesser)

ANLEITUNG

Die schwarzen Bohnen abtropfen lassen und zusammen mit dem gefrorenen Mais in eine Schüssel geben (kein Auftauen erforderlich).

Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch fein hacken und den Koriander grob hacken.

Zwiebel, Knoblauch, Koriander, geriebenen Cheddar und Taco-Gewürz mit Bohnen und Mais in die Schüssel geben. Rühren, bis alles gleichmäßig vermischt und mit Gewürzen überzogen ist.

Stellen Sie eine halbe Tasse der Füllung auf eine Seite jeder Tortilla und falten Sie sie um. Die Quesadillas in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auf jeder Seite kochen, bis sie braun und knusprig sind und die käsige Füllung geschmolzen ist. In Dreiecke schneiden und servieren.

Um die Quesadillas einzufrieren, stapeln Sie die gefüllten und ungekochten Quesadillas mit einem Stück Pergamentpapier zwischen den einzelnen Quesadillas. In einen Gefrierbeutel legen und bis zu drei Monate einfrieren. Zum Aufwärmen der Mikrowelle (für eine weiche Quesadilla) oder zum Kochen in einer Pfanne bei schwacher Hitze (stellen Sie sicher, dass Sie die Hitze verwenden, damit die Füllung Zeit zum Auftauen und Schmelzen hat, bevor die Außenseite brennt).

ANMERKUNGEN

Ich habe hier mein hausgemachtes Taco-Gewürz verwendet, aber Sie können bei Bedarf ein im Laden gekauftes Päckchen Taco-Gewürz verwenden.

Blumenkohl-Kichererbsen-Curry

Dieses Blumenkohl-Kichererbsen-Curry ist ein köstliches, gesundes Rezept zum Mittag- oder Abendessen.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten Kochzeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 30 Minuten Portionen: 8

Zutaten

15 Unzen können Tomatensauce

1 Tasse Gemüsebrühe oder andere Brühe

2 TL reiner Ahornsirup oder ein anderer Süßstoff

1 TL Currypulver

1/2 TL Kreuzkümmel

1 TL Salz

1 Kopf Blumenkohl gehackt

1 roter Pfeffer gehackt

15 Unzen können Kichererbsen abtropfen lassen und abspülen

2 Frühlingszwiebeln gewürfelt

Anleitung

Kombinieren Sie in einer großen Pfanne Tomatensauce, Brühe, Ahornsirup, Currypulver, Kreuzkümmel und Salz. Zusammen rühren und bei mittlerer Hitze kochen, bis es zu sprudeln beginnt.

Reduzieren Sie die Hitze auf mittel-niedrig und fügen Sie den gehackten Blumenkohl hinzu. Decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie sie 5 Minuten lang. Dann den roten Pfeffer hinzufügen. Bedeckt weitergaren, bis das Gemüse fast zart ist (weitere 5 bis 10 Minuten). Fügen Sie die Kichererbsen hinzu und kochen Sie sie noch ein paar Minuten, bis alles zart ist.

Warm servieren mit Frühlingszwiebeln.

Glutenfreie Kürbispfannkuchen

Das sind herzhafte Pfannkuchen. Der Teig ist im Vergleich zu einem typischen Pfannkuchenteig ziemlich dick. Wenn Sie dünnere Pfannkuchen möchten oder Schwierigkeiten haben, den Teig auf dem Grill zu portionieren, können Sie etwas mehr Milch hinzufügen, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten Kochzeit: 10 Minuten Gesamtzeit: 20 Minuten Portionen: 4

Zutaten

2 Tassen glutenfreies Mehl

2 TL Backpulver

1 TL Salz

1 TL Zimt

1/2 TL Ingwer

1/4 TL Muskatnuss

3 Eier

2 EL reiner Ahornsirup

3/4 Tasse Kürbispüree

1 1/2 Tassen milchfreie Milch (oder Milch nach Wahl)

1/4 Tasse Kokosöl

Anleitung

Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, Ingwer und Muskatnuss in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen.

Eier, Ahornsirup, Kürbispüree, Milch und Kokosöl in einer großen Schüssel mischen. Die trockenen Zutaten einrühren und mischen, bis alles gut vermischt ist. (Wenn der Teig dicker ist als Sie möchten, fügen Sie mehr Milch hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten.)

Gießen Sie für jeden Pfannkuchen etwa 1/3 Tasse Teig auf eine mittelheiße Bratpfanne. (Stellen Sie eine elektrische Grillplatte auf 350 Grad oder stellen Sie die Herdbrenner auf mittel.) Auf jeder Seite ca. 2 Minuten kochen lassen oder bis sie schön gebräunt und durchgegart sind.

Auf Wunsch mit reinem Ahornsirup und Beeren servieren.

Hafermilch Smoothie

Dieser Hafermilch-Smoothie ist ein gesundes, erfrischendes Getränk voller Fruchtgeschmack. Hafermilch ist die perfekte Basis für ein dickes, köstliches veganes Getränk.

Ich empfehle die Verwendung von gefrorenen Beeren in diesem Hafermilch-Smoothie. Sie helfen, das Getränk zu verdicken und kalt zu halten. Wenn Sie lieber frische Beeren verwenden möchten, können Sie ein paar Eiswürfel und etwas zusätzliches Obst hinzufügen, um die beste Textur zu erhalten. Und für einen noch dickeren Smoothie etwas weniger Milch verwenden.

Wenn Sie nicht sofort die gesamte Charge trinken, kann der Überschuss einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es schmeckt am besten sofort nach dem Mixen.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten Gesamtzeit: 5 Minuten Portionen: 4

Zutaten

2 1/4 Tassen Hafermilch

1 reife Banane

2 1/4 Tassen gefrorene gemischte Beeren

1 bis 2 EL reiner Ahornsirup bei Bedarf

Anleitung

Geben Sie die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in einen leistungsstarken Mixer. Es ist wichtig, zuerst die Hafermilch in den Mixer zu geben, damit die Klingen richtig funktionieren. (Wenn Ihre Banane sehr reif ist, können Sie den reinen Ahornsirup überspringen.)

Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigen Sie allmählich auf hohe Geschwindigkeit an. Verarbeiten Sie die Mischung, bis sie glatt ist. Dies dauert ungefähr 30 Sekunden. Probieren Sie den Smoothie und fügen Sie den reinen Ahornsirup hinzu, wenn Sie glauben, dass er benötigt wird.

Den Smoothie auf vier Gläser verteilen und servieren.

Hafermehl Bananenbrot

Hafermehl Bananenbrot ist meine neue Lieblingsversion. Man kann nicht wirklich sagen, dass Hafermehl verwendet wird und aufgrund des Hafers nahrhafter ist als typisches Bananenbrot. Meine Familie liebt es, dieses weiche, herzhafte Brot für eine Zwischenmahlzeit zur Hand zu haben.

Mixer Tipp: Sobald Sie das Mehl hergestellt haben, können Sie auch die Bananen zerdrücken und die feuchten Zutaten im Mixer mischen. Dann alles in eine große Schüssel geben und die nassen und trockenen Zutaten zusammen rühren.

Bananen: Wiegen Sie Ihre Bananen und verwenden Sie 1 Pfund (ca. 3 Bananen). Die Bananen sollten sehr reif mit braunen Flecken für das beste Bananenbrot sein. Wenn die Bananen nicht besonders reif sind, können Sie den Ahornsirup etwas erhöhen. Ich empfehle nicht, dieses Rezept mit Bananen zu machen, die noch grün sind, da der Geschmack nicht so gut ist. Warten Sie einige Tage, bis sie reif sind.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten Kochzeit: 50 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde Portionen: 12

Zutaten

2 1/4 Tassen Haferflocken

1 TL Backpulver

1 TL Backpulver

1/2 TL Salz

3 sehr reife Bananen 1 Pfund

2 Eier

1/3 Tasse Kokosmilch oder andere Milch der Wahl

1/3 Tasse geschmolzenes Kokosöl

1/3 Tasse reiner Ahornsirup

Anleitung

Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad vor und fetten Sie eine mittelgroße Laibpfanne ein (8 1/2 x 4 1/2 Zoll).

Mischen Sie den Hafer in einem leistungsstarken Mixer etwa 30 Sekunden lang oder bis ein feines Mehl entsteht. (Alternativ können Sie 2 1/4 Tassen Hafermehl verwenden). Backpulver, Backpulver und Salz hinzufügen und kurz verarbeiten. Übertragen Sie die trockenen Zutaten in eine Schüssel.

Fügen Sie mit demselben Mixer Bananen, Eier, Kokosmilch, geschmolzenes Kokosöl und reinen Ahornsirup hinzu. Mischen Sie für ungefähr 10 Sekunden, um die flüssigen Bestandteile zu kombinieren. (Alternativ können Sie die Bananen von Hand zerdrücken und dann die feuchten Zutaten in einer großen Schüssel zusammenrühren.)

Übertragen Sie die feuchten Zutaten in eine große Schüssel und rühren Sie die trockenen Zutaten ein. Der Teig wird ziemlich dünn sein.

Übertragen Sie den Teig in die vorbereitete Laibpfanne. 50 Minuten backen oder bis das Brot schön gebräunt ist und ein Zahnstocher in der Mitte des Laibs sauber herauskommt.

In der Pfanne 10 Minuten auf einem Rost abkühlen lassen, dann das Brot aus der Pfanne nehmen. Auf dem Gestell vollständig abkühlen lassen.

In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lagern oder für später einfrieren.

Mango Chia Pudding

Ich liebe es, Chia-Pudding in meinem Kühlschrank für einen schnellen, gesunden Snack zur Hand zu haben. Chia-Samen sorgen dafür, dass Sie sich satt fühlen, und sie sind voller Ballaststoffe und Nährstoffe.

Ich liebe es, Chia-Pudding in meinem Kühlschrank für einen schnellen, gesunden Snack zur Hand zu haben. Chia-Samen sorgen dafür, dass Sie sich satt fühlen, und sie sind voller Ballaststoffe und Nährstoffe.

Zutaten

2 Tassen gehackte Mango

1 1/4 Tassen vollfette Kokosmilch

1/2 Tasse Wasser

2 EL reiner Ahornsirup

1/2 TL Vanilleextrakt

1/2 Tasse Chiasamen

Anleitung

Pürieren Sie die Mango in einem leistungsstarken Mixer oder einer Küchenmaschine. Das Püree aus dem Mixer nehmen. Das meiste davon wird für die Schichtung des Puddings reserviert.

In einer mittelgroßen Schüssel 1 Esslöffel der pürierten Mango zusammen mit Kokosmilch, Wasser, Ahornsirup und Vanilleextrakt verquirlen. Gießen Sie die Chiasamen langsam unter ständigem Rühren ein.