Mini-Tücher
stricken
einfach,schnellundmitwenigMaterialkreativ.kompakt.
luftig-leichte
BrigitteZimmermann
04Kopenhagen07Stockholm10Amsterdam12Oslo14Marseille16Lissabon18Rom22Nizza24Dublin26Florenz29Bergen32München34Palma36Siena38Barcelona40Strickschriften
INHALT
u04u07u10u24
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Diese Minitücher sind perfekte Begleiter auf jeder Reise. Egal ob an der See oder in den Bergen, in Italien oder in Skandinavien – die leichten Tücher passen in jede Tasche. So sind sie an kühleren Tagen oder am Abend – natürlich auch zu Hause – allzeit griffbereit. Und dabei sehen sie einfach hinreißend aus.In einfachen und eingänglichen oder auch etwas aufwendigeren Mustern gestrickt, sind die Tücher schnell gemacht und bilden das perfekte Finish fürs Outfit. Da der Material-verbrauch sehr gering ist, eignen sie sich super, um Reste zu verwerten oder besondersluxuriöses Garn zu verarbeiten.Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stricken!
4
6FORTSETZUNG KOPENHAGENRippenmuster-Block mit Abnahme1. R: Rdm, rechte M bis 2 M vor R-Ende, Rdm.2. R: Rdm, Rippenmuster bis 2 M vor R-Ende str, dabei mit 1 M rechts beginnen und enden, Rdm.3.-4. R: Rdm, bis 2 M vor R-Ende die M str, wie sie er-scheinen, Rdm.5. R: Rdm, 2 M rechts zusammenstr, bis 2 M vor R-Ende die M str, wie sie erscheinen, Rdm.6. R: Rdm, bis 2 M vor R-Ende die M str, wie sie erschei-nen, Rdm.RandmaschenDie Rdm als Kraus-rechts-Rand über je 2 M str. Dafür die ersten und letzten 2 M jeder R rechts str.Anleitung4 M anschl.1.-7. R:Kraus rechts str.8. R: Rdm, 1 M linksgeneigt zunehmen, Rdm (= 5 M).9. R: Rdm, 1 M rechts, Rdm.10. R: Rdm, 1 M links, Rdm.11.-12. R: Wie die 9.-10. R str.13. R: Wie die 9. R str.14. R: Rdm, 1 M linksgeneigt zunehmen, 1 M rechts, Rdm (= 6 M).15.-19. R: Rdm, 2 M rechts, Rdm.20. R: Rdm, 1 M linksgeneigt zunehmen, 2 M rechts, Rdm (= 7 M).21. R: Rdm, 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts, Rdm.22. R: Rdm, 1 M links, 1 M rechts, 1 M links, Rdm.23.-24. R: Wie die 21.-22. R str.25. R: Wie die 21. R str.Weiter 1 Kraus-rechts-Block mit Zunahme und 1 Rippen-muster-Block mit Zunahme im Wechsel str, bis 50 M auf der Nd sind, geendet wird mit 1 Kraus-rechts-Block mit Zunahme. Den nächsten Rippenmuster-Block wie folgt str:1. R: Rdm, 1 M linksgeneigt zunehmen, rechte M bis 2 M vor R-Ende, Rdm.2. R: Rdm, Rippenmuster bis 2 M vor R-Ende, dabei mit 1M rechts beginnen und enden, Rdm.3.-4. R: Rdm, bis 2 M vor R-Ende die M str, wie sie er-scheinen, Rdm.5. R: Rdm, 2 M rechts zusammenstr, bis 2 M vor R-Ende die M str, wie sie erscheinen, Rdm.6. R: Rdm, bis 2 M vor R-Ende die M str, wie sie erschei-nen, Rdm.Weiter 1 Kraus-rechts-Block mit Abnahme und 1 Rippen-muster-Block mit Abnahme im Wechsel str, bis 7 M auf derNd sind. Mit 1 Kraus-rechts-Block mit Abnahme enden. Den nächsten Rippenmuster-Block wie folgt str:1. R: Rdm, rechte M bis 2 M vor R-Ende, Rdm.2. R: Rdm, 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts, Rdm.3. R: Rdm, 1 M links, 1 M rechts, 1 M links, Rdm.4. R: Wie die 2. R str.5. R: Rdm, 2 M rechts zusammenstr, 1 M links, Rdm (= 6M).6. R: Rdm, 1 M rechts, 1 M links, Rdm.Den nächsten Kraus-rechts-Block wie folgt str:1.-4. R: Rdm, 2 M rechts, Rdm.5. R: Rdm, 2 M rechts zusammenstr, Rdm.6. R: Rdm, 1 M rechts, Rdm (= 5 M).Das Tuch wie folgt beenden:1.-2. R: Rdm, 1 M rechts, Rdm.3. R: Rdm, 1 M links, Rdm.4. R: Wie die 1. R str.5. R: 1 M rechts, 2 M rechts zusammenstr, Rdm (= 4 M).6. R: 4 M rechts.Zum Schluss 7 R kraus rechts str, dabei in der 7. R alle M abk.FertigstellenAlle Fäden vernähen. Das Tuch anfeuchten und auf die angegebene Größe spannen, trocknen lassen.