Manipulationstechniken - Robert Leary - E-Book

Manipulationstechniken E-Book

Robert Leary

0,0

Beschreibung

Stell dir vor, dass du die Macht hast, zu kontrollieren und zu manipulieren, was du willst. Wie würdest du dich fühlen? Nun, das Ziel dieses Buches ist es, dir eine Reihe von Ideen, die sofort anwendbare Techniken und Strategien an die Hand zu geben, um die Gedanken anderer zu verstehen und dich vor Manipulation zu schützen. Ist es möglich, andere zu beeinflussen, ihre Gedanken zu lenken und ihr Verhalten zu kontrollieren, ohne entdeckt zu werden? Ja, innerhalb bestimmter Grenzen ist das möglich. Du hast auch gemerkt, dass es Menschen gibt, die, wenn sie mit ihren Gesprächspartnern reden, die Macht zu haben scheinen, sie immer auf ihre Seite zu ziehen, sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die trotz hervorragender Inhalte, trotz guter Erklärungen und trotz stichhaltiger rationaler Argumente nicht einmal ihre engsten Freunde von ihrer Meinung abbringen können. In diesem Buch findest du die Ergebnisse von Studien und Forschungen zur menschlichen Psychologie und lernst eine praktische Methode kennen, die dir helfen wird, zu überzeugen und zu beeinflussen. In diesem Buch erfährst du: -Wie du das Verhalten deines Gesprächspartners analysierst und ihn besser verstehst. -Wie du andere überzeugen kannst, ohne dich unhöflich und unprofessionell aufdrängen zu müssen. -Wie du deinem Gesprächspartner unbemerkt eine Idee in den Kopf einpflanzen kannst. -Wie du das Verhalten anderer Menschen kontrollierst: Sie werden tun, was du willst, ohne sich zu wehren. -Wie du diese Überzeugungstechniken auch in der digitalen Welt, in deinen sozialen Medien, anwenden kannst. -Wie du dich, deine Freunde und deine Familie vor manipulativen Menschen schützen kannst. Nach der Lektüre dieses Buches wirst du in der Lage sein, andere zu überreden und zu beeinflussen, um dich gegen "professionelle Überredungskünstler" auf der anderen Seite zu verteidigen. Du lernst die Methoden kennen, mit denen führende Psychologieexperten die Gedanken, Handlungen und Verhaltensweisen anderer Menschen kontrollieren. Und nicht nur das. Dank dieser Techniken wirst du zu einem bedeutenden, magnetischen und unwiderstehlichen Kommunikator. Worauf wartest du noch? Klicke auf Jetzt Kaufen und fange noch heute an zu lernen!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 111

Veröffentlichungsjahr: 2022

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Was ist Manipulation?

Arten von Emotionsmanipulatoren

Arten von Manipulatoren am Arbeitsplatz

Die Arten von Manipulatoren, denen wir jeden Tag begegnen

Anzeichen dafür, dass du manipuliert wirst

Anzeichen dafür, dass du deine Freundschaft manipulierst

Anzeichen für emotionale Manipulation

Geschichtenerzählen

Kommunikation

Strategisch kommunizieren oder manipulieren?

Manipulationstechniken

Die vom Manipulator verwendeten Techniken

Manipulationstechniken, mit denen dich deine Kollegen verletzen wollen

Manipulative Selbstauskunft

Soziokulturelle Bräuche

Warum manipulieren Menschen andere?

Es ist nicht deine Schuld

Erinnere dich, wer du bist

Manipulation im wirklichen Leben

Manipulative Beziehungen erkennen und bewältigen

Hier ist das, wonach du suchst

Wie erkennst du, ob du in einer Beziehung manipuliert wirst?

Was ist die Manipulation in der Beziehung?

Wie kann man die Manipulation anderer in einer Beziehung beenden?

Wie sieht Manipulation in Beziehungen aus?

Was ist Manipulation?

Unter Manipulation versteht man den geschickten Umgang, die Kontrolle oder den Einsatz von etwas. Ob es die Skulpturen sind, die du im Kunstunterricht anfertigst, oder die Art und Weise, wie du deine Freunde überredest, deine Hausaufgaben zu machen - all das wird als Manipulation betrachtet. Auf der psychologischen Ebene geht es bei Manipulationsfähigkeiten vor allem um zwei Dinge: aggressive Absichten und Verhaltensweisen zu verbergen und die psychologische Verwundbarkeit des Gegners genau zu verstehen, um zu wissen, welche Taktik die effektivste Waffe gegen ihn sein könnte. Psychologische Manipulation wird in der Regel durch verdeckte Aggression oder Aggression erreicht, die so verdeckt oder subtil ist, dass sie nicht leicht zu entdecken ist.

Roboter wollen, was sie wollen und streben danach, ihre Ziele zu erreichen. Aber die Strategie, die sie anwenden, lässt es so aussehen, als würden sie fast alles tun, nur um sich selbst besser zu machen. Taktiken sind auch nützliche Waffen der Macht und Kontrolle. Denn auch wenn es schwierig ist, sie als bewusste Angriffshandlungen zu erkennen, werden andere Menschen in der unbewussten Situation trotzdem in Schwierigkeiten geraten und in die Defensive geraten. Das macht es wahrscheinlicher, dass sie sich zurückziehen oder sich dem Manipulator unterwerfen.

Der geschickte Manipulator kennt die Schwäche des Gegners. Wenn Eitelkeit die Schwäche eines Menschen ist, dann ist die Verführungsstrategie vielleicht die beste Manipulationsstrategie. Wenn Übervorsichtigkeit ihre Schwäche ist, ist die effektivste Methode vielleicht die innere. Der Charakter der meisten Manipulatoren ist stark gestört (d.h. das Gewissen oder die Sensibilität ist zu gering). Sie werden am ehesten von neurotischen Personen (d.h. hochsensiblen und verantwortungsbewussten Menschen) ausgenutzt. Mit Strategien wie Opferrolle oder Demütigung lässt sich der durchschnittliche neurotische Patient effektiv manipulieren, denn verantwortungsbewusste Menschen wollen nicht, dass andere leiden oder Mitleid empfinden. Wenn eine neurotische Person dieselben Strategien bei einer gestörten Person ausprobiert, wird sie schnell merken, dass sie nicht funktionieren.

Arten von Emotionsmanipulatoren

Häufige Opfer

"Niemand kümmert sich um mich, und niemand will mir helfen. Keiner mag mich, alle hassen mich. Ich glaube, ich werde Käfer essen." Egal, was passiert, es gibt viele Wendungen, und dieser emotionale Manipulator wird zum Opfer. Diese Person fängt oft Feuer und verärgert Menschen. Durch die vielen Streitereien und Kämpfe fühlen sich andere Menschen oft überfordert. Obwohl ständige Opfer wüten und kämpfen, manipulieren sie die Situation so, dass sie als Opfer behandelt werden. Nachdem sich ihr Partner oder andere auf einen emotionalen Kampf mit dem Daueropfer eingelassen haben, sucht das Daueropfer die Sympathie der Mitmenschen und hetzt die Menschen gegeneinander auf, um Kontrolle und Macht zu gewinnen.

Wie alle emotionalen Manipulatoren haben auch Daueropfer ein Gefühl dafür, was sie verdient haben. Ein Beispiel: "Weil ich sehr begabt und talentiert bin, verdiene ich besondere Beachtung. Andere sollten mich kennen und mir entgegenkommen." Ständige Opfer können wütend werden, weil sie ihre Pflichten (z. B. bei der Arbeit) nicht erfüllt haben.

Sie projizieren Wut und andere emotionale Zustände auf andere. Zum Beispiel: Wenn sie Personen manipulieren, sagen sie, dass andere sie hassen, oder sie versuchen, sie auf irgendeine Weise zu verletzen oder zu verraten. Angst und Wut sind die beiden stärksten Emotionen, mit denen sie zu kämpfen haben. Viele Menschen werden paranoid. Sie behaupten oft, dass andere Menschen sie verraten haben und zücken die "Moralkarte". Mit anderen Worten: Sie schieben die Verantwortung für ihr Handeln oder ihre Untätigkeit auf andere und geben damit die persönliche Verantwortung ab.

Zwei einzelne Jobs

"Alles, was du kannst, kann ich besser. Ich kann es besser als du." Durch geschicktes Handeln will diese Person weiter kommen als andere. Einhändige Manipulatoren hoffen stark darauf, der "King of the Hill" zu werden. Obwohl sie sich dessen meist nicht bewusst sind, ist es ihnen sehr wichtig, einen hohen sozialen Status und eine dominante Position zu haben. Sie sind begabt, können feststellen, wo Menschen verletzlich sind, und wählen den Umgang mit Menschen, denen es an Selbstwertgefühl mangelt.

Der ständige Gebrauch von Beleidigungen und Beschimpfungen, um die Opfer zu verletzen und auszubeuten, kann für die Opfer Vorteile bringen. Sie können von anderen als egoistisch angesehen werden, aber sie verbergen ihre Arroganz eher. Scham und Wut sind die Motivation hinter ihrer Manipulation, und Manipulation ist ihr Werkzeug, um ihr höchstes Ziel zu erreichen: Scham und Selbstzweifel loszuwerden. Ein Beispiel: "Wenn ich mich darauf konzentriere, dich herabzusetzen, werde ich mich nicht auf die Scham konzentrieren."

Gesunde Familienmitglieder

Ich kann einfach nicht auf mich selbst aufpassen. Das Leben ist nicht fair zu mir. Bitte hilf mir. Bitte tu, was ich sage. "Sie verbergen den Anschein von Schwäche und Unfähigkeit, gewinnen aber im Leben der Menschen, von denen sie abhängig sind, beträchtliche Stärke. Sie sind ein Beispiel für Hilflosigkeit und sekundäres Wachstum beim Lernen. Im Gegensatz zu einhändigen Manipulatoren nutzen einflussreiche Familienmitglieder Lob/Selbstangriffe, um das Opfer zu kontrollieren. Indem sie sich schwächer und schwächer verhalten als diejenigen, von denen sie abhängig sind, geben sie ihnen ein Gefühl der Kontrolle. Wenn jedoch jemand ihre Abhängigkeit ablehnt, werden sie schnell von freundlich zu abstoßend. Ein Beispiel: "Du bist wie alle anderen. Ich kann mich nicht auf dich verlassen!" Die versteckte Botschaft hinter all ihren Handlungen ist: "Enttäusche mich nicht." Im Allgemeinen sind sie sehr egozentrisch und müssen ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen, ohne Rücksicht auf die Auswirkungen auf andere.

Triangulationsmaschine

Sie nutzen Lügen, Verzerrungen und andere Formen der Manipulation, um die Menschen, auf die sie angewiesen sind, zu kontrollieren und so Unterstützung zu gewinnen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Sie bilden Allianzen (oft allein) und greifen andere Menschen an, die sie behindern könnten. Zunächst bleiben sie freundlich zu ihrem Opfer. Sie nutzen Komplimente und Selbsttäuschungstechniken, um die Bindung zwischen ihnen und dem Opfer zu fördern. Sie erzählen hinter vorgehaltener Hand böse Dinge über das Opfer und verbreiten Gerüchte. Indem sie sich mit anderen gegen das Opfer verbünden, erlangen sie Kontrolle und Macht.

Wut ist ihre Motivation; sie wollen Menschen zeigen und verletzen, nicht körperlich oder emotional. Nach außen hin scheinen sie Helden oder Retter zu sein, aber ihre innere Motivation ist egozentrisch. Manchmal kommt das in Eltern-Kind-Beziehungen vor. Ein Elternteil möchte zum Beispiel, dass seine Tochter dem Cheerleaderteam beitritt und verbreitet bösartige Gerüchte über die Mädchen in der Gruppe, die Cheerleadertrainer und andere Eltern, um dieses Ziel zu erreichen. Weil es ihren Anhängern an Selbstwertgefühl mangelt und sie sich machtlos fühlen, werden Dreiecksbeziehungen oft zu großen Anführern.

Shockwave

"Ich bin wütend, und du fragst mich das auch noch. Es ist alles deine Schuld. Es ist alles ihre Schuld." Sie nutzen Wutausbrüche, um sich abzulenken und Probleme, die gelöst werden müssen, zu vermeiden. Es ist üblich, dass Jugendliche diese Technik anwenden, aber sie sollten nicht als Blaster eingestuft werden. Der echte Blaster ist reifer als der durchschnittliche Teenager. Die Opfer haben oft das Gefühl, dass der Blaster hinter den Kulissen etwas tut, was er nicht tun sollte, können es aber nicht erkennen. Bei einem Paar kann es sein, dass der Blaster Kreditkartenschulden macht, seinen Arbeitsplatz bestiehlt oder eine Affäre hat.

Wenn sie mit ihrem Verhalten konfrontiert werden, sagen sie, dass das Opfer misstrauisch oder paranoid ist, und bringen es damit aus der Fassung. Sie sagen vielleicht: "Ich kann nicht glauben, dass du mir nicht vertraust." Sie können auch dem Opfer die Schuld geben. Zum Beispiel: "Wenn du mehr Zeit mit mir verbringen kannst, werde ich keine Affäre haben. Es ist alles deine Schuld." Sie haben das dringende Bedürfnis, sich gegen Veränderungen zu wehren und sie zu begünstigen oder abzulehnen, um keine persönliche Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Sie hassen es, sich ihrer Dysfunktion zu stellen; sie werden schreien, brüllen und diejenigen bedrohen, die sie bedrohen.

Projektor

"Du hast immer Unrecht, und ich habe immer Recht. Ich hasse Menschen, die ich hasse." Sie leugnen, um ihr Ego zu verteidigen. Sie übernehmen nie die Verantwortung für ihr Handeln und haben eine schlechte Selbsteinschätzung. Wenn ihr Charakter oder ihre Motive in Frage gestellt werden, werden sie sehr defensiv. Andere für ihr Verhalten oder ihre Charakterfehler verantwortlich zu machen, ist der zentrale Aspekt des Projektors. Projektion ist wie der Blick in einen Spiegel, bei dem man denkt, dass man aus dem Fenster schaut, wie der Projektor die Welt sieht und das Leben erlebt. Die meiste Zeit sind sie sich dessen nicht bewusst. Ein Beispiel: "Du bist rassistisch", wenn sie rassistisch sind; oder "Du bist kontrollierend", wenn sie rassistisch sind.

Wie Triangulierer können sie Menschen dazu ermutigen, ihr eigenes Geschäft zu machen, aber nicht unbedingt, um andere zu verletzen, sondern um Verantwortung zu vermeiden. Sie geben nie auf und sind unerbittlich, weil sie um jeden Preis vermeiden wollen, in den Spiegel zu schauen. Wenn du ihnen nicht gibst, was sie wollen, machen sie dich fertig und geben dir die Schuld. Sie glauben fest daran, dass ihre minderwertige Qualität die deine ist. Sie empfinden übermäßigen Hass auf andere, aber in Wirklichkeit hassen sie sich selbst. Indem sie andere beschuldigen, rechtfertigen sie ihr Handeln.

Vorsätzliches Missverständnis

"Tut mir leid, ich muss dich falsch verstanden haben. Du hast mich verwirrt. Das war nicht das, was ich gehört habe." Sie übertreiben, sagen die Wahrheit und lügen, um Macht und Kontrolle zu erlangen. Indem sie Gerüchte und Klatsch verbreiten, schädigen sie den Ruf der Opfer. Sie sagen zwar nur einen Teil der Wahrheit, aber sie verdrehen die Wahrheit. Indem sie die falschen Worte des Opfers absichtlich falsch interpretieren, können sie manipulieren und bekommen, was sie wollen. Sie sind sehr oberflächlich und haben das Bedürfnis, die berühmtesten Menschen zu sein. Sie erscheinen kontaktfreudig und freundlich, was ein Weg ist, persönliche Informationen über das Opfer zu erhalten, um sie zu ihrem Vorteil zu nutzen. In ihrem Herzen haben sie sich Rechtfertigungen ausgedacht, um die Geschichte zu ändern/zu kippen, und viele Menschen glauben an ihre Verzerrungen. Wenn sie damit konfrontiert werden, schrecken sie vielleicht zurück und weinen.

Flirten

"Spaß mit dem Ehemann einer anderen haben, warum sollte das schlecht sein? Sie hat ihm nicht gegeben, was er brauchte. Andere Frauen hassen mich, das ist nicht meine Schuld. Ich bin wunderschön." Sie nutzen provokante Verhaltensweisen, um Menschen anzuziehen und ihre Ziele zu erreichen. Sie sind sehr oberflächliche Menschen. Sie halten sich selbst für attraktiv, auch wenn sie nicht schön sind, und sie müssen von allen geliebt werden. Sie sind sehr egozentrisch.

Viele Menschen sind sexuell aktiv und nutzen Sex oft als Katalysator, um Aufmerksamkeit, Stärke und Kontrolle zu erlangen. Wenn sie flirten, wollen sie, dass andere sie erkennen, und sie wollen sofort positive Rückmeldungen. Sie scheinen es zu mögen, Gräben zwischen Freunden und Familie zu verursachen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie ihre Ehe in die Brüche gehen lassen und sich dann hämisch freuen. Sie wollen den Kontakt zu ihrem aktuellen Partner/Ehepartner halten, während sie aktiv nach einem neuen Partner suchen. Sie konkurrieren mit Partnern. Wenn sie sich an Familien, Paaren, Freundschaften und Gemeinschaften zu schaffen machen, fühlen sie sich in der Lage, diese Systeme zusammenbrechen zu sehen.

Eiserne Faust

"Mach mich nicht wütend, sonst werden die Dinge sehr hässlich!" Wenn du mir nicht gibst, was ich will, werde ich mich mit dir anlegen! "Sie nutzen Einschüchterung und Mobbing, um zu bekommen, was sie wollen. Sie sind sehr fordernd und bestehen darauf, dass du tust, was sie sagen. Manche von ihnen benutzen Drohgebärden oder greifen ihre Opfer sogar körperlich an. Manche Menschen nutzen ihre Klugheit, um die Tatsache zu verbergen, dass sie ihre Opfer manipulieren. Sie werden versuchen, diejenigen zu zerstören, die ihnen nicht geben, was sie wollen. Wenn ihnen jemand nicht zustimmt, sind sie überrascht, weil sie sich anderen überlegen fühlen. Sie glauben daran, dass sie Dinge zwingen können, sich zu bewegen und zu verbiegen, um ihren Wünschen nachzukommen. Sie sehen ihre Opfer und andere als Spielfiguren oder Werkzeuge, die sie manipulieren können, um zu bekommen, was sie brauchen. Wenn ihre Opfer nicht das tun, was sie wollen, greift die "eiserne Faust" bzw. der "Einschüchterer" ein und zwingt sie, dies zu tun. Sie denken, das sei ihr Recht.

Mehrfachstraftäter

"Wenn du am Anfang keinen Erfolg hattest, versuche es bitte noch einmal." Sie kombinieren die oben genannten verschiedenen Arten der emotionalen Manipulation. In der Regel verwenden sie drei oder mehr Arten. Zum Beispiel verwenden sie eine Kombination aus festen Opfern, einzelnen Armen, Triangulation und Blastern. Diese Mischung haben sie als Opfer modifiziert. Wenn es für einen schwierig ist, mit einem konstanten Opfertyp zu manipulieren, kann die Triangulation eingesetzt werden.

Arten von Manipulatoren am Arbeitsplatz

Manipulative Führungskräfte verwenden subtile Methoden (wie Gaslighting), um die Realität zu verzerren. Sie