9,99 €
Entdecke die Macht der Strategie! In einer Welt, in der Daten, Kreativität und strategisches Denken den Erfolg bestimmen, bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Frameworks und Modelle im Marketingmanagement. Lerne, wie du das Verhalten deiner Zielgruppen analysierst, maßgeschneiderte Marketingstrategien entwickelst und dein Unternehmen zukunftssicher positionierst. Von der ABC- bis zur SERVQUAL-Analyse deckt dieses Werk über 90 bewährte Tools ab, von klassischen Ansätzen bis hin zu innovativen Methoden der heutigen Digitalwelt. Dich erwarten Modelle zu: - Zielgruppen und Konsumentenverhalten - Marketingplanung - Marketingstrategie - Marktforschung - Produktmanagement und Pricing - Kommunikation, Kreativität und Content Egal ob Unternehmer, Marketingmanager oder Student – dieses Buch wird dein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zum Erfolg.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 187
Veröffentlichungsjahr: 2025
Marketing Management Frameworks
90+ Tools, mit denen du dein Marketing auf das nächste Level bringen wirst.
YVES KELLER
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
1. Zielgruppen und Konsumentenverhalten
1.1 ABC-Analyse
1.2 Bain & Co Kundenbedürfnismodell
1.3 Customer Journey Map
1.4 Customer Lifetime Value Modelle
1.5 Diffusionsmodell
1.6 ELM-Modell
1.7 Empathy Map
1.8 Empathiemodell
1.9 Hearts, Minds and Wallets (CAB)
1.10 Hype Cycle
1. Phase Technologieauslöser
1.11 Loyalitätsleiter
1.12 Micro-Moments Framework
1.13 Net Promoter Score
1.14 RFM-Analyse
1.15 Moments of Truth
1.16 Octalysis Framework
1.17 SCARF-Modell
1.18 Social Identity Theory
1.19 Social Styles Model
1.20 VALS-Framework
1.21 7 Cialdini Prinzipien
1.22 Literatur
2. Marketingplanungs-Frameworks
2.1 AIDA, AIDCAS
2.2AARRR-Modell
2.3HEART-Modell
2.4Marketingeffizienzkurve
2.5 POST-Framework
2.6(P)RACE-Modell
2.7 SOSTAC-Modell
2.84C des Marketings
2.94E des digitalen Marketings
2.10 4P des Marketings
2.115W-Modell
2.12 7P des Dienstleistungsmarketings
2.13Literatur
3. Strategische Frameworks
3.1Ansoff Matrix
3.1.1 Basismodell (4 Felder)
3.1.2 Erweitertes Modell (9 Felder)
3.2Brand Key Modell
3.3Brand Resonance Model
3.4Business Model Canvas
3.5Eisenhower Matrix
3.6FOGG-Modell
3.7Four Actions Framework
3.8Golden Circle
3.9Hoshin Kanri Matrix
3.10Markenarchetype
3.11 McKinsey 7S-Modell
3.12McKinsey-Matrix (MWP)
3.13PESTEL-Analyse
3.14Porters Five Forces
3.15Red Ocean – Blue Ocean Strategy
3.16SCQA-Methode
3.17SMART-Ziele
3.18STP-Modell
3.19SWOT-Analyse
3.20VRIO-Modell
3.21Literatur
4. Marktforschungs-Frameworks
4.1Benchmarking
4.2Cohort Analyse
4.2.1Zeitbasierte Cohort-Analyse
4.1.1Verhaltensbasierte Cohort-Analyse
4.2 Discrete Choice Analyse
4.2.1MaxDiff-Analyse
4.2.2Pairwise Comparison
4.2.3Conjoint Analyse
4.2.4Point Allocation Methode
4.2.5Ranked Choice Analyse
4.3Gabor Granger Methode
4.4Means-End-Analyse
4.5Perceptual Mapping
4.6Pre-Post-Test
4.7Recall-Tests
4.8SERVQUAL-Methode
4.9 Strategic Group Analysis
4.10 Testmärkte
4.11 Turf-Analyse
4.12 Van-Westendorp-Methode
4.13 5D-Konzept
4.14 Literatur
5. Produktmanagement und Pricing
5.1 BCG-Matrix
5.2Bowman’s Strategieuhr
5.3 Decoy Pricing
5.4Dynamic Pricing
5.5 Hooked Framework
5.6 Kano-Modell
5.7 Preiselastizität und Rabatte
5.8 Price Bundling
5.9 SCAMPER-Modell
5.10 Literatur
6. Kommunikations-frameworks
6.1 Content Honeycomb
6.2 LIFT-Modell
6.3 Message House Framework
6.4 PESO-Modell
6.53H-Modell
6.65S des Marketings
6.7Literatur
7. Kreativität und Spezialmodelle
7.1Fuck around – Find Out
7.2Heldenreise
7.3Six Thinking Hats
7.4Storybrand Framework
7.5Literatur
Über den Autor
Cover
1. Zielgruppen und Konsumentenverhalten
Titelblatt
Urheberrechte
7. Kreativität und Spezialmodelle
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
© Yves Keller 2025: Alle Rechte vorbehalten.
© Anna Sadler – Coverdesign
ISBN: 978-3-384-57988-1
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet dieses Werk in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter www.dnb.de abrufbar.
Druck und Distribution im Auftrag des Autors:tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Hinweis:
Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Trotz sorgfältiger Recherche und Prüfung übernimmt der Autor keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in diesem Buch enthaltenen Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen.
Haftungsausschluss und Markenhinweis:
Die genannten Marken und Unternehmen dienen lediglich als Beispiele und stellen keine Empfehlung oder Kooperation dar. Alle in diesem Buch erwähnten Marken, Warenzeichen und geschützte Begriffe sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Dieses Buch steht in keiner Verbindung zu den genannten Organisationen. Die dargestellten Konzepte werden in vereinfachter Form erläutert und stellen eine unabhängige Interpretation des Autors dar. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: 47, Rue Notre Dame, 3621, Kayl (Luxemburg).
Kontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung: [email protected]
„Wenn man den Hafen nicht kennt, ist kein Weg der Richtige.“
Lucius Annaeus Seneca