Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die Meditation zählt zu einer der ältesten Entspannungstechniken und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit, nicht zuletzt weil sie auch einen positiven Kontrast zu der die Hektik und dem Stress des Alltages bildet. Mit Hilfe unterschiedlicher Meditationstechniken, die hier Schritt für Schritt vorgestellt werden, ist es möglich, positiv zu seinem eigenen Gleichgewicht zurückfinden.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 190
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Konzentration und Gelassenheit durch einfach zu erlernende Techniken
Doriel Hall
Fotos von Michelle Garrett
Impressum
Mathias Lempertz GmbH
Hauptstr. 354
53639 Königswinter
Tel.: 02223 / 900036
Fax: 02223 /900038
Deutsche Ausgabe:
© 2009 Mathias Lempertz GmbH
Englische Originalausgabe:
Original Title: HOW TO MEDITATE
Copyright in design, text and images © Anness Publishing Limited, U.K. 2005
Copyright © German translation,Edition Lempertz GmbH, 2009
Deutsche Übersetzung: Phillips Translations
Umschlagentwurf: Sabine Köse, BK Publishing
Satz und Layout: Lithografie Petra Hammermann
Alle Rechte vorbehalten
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages
Printed and bound in Italy
ISBN: 978-3-941557-14-7
Einleitung
Was ist Meditation?
Körper und Geist vorbereiten
Einsatz der Sinne
Meditation im Alltag
Beispielmeditationen
Glossar
Index
Meditation ist eine Möglichkeit, den Geist zu fokussieren, das endlose mentale Geplapper zum Schweigen zu bringen, das uns Energie entzieht sowie Stress und negative Gefühle erzeugt. Wir müssen uns zwar Zeit nehmen, um unsere Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, doch der Nutzen, den wir uns aus der Meditation allein erarbeiten, kann unsere Beziehungen zu Anderen verändern. Durch die Mediation wird die Wahrnehmung von uns selbst und von unserem Umfeld erweitert, so dass wir jeden Moment unseres Lebens voller Glück, Gelassenheit und Liebe erfahren können.
Wir leben unser Leben auf den verschiedenen Ebenen des Körpers, des Verstandes und des Geistes, und die Techniken, die uns in den meditativen Zustand führen, dienen der Auffrischung und der Harmonisierung unserer Energien auf all diesen Ebenen. Übungen, durch die der Körper gedehnt und entspannt und die Atmung vertieft wird, lösen Spannungen und Stress, so dass unser Bewusstsein erwachen kann. Die in diesem Buch vorgestellten Meditationstechniken folgen den Prinzipien des indischen Weisen Patanjali, dessen Lehre vom Yoga als Pfad zur Meditation auch heute noch die Basis für die meisten Yoga-Kurse bildet.
Wenn der Geist vom Aufruhr der täglichen Sorgen befreit wird, kann er sich nach innen wenden und so spirituelle Weisheit in einem Zustand gesteigerter Wahrnehmung erfahren. Indem wir reflektieren, was wir gelernt haben, können wir die gewonnenen Einsichten nutzen, um unser alltägliches Leben zu verändern, auszudrücken, wer wir wirklich sind und das zu erreichen, von dem wir glauben, dass es erstrebenswert ist.
Es gibt viele Wege zum meditativen Zustand: er kann durch Ruhe oder Bewegung, Geräusche oder Stille erreicht werden. Jede gewöhnliche Aktivität, die mit voller Konzentration und Aufmerksamkeit ausgeführt wird, kann zu einer Form der Meditation werden. Die Mediation selbst ist sowohl das Werkzeug als auch das Ergebnis: die Erfahrung und die Veränderung des Bewusstseins. In diesem Buch erfahren wir, wie man die Mediation zum natürlichen Teil des Alltags werden lässt. Genauso wie essen und schlafen.
Während der Meditation sind wir ruhig, wach, fokussiert, glücklich und voller Liebe. Wir befreien uns von der Last unseres Selbst und treten in einen Zustand gesteigerter Wahrnehmung ein. Wenn wir diesen wundervollen Zustand einmal erreicht haben, können wir lernen, diese Verhaltensweise auf all unsere Interaktionen zu übertragen und sie in alltäglichen Situationen zu bewahren, unabhängig davon, was um uns herum passiert. Durch regelmäßiges Meditieren haben wir die Möglichkeit, unsere Lebensqualität enorm zu steigern, jeden Moment ungestört von negativen Schwingungen und dem Stress, der daraus unweigerlich entsteht, zu erleben.
Bei der Meditation ist die Wirbelsäule gerade und der Körper bewegungslos. Der Geist ist ruhig, aber wach, lebendig und nach innen gerichtet.
Das Leben eines Menschen spielt sich auf unterschiedlichen Ebenen ab: Körper, Energiefluss, instinktive Reaktionen, Denkprozesse und Wissen spielen eine wichtige Rolle, und alle Bereiche müssen im Einklang miteinander sein, damit wir gesund bleiben und uns wohl fühlen können. Viel zu häufig führt jedoch unser hektischer Lebensstil dazu, dass diese Bereiche in ein Ungleichgewicht geraten, was wiederum dazu führt, dass wir uns körperlich und geistig erschöpft fühlen. Regelmäßiges Meditieren hilft uns, zu unserem Gleichgewicht zurückzufinden, so dass alle Ebenen harmonisch ineinander greifen können. Bei der Meditation gibt es drei Aspekte: das regelmäßige Üben von Techniken, durch die wir den meditativen Zustand erreichen können, das Erleben des meditativen Zustands und die Übernahme dieses Zustands in den Alltag. Es gibt traditionelle Meditationstechniken, die für jeden Wesenstyp und Wissensstand genutzt werden können. Symbolisch stehen diese Techniken für das „Hinaufgehen in die Einsamkeit der Berge“, so dass wir anschließend „in die Geschäftigkeit des Marktplatzes zurückkehren“ können und als Ergebnis des Erlebten in der Lage sind, ein anderes Leben zu führen.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!