4,99 €
Entdecke in diesem kleinen Ratgeber, die Kunst der Achtsamkeit! Tauche ein in die Welt der Achtsamkeit mit "Mein achtsamer Alltag" - einem praktischen kleinen Ratgeber, der dich dazu einlädt, bewusster und glücklicher zu leben. Mithilfe von einfachen Übungen lernst du, deine Gedanken, Gefühle und Handlungen bewusst zu steuern und die Kunst des Loslassens, achtsamer Kommunikation sowie eines bewussten Körperbewusstseins in deinen Alltag zu integrieren.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 42
Veröffentlichungsjahr: 2023
Alle Rechte der Vervielfältigung, Bearbeitung und Übersetzung, ganz oder teilweise, sind für alle Länder vorbehalten. Die Autorin oder der Autor oder Herausgeber ist alleinige*r Inhaber*in der Rechte und verantwortlich für den Inhalt dieses Buches. Das Gesetz über geistiges Eigentum verbietet Kopien oder Vervielfältigungen, die für eine kollektive Nutzung bestimmt sind. Jede vollständige oder teilweise Darstellung oder Vervielfältigung, die durch ein beliebiges Verfahren ohne die Zustimmung der Autorin oder des Autors oder seinen Berechtigten oder Rechtsnachfolger*innen erfolgt, ist rechtswidrig und stellt eine Fälschung im Sinne der Artikel L.335-2 ff. des Gesetzes über das geistige Eigentum dar.
Impressum
Mathias Grapentin
Schillerstrasse 18
79102 Freiburg
Auflage 2
ISBN 9783738635720
Achtsamkeithatinden letzten Jahren einen bedeutenden Platz inder Gesellschaft eingenommen. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile, diedas Praktizieren vonAchtsamkeit für ihr Wohlbefinden undihre Gesundheit hat.
Doch was bedeutet Achtsamkeit? AchtsamkeitistdieFähigkeit, vollständigimHierundJetzt präsent zusein, ohnevonGedankenundEmotionen abgelenkt zu werden. Esgehtdarum, eine offene Haltung einzunehmen undbewusstwahrzunehmen, wasin diesem Augenblick geschieht.
Achtsamkeitist jedoch viel mehr als nur eine Technik odereineFähigkeit. EsisteineArtzuleben, dieunsermöglicht, dasLebeninallseinen Facetten bewusstwahrzunehmenundzu erleben. Sieermöglichtesuns, die Welt um uns herum mitallunseren Sinnen zu erfassen undunsereGedankenundEmotionenaufeinebewussteund nicht-wertende Artzu betrachten.
DurchAchtsamkeitkönnenwirunsvonderVergangenheitundderZukunftlösenundunsaufdengegenwärtigenMomentkonzentrieren. Wirkönnenunsvonden ständigen Ablenkungen des modernen Lebensbefreienundlernen, imHierundJetztzuleben. Esgehtdarum, dengegenwärtigenMomentvollständigzuakzeptieren, ohne ihn zu bewerten oderzu beurteilen.
EineachtsameHaltungkannauch dazu beitragen, dass wirunsbessermitunsselbstundanderenverbinden. Wirkönnenunsere Beziehungen verbessern, indemwirunsbewusstaufunsere Interaktionen mitanderenkonzentrierenundunsaufihreBedürfnisseund Gefühle einstellen. DurchAchtsamkeitkönnenwirauchunsereFähigkeitzur Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung verbessern, wasuns wiederum helfen kann, unsselbstbesserzuverstehenundzuakzeptieren.
Letztendlich gehtes bei derPraxisderAchtsamkeitdarum, ein erfülltes und sinnvolles Lebenzuführen. IndemwirunsaufdasHierundJetztkonzentrierenundunsaufdas Wesentliche besinnen, könnenwireinLeben voller Freude, Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit führen.
Achtsamkeit bietet unsdie Möglichkeit, unsvonder rastlosen Hektik desAlltagszulösenundeineVerbindungzuunsselbst herzustellen. IndemwirunsbewusstaufdengegenwärtigenMomentkonzentrieren, könnenwirunsvonden Sorgen und Ängsten derVergangenheitundZukunftbefreienundunsaufdaskonzentrieren, was wirklich wichtigist: unsere Wahrnehmungen, unsereGedanken, unsereEmotionenundunsere Handlungen. DieFähigkeit, sichaufdengegenwärtigenMomentzukonzentrierenundachtsamzusein, eröffnet unsneueWegeder Selbstentdeckung unddes persönlichen Wachstums. Wirlernen, unsselbstbesserzuverstehenundunsmitunsselbstzu versöhnen. Wirkönnenunsvon schmerzhaften Erinnerungen undemotionalen Belastungen lösenund Frieden undFreudeinunseremLeben finden.
DiePraxisderAchtsamkeitistein zentraler Bestandteildes Buddhismus undhateine lange Geschichte, diesich über Jahrhunderte hinweg entwickelthat. Die buddhistische Tradition betont dieWichtigkeitderAchtsamkeit als Wegzur Erleuchtung undzur Befreiung vom Leiden. Inden letzten Jahrzehnten hatdiePraxisderAchtsamkeitauchinderwestlichenWelt an Bedeutung gewonnen undistzueinemwichtigenBestandteilder psychotherapeutischen Praxisundder allgemeinen Gesundheitsfürsorge geworden.
Die Übertragung der Achtsamkeitspraxis aus dem östlichen indenwestlichen Kontext hateine Vielzahl vonneuen Ansätzen und Anwendungen hervorgebracht, dieaufdieBedürfnisseund Herausforderungen der modernen Gesellschaft zugeschnitten sind.
So hatsich beispielsweise die sogenannte "MBSR" (Mindfulness-Based Stress Reduction)-Methode entwickelt, die speziell aufdie Reduzierung vonStressunddie Förderung vonGesundheitund Wohlbefinden ausgerichtet ist. Diese Entwicklung hat dazu beigetragen, diePraxisderAchtsamkeitfürein breiteres Publikum zugänglich zumachenundhatzueiner Verbreitung derAchtsamkeitinderwestlichenWelt geführt.
Indiesem Buch werdenwirunsmitden verschiedenen Aspekten derAchtsamkeit auseinandersetzen. Wirwerden erfahren, wiewirAchtsamkeitinunserenAlltag integrieren könnenundwiewirdurchsie mehr Ruhe, Klarheit und Zufriedenheit inunserLeben bringen können.
Wirwerdenauch praktische Übungen vorstellen, dieSie ausprobieren können, umIhreAchtsamkeitzuverbessern. LernenSie, wieSiedurchAchtsamkeitein tieferes Verständnis fürsichselbstunddieWeltumSie herum entwickelnkönnen. Entdecken Sie, wieSiedurchAchtsamkeitIhre Beziehungen verbessern, Ihre Stressresistenz erhöhen undIhreemotionaleund körperliche Gesundheit stärken können. MachenSieden ersten Schritt aufdemWegzueinemachtsamerenLeben.