0,99 €
In "meine Diamanten - die ersten 150" fasse ich Lebensweisheiten zusammen. Diese wurde auf den sozialen Medien in den letzten 3 Jahren jeden Freitag publiziert. Hier nun alle geballt und einzeln kommentiert.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Danke für das Wissen
Jürgen Recha
Jürgen Recha
meine Diamanten
die ersten 150
© 2021 Jürgen Recha
Umschlag, Illustration: Sylvia Recha
Druck und Distribution im Auftrag des Autors:
tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland
ISBN
Softcover 978-3-384-11849-3
e-Book 978-3-384-11850-9
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.
Cover
Widmung
Titelblatt
Urheberrechte
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 19
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Kapitel 33
Kapitel 34
Kapitel 35
Kapitel 36
Kapitel 37
Kapitel 38
Kapitel 39
Kapitel 40
Kapitel 41
Kapitel 42
Kapitel 43
Kapitel 44
Kapitel 45
Kapitel 46
Kapitel 47
Kapitel 48
Kapitel 49
Kapitel 50
Kapitel 51
Kapitel 52
Kapitel 53
Kapitel 54
Kapitel 55
Kapitel 56
Kapitel 57
Kapitel 58
Kapitel 59
Kapitel 60
Kapitel 61
Kapitel 62
Kapitel 63
Kapitel 64
Kapitel 65
Kapitel 66
Kapitel 67
Kapitel 68
Kapitel 69
Kapitel 70
Kapitel 71
Kapitel 72
Kapitel 73
Kapitel 74
Kapitel 75
Kapitel 76
Kapitel 77
Kapitel 78
Kapitel 79
Kapitel 80
Kapitel 81
Kapitel 82
Kapitel 83
Kapitel 84
Kapitel 85
Kapitel 86
Kapitel 87
Kapitel 88
Kapitel 89
Kapitel 90
Kapitel 91
Kapitel 92
Kapitel 93
Kapitel 94
Kapitel 95
Kapitel 96
Kapitel 97
Kapitel 98
Kapitel 99
Kapitel 100
Kapitel 101
Kapitel 102
Kapitel 103
Kapitel 104
Kapitel 105
Kapitel 106
Kapitel 107
Kapitel 108
Kapitel 109
Kapitel 110
Kapitel 111
Kapitel 112
Kapitel 113
Kapitel 114
Kapitel 115
Kapitel 116
Kapitel 117
Kapitel 118
Kapitel 119
Kapitel 120
Kapitel 121
Kapitel 122
Kapitel 123
Kapitel 124
Kapitel 125
Kapitel 126
Kapitel 127
Kapitel 128
Kapitel 129
Kapitel 130
Kapitel 131
Kapitel 132
Kapitel 133
Kapitel 134
Kapitel 135
Kapitel 136
Kapitel 137
Kapitel 138
Kapitel 139
Kapitel 140
Kapitel 141
Kapitel 142
Kapitel 143
Kapitel 144
Kapitel 145
Kapitel 146
Kapitel 147
Cover
Widmung
Titelblatt
Urheberrechte
Kapitel 1
Kapitel 147
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
Meine Diamanten
Das erste Mal, als ich mit dem Begriff „meine Diamanten“ in Berührung kam, war 2012. Da bin ich zusammen mit meiner heutigen Frau Sylvia zu einem Seminar von Jürgen Höller gegangen. Ich damals, frisch getrennt von einer über 2 Jahrzehnten Beziehung, tauche nun auf innigsten Wunsch von Sylvia, in dieses Seminar ein.
Wobei eintauchen anfangs sicher die falsche Definition ist. Ich habe mich mit Händen und Füßen gewehrt. Was will dieser Typ mir erzählen? Warum weiß er wie die Welt sich dreht? Ich habe schon so viel gesehen, ich habe schon so viel erlebt, ich weiß selbst was wahr ist und was nicht. Diese Abwehrhaltung führte auch zu dem ersten Unmut in meiner neuen, tollen Beziehung.
Aus dieser nicht so harmonischen Stimmung entwickelte sich ein Deal. Ein Deal zwischen Sylvia und mir. Ein Deal der besagte, dass wenn nicht bis zum Nachmittag ich eine positive Erkenntnis von Jürgen erhalte, dann gehe ich die nächsten Tage Mountain biken und Sylvia ins Seminar. Wie zu vermuten ist, hat es gefunkt. Ansonsten würde ich dieses Buch nicht schreiben.
Jürgen Höller und auch viele andere nachfolgende Trainer, Mentoren, Speaker, Autoren und Storyteller haben mich dazu gebracht, was ich heute bin. WISSBEGIERIG
Und wie sagt ein sehr toller Journalist immer gerne: Wenn mein Grützedetektor Alarm schlägt, dann stelle ich die Aussage des Gegenübers in Frage.
Was unterscheidet negative Glaubenssätze von Diamanten? Negative Glaubenssätze sind Entschuldigungen. Bei negativen Glaubenssätzen gebe ich die Verantwortung ab. Es geht halt nicht anders, so steht es doch in diesem Glaubenssatz. Dabei nutzen wir eigene Glaubenssätze (ich bin schlecht) und von außen wirkende (die Welt ist schlecht). Egal woher sie kommen, sie führen uns ohne unsere eigene Kraft und ohne unseren eigenen Willen.
Diamanten sind Weisheiten die einen stärken, die einen Mut zu sprechen. Die einen zum eigenen Handeln animieren. Die einen dazu bringen, Verantwortung zu übernehmen.
Folgend sind meine ersten 150 Diamanten aufgeführt. Sie sind nicht kategorisiert und unterliegen keiner Chronologie. Sie kommen, wie sie kommen. Sie kommen aus Büchern, Hörbüchern, Vorträgen und anderen Medien. Sie sind mir aufgefallen. Oft hat es für einen kurzen Moment geflasht. Aufnehmen – ein Schritt zurück – noch mal aufnehmen – WOW.
Die Diamanten wurden in den letzten Jahren auf den Sozialen Medien von mir wöchentlich verteilt. Als Kalenderspruch der Woche wurde seit 3 Jahren jeden Freitag ein Gedanke in den „Äther“ gegeben. Die Kommentare und Reaktionen haben zu Diskussion, Debatten und auch oft Schmunzeln geführt. Daher habe ich zu jedem Diamanten kurz und knapp meine Sichtweise hinzugepackt.
Ich wünsche gleiche, emotionale Momente beim Genießen meiner ersten 150 Diamanten.
Es geht nicht darum,
keine negativen Gedanken
mehr zu haben,
sondern darum,
die positiven überwiegen lassen.
-Manfred Mohr-
„Nicht denken geht nicht. Genauso kann man auch sich nicht 100% vor negativen Gedanken schützten. Entscheidend ist, dass die positiven Prägungen dominieren“
Niemand spricht so offen,
direkt und schonungslos zu uns,
wie der Spiegel!
-Brigitte Fuchs-
„Der Spiegel lügt nicht. Es sei denn er ist konkav oder konvex“
Ich kann Dich nicht hören,
es ist zu Dunkel hier.
- Patick Star zu Spongebob.-
„Mimik und Gestik machen 70% der Kommunikation aus. 23% die Stimme und nur 7% der Content. Tut mir leid für die Nerds.“
Wer nicht fragt bleibt dumm.
-Sesamstraße-
„Wer fragt der führt – falsch. Wer richtig fragt der führt.“