Menschen durchschauen wie ein Polizeipsychologe - Reinhard Keck - E-Book

Menschen durchschauen wie ein Polizeipsychologe E-Book

Reinhard Keck

0,0

Beschreibung

Lügner durchschauen, verdächtige Spuren lesen oder auch verwischen und jeden Angreifer überwältigen – nutzen Sie das geheime Wissen der Strafverfolger. Die Tipps und Tricks der Ermittler machen unseren Alltag nicht nur sicherer, sondern eröffnen ganz ungeahnte Anwendungsmöglichkeiten: Der Tatortreiniger erklärt, wie man tatsächlich jeden Schmutz entfernt, der Zielfahnder weiß, wie die Jugendliebe aufzuspüren ist, und der Steuerfahnder verrät, welche Schummelei bei der Steuererklärung sicher auffällt – und welche nicht. Endlich ein Buch, das die vielfältigen Einsatzbereiche der Ermittler vereint – ob SEK-Kommandant, Cybercop oder Gerichtsmediziner. Profis berichten von ihren spannendsten Fällen und liefern die ultimativen Tricks für den Alltag. So wird die Polizei zu Ihrem Freund und Helfer in allen Lebenslagen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 292

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttp://d-nb.de abrufbar.

Für Fragen und Anregungen:

[email protected]

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass die Ermittler bei ihrem Handeln auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen können und eine andere rechtliche Absicherung genießen als der»Normalbürger«.

Wir übernehmen für Schäden, die sich aus der Umsetzung der in diesem Buch versammelten Vorschläge ergeben, keine Haftung.

1. Auflage 2014

© 2014 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH,

Nymphenburger Straße 86

D-80636 München

Tel.: 089 651285-0

Fax: 089 652096

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Redaktion: Wolfgang Gartmann, München

Umschlaggestaltung: Kristin Hoffmann unter Verwendung von shutterstock und istock

Satz: Georg Stadler, München

Druck: GGP Media GmbH, Pößneck

Printed in Germany

ISBN Print: 978-3-86883-362-1

ISBN E-Book (PDF): 978-3-86413-452-4

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-86413-453-1

www.rivaverlag.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unterwww.muenchner-verlagsgruppe.de

Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter

Inhaltsverzeichnis
Verhören wie ein Kommissar
Wie Sie ein Gespräch richtig vorbereiten
Wie Sie die Vernehmungsstrategien der Polizei nutzen können
Wie Sie bewusst kommunizieren
Wie Sie einen Lügner enttarnen
Wie Sie Ihr Gegenüber mit ins Boot holen
Kämpfen wie ein SEKler
Wie Sie sich auf den (Selbst-)Verteidigungsfall vorbereiten
Wie Sie zuschlagen
Wie Sie sich vor Bewaffneten schützen
Wie Sie Ihre eigene Eingreiftruppe bilden
Wie Sie sich gegen einen Kampfhund wehren
Wie Sie Türen aufbrechen
Wie Sie Stress und Angst besiegen
Wie Sie Teamgeist stärken
Spuren lesen wie ein Zielfahnder
Wie Sie Ihr Wissen über die Zielperson nutzen
Wie Sie Ihren Schuldner auftreiben
Wie Sie Personen finden, über die Sie nicht sonderlich viel wissen
Wie Sie über das Internet jeden finden
Wie Sie herausfinden, wer Sie immer zuparkt
Menschen durchschauen wie ein Polizeipsychologe
Wie Sie Profiling in Ihrem Alltag nutzen können
Wie Sie den Charakter eines Menschen erkennen
Wie Sie sich selbst erkennen
Wie Sie Verborgenes hervorkitzeln
Wie Sie Extremsituationen durchstehen
Fahren wie ein Autobahn-Cop
Wie Sie sich vor Dränglern, Rasern und Radlern schützen
Wie Sie Ihre Wahrnehmung verbessern
Wie Sie betrunkene, bekiffte und berauschte Fahrer erkennen
Wie Sie sich vor Autoknackern und Entführern schützen
Wie Sie bremsen, bevor es kracht
Wie Sie Erste Hilfe leisten (ohne Schaden anzurichten)
Wie Sie (fast) jeden Unfäll überleben
Putzen wie ein Tatortreiniger
Wie Sie Blut ohne Rückstände entfernen
Wie Sie das Geheimnis des Sinnerschen Kreises nutzen
Wie Sie Omas Hausmittel nutzen
Wie Sie Ihre Wohnung auf den Tod vorbereiten
Wie Sie Ungeziefer loswerden
Wie Sie auf einer öffentlichen Toilette überleben
Schummler überführen wie ein Steuerfahnder
Wie Sie Steuersünder entlarven
Wie Sie eine Razzia organisieren
Wie Sie jemanden beim Finanzamt anschwärzen
Wie man sich mit Steuertricks zum Millionär mauscheln kann
Wie man sich selbst beim Finanzamt anschwärzt
Den Computer beherrschen wie ein Cyber-Cop
Wie Sie nicht auf Internet­betrüger hereinfallen
Wie Sie Ihr Bankkonto schützen
Wie Sie nicht ungewollt zum Geldwäscher werden
Wie Sie nicht in die Venusfalle geraten
Wie Sie nicht auf die Nigeria-Connection hereinfallen
Wie Sie vermeiden, dass Ihr PC zum Zombie wird
Wie Sie die WLAN-Falle vermeiden
Wie Sie sich nicht erpressbar machen
Wie Sie sich mit den richtigen Passwörtern schützen
Wie Sie Ihren Computer vor Angriffen schützen
Sezieren wie ein Gerichtsmediziner
Wie Sie erkennen, ob jemand beim Alter schwindelt
Wie Sie Menschen entlarven, die sich selbst verletzen, um andere zu betrügen
Was schlechter Atem verrät
Wie Sie Ekelgefühle überwinden
Wie Sie das Betrachten von Blut aushalten (ohne umzukippen)
Wie Sie schlechten Geruch ertragen
Fälschungen erkennen wie ein Zollfahnder
Wie Sie gefährliche Plagiate erkennen
Wie Sie verdächtige Mitreisende erkennen
Wie Sie nach Geheimverstecken fahnden
Über die Autoren

»Wenn jemand so fantasielos ist, eine Lüge mit Beweismaterial zu stützen, kann er ebenso gut gleich die Wahrheit sagen.«

Oscar Wilde (1854–1900), Der Verfall der Lüge

Verhören wie ein Kommissar

Wie Sie ein Gespräch richtig vorbereiten– Wie Sie die Vernehmungsstrategien der Polizei nutzen können– Wie Sie bewusst kommunizieren– Wie Sie einen Lügner enttarnen– Wie Sie Ihr Gegenüber mit ins Boot holen

Karsten Schilling ist Kriminalhauptkommissar in Unna. Er ist Dienststellenleiter im KK1, das unter anderem bei Tötungs- und Sexualdelikten sowie Brandstiftung ermittelt. Er ist Spezialist für Vernehmungen, sein Buch Vernehmungen– Taktik, Psychologie, Recht, das er gemeinsam mit Staatsanwalt Heiko Artkämper verfasst hat, gehört zu den Standardwerken in der Polizeiausbildung.

Wie Sie ein Gespräch richtig vorbereiten

Das Mädchen war neun Jahre alt. Es war in dem Fall Opfer und wichtigste Zeugin in einer Person. Als ich mich auf seine Vernehmung vorbereitete, war mir klar, dass seine Aussage entscheidend dafür sein würde, ob ein Sexualstraftäter ungeschoren davonkommen oder ob er für einige Jahre aus dem Verkehr gezogen werden würde. Denn damit ein Täter verurteilt wird, muss die Aussage des Opfers so glaubhaft sein, dass es für das Gericht keinen Zweifel mehr geben kann. Nun ist es gerade bei Kindern oft schwierig, eine solche Aussage zu bekommen, da sie leicht beeinflussbar sind. Wenn das Gericht aber das Gefühl hat, hier wurde dem Kind von Eltern, Lehrern oder Ermittlungsbeamten eine Aussage in den Mund gelegt, muss es den Beschuldigten freisprechen, da die belastende Aussage so verwässert ist, dass gilt: im Zweifel für den Angeklagten.

Wir hatten im KK1 einen neuen Motorroller bekommen, so eine kleine Maschine, mit der man lediglich kurze Fahrten unternehmen konnte. Aber immerhin war es ein echter Polizeiroller, mit einem Polizeiaufkleber drauf und einem Behördenkennzeichen. Ich dachte mir: Für ein neunjähriges Mädchen ist das schon was. Also nahm ich einen kleinen Helm für Kinder mit und fuhr zu dem Haus, in dem das Mädchen lebte.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!