Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die Originalausgabe dieses Buches hieß Menschliche Raubtiere (2016). Seitdem wurde das Buch unter verschiedenen Namen nachgedruckt, bis der endgültige Name des Buches Menschliche Spuren lautete. Das Buch besteht aus mehreren Artikeln des Autors, über die verschiedene Themen. Einige von ihnen sind aktuell, während andere eher prinzipientreue Reflexionen über die Existenz des Menschen sind. Der Autor ist ausgebildeter Sozialwissenschaftler und Psychologe, und dies spiegelt sich in seinen Schriften wider. Seine kritische interne Ansicht ist, dass viele der Faktoren, die das Leben des modernen Menschen beeinflussen, für die menschliche Gesundheit schädlich sind und geändert werden sollten. Die Artikel enthalten keine direkten Lebensanweisungen für den Leser, aber durch das Lesen sie kann er nützliche Reize für unabhängiges Denken und Überleben in seinem eigenen Leben gewinnen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 88
Veröffentlichungsjahr: 2022
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Für den Leser
Das wahre Gesicht psychischer Störungen
Schwache "Verrückte"
Starke Verrückte
Massenwahnsinnige
Glück mit Herr - gibt es?
Pandemie oder - Panik?
Der Sinn des Lebens, wessen?
Geisterzug
Menschen zum Verkauf
Kritische Bewertung über Wissenschaft
Experimentelle Forschung im Kernbereich der Wissenschaft
Zeitmanagementprobleme
Die wissenschaftliche Gemeinschaft als soziales Phänomen
Menschen unter dem Druck der Roboter
Der Roboter ist echt unmenschlich
Das Aussehen täuscht, die Aktivität offenbart
Verschiedene Arten – oder das Ergebnis der Entwicklung?
Finnland als Spielfigur in der westlichen Machtpolitik
Kriege ruinieren die Menschheit
Mehr Herrschaft mit Hilfe des "Vatulointi”?
Ein freier Wille sichert ein besseres Leben für die Menschen in Schwierigkeiten
Vorwegnehmen erhöht die Wahlfreiheit
Restriktive Verhaltensmuster sind veränderbar
Selbstbehandlung
Aus den Einschränkungen der Gemeinschaft zur Offenheit
Erhöhte Aufsicht über die Menschen
Ein lebendiges Universum?
Gesundes Selbstwertgefühl hat eine Zukunft
Das Ziel ist ein Arbeitsplatz einer glücklichen Person
Die Europäische Union: ein seltsamer Garant für den Frieden
Von der Bandenmacht zur Volksmacht
Religion: Wessen Mission hast du, wohin gehst du?
Für das Kind
Bessere Wahrnehmung, besseres Leben?
Beziehung zum eigenen Leben relevant
Die Gewalt, alltägliches "Zwangsbrötchen"?
Falsches Geld, oder -Politik?
Nachworte
”Gnōthi seauton” – Kenn dich selbstSprichwort im antiken Griechenland
” Niemand ist etwas”Aphorismus vom Farmer Antti Rannanjärvi Südostbottnien, 19. Jahrhundert
Liebe und Wahrheit sind in menschliche Beziehungen wichtig. Wahrheit ist jedoch nicht immer Liebe, Ehrlichkeit mit dich selbst ist.
Autor
Ich fühlte das Summen eines ewigen Windes ... ein Flüstern: ”Schreiben Sie jetzt, wenn Sie glauben etwas zu wissen. - Ich schrieb und habe meine Schwächen und Grenzen kennengelernt, meine Vernachlässigung und Übertretung gegen die menschliche Seele (das Kind).
Wenn eine Person bemerkt und erkennt, dass sie etwas falsch gemacht und anderen Schaden zugefügt hat, tut es ihr wirklich leid. Er will seine Fehler und Schaden korrigieren, den er angerichtet hat. Und sich als Mensch entwickeln.
Gefälschter Mensch (Nachahmung, Betrüger, Roboter, Übermensch) hat kein solches Verständnis. Er wird seine Aktivitäten fortsetzen. Er zerstört und verfolgt Eigeninteressen fanatisch, bis er gezwungen ist, aufzuhören.
Autor
Ich habe meine Schriften der letzten Jahre in diesem Buch zusammengestellt. Die Schriften wurden hauptsächlich auf meiner Website und einige von ihnen im lokalen Stadtmagazin veröffentlicht. Die Termine der Texte beziehen sich hauptsächlich auf Online-Publikationen. Die Artikel sind in chronologischer Reihenfolge vom neuesten zum ältesten angeordnet.
In meinen Schriften beschäftige ich mich nicht nur mit aktuellen Themen, sondern auch mit Fragen zu Menschen, Gesellschaft und Leben. Meine Ansichten basieren auf den Kenntnissen und Fähigkeiten, Beobachtungen und Erfahrungen, die ich in meinem Leben erworben habe.
Eine bedeutende Erfahrung war zu teilnehmen am Seminar über verschiedene Wahrnehmungen der menschlichen Natur, das Mitte der 1970 er Jahre in Vesala in Zentralfinnland stattfand. Ich bin dankbar für diese Gelegenheit für meine, bereits tot, Kollegen den Krankenhauspfarrer Kyösti Lähteenmäki und den Psychiater Kalle Kestilä. Ich habe in den 1970 er Jahren mit ihnen in Seinäjoki gearbeitet. Ich werde diese Diskussion aus meiner eigenen Perspektive in diesem Buch fortsetzen.
Auf die Vesala Veranstaltung referierte Psychoanalytiker Pirkko Siltala über das psychoanalytische Verstehen der menschlichen Natur, Psychologe Antero Toskala über das Verständnis des Menschen basiert auf Lerntheorie, und Pfarrer Kyösti Lähteenmäki über die christliche Anschauung der Natur der Menschen. Auch Theologin Martti Lindqvist nahm an den Diskussionen teil.
Biologische Entwicklungsstadien und erlernte Verhaltensmuster scheinen die tief verwurzelten primitiven, rohen und selbstsüchtigen Bestrebungen und Praktiken auf die Menschen, hinterlassen zu haben. Diese bleiben oft unterbewusst und können, insbesondere in bestimmten Stresszuständen, aktiviert werden. Es ist möglich, sie schrittweise unter Kontrolle zu bringen, wenn man sich selbst gut genug kennt, es wirklich will und bei Bedarf kompetente Unterstützung erhält.
Es ist falsch zu glauben, dass alle Menschen gleich sind. Die Menschen sind sehr unterschiedlich: Einige sind von Natur menschlicher, rücksichtsvoller gegenüber anderen als andere. Unterschiede zwischen Menschen sind besonders große in Interaktionssituationen.
Fachkräfte für zwischenmenschliche und psychische Gesundheit können auch blind für ihr eigenes Verhalten sein. Es ist schwierig, sich selbst so zu sehen, wie sie wirklich sind. Fachleute können in ihrer Arbeit sehr inkompetent sein und sich gegenseitig Schaden zufügen.
Es ist möglich, die Selbsterkenntnis zu verbessern, indem das Verhalten anderer in Bezug auf das eigene Handeln bewertet wird. Sich selbst durch die Augen anderer zu sehen, kann dir helfen, ein echter Mensch zu werden.
Der bekannte französische Philosoph René Descartes (1596 - 1650) ist berühmt für seine Satz: "Cogito ergo sum" oder, wie der Ausdruck gewöhnlich übersetzt wird: 'Ich bin denkend, logischerweise existiere ich'. Dieser lateinische Satz kann auf diese Weise deutlicher übersetzt werden: 'Ich existiere, weil ich denken kann'. Laut Descartes müssen die Dinge immer in Frage gestellt werden.
Diese Idee ist heute besonders wichtig, weil es eine große Menge an Informationen gibt und eine leicht darin ertrinkt - eine Person verliert seine Ich. Es gibt viele leidenschaftlich Menschen, die von ihrer eigenen Idee überzeugt sind, und deren Absichten nicht immer bekannt sind. Deshalb ist es gut, sich auf Ihre eigene Argumentation und Ihr Urteilsvermögen zu verlassen.
Ich hoffe, dass die in die Artikel zum Ausdruck von mir gebrachten Überlegungen dem Leser die Elemente des Denkens vermitteln und ihm helfen könnten, sein eigenes Leben so zu verstehen, dass es ihm hilft. Ich hoffe, dass mein Buch kann seinen Beitrag zur Verbesserung der Welt leisten.
Ich entschuldige mich für eventuelle Ungenauigkeiten in der Übersetzung. Vielen Dank.
August 2022
Autor
7.3.2022
Psychische Störungen werden als Krankheiten eingeordnet. Das bedeutet, dass sie auch medikamentös behandelt werden. Es wird angenommen, dass die richtige Medizin die Krankheit heilen wird. Zumindest präsentieren die Sache die Pharmaunternehmen auf diese Weise und sie entwickeln immer noch neue Medikamente, weil es ein profitables Geschäft ist. Es stimmt, dass Medikamente die Symptome lindern können, unter denen Menschen leiden: Der Schmerz des Geistes fühlt sich nicht mehr so schlimm an, wenn eine Person eine mildernde Droge dafür bekommt. Medikamente helfen im Alltag zu überleben, aber sie heilen keine psychischen Störungen und Krankheiten. Sie können dem Benutzer auch Sucht verursachen.
Kaum ein orthodoxer und seriöser Arzt akzeptiert die Idee, dass Krankheiten durch Reden geheilt werden. Dies geschieht jedoch bei der Behandlung von psychischen Störungen. Mit verschiedenen sprachbasierten Therapien werden viele psychische Störungen geheilt oder gemildert. - Warum können wir die "Krankheiten" des Geistes heilen, indem wir nur reden? Denn diese Störungen entstehen meist durch zwischenmenschliche Interaktionen. Und deshalb sind psychische Störungen keine Krankheiten, die mit körperlichen Krankheiten vergleichbar sind. In meiner Arbeit und später in meinem Leben bin ich im Wesentlichen nur drei Arten von kranken Menschen begegnet, "Verrückten", wie sie leider oft mit Verachtung genannt werden.
Ich habe zuvor in psychiatrischen Ämtern als Psychologe gearbeitet. In diesem Job habe ich psychiatrische Feststellungen (Diagnosen) von Klienten durchgeführt und Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Bei meiner Arbeit bin ich vor allem auf Kunden gestoßen, deren psychische Gesundheit war gestört. Ihre Psychen (Seelen) bluteten "Blut". Dies manifestierte sich unter anderem als Phobien, Angst, Hoffnungslosigkeit, Ohnmacht, Erschöpfung, Depression usw. Bei jeder meiner Klienten manifestierte sich die "Krankheit" auf ihre ganz individuelle Weise. Das Ausbluten der Seelen meiner Klienten war das Ergebnis des Missbrauchs und der Misshandlung, die sie erlebten. Sie hatten unter anderem Gewalt, Ablehnung, Isolation und Fahrlässigkeit erlebt und die Belastung, die ihre Kräfte überschritten hatte.
Diese Gruppe umfasst die oben genannten, oft sensiblen und kreativen Menschen. Sie sind diejenigen, die hauptsächlich von den Krankheitsklassen betroffen sind. Sie werden diagnostiziert und behandelt, oft auch falsch. Auch noch Schizophrenie - Patienten, die am schwersten als schwer krank angesehen werden und oft nur mit Medizinen behandelt werden, scheinen besonders sensible, intelligente Menschen zu sein. Sie können etwas hören oder sehen, das andere so genannt "normale dickfellige" Menschen nicht erleben. Diese leidenden Menschen können tatsächlich die Belastung anderer Menschen, ihre Krankheit tragen. Sie sind stellvertretende Leidenden: Sie sind oft das schwächste Verbindung in dem kranken sozialen Umfeld, in dem sie leben. Ein Beispiel hierfür ist die sogenannte Familienschwarze Schafen.
Die zweite Gruppe wird von denjenigen gebildet, die gewöhnlichen, sensible Menschen (die im vorherigen Absatz erwähnten) durch ihr eigenes gewalttätiges Verhalten psychische Störungen verursachen. Diese Leute werden kaum in Krankheitsklassifikationen erwähnt, vielleicht mit einigen Ausnahmen. Sie sind diejenigen, die stark genug sind, damit sie sich in den Augen der Menschen "normalerweise" verhalten können, obwohl sie tatsächlich krank sind. Diese Menschen verstehen ihren eigenen Zustand normalerweise nicht, weil sie kein Krankheitsgefühl haben. Daher können sie als schwer krank angesehen werden. Sie suchen keine Behandlung selbst und sind durch Reden schwer zu verbessern, geschweige denn Medikamenten.
Es gibt auch eine dritte Gruppe der mentalen gestörten Menschen, die sogenannten Massenverrückten. Sie sind Menschen, die ohne Kritik die schlechten Gewohnheiten ihres sozialen Umfelds übernommen haben. Sie verhalten sich als Gruppe oder sogar als Nation wahnsinnig und zerstörerisch, ohne es überhaupt zu merken. Ihrer Meinung nach kann es normal sein, dass die Menschen, die auf andere Weise denken, verspottet, verfolgt oder sogar in den Scheiterhaufen und Öfen verbrannt zu werden, nur weil sie anders denken oder auf andere Weise verschieden sind. Diese Art von Wahnsinn wird normalerweise nicht als Krankheit eingestuft, auch wenn es wirklich Grund gibt.
Durch ihr Verhalten verursachen diese Menschen häufig den schwersten Schaden an Menschen, die nicht zu ihrer Gruppe gehören. Weil sie sich für "normal" halten, verstehen sie ihren eigenen Zustand nicht, und daher ist ihre Krankheit schwer zu heilen. Wenn der Anführer einer solchen Gruppe verständig ist, kann er anderen mit Hilfe von seinem Verhalten helfen, zu Sinnen zurückzukehren. Aber falls er nicht ist, bleibt anderen oft nur ein Mittel: Gewaltanwendung gegen diese Gemeinschaft. Kriege brechen oft auf diese Weise aus.
Psychische Störungen können durch Reden und eine gute Interaktion mit einer Person, die leidet, verbessert werden. Die "Krankheiten" des Geistes können verhindert und verbessert werden, indem sichergestellt wird das jeder Fürsorge und Liebe bekommt. Und indem sie sich darum kümmern, dass niemand diskriminiert, eingeschüchtert, verachtet oder in Situationen platziert wird, die über die Kräfte gehen. Hier ist die Verantwortung aller, einschließlich Politiker. Sie müssen das Land so leiten, dass alle Menschen versorgt sein, nicht nur privilegiert, wohlhabend und Mitglieder ihrer eigenen Gruppe. Dies bedeutet unter anderem, dass die Bürger alle ihre Grundbedürfnisse befriedigen können. Dazu gehören zum Beispiel Sicherheit, angemessener Wohnraum, Lebensunterhalt und Gleichbehandlung. Es bedeutet, Armut zu verhindern und die Anerkennung der Menschenwürde in der Praxis.
13.10.2021
S