Merkantilismus, Exporte und Wirtschaftswachstum in China - Philipp Mägel - E-Book

Merkantilismus, Exporte und Wirtschaftswachstum in China E-Book

Philipp Mägel

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftsentwicklung Chinas, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den ökonomischen Auswirkungen, die sich aus einer unterbewerteten Währung ergeben. Meine Argumentation, dass eine Unterbewertung das Wirtschaftswachstum stimuliert, basiert im Wesentlichen auf dem Beweis durch das “Simple Model of Real Exchange Rate and Growth“ von Dani Rodrik der diesen Zusammenhang besonders für developing countries nachweist. Das Modell geht davon aus, dass handelbare Güter unverhältnismäßig stark unter Marktversagen und schlechten Institutionen leiden und deswegen eine Fehlallokation der Ressourcen und eine sub-optimale Wachstumsrate vorliegt. Da die Regierungen aufgrund von "targeting" Problemen nicht in der Lage sind, ausreichend zu intervenieren (first best choice Mechanismus), stellt die Unterbewertung als "second best choice" Mechanismus, speziell bei ärmeren Ländern mit niedrigerem Pro-Kopf Einkommen, ein geeignetes Instrument zur Wachstumsstimulierung dar.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.