Methoden der statistischen Investitionsrechnung im Überblick - Johannes Schwarzmann - E-Book

Methoden der statistischen Investitionsrechnung im Überblick E-Book

Johannes Schwarzmann

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund dieser Arbeit steht die Frage nach den Methoden der statistischen Investitionsrechnung. Dabei gilt es zu erörtern, welche Möglichkeiten diese Verfahren liefern. Ziel ist eine Gegenüberstellung der Methoden zur statistischen Investitionsrechnung. Weiterhin soll auf deren Anwendungsgebiete eingegangen werden. Im betriebswirtschaftlichen Sinn beschreibt der Begriff der Investition das Ausstatten eines Unternehmens mit Vermögenswerten. Die Investitionsraten unterscheiden sich in immaterielle Investitionen, Finanz- und Sachinvestitionen. Letztere untergliedern sich, je nach Zeitpunkt im Lebenszyklus eines Unternehmens, in Gründungs-, Erweiterungs-, Rationalisierungs- und Ersatzinvestitionen. Maßgeblichen Beitrag zur Entscheidung für oder gegen eine Investition liefert der daraus entstehende Einzahlungsüberschuss für investierende Unternehmen. Investitionsrechnungen helfen während der Planungsphase dabei Probleme, wie Unsicherheiten und Eintrittswahrscheinlichkeiten, abzuwägen und einzuschätzen. Zu diesem Zweck gibt es in der Praxis statistische und dynamische Investitionsrechenverfahren, die häufig auch parallel angewendet werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.