Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Will man an Gewicht verlieren, sind spezielle Nahrungsmittel nicht unbedingt nötig. Wichtig ist, dass die tägliche Kalorienzufuhr nicht zu hoch ist. Dieses Buch listet Ihnen Vorschläge für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot auf. Für alle Gerichte wurde die Kalorienzahl angegeben. So haben Sie immer im Blick, wie viele Kalorien Sie pro Tag zu sich nehmen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 42
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Claudia Wagner
Mit 90 Rezepten zum Wunschgewicht
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Einleitung
Im Buch verwendete Ausdrücke
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Soßen
Impressum neobooks
Eine gesunde Ernährung kann unser Leben positiv beeinflussen. Durch frische Zutaten liefern wir unserem Körper die Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die er für seine Arbeit benötigt. Möchte man schlank werden, ist keine spezielle Ernährung notwendig, allerdings fällt der Gewichtsverlust mit einer gesunden Ernährung leichter.
Mit den heute üblichen Essgewohnheiten tun wir uns selbst keinen Gefallen. Viele Menschen sind zu dick, was immer öfter auch auf Kinder zutrifft.
Im vorliegenden Buch finden Sie 90 Rezepte, wie Sie mit weniger Fettprodukten wie Butter, Margarine und Öl Ihre Mahlzeiten zubereiten. Mit diesen Rezepten habe ich selbst in circa sechs Monaten 30 kg an Gewicht verloren.
Fast alle Gerichte sind preiswert, unkompliziert und lassen sich schnell zubereiten.
Wichtig für den Gewichtsverlust: Lassen Sie keine Mahlzeit ausfallen, essen Sie Frühstück, Mittag und auch Abendessen. Auch eine kleine Zwischenmahlzeit ist wichtig, weil Sie damit schlechte Laune und Kopfschmerzen vermeiden können.
Vielen Dank, dass Sie mein Buch lesen.
ablöschen: mit kaltem Wasser abkühlen
abschmelzen: gekochte Speisen mit flüssiger Butter übergießen
abschrecken: nach dem Kochen z. B. das Gemüse mit kaltem Wasser übergießen
andünsten: Das gekochte Gemüse in etwas Gemüsebrühe mit wenig Butter langsam kochen lassen.
Ballaststoffe: Darunter versteht man die unverdaulichen Nahrungsbestandteile im Obst oder Gemüse. Eine Ernährung ohne genügend Ballaststoffe kann Übergewicht verursachen.
blanchieren: Gemüse wird in kochendes Wasser gegeben und kurz aufgekocht.
dünsten: Fleisch oder Gemüse wird in einem verschlossenen Topf oder einer zugedeckten Pfanne mit wenig Wasser oder Fett langsam gegart.
einkochen: Das bedeutet, die Soße so lange kochen zu lassen, bis das Wasser verkocht und die Soße dickflüssig ist.
häuten: Das bedeutet, die Haut von einer Paprikaschote oder Tomate entfernen, nachdem sie vorher in kochendem Wasser waren.
kcal: Kilokalorie – ist eine Maßeinheit, mit deren Hilfe Sie kontrollieren können, wie vielen Kalorien Sie zu sich genommen haben.
Kräutersträußchen: Besteht traditionell aus verschiedenen Kräutern wie Petersilie, ein Zweig Thymian und einem Lorbeerblatt. Alles wird mit einem Faden zusammengehalten.
Pita: nordafrikanisches Brot
Toastbrot, Schmelzkäse und Rapshonig
Eine Portion hat 200 kcal.
Zutaten:
2 Scheiben selbstgebackenes Toastbrot1 Ecke Schmelzkäse1 EL Rapshonig
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Zwischenmahlzeit:
1 Apfel
Eine Portion hat 300 kcal.
Zutaten:
70 g Cornflakes150 ml Milch½ rosa Grapefruit
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Zwischenmahlzeit:
5 Pflaumen
Eine Portion hat 220 kcal.
Zutaten:
1 Ei100 g Mehl oder Vollkornweizenmehl200 ml Milch1 – 2 TL Öl
Füllung:
1 EL Apfelkompott, selbstgemachtoder120 g magerer Quark mit einem Eigelb und 1 EL Rohrzucker (gut angerührt)
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Zubereitung der Pfannkuchen:
Ei, Mehl und Milch in eine Schüssel geben und mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.
Die Pfanne mit etwas Öl einfetten und erhitzen, etwas Teig dazugießen und gleichmäßig verteilen. Die Pfannkuchen auf beiden Seiten goldgelb braten und mit der Füllung servieren.
Zwischenmahlzeit:
1 Banane
Eine Portion hat 350 kcal.
Zutaten:
½ Banane200 ml Milch2 EL gemahlene Mandeln15 g Haferflocken1 TL Rohrzucker1 Päckchen Vanillepulver
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Schälchen geben und mit dem Mixer gut durchmixen, so dass eine dickflüssige Masse entsteht.
Anschließend in ein Glas füllen.
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Zwischenmahlzeit:
3 Trockenfeigen
Eine Portion hat 470 kcal.
Zutaten:
50 g Getreideflocken (es können auch Haferflocken sein)2 TL Rosinen6 Mandeln½ Apfel½ Banane150 ml Milch
Zubereitung:
Getreideflocken und Rosinen in ein Schälchen geben, mit Milch übergießen und für eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Am Morgen die kleingehackten Mandeln, die kleingeschnittenen Äpfel und die Banane dazugeben.
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Eine Portion hat 200 kcal.
Zutaten: für Muffins
50 g Mehl1 TL Backpulver1 EL Rohrzucker1 TL Butter50 ml Milch½ TL Zimt½ Päckchen Vanillepulver
Füllung:
2 Trockenfeigen30 g Magerquark
Zubereitung:
Etwas Milch in einen Topf geben, leicht erwärmen und den Zucker drin auflösen. Alles in eine Schüssel geben, die restliche Milch, Mehl, Backpulver, Vanillepulver, Zimt und Butter dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teich vermischen. Die Muffins-Backformen mit wenig Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig in die Backform füllen und in den vorgeheizten Backofen auf 200 °C 20 Minuten backen.
Muffins aus der Form lösen und lauwarm mit dem Magerquark und den kleingeschnitten Trockenfeigen servieren.
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Hinweis:
Das Gebäck kann am Abend gebacken und am Morgen im Toaster aufgewärmt werden.
Zwischenmahlzeit:
1 Birne
Eine Portion hat 200 kcal.
Zutaten:
2 Scheiben Toastbrot1 Scheibe Käse1 TL Rapshonig1 gekochtes Ei
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Zwischenmahlzeit:
1 Banane
Eine Portion hat 380 kcal.
Zutaten:
1 Brötchen1 EL Magerquark1 TL Rapshonig2 – 3 Scheiben Räucherlachs
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Zwischenmahlzeit:
4 Walnusskerne
Eine Portion hat 250 kcal.
Zutaten:
2 Scheiben Rosinenbrot20 g Butter
Getränk:
1 Tasse Kaffee oder Tee oder ein Glas Saft
Zwischenmahlzeit:
Apfel