8,99 €
"Man muss viel trinken" - sicher ist das einer der meist gehörten Gesundheitstipps, der einem einen gesunden Lebenswandel vorschlagen will. Damit dies fortan leichter fällt, habe ich Ihnen eine ganze Reihe an interessanten Rezepten für leckere Frucht-Mix-Getränke zusammengestellt. Von den beliebten Limonaden über das Trendgetränk Smoothie bis hin zu leckeren Sommerbowlen mit oder ohne Alkohol finden Sie hier viele Anregungen, die Ihnen das Trinken fortan erleichtern sollen und zudem noch viele Vitamine und Spurenelemente liefern können.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2013
Der Klassiker aller "gemixten" und alkoholfreien Getränke ist sicherlich die Limonade auch auch Limo, wie sie vielerorts gerne abgekürzt wird. Da sie in der Regel mit Kohlensäure versetzt wird, nimmt man, um das selbstmachen zu können, als Grundlage stets Mineralwasser. Während früher Limonaden - dem Namensursprung folgend - primär aus Zitronen hergestellt wurden, werden Sie hier auch viele andere Varianten finden, die den Vergleich mit der Ur-Limonade nicht scheuen brauchen. Und leckerer als die in der römischen Antike beliebte Limonade mit dem heute quasi nicht mehr bekannten Namen POSCA, bei der man Quellwasser mit einem Schuss Essig versehen hat, sind die unten stehenden Rezepte allemal. Im Sommer der perfekte Durstlöscher, aber auch zu allen anderen Jahreszeiten sind die Limonaden mit die beliebtesten und am schnellsten zubereiteten Mixgetränke. Ingwer LimonadeSie benötigen an Zutaten:
600ml Mineralwasser 3 Limetten 2 EL braunen Zucker 1 EL Vanillezucker 1 TL Rosenwasser 2-3 TL frisch geriebener Ingwer 2-3 TL Himbeer- oder Johannisbeersirup EiswürfelArbeitsschritte
Die Limetten gut auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. Hinzu kommen brauner Zucker und der Vanillezucker sowie 2-3 EL frisch geriebener Ingwer. So wird alles miteinander vorsichtig verrührt, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nun noch vorsichtig kaltes Mineralwasser, den Sirup und das Rosenwasser einrühren. Schließlich die Limonade in große schlanke Gläser füllen, Eiswürfel hinzugeben und mit Minze - falls vorhanden - garnieren. Juanitas MixSie benötigen an Zutaten:
2 Erdbeeren 200ml Maracujasaft 200ml Ananassaft 2 EL Erdbeersirup 125ml MineralwasserArbeitsschritte
Maracujasaft, Annassaft und Erdbeersirup in einen Shaker geben und gut mischen. Den frischen Saft in die Gläser geben und mit Mineralwasser auffüllen. Nun die Erdbeeren waschen und je ein Glas damit dekorieren. PassionsfruchtdrinkSie benötigen an Zutaten:
250ml Passionsfruchtnektar 250ml Wasser 3 Orangen 6 cm Gurke 2 EL MaracujasirupArbeitsschritte
Die Gurke schälen und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Dazu die Gurke vorher halbieren und mit dem Löffel längs die beiden Hälften auskratzen. Aber nur die Kerne, nicht bis auf die Schale! Den Rest in kleine Stücke schneiden und alles durch ein Sieb drücken. Die Orangen so aufschneiden, dass wir pro späteres Glas eine dünne Scheibe für die Garnitur übrig haben. Danach die Orangen auspressen. Die Gurke mit dem frisch gepresstem Orangensaft, Nektar, Sirup und Wasser sowie Crushed Ice in einen Shaker geben und gut schütteln. Den fertigen Drink nur noch in zwei Gläser füllen, mit Orangenscheiben garnieren und fertig. GranatapfeldrinkSie benötigen an Zutaten:
1 Granatapfel 1 Zitrone 1/4 Wassermelone 1/2 TL frisch geriebener Ingwer 250 ml MineralwasserArbeitsschritte
Den Granatapfel und die Zitrone aufschneiden und den Saft heraus pressen. Anschließend von der Melone zwei Dekorationsstücke entfernen und den Rest durch ein Sieb drücken. Diesen Saft in einen Shaker geben und mit den restlichen Zutaten außer Wasser vermischen. Den Shake in zwei Gläser gießen und mit Mineralwasser auffüllen. Die übrig gebliebenen Melonenstückchen an das Glas stecken und servieren. HimbeerdrinkSie benötigen an Zutaten:
250ml Bitter Lemon 250ml Mineralwasser 100g Himbeermark 1 EL Zitronensaft 1/2 unbehandelte ZitroneArbeitsschritte
Schneiden Sie von der Zitrone pro Glas eine dünne Scheibe ab. Diese benötigen wir am Ende für die Dekoration. Drücken Sie dann den Zitronensaft aus der verbleibenden Zitrone aus. Bitter Lemon, Himbeermark und Zitronensaft verrühren und in einer Krug geben. Dann im Kühlschrank kalt stellen. Das Mineralwasser gut kühlen und vor dem Servieren über die Mischung geben. Zum Schluss die Gläser mit jeweils einer Zitronenscheibe dekorieren und fertig.
Der ausgepresste Saft von Früchten ist allseits beliebt. Was ist aber, wenn man verschiedene Säfte zu neuen Geschmackskreationen zusammenmixt? Was braucht es, damit auch Säfte eine neue Facette erhalten und Apfel nicht einfach nur nach Apfel schmeckt? Himbeer Apfel-ShakeSie benötigen an Zutaten:
150g Himbeeren 3 Orangen 4 Äpfel 250ml Bananensaft 1-2EL GrenadinesirupArbeitsschritte
Ein besonderer Hingucker bei diesem Drink sind die Eiswürfel. Diese sollten Sie allerdings einen Tag vorher herstellen. Dazu die Himbeeren waschen, abtropfen lassen und anschließend pürieren. Dieses Püree in einen Eiswürfelbehälter geben und in den Gefrierschrank stellen. Den Drink stellen Sie aus frisch gepresstem Orangen und Apfelsaft her. Dafür die Säfte zusammen mit dem Sirup in einen Shaker geben und mischen. Die Saftmischung auf die Gläser verteilen und die Himbeer-Eiswürfel dazu geben. Das Getränk kann so serviert werden. Kiwi-Melonen-ShakeSie benötigen an Zutaten:
1 Galiamelone 3 Kiwis 250ml Orangensaft 1 EL brauner Zucker 2 Spritzer Zitronensaft Eiswürfel Deko: zwei Scheiben ZitroneArbeitsschritte
Die Melone halbieren, von Kernen befreien und das Fruchtfleisch herauslösen. Die Kiwis schälen vom Strunk befreien und klein schneiden. Das Fruchtfleisch beider Früchte durch ein Sieb pressen und der Saft darunter aufgefangen. Die beiden Säfte nun mit Orangensaft, Zucker und Zitronensaft in einem Shaker mischen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nun die Eiswürfel auf zwei Gläser verteilen und den Shake darauf gießen. Nur noch je eine Glas mit je einer Scheibe Zitrone garnieren und servieren. Mexikanischer MixSie benötigen an Zutaten: