26,99 €
Der Kompass für menschliche Motivation!
Das Buch von Thomas Rückerl offenbart auf unterhaltsame Weise, was Menschen innerlich antreibt. Anhand vieler Beispiele vermittelt es einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der menschlichen Psyche. Es zeigt anschaulich, was Motivation überhaupt ist, wie sie entsteht und wodurch sie gehemmt wird. Der Leser lernt, wie er sich und seine Mitmenschen gezielt motivieren kann.
Unsere Motivation erwächst aus dem dynamischen Zusammenspiel verschiedener Elemente: Bedürfnisse, Emotionen, Ängste, Zwänge, Werte, Sehnsüchte, Träume, Glaubensmuster und Gewohnheiten - jeder Mensch wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst. Sie steuern unser Verhalten, ohne dass wir dies bewusst bemerken.
Thomas Rückerl zeigt auf, was im psychischen Maschinenraum geschieht, während der Mensch per Autopilot durch den Alltag gesteuert wird. Der Leser bekommt einen nützlichen Motivations-Kompass an die Hand, der ihn befähigt, unterschiedliche Persönlichkeits-Typen zu erkennen und mit ihnen so umzugehen, dass dabei Motivation entsteht.
So entsteht eine motivierende Perspektive, um neue Freiheit zu gewinnen und eine nachhaltige Transformation in eine bessere Zukunft zu schaffen.
Um dem Leser die komplexen Zusammenhänge der Motivations-Psychologie anschaulich darzustellen, erzählt das Buch die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei wurden mehrere Ebenen geschaffen, die auf unterhaltsame Weise miteinander verwoben sind:
- beispielhafter Coaching-Prozess als Motivations-Krimi,
- wissenschaftliche Darstellungen,
- praktische Früchte langjähriger Coaching-Erfahrung,
- humorvolle Illustrationen,
- V.I.E.L-Spirit als ethische Grundhaltung,
- Praxis-Transfer: Die V.I.E.L-Toolboxen.
Tom Rückerl gelingt es, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Er schildert typische Business-Situationen in unterhaltsamer Sprache. Viele Betroffene werden sich in den zahlreichen Beispielen wiederfinden. Wer dieses Buch aufmerksam liest, entwickelt intrinsische Motivation, um den Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen zukünftig besser zu gestalten. Insbesondere Führungskräfte und Personal-Verantwortliche lernen, ihre Kommunikation so auszurichten, dass unnötiger Frust vermieden und der Motivations-Pegel im Unternehmen kontinuierlich steigen wird.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 724
Veröffentlichungsjahr: 2024
Alle Bücher von WILEY-VCH werden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag in keinem Fall, einschließlich des vorliegenden Werkes, für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler irgendeine Haftung
© 2025 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany
Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche markiert sind.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.
Print ISBN: 978-3-527-51196-9ePub ISBN: 978-3-527-84904-8
Umschlaggestaltung: Torge StoffersCoverbild: Luisa Lau
Cover
Titelblatt
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Deine Reise in die Welt der Motivation
Was erwartet dich in diesem Buch?
Bist du bereit für eine Expedition?
Lust auf einen bunten Motivations-Krimi?
Im Kopf herrscht ein Steinzeit-Hirn
Das Unbehagen in der Kultur
Was geschieht im psychischen Maschinenraum?
Homo sapiens im Wohlfühl-Paradies
Atmende Wundertüten
Angeborene Neuro-Plastizität
Der Preis unserer Unbewusstheit
Zwanghaftes Denken
Raum zwischen Reiz und Reaktion?
Das Licht des Bewusstseins
Wohin führt diese Reise?
Intuitives Training für motivierte Steinzeit-Hirne
Kapitel 1: Die Macht der Motivation
Was ist Motivation?
Alle Lebewesen brauchen Motivation
Motivation steuert deine Lebensführung
Jede Handlung entspringt einem Motiv
Warum Motivations-Coaching?
Zaubertrank von Asterix & Obelix
Wie funktioniert der magische Trank?
Entdecke deine eigene Rezeptur
Motivations-Muster prägen unsere Geschichte
Gibt es einen freien Willen?
Artgerechte Haltung des Homo sapiens
Facing the Challenge!
Lern-Fähigkeit verleiht Flügel
The Time to be Happy is Now!
Homo Handyiens in der Dopamin-Falle
Welche Treffer-Quote hat dein Autopilot?
Im Sumpf der Frustration
Dein Weg zur inneren Freiheit
Wie geht wirksame Veränderung?
V.I.E.L — Toolbox 1 · Trainiere Dein Gehirn! Erkenne Motivations-Muster
Kapitel 2: Was ist V.I.E.L-Spirit?
Verein für Intelligente Entwicklungen + Lösungen
Das V.I.E.L-Netzwerk
Blick ins Kaleidoskop
Warum scheitern Silvester-Vorsätze?
Innere Strukturen sichtbar machen
Die Anatomie der Motivation
Sinnliche Erfahrung führt zur Kompetenz
Wiederholung führt zur Meisterschaft!
Wie fügt sich das Puzzle zusammen?
Komplexität erfahrbar machen
Die etwas ungewöhnliche V.I.E.L-Sprache
Lebendige Beispiele und fiktive Figuren
Lernen mit Spaß gelingt einfach besser!
Affenfelsen im Büro
Die Botschaft des Buddha
Emotionale Ernährung durch Feedback
Purpose – das sinn-stiftende WARUM?
Creating a World, people want to belong to!
Konzentration der persönlichen Kraft
Bei Petrus auf der Wolke
V.I.E.L — Toolbox 2 · Trainiere Dein Gehirn! Motivation mit V.I.E.L-Spirit
Kapitel 3: Irrglauben über Motivation
Als Steve Jobs bei Apple rausflog
Absturz aus der Illusion in den Frust?
Erschreckende Ergebnisse – fehlt der Führerschein?
Wer kommt motiviert zur Arbeit?
Was bewirkt der Autoritäre Führungsstil?
Wirksame Motivations-Konzepte
Der Schlag mit dem Hammer
Tropfen auf den heißen Stein?
Spitzen-Sportler … forever young?
Passgenaues Motivations-Training
V.I.E.L – Toolbox 3: Trainiere dein Gehirn! Überprüfe deine Motivation
Kapitel 4: Steinzeit-Hirn im 21. Jahrhundert
Frischer Wind im Steinzeit-Hirn
Artgerechte Haltung des Homo sapiens
Widersprüchliche Wesen
Welche Motive steuern unser Verhalten?
Steinzeit-Hirn auf Irrwegen
Krone der Schöpfung?
Warum handeln wir gegen unsere Interessen?
Steinzeit-Hirn im kulturellen Wandel
Die Reise des Charles Darwin
Sorge vor dem Shitstorm
Die Evolution bewirkt eine Revolution
Erkenntnis-Organ oder Überlebens-Organ?
Dein evolutionärer Autopilot
Herrschaft der Angst?
Projektion der inneren Landkarte
Motivation zur Futtersuche
Kreislauf der Motivation
Hin zu? … oder weg von?
Im Spannungsfeld der Reiz-Muster
V.I.E.L — Toolbox 4 · Trainiere Dein Gehirn! Transformiere dein Steinzeit-Hirn
Kapitel 5: Emotionale Steuerung
Evolutionäre Priorität: Gemeinsam überleben!
Überforderte Steinzeit-Hirne
Per Auto-Pilot auf Irrwegen?
All You Need Is Love
Die Funktion der Angst
Die biologische Instruktion: Safety First!
Warum gibt es Emotionen?
Emotionen wurzeln in der Evolution
Gemischte Gefühle
Mächtige Impulse aus der Gefühlswelt
Ich bin nicht wütend – ich ärgere mich nur!
Alarm in der Wildnis
Die Horde im Kampf-Modus
Wir gegen die anderen!
V.I.E.L — Toolbox 5 · Trainiere Dein Gehirn! Emotionale Steuerung
Kapitel 6: Bedürfnisse – Schlüssel zum Glück!
Die Suche nach dem Glück
Updates von Mutter Natur
Die trügerische Dopamin-Falle
Gib dem Affen Zucker!
Innere Freiheit gewinnen
Fitness-Studio oder Couch?
Der natürliche Motivations-Kreislauf
Baby will an die Milchbar!
Wie entstehen Gewohnheiten?
Schicksal des Sisyphos
Wie gewinnst du Herzen?
Portal ins Paradies … oder ins Höllenfeuer?
Gift in deiner Psyche?
Zweifelhafte Manöver
Glücks-Hormone durch Shopping
Illusion der Stabilität
Auf der Jagd nach Schummel-Paketen?
Wegweiser zum Glück
V.I.E.L — Toolbox 6 · Trainiere Dein Gehirn! Bedürfnisse – Schlüssel zum Glück
Kapitel 7: Die legendäre Pyramide
Transformation ins 21. Jahrhundert
Abraham Maslow – ein psychologischer Rebell
Humanistische Glücks-Forschung
Struktur der Pyramide
Maslows Modell der Befriedigung
Die steinzeitliche Pyramide
Archaische Selbst-Verwirklichung
Die Pyramide im 21. Jahrhundert
Physiologische Bedürfnisse
Selbstmord auf Raten?
Feinfühliger Körper-Kontakt
Lockstoff für das Menschentier
Aktivität und Erholung
Sexuelle Motivation
V.I.E.L — Toolbox 7 · Trainiere Dein Gehirn! Motivation durch Body-Needs
Kapitel 8: Alles unter Kontrolle?!
Blinder Alarm? Egal – Safety First!
Archaische Quellen der Angst
Vom Dauer-Alarm in Burnout?
Wurzeln unbewusster Ängste
Fesseln der Furcht
Toxische Frust-Ventile
Allgemeine Angst als Normalität?
Verschwörungs-Futter für ängstliche Egos
Der Angst das Kommando entziehen
Kampf zwischen Emotion und Intellekt
Momentum der Befreiung
Gefährliche Fantasien
Zwangs-Neurotiker und Kontroll-Freaks
Illusion der absoluten Sicherheit
Subjektive Sicherheit
Aufputsch-Cocktail im Blut
Wie beendet man den Notfall-Modus?
Genussvoll in den Urlaub?
Die Macht des Vertrauens
Mut kann Angst besiegen
Überwindung der Furcht
Wie sorgst du für Sicherheit?
Medizin gegen die Angst
V.I.E.L — Toolbox 8 · Trainiere Dein Gehirn! Wirksames Stress-Management
Kapitel 9: Wir halten zusammen!
Soziale Bedürfnisse sind tief verankert
Ein globales Herdentier?
Soziale Kompetenz als Erfolgs-Faktor
Was bewirkt asoziales Verhalten?
Soulfood für geschundene Seelen
Emotionales Junkfood?
Was hält Menschen zusammen?
Soziale Rituale im 21. Jahrhundert
Moral und Empörungs-Kultur
Was ist gerecht?
Welche Vorteile bringt Empathie?
Das Erleben deiner Mitmenschen
Warum wirken Spiegel-Neuronen?
Neuronale WLAN-Verbindung
Der 3. Stuhl im Coaching
Gezielter Kontakt zum Unbewussten
Frustrierte Zeitgenossen auf Irrwegen
Kooperation als Erfolgs-Strategie
V..I.E.L — Toolbox 9 · Trainiere Dein Gehirn! Stärke deine Sozial-Kompetenz
Kapitel 10: Ich will gewinnen!
It's lonely at the Top!
Antagonistische Balance
Wer beherrscht den Affenfelsen?
Dominanz, Macht und Hierarchie
Wettbewerb und Leistung
Jeder gegen jeden?
Firewall des Homo sapiens
Wie funktioniert das Ego?
Narzissmus? … oder gesunde Selbst-Liebe?
Botschaft der Zen-Meister
Gierige Egos im Rampenlicht
Hybris kommt vor dem Fall
Erwachen des kindlichen Egos
Wer hat die Macht im System?
Status-Symbole für hungrige Egos
Als Führungskraft Akzeptanz gewinnen
Freundliche Stärke
V.I.E.L — Toolbox 10 · Trainiere Dein Gehirn! Würdige und zähme dein Ego
Kapitel 11: Sinnvolle Begeisterung!
Treibende Kraft menschlicher Kultur
Wenn Arbeit zur Berufung wird
Vom Sinn des Lebens
Intensive Glücksgefühle im Flow-Modus
Kontakt mit deiner Mission
Die Kunst der Vorbereitung
Die Frage nach dem Purpose?
Werte-Orientierung und Trigger-Reize
Widersprüchliche Werte
Wie löst man innere Konflikte?
Leidensdruck als Starthilfe
Dein Weg zur Lebenskunst
Niemals lange in den Abgrund schauen!
Nach der Ebbe kommt die Flut
Phönix aus der Flasche
Welcher Preis will bezahlt werden?
Leben jenseits der Komfort-Zone
V.I.E.L — Toolbox 11 · Trainiere Dein Gehirn! Finde deinen Weg mit Herz
Kapitel 12: Der V.I.E.L-Kompass
Von der Pyramide zum V.I.E.L-Kompass
Verborgene Muster erkennen
Das Schicksal der Stubenfliege
Update für alte Programme
Den V.I.E.L-Kompass intuitiv nutzen
Die kreative Metamorphose
Psychische Spannungsfelder
Die Achse von Sicherheit und Freiheit
BLAU-GELBE Balance von Funktion und Libido
Die soziale Achse zwischen WIR und ICH
Positionierung im GRÜN-ROTEN Spannungsfeld
Wer war Carl Gustav Jung?
Die Persönlichkeits-Typologie des C. G. Jung
Woran erkennst du die Typen?
Wie wirken die Farben?
Das Typen-Modell in der Praxis
Haltung vor Methodik!
Achtung! Schubladen-Denken?
V.I.E.L — Toolbox 12 · Kontakt mit Farb-Typen Wie ticken ROTE Typen?
V.I.E.L — Toolbox 12 · Kontakt mit Farb-Typen Wie ticken GRÜNE Typen?
V.I.E.L — Toolbox 12 · Kontakt mit Farb-Typen Wie ticken BLAUE Typen?
V.I.E.L — Toolbox 12 · Kontakt mit Farb-Typen Wie ticken GELBE Typen?
Kapitel 13: Homo sapiens in Farbe
BLAU – Sicherheit, Kontrolle und Struktur
BLAUE Balance
GELB – Freiheit, Frohsinn und Kreativität
GELBE Balance
ROT – Dominanz, Tatkraft und Erfolg
ROTE Balance
GRÜN – Gemeinschaft, Empathie und Harmonie
Grüne Balance
Wer steuert dein Verhalten?
Kontakt mit BLAUEN Typen
Leben in der BLAUEN Struktur
Kontakt mit GELBEN Typen
GELBE Leichtigkeit – heute so, morgen anders?
Kontakt mit GRÜNEN Typen
Harmonie und GRÜNE Kuschel-Kultur
Kontakt mit ROTEN Typen
ROTE Power im dynamischen Wettbewerb
Misch-Typen – Die Welt ist bunt!
ROT-GELBER Typ: »Kreative Dynamik!«
BLAU-ROTER Typ: »Funktionaler Wettbewerb!«
GRÜN-BLAUER Typ: »Strukturiertes Team!«
GELB-GRÜNER Typ: »Weltoffene Netzwerke!«
V.I.E.L — Toolbox 13 · Trainiere Dein Gehirn! Bringe den V.I.E.L-Kompass in Action!
Kapitel 14: Abschied vom Motivations-Problem
Wie löst man Motivations-Probleme?
Training für dein Steinzeit-Hirn
Lebendiger Kontakt zur Innenwelt
Psycho-Hygiene – dein inneres Licht anzünden!
V.I.E.L Erfolg mit dem Motivations-Kompass!
Motivations-Achsen in Balance?
Der Blick in den magischen Spiegel
Motivations-Coaching mit Team-Spirit
V.I.E.L-Spirit live erleben!
V.I.E.L – Toolbox 14 · Trainiere dein Gehirn! Motivations-Probleme gezielt auflösen
Möchtest du den V.I.E.L-Spirit noch besser kennen lernen?
V.I.E.L – Glossar zum Motivations-Coaching
Literatur-Empfehlungen
End User License Agreement
Cover
Titelblatt
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Deine Reise in die Welt der Motivation
Fangen Sie an zu lesen
V.I.E.L – Glossar zum Motivations-Coaching
Literatur-Empfehlungen
End User License Agreement
3
4
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
Vor 20 Jahren ist mir V.I.E.L passiert. Als junger CEO kam ich ins börsennotierte Familienunternehmen, zur edding AG. Dort lernte ich zwei Coaches kennen – einer von ihnen war Tom, der Autor dieses Buches. Sie erzählten mir von der Psychologie des Homo sapiens, während ich mich fragte, wie wir unsere Stifte noch besser verkaufen können.
In den darauffolgenden 20 Jahren ist bei edding V.I.E.L passiert. Und ich habe V.I.E.L gelernt. Vor allem, dass Führung nicht alles ist. Aber ohne Führung ist alles nichts. Bei edding mangelte es uns nie daran, eine attraktive Zukunft in bunten Farben auszumalen. Dann lernten wir die Farbenlehre des Homo sapiens kennen – zu dieser Spezies gehören übrigens auch Vorstände, inklusive meiner Person. Wir erkannten, dass CEOs nicht nur auf Weihnachtsfeiern und Betriebsausflügen BLAU sind. Und dass man nicht nur hinter den Ohren GRÜN sein kann, oder GELB vor Neid. Und dass man sein BLAUES Wunder erlebt, wenn man die Welt nur durch die ROTE Brille sieht.
Wir lernten, dass der Geist von Freud in jeder Vorstandssitzung und in jedem Personalentwicklungs-Gespräch mit am Tisch sitzt – nicht nur dann, wenn jemand sich (oder etwas) verspricht. Wir wissen, dass auch in unserem Unternehmen alle vom Affen abstammen, und dass in jedem Führungskräfte-Meeting viele (bei) Jung Gebliebene sitzen. Außerdem wurde klar, dass Bedürfnis-Pyramiden in Ahrensburg, wo die edding AG ihren Hauptsitz hat, nicht immer so symmetrisch gebaut sind wie im Tal der Könige.
Viele Unternehmen befinden sich in einem Prozess der Transformation. Wichtig ist, dass die Betroffenen bereit sind, mitzugehen und den Prozess aktiv zu gestalten. Von V.I.E.L habe ich gelernt, dass es eine zentrale Eigenschaft gibt, die darüber entscheidet, ob eine Transformation gelingt: die Motivation, sich selbst zu verändern und dabei zu wachsen. Mit all den Schmerzen, die Wachstum mit sich bringt.
Motivation ist entscheidend. Das klingt simpel, aber in der unternehmerischen Praxis bedeutet es eine echte Challenge. Allerdings wird vieles leichter und »rewarding«, wenn man die nötige Motivation gefunden hat.
Dabei hilft dieses Buch. Tom Rückerl erklärt komplexe Konzepte greifbar und nachvollziehbar. Er zeigt anschaulich, warum es dem unbewussten Homo sapiens so schwerfällt, sich zu verändern – und bietet praxisnahe Strategien, um die Hürden zu meistern. So sollte man dieses Buch lesen: nicht als Ratgeber, sondern als Leitfaden für echte persönliche Entwicklung. Ganz im Sinne unseres edding-WHY: We care so that you dare to be who you are.
Ich wünsche V.I.E.L Spaß beim Lesen und beim Wachsen!
Per Ledermann,CEO edding AG
Ahrensburg im Mai 2024
Einige Leute glauben, Motivation wirke wie der Zaubertrank von Asterix & Obelix. Wer davon trinkt, bekommt Superkräfte. Plötzlich kannst du tun, was immer du willst. Du hast Lust auf Leistung, bist voller Energie und begeisterst dich für deine Aufgaben. Wer sich am magischen Trank laben darf, bekommt automatisch das richtige Mindset, denkt wie ein Gewinner, empfindet alle Probleme als sportliche Herausforderung – und plötzlich bist du unschlagbar?
Tja – wenn es so einfach wäre, würden wir uns wahrscheinlich jeden Tag mit Zaubertrank vollpumpen. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Viele Menschen leiden unter Motivations-Problemen, weil sie nicht wissen, wie sie ihre innere Kraft mobilisieren. Sie quälen sich durch den stressigen Alltag – oder langweilen sich zu Tode. Trotz äußerem Wohlstand herrscht innere Leere. Zahlreiche Zeitgenossen kämpfen täglich mit Burnout-Symptomen, weil ihre Energie-Reserven nahezu erschöpft sind. Kaum jemand versteht, warum der Burnout als Volks-Krankheit inzwischen an erster Stelle steht? Menschliche Motivation erscheint wie ein großes Rätsel. Weshalb fällt es vielen Personen so schwer, ihr schlummerndes Potenzial zu aktivieren und den Alltag voller Energie zu bewältigen?
Um nachhaltige Motivation auf die Straße zu bringen, müssen hartnäckige Irrtümer aus dem Weg geräumt werden. Sie wurzeln darin, dass der Homo sapiens im 21. Jahrthundert keine artgerechte Haltung erfährt. Die aktuellen Lebensbedingungen passen nicht zur Bauweise unseres Gehirns. Dieser bedeutsamen Tatsache werden wir auf den Grund gehen. Wir nutzen die Perspektive des Charles Darwin, um die Auswirkungen der Evolution auf unser heutiges Leben zu verstehen. Über 99 % seiner Existenz verbrachte der Homo sapiens in der Steinzeit. Sobald wir unter Stress geraten, beginnt unser Gehirn zu glauben, es befände sich noch immer in der Wildnis. Blinder Alarm ist an der Tagesordnung. Allzu oft verwechselt man den bösen Chef mit dem sprichwörtlichen Säbelzahn-Tiger. Das moderne Leben bietet zahlreiche Beispiele für unsinnige Stress-Reaktionen. Nur wenn es gelingt, artgerechte Haltung mit uns selbst zu betreiben, können wir psychische Gesundheit erfahren und unser volles Potenzial entfalten. Im Motivations-Coaching zeigen wir dir, wie du deine Kraft im Einklang mit den Naturgesetzen aktivieren kannst. Du verstehst, wie dich dein mentaler Autopilot durch den Alltag steuert. Wer seine innere Quelle wirksam anzapfen will, muss einen gewissenhaften Blick hinter die Kulissen der Psyche werfen.
Außerdem wirst du deine Menschenkenntnis verbessern – unser V.I.E.L-Kompass hilft dir, schnell zu erfassen, wie deine Mitmenschen ticken. Du erkennst, welche Motive sie antreiben und wie du unterschiedliche Typen ansprechen musst, um sie gezielt zu motivieren. Der V.I.E.L-Kompass dient auch dazu, dein eigenes Gehirn besser zu verstehen – du vollziehst den legendären Schritt vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer. Gleichzeitig erfährst du, wie ein professioneller Coach arbeitet, und erlebst spannende Coaching-Sitzungen in Echtzeit. Du verstehst die Rolle unserer Emotionen und erkennst, warum an tiefen Bedürfnissen kein Weg vorbeiführt. Sie offenbaren dir deinen ganz persönlichen Schlüssel zum Glück – es sind innere Wegweiser, um dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen. Kurzum – wenn du dieses Buch aufmerksam gelesen hast, verfügst du über nützliches Knowhow, um menschliche Motivation gezielt zu steuern.
Das Gehirn des Homo sapiens wurde für ein Leben in der Wildnis geschaffen. Es ist nicht automatisch kompatibel mit unserer modernen Welt. Im Gegenteil – steinzeitliche Impulse schaden oft mehr, als dass sie uns helfen, ein glückliches Leben zu führen. Unser Gehirn braucht eine Transformation, um in der heutigen Zeit optimal zu funktionieren. Wer volle Motivation entfalten will, muss sich mit dieser unbequemen Wahrheit anfreunden. Es gilt, den psychischen Maschinenraum bewusst zu erforschen. Vitale Motivation erfordert die Bereitschaft, sich von alten Mustern zu verabschieden. Die Mobilisierung der inneren Kraft gleicht einer Expedition in unbekannte Welten. Wer diese Abenteuerreise antreten will, braucht geeignetes Rüstzeug, gesunde Neugier und einen langen Atem.
Motivations-Psychologie offenbart fantastische Perspektiven – doch zugleich konfrontiert sie uns mit der hypnotischen Wirkung unserer Komfortzone. Um diese komplexe Thematik anschaulich zu präsentieren, entwickelten wir die Idee einer psychologischen Gebrauchsanweisung. Sie kann dir helfen, neugierig in die Welt der Motivation einzutauchen. Leider erscheinen herkömmliche Gebrauchsanweisungen oftmals trocken und langweilig. Obwohl sie nützlich sind, macht es wenig Spaß, darin zu lesen. Darum haben wir unser psychologisches Knowhow auf besondere Weise illustriert – live und in Farbe! Um dich für unsere Ideen zu begeistern, wurde deine Reise durch die Welt der Psychologie vierfarbig veredelt. Bunte Bilder helfen deinem Unbewussten, abstrakte Zusammenhänge zu visualisieren. Um den vollen Nutzen aus unserer Gebrauchsanweisung zu ziehen, musst du wissenschaftliche Texte mit eigenen Erfahrungen verbinden. Die Illustrationen regen deine Fantasie an, unsere Konzepte auf deine persönliche Erfahrungswelt zu übertragen. So integrierst du das nützliche Knowhow in dein inneres Repertoire – es wird zum natürlichen Bestandteil deiner Persönlichkeit.
Eingebettet in unsere psychologische Gebrauchsanweisung befindet sich ein »Buch im Buch« – ein spannender Motivations-Krimi (dargestellt in den farbigen Kästen). Wir erzählen dir die Geschichte vom Vorstand der Universal Fitness Company. Du erfährst auf anschauliche Weise, wie sehr unsere Motivation den beruflichen Alltag prägt. Die Story beschreibt einen Coaching-Prozess aus unterschiedlichen Perspektiven. Du erlebst hautnah, wie fiktive Personen sich auf ein inneres Abenteuer einlassen, blinde Flecken beleuchten und dabei frische Motivation gewinnen. Ihre zentralen Eigenschaften entsprechen klassischen Persönlichkeits-Typen, die dir auch in deinem Alltag begegnen. Je tiefer du in den Krimi eintauchst, desto leichter wird es, die Typen mit Hilfe unserer Coaching-Werkzeuge zu identifizieren. Am Ende der Story erfährst du, warum jede Person in einer anders-farbigen Welt lebt. Alle dargestellten Themen basieren auf wahren Begebenheiten, die in realen Coaching-Sessions bearbeitet wurden. Um die nötige Diskretion zu gewährleisten, wurden sie anonymisiert und unkenntlich gemacht.
In den wissenschaftlichen Texten untersuchen wir die wichtigsten Konzepte der Motivations-Psychologie. Während wir mit fachkundigem Blick hinter die Kulissen der Psyche schauen, erfährst du, was wir seit über 30 Jahren im Coaching tun, um Menschen zu helfen, ihre Probleme zu lösen. Wer Motivation dauerhaft stärken will, braucht bewusste Kenntnis der psychischen Dynamik. Dafür liefert dieses Buch ein passgenaues Training. Es schult deine Wahrnehmung. Du verstehst, wie das Unbewusste darüber entscheidet, wo unsere Energie hinfließt. Dabei lernst du, innere Muster zu erkennen und zu transformieren. So entsteht eine motivierende Perspektive, um eine neue Freiheit zu gewinnen und eine bessere Zukunft zu gestalten.
Der Homo sapiens ist das lernfähigste Wesen auf diesem Planeten. Dank unseres genialen Gehirns können wir erstaunliche Dinge tun. Gleichzeitig ist der Mensch ein Produkt seiner Vergangenheit. Vor sieben Millionen Jahren saßen unsere Vorfahren wie Schimpansen auf den Bäumen. Seitdem ist eine Menge passiert – besonders während der letzten paar tausend Jahre. Allerdings prägten Millionen Jahre in der Wildnis unser Nervensystem weitaus stärker als die relativ kurze Phase in der Zivilisation. Deshalb betrachten Neuro-Wissenschaftler den Homo sapiens nicht als Krone der Schöpfung, sondern als nackten Affen, dessen Primaten-Hirn von einem üppigen Neokortex überlappt wird.
Aus Sicht der Hirnforschung steuert uns ein ur-altes Organ, das erst in jüngerer Zeit durch kognitive Prozessoren neuronal aufgerüstet wurde. Doch die neuen Komponenten im Neokortex scheinen noch nicht ausgereift. Es gibt massive Probleme hinsichtlich der Kompatibilität. Bei der ganzheitlichen Integration unserer mentalen Fähigkeiten zeigt sich erheblicher Nachholbedarf. Die heutige Welt ist wesentlich komplexer, als unser nachgerüstetes Primaten-Hirn ohne bewusste Updates zu bewältigen vermag. Insbesondere unter Stress offenbaren sich echte Schwachstellen – allzu oft unterliegt der gesunde Menschenverstand den steinzeitlichen Instinkten. Viele archaische Programme, die unseren Vorfahren in der Wildnis gute Dienste leisteten, sind im psychischen Maschinenraum noch immer aktiv – obwohl sie heutigen Menschen keinerlei Nutzen bieten. Im Gegenteil, solange sie unreflektiert Emotionen und Verhaltensweisen hervorbringen, können sie enormen Schaden anrichten – für die Betroffenen, ihr soziales Umfeld und für den gesamten Planeten.
Die steinzeitliche Prägung unserer Primaten-Hirne passst immer weniger zu den realen Anforderungen der modernen Welt. Angesichts der wachsenden Komplexität des 21. Jahrhunderts scheint unsere archaische Programmierung endgültig aus der Zeit zu fallen. Bereits Sigmund Freud erkannte die mangelnde Kompatibilität unserer Psyche – er sprach vom »Unbehagen in der Kultur«, einer schleichenden Form der Frustration, verursacht durch innere Konflikte, die jeder Zeitgenosse irgendwie bewältigen muss.
Deshalb empfiehlt Freuds Psychoanalyse, innere Prozesse bewusst zu untersuchen. Ohne Bewusstheit entpuppt sich der freie Wille als Illusion. Nur durch innere Arbeit erwirbt der Mensch eine Chance auf Eigenbestimmung und souveräne Selbst-Steuerung. In der Dunkelheit des psychischen Maschinenraums herrschen sowohl genetische als auch konditionierte Programme. Sie fesseln Homo sapiens an alte Muster und führen auf wahnwitzige Irrwege. So verharrt die Krone der Schöpfung im Larven-Stadium, verbringt kostbare Lebenszeit als unbewusster Bio-Roboter – ohne das wunderbare Potenzial der Menschwerdung zu realisieren.
Viele Leute glauben, ihr Verhalten würde durch rationales Denken gesteuert. Dies stimmt jedoch nur sehr bedingt. Unsere Gedanken führen ein heimliches Eigenleben. Sie werden durch unbewusste Impulse beeinflusst. Falls unten, im Maschinenraum, Reibungen oder Störungen auftreten, färbt sich unser Denken negativ. Ohne dass wir es bemerken, übernehmen archaische Emotionen das innere Kommando. Plötzlich galoppieren leichtflüchtige Gedanken in gespenstische Richtungen. Unser Steinzeit-Hirn fühlt sich schnell bedroht, irrationale Gefahren lauern vielerorts. Man schützt den empfindlichen Selbstwert gegen vermeintliche Angriffe, jede Delle im Ego hinterlässt eine schmerzhafte Spur. Unbewusste Impulse beeinflussen unsere Psyche weit stärker, als man gemeinhin glaubt. Nicht umsonst behaupten spirituelle Meister, der Mensch sei ein schlafendes Wesen, dessen Aufgabe darin bestünde, endlich zu erwachen. Wenn wir uns anschauen, wie der Homo sapiens seine Mitmenschen und den blauen Planeten behandelt, kann man den Weisheits-Lehrern leider nur beipflichten.
Die Anatomie unseres Gehirns stammt aus der Steinzeit. Sie beherbergt Triebe, Bedürfnisse, Ängste und Impulse, die unseren Vorfahren in ihrer feindlichen Umwelt beim Überleben halfen. Heute jedoch schaden sie oft mehr, als dass sie uns nützen. Wenn wir sie nicht angemessen in unsere Lebensführung integrieren, nicht bewusst mit ihnen umgehen, dann ist Frust vorprogrammiert. Sigmund Freud identifizierte drei Instanzen in unserer Psyche – das ES, das ÜBER-ICH und das ICH. Ihr Zusammenspiel steuert unser Verhalten – und zwar überwiegend unbewusst. Unser ES wurde in Millionen von Jahren darauf programmiert, sich so zu verhalten, damit das Überleben unserer Spezies unter steinzeitlichen Bedingungen gewährleistet ist.
Doch unsere Umwelt hat sich radikal gewandelt. Um in der Zivilisation zu bestehen, muss jeder Mensch lernen, sein wildes ES zu zähmen. Wir müssen unsere triebhafte Natur kontrollieren und spontane Impulse system-verträglich steuern. Dafür gibt es das ÜBER-ICH. Diese konditionierte Instanz in deiner Psyche bildet den Gegenspieler zum animalischen ES. Dein ÜBER-ICH sagt dir, wie du dich in sozialen Situationen verhalten sollst: »Das macht man nicht! Bitte benimm dich anständig!« Eltern, Lehrer und gesellschaftliche Institutionen konditionierten unsere Steinzeit-Hirne, um zukünftiges Verhalten sozial-verträglich auszurichten. So bildeten sich bereits in der Kindheit innere Muster, die deine heutige Motivation massiv beeinflussen. Das ÜBER-ICH kontrolliert deine Lebensführung. Mit strenger Hand regiert es durch Gebote und Verbote, verstärkt durch Schuldgefühle und schlechtes Gewissen. Sein moralisches Regime befindet sich im permanenten Kampf mit dem triebhaften ES – dort unten, wo im Maschinenraum die nötige Energie pulsiert, damit du Motivation empfindest und deinen Alltag bewältigen kannst. Beide Instanzen, das ES und das ÜBER-ICH, sind tief im Unbewussten verankert. Ihr ständiger Kampf bestimmt darüber, was du willst, was du dir erlaubst und wofür du dich entscheidest.
Die dritte Instanz in unserer Psyche bezeichnete Sigmund Freud als ICH. Er betrachtete unser ICH als hilflosen Spielball zwischen dem steinzeitlichen ES und dem zivilisatorischen ÜBER-ICH. Damit das ICH an Stärke gewinnt, muss der Mensch lernen, bewusstes Licht in diese komplexe Dynamik zu bringen. Nur so kann das ICH die beiden antagonistischen Kräfte in Einklang bringen und eine gelungene Balance herstellen. Solange dieser Prozess nicht vollzogen ist, sei der freie Wille eine reine Illusion, und von der Realisierung des menschlichen Potenzials könne keine Rede sein. Deshalb sagte Albert Einstein über den derzeitigen Zustand unserer Spezies: »Der Übergang vom Affen zum Menschen – das sind wir!«
Bis vor 150 Jahren glaubte der Mensch, er sei die Krone der Schöpfung. Dann öffnete uns Charles Darwin die Augen. Heute wissen wir, dass seine revolutionären Thesen ebenso zutreffen wie die kühnen Behauptungen des Sigmund Freud über unsere Psyche. Trotz kognitiver Leistung und göttlicher Bestimmung erscheint der Homo sapiens noch immer als unbewusstes Wesen, dessen Potenzial nicht annähernd realisiert ist – im Gegenteil, die aktuelle Entwicklung auf dem blauen Planeten zeugt eher von Selbst-Zerstörung und kollektivem Wahnsinn.
Warum verhält sich der moderne Mensch so widersinnig? Weil wir versuchen, unsere Welt von einem gefährlichen Ort, an dem Knappheit herrschte, in ein trügerisches Wohlfühl-Paradies zu verwandeln. Der beispiellose Überfluss von Vergnügungen, Versuchungen und Möglichkeiten überfordert unser Primaten-Hirn. Stetig wachsende Komplexität und die enorme Vielzahl der einströmenden Reize zu jeder Tageszeit sabotieren unsere innere Orientierung. Allzu oft kapituliert der gesunde Menschen-Verstand im Angesicht verlockender Bedürfnis-Befriedigung auf der Überhol-Spur.
Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. So verkommt die Existenz vieler Zeitgenossen zu einem schnöden Oberflächen-Phänomen, ständig auf der Jagd nach albernen Status-Symbolen und kurzlebiger Ersatz-Befriedigung. Gierige Egos feuern sich auf Social Media gegenseitig an, kostbare Zeit mit unsinnigen Aktivitäten zu verschwenden, die auf Dauer nur noch tiefer in den Sumpf der Frustration führen. Viele Leute sind permanent aktiv, ohne zu wissen, wohin die Reise gehen soll: »We don´t care where we go – as long as we go with full speed ?!?«
Das menschliche Gehirn wurde nicht gemacht für die heutige Welt. Wer im 21. Jahrhundert ein erfülltes Leben führen will, tut gut daran, seine neuronale Software zu überprüfen. Deine zentralen Betriebssysteme stammen aus der Steinzeit. Sie laufen unermüdlich und funktionieren weitgehend unbewusst. Dein Gehirn betrachtet die Welt noch immer durch dieselben Wahrnehmungs-Filter, die es deinen Vorfahren ermöglichten, in der ursprünglichen Wildnis zu bestehen. Alle zentralen Systeme sind darauf ausgerichtet, dich zu beschützen und dafür zu sorgen, dass du erfolgreich überlebst. Deshalb erzeugt dein Gehirn eine praktische Benutzer-Oberfläche, geprägt durch individuelle Konditionierungen, die aufgrund deiner persönlichen Lebensgeschichte entstanden sind. Diese Benutzer-Oberfläche bezeichnete Paul Watzlawick als »Innere Landkarte«. Es ist ein verzerrtes Modell der Wirklichkeit und wird gern mit der echten Realität verwechselt. Viele Leute leben in der Illusion, ihr Gehirn bilde die Wirklichkeit realistisch ab. Die alten Inder nannten diese kollektive Illusion »Maya« – ein trügerischer Irrglaube, aus dem es zu erwachen gilt. Diese faszinierende Idee bildet die Grundlage vieler spiritueller Systeme – insbesondere des Buddhismus.
Die inneren Landkarten einzelner Personen sind sehr unterschiedlich. Auf dieser Ebene herrscht kreative Vielfalt – deshalb gelten Menschen im V.I.E.L-Kosmos als »atmende Wundertüten«. Unsere individuelle Erfahrungswelt entspricht einer einzigartigen Komposition, geformt aus unzähligen Erlebnissen. Doch tief unten, im Maschinenraum herrschen archaische Naturgesetze. Dort werden alle Exemplare unserer Spezies durch dieselben Muster gesteuert. Sie sind im Laufe der Evolution entstanden und prägen unser heutiges Verhalten weitaus stärker, als viele Leute glauben. Auf dieser essenziellen Ebene entspricht die Struktur unserer Psyche der unserer körperlichen Beschaffenheit. Jeder Mensch hat ein Skelett, das aus 206 Knochen besteht, ein Herz mit vier Kammern, zwei Hände mit jeweils fünf Fingern und einen Mund mit 32 Zähnen darin. Auch wenn menschliche Körper sehr verschieden wirken, und wir alle ein einzigartiges Antlitz besitzen, das sich von jedem anderen unterscheidet – so ist die anatomische Struktur unserer Körper doch bei jedem Menschen gleich.
Ebenso verhält es sich mit unserer Psyche. Die offensichtliche Erlebnis-Welt erscheint sehr unterschiedlich und individuell. Doch die psychische Struktur wurde ebenso durch die Evolution geprägt wie unsere körperliche Anatomie. Davon handelt dieses Buch. Wir zeigen dir, was im Unbewussten passiert und welche zentralen Impulse unser Verhalten bestimmen. Glücklicherweise sind Menschen keine stumpfen Bio-Roboter, sondern lernfähige Wesen. Mit Hilfe deiner Neuro-Plastizität kannst du alte Muster gezielt verändern. Du kannst dysfunktionale Programme transformieren, indem du sie bewusst verabschiedest und stattdessen neues Verhalten einübst. Diese Fähigkeit erfordert ein gewisses Training, das umso leichter gelingt, je besser du unsere Gebrauchsanweisung verstehst. Deshalb gilt es, deine innere Struktur aufmerksam zu erforschen.
Hirn-Forscher fanden heraus, dass der moderne Mensch zu über 90 % durch unbewusste Programme gesteuert wird. Unser selbst-gefälliger Glaube, die Krone der Schöpfung sei ein bewusstes Wesen, entpuppt sich immer deutlicher als eitle Illusion. Viele Zeitgenossen wirken verwirrt und stolpern ohne sinnstiftende Orientierung durch ihr Leben: »… denn sie wissen nicht, was sie tun?« Dieses Statement aus biblischen Zeiten bestätigt sich heute als wissenschaftliche Erkenntnis. Moderne Menschen werden von unbewussten Steinzeit-Hirnen durch ihren gestressten Alltag navigiert. Nur wer diese Tatsache akzeptiert, erwirbt die Chance, seine eigene Unbewusstheit schrittweise zu transformieren. Willst du ein System wirksam verändern, musst du zunächst erkennen, wie es funktioniert. Damit du deine angeborene Lern-Fähigkeit gezielt nutzen kannst, und die wunderbare Neuro-Plastizität in die praktische Anwendung bringst, brauchst du ein grundlegendes Verständnis des Homo sapiens. Unsere psychologische Gebrauchsanweisung liefert dir viele heiße Spuren, um dein eigenes Gehirn zukünftig noch besser zu gebrauchen.
Die Errungenschaften der Zivilisation konfrontieren unsere Steinzeit-Hirne mit unzähligen Versuchungen. Trügerische Dopamin-Fallen lauern überall. Archaische Impulse aus dem ES soll das strenge ÜBER-ICH bitteschön im Zaum halten – doch diese Synchronisation fällt in der heutigen Zeit zunehmend schwerer. Viele Menschen handeln ständig entgegen ihrer Interessen. Wir stopfen ungesunde Nahrung in uns hinein, vergiften unsere Körper mit Zucker, bewegen uns zu wenig und verbringen kostbare Zeit mit zweifelhaften Vergnügungen. Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen – während wir unseren Nachfahren einen katastrophalen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Trotz gutgemeinter Appelle und allgemeiner Empörung ist kaum jemand fähig, sein gewohntes Verhalten nachhaltig zu ändern – woran mag das liegen?
Die Ursachen der menschlichen Tragik findest du in der Unbewusstheit unserer Steinzeit-Hirne. Homo sapiens erschuf eine verhängnisvolle Dynamik, die kurzsichtiger kaum sein könnte. Globalisierung, Internet, KI und Smartphones befeuern das allgegenwärtige Drama – es wird zunehmend rasanter und droht zu eskalieren. Obwohl Wissenschaftler klare Signale senden, und kaum jemand deren Erkenntnisse bezweifelt, produzieren wir »Mehr-von-demselben«. Unserer Spezies mangelt es nicht an Wissen, sondern an Motivation, unbequeme Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Noch scheint es möglich, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen – doch niemand weiß, wie lange wir unbehelligt weitermachen können. Wann schließen sich endgültige Zeitfenster? Wo liegt der Point of no Return?
Obwohl viele Wissenschaftler eindringlich vor kritischen Tipping-Points warnen, ist die Menschheit damit beschäftigt, ihre Lebensgrundlage systematisch zu zerstören. »Business as Usual« um jeden Preis? – der Homo sapiens als ignorantes Gewohnheits-Tier? Die Krone der Schöpfung sägt sich den eigenen Ast ab, Absturz mit Ansage! Wollen wir das wirklich zulassen? Theoretisch könnten wir die Tragödie stoppen, indem wir sofort auf schädliche Dummheiten verzichten und gefährliche Tendenzen durch kluges Handeln in eine bessere Richtung lenken. Wir könnten das selbst-zerstörerische Drama konsequent beenden. Was hindert uns daran? Des Rätsels Lösung liegt in unserer Motivation begründet. Unbewusste Programme motivieren die Menschheit, evolutionären Mustern zu folgen – sie treiben uns trotz besseren Wissens weiter dem existenziellen Abgrund entgegen.
Zahlreiche Menschen leiden unter einer kollektiven Volkskrankheit – dem zwanghaften Denken. Wir haben verlernt, unseren Denk-Apparat abzuschalten. Der innere Lärm fesselt uns an die gewohnte Struktur, obwohl sie uns schadet, stresst und frustriert. In unseren Köpfen wuchert ein gieriges Konstrukt – das unbewusste Ego wird durch zwanghaftes Denken permanent gefüttert. Es beherrscht unseren Verstand mit eiserner Faust. Ein frustriertes Ego ist nie zufrieden, es will immer mehr, sucht permanent Bestätigung, angetrieben von irrationaler Angst und trügerischen Dopamin-Schüben. Viele Personen folgen einem dysfunktionalen Selbst-Konzept. Auf ihren Landkarten wuchern selbst-süchtige Neurosen – während sie an ihre egozentrischen Gedanken glauben, wie ein vierjähriges Kind an den Weihnachtsmann. Weil sie den Kontakt zu echten Bedürfnissen verloren haben, irren sie im digitalen Dschungel umher, und suchen ihr Glück dort, wo es nicht zu finden ist.
Derweil pulsieren in der Dunkelheit des psychischen Maschinenraums schier endlose Bedürfnisse, deren Erfüllung in weiter Ferne liegt. Das subjektive Erleben vieler Zeitgenossen ist geprägt von chronischer Frustration. Ihr Ego versucht, aufgestauten Frust zu kompensieren – durch sinnlosen Konsum, absurdes Machtstreben oder kurzlebige Genüsse. Sie leiden unter Motivations-Problemen – ohne dies bewusst zu erkennen. Die meisten Alkoholiker akzeptieren ihre Sucht erst, nachdem sie vergeblich versucht haben, auf Alkohol zu verzichten. Ebenso bemerken viele Betroffene ihre Probleme erst dann, wenn sie aus irgendeinem Grund gezwungen werden, die gewohnten Kompensations-Manöver zu unterlassen. Plötzlich tun sich innere Abgründe auf, man wird von einer beängstigenden Leere heimgesucht. Der Volksmund nennt es »Null Bock auf gar nix!«. Zunächst helfen kleine Fluchten: Urlaub, Shopping, Drogen oder sexuelle Abenteuer verschaffen kurzfristige Linderung. Im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert der Arzt dann einen Burnout oder eine Depression.
Vor diesem Hintergrund fragt man sich: »Wer steuert den Bus? Was kannst du tun, um dich vom Frust zu befreien? Wie kannst du dein wunderbares Potenzial trotz allgemeiner Verwirrung doch noch auf die Straße bringen? Wie kannst du die vitale Energie, die tief im Unbewussten schlummert, gezielt aktivieren? Der Schlüssel zur Lösung liegt in deiner Motivations-Struktur. Dein Umgang mit Bedürfnissen im Spannungsfeld zwischen ES und ÜBER-ICH entscheidet über dein zukünftiges Handeln. Um diesen Prozess zu gestalten, musst du inneres Licht einschalten – dann kann dein Primaten-Hirn lernen, zwischen Reiz und Reaktion etwas bewussten Raum zu gewinnen.
Jeder Handlung liegt ein energetisches Motiv zu Grunde – es resultiert aus Impulsen, die sich im Laufe des Lebens erheblich wandeln. Gleichzeitig gibt es innere Muster. Sie bewirken das sichtbare Verhalten. Wer Verhalten ändern will, muss die steuernden Motive untersuchen. Wenn wir als Spezies überleben wollen, müssen wir die Substanz unserer Motivation erforschen. Sobald du unsere Gebrauchsanweisung verstanden hast, kannst du beginnen, dein Steinzeit-Hirn gezielt zu trainieren. Du nutzt deine Neuro-Plastizität und bringst die prähistorischen Impulse mit der modernen Welt in Einklang. Durch psychisches Training wandelt sich dein ICH vom unbewussten Spielball im Spannungsfeld von ES und ÜBER-ICH zur souveränen Instanz. Du gewinnst innere Freiheit und wechselst von der allgemeinen Fremd-Bestimmung zur bewussten Selbst-Steuerung.
Davon handelt dieses Buch. Wir zeigen dir, wie nachhaltige Motivation tatsächlich gelingt. Nur wer bereit ist, seine innere Struktur bewusst zu beleuchten, kann sich aus dem Käfig alter Gewohnheiten befreien. Deine Wahrnehmungs-Filter entscheiden darüber, wie du die Welt erlebst. Sie bestimmen, welche Reizmuster für dich eine Bedeutung haben, und wie du darauf reagierst. Die Macht der Konditionierung ist allgegenwärtig – sie steuert dein Verhalten viel massiver, als du dir vorstellen magst.
Der Mensch ist ein Resultat seiner Vergangenheit. Dein innerer Autopilot orientiert sich an Reiz-Reaktions-Mustern. Einige sind genetisch bedingt, andere wurden erlernt. Unsere zentralen Betriebs-Systeme sind relativ stabil. Sie funktionieren weitgehend autonom, ähnlich wie die Atmung oder Verdauung. Doch die Benutzer-Oberfläche in deinem Gehirn kannst du aktiv gestalten. Deine innere Landkarte wandelt sich durch neue Erfahrungen. Sie ist kein statisches Ding, sondern ein dynamischer Prozess. Ihre Oberflächen-Struktur besteht aus inneren Gewohnheiten, die du im Laufe deines Lebens erlernt hast. Dabei sind unbewusste Muster entstanden, die dir helfen sollen, dich zu orientieren. Allerdings wurde das Gehirn unserer Spezies für eine Welt geschaffen, die sich im Laufe eines Menschenlebens kaum verändert. Was Steinzeit-Kinder lernten, galt ebenso für Steinzeit-Erwachsene. Da sich unsere aktuelle Umwelt jedoch rasant wandelt, ist es höchste Zeit, deine erstaunliche Lern-Fähigkeit verstärkt ins Spiel zu bringen. Das 21. Jahrhundert braucht kreative Menschen, die fähig sind, für komplexe Probleme adäquate Lösungen zu realisieren.
Dieses Buch hilft dir, diejenigen Hebel zu entdecken, die dein Gehirn in einen lernfähigen Zustand versetzen. Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit! Wir laden dich ein, dein Steinzeit-Hirn auf eine neue Weise zu gebrauchen. Indem du beginnst, deine Innenwelt gezielt zu erforschen, erzeugst du eine besondere Form von psychischer Energie. Reflexion stimuliert Bewusstheit. Es fühlt sich an, als würdest du im dunklen Maschinenraum das Licht anschalten. Einige chemische Prozesse können nur im Dunkeln stattfinden – sobald Licht eintritt, ändert sich die molekulare Reaktion. Ähnlich verhält es sich mit unserer psychischen Dynamik. Die Neurosen wuchern ungehemmt, solange der innere Raum dunkel bleibt. Sobald bewusstes Licht hineingelangt, weichen die unnötigen Ängste, sie schmelzen wie Eiszapfen in der Sonne. Plötzlich erwacht frische Motivation. Angestauter Frust wandelt sich in kraftvollen Treibstoff, um längst fällige Entscheidungen zu treffen und alte Probleme aktiv anzugehen.
Die gute Nachricht lautet: Deine Neuro-Plastizität wirkt bis ins hohe Alter. Wenn du dein Gehirn entsprechend trainierst, bleibt es geschmeidig bis ans Lebensende. Jedes erlernte Muster kann wieder verlernt und durch bessere Programme ersetzt werden. Beim bewussten Einsatz deiner Lernfähigkeit wirst du erstaunt feststellen, wie sehr unser steinzeitliches Erbe dein tägliches Leben beeinflusst – und wie gut es sich anfühlt, unnütze Stress-Programme endlich loszulassen und sie ins Museum alter Glaubenssätze zu schicken.
Unsere abenteuerliche Reise durch die Welt der Motivations-Psychologie wurde inspiriert durch viele spannende Persönlichkeiten und ihre wegweisenden Konzepte. Wir würdigen Charles Darwin als rebellischen Pionier, weil er so mutig war, das vorherrschende Menschenbild seiner Zeitgenossen zu erschüttern – trotz des erwarteten Shitstorms. Seine Arbeit bildet die Basis unserer psychologischen Gebrauchsanweisung. Deshalb reisen wir gemeinsam in die Steinzeit. Dort kannst du klar erkennen, wie menschliche Antriebskraft funktioniert. Die Evolution fordert ihren Tribut – wir müssen lernen, unsere inneren Betriebs-Systeme zu respektieren. Nur durch artgerechte Haltung kann es gelingen, echte Freiheit zu gewinnen und dysfunktionale Programme auf gesunde Weise zu verändern.
Natürlich begegnet uns auch die legendäre Bedürfnis-Pyramide – am Vermächtnis des weisen Abraham Maslow führt kein Weg vorbei. Wer Motivation verstehen will, muss die Rolle unserer Bedürfnisse erkennen. Mit kritischer Neugier untersuchen wir die Substanz der mysteriösen Pyramide – um das antike Modell anschließend ins 21. Jahrhundert zu transformieren. Wir befreien es von der starren Bedürfnis-Hierarchie und verwandeln die alte Pyramide in einen dynamischen Motivations-Kompass. Dafür nutzen wir die farbige Typologie des Carl Gustav Jung. Sie dient dazu, Persönlichkeits-Typen zu erkennen und innere Muster gezielt zu erkunden.
Unser V.I.E.L-Kompass wurde entwickelt, damit Business-Coaches ihre Trefferquote steigern. Als Coach brauchst du Menschenkenntnis, um deine Interventionen wirksam zu gestalten. Jeder Profi-Coach verfügt über einen psychologischen Werkzeugkoffer. Darin sollte sich ein guter Kompass befinden, um schnell herauszufinden, wie andere Leute ticken. Wer gezielte Veränderungen bewirken will, muss steuernde Motive treffsicher erkennen. Als Coach brauchst du hohe Flexibilität – du musst fähig sein, empathisch mit unterschiedlichen Menschen zu kommunizieren. Unser V.I.E.L-Erfolgs-System besteht aus kreativen Werkzeugen. Es ist historisch gewachsen und wandelt sich kontinuierlich – je nachdem, welchen Anforderungen es genügen soll.
Im Business-Coaching gilt: »Haltung vor Methodik!« Diese Prämisse erinnert daran, dass ein Werkzeug nur so wirksam ist, wie der Benutzer es einzusetzen versteht. Entscheidend ist, wofür es verwendet wird, und mit welcher Wert-Haltung der Coach seine Intervention tätigt. Unsere Haltung wurzelt im Humanismus und entspricht dem Prinzip der freundlichen Stärke. Wer den V.I.E.L-Kompass treffsicher handhaben will, sollte sich mit dem essenziellen Spirit vertraut machen. Freundliche Stärke ermöglicht beste Coaching-Ergebnisse. Sie dient einem hilfreichen Geist, aus dem wirksames Business-Coaching geboren wird.
Allerdings liegt es in der Natur eines Geistes, dass er mit kognitiven Konzepten nur schwer zu fassen ist. Deshalb vermitteln wir unseren V.I.E.L-Spirit in Form einer Gebrauchsanweisung. Indem wir abstrakte Prinzipien mit konkreten Handlungsmustern verknüpfen, wandeln wir den leichtflüchtigen Spirit in nützliche Werkzeuge. Gleichzeitig lehrt der bunte Motivations-Krimi dein Unbewusstes, den V.I.E.L-Kompass intuitiv zu verstehen. Während du hautnah erlebst, wie unterschiedliche Persönlichkeiten im Coaching ihre inneren Muster verändern, trainierst du dein eigenes Gehirn. Du lernst spielerisch, die vier-farbige Typologie des C. G. Jung auf deine Alltagswelt zu übertragen. Im Laufe deiner Lektüre gewinnt der Motivations-Kompass beständig an Form. Du bist live dabei, wie das magische Werkzeug als treffsichere Orientierung kontinuierlich zum Leben erwacht.
Am Ende des Buches kennst du die Rezeptur für deinen ganz persönlichen Zaubertrank. Vermutlich wirst du keine Superkräfte entwickeln, aber du weißt, was du brauchst, um ein erfülltes Leben zu führen. Falls du Lust bekommst, an deiner eigenen Persönlichkeit zu arbeiten, findest du am Ende jedes Kapitels eine Toolbox mit V.I.E.L Inspiration. Wir zeigen dir, wie du gezielte Updates der mentalen Software in deinem Gehirn vornimmst. Mit Hilfe unserer Gebrauchsanweisung kannst du alte Muster transformieren und neue Freiheit gewinnen. Wir motivieren dein liebenswürdiges Steinzeit-Hirn, seine angeborene Neuro-Plastizität mit voller Kraft auszuschöpfen. Gelebter V.I.E.L-Spirit bewirkt Impulse zur persönlichen Entwicklung – vielleicht erwacht ja auch deine Motivation, schlummernde Potenziale bewusst zu entfalten? Dann brauchst du das Glück nicht mehr dort zu suchen, wo es nicht zu finden ist.
Stell dir vor, du läufst Marathon und bist bei Kilometer 30. Seit Monaten hast du dich vorbereitet, bei Wind und Wetter hart trainiert. Doch jetzt tun deine Beine weh, du bist durstig und deine innere Stimme lamentiert: »Oje – noch mehr als 10 km! Wie soll ich das bloß schaffen?« Ein Teil in dir möchte aufgeben, obwohl du genau weißt, wie sehr du dich später darüber ärgern würdest. Was brauchst du in diesem Moment? Die Antwort lautet: »Du brauchst Kontakt zu deiner Motivation!«
Stell dir vor, du bist Wissenschaftler und arbeitest an deiner Dissertation. Es ist fast Mitternacht, du bist müde, dein Körper will ins Bett. Übermorgen hast du einen wichtigen Termin bei deinem Professor. Du hast Studien durchgeführt, Artikel gelesen und zusammengefasst – jetzt liegen alle Ergebnisse ungeordnet auf deinem Schreibtisch. Du weißt genau, was dein Professor von dir erwartet. Es gilt, Ergebnisse zu sortieren, auszuwerten und ein kompetentes Fazit zu formulieren. Die Zeit ist knapp, du willst deinen Professor auf keinen Fall enttäuschen. Was brauchst du in diesem Moment? »Du brauchst Kontakt zu deiner Motivation!«
Stell dir vor, du bist Unternehmer. In deiner Firma arbeiten 800 Mitarbeiter. Sie vertrauen dir, glauben an ihren sicheren Arbeitsplatz. Du kennst die aktuellen Zahlen und du weißt: Sie sehen nicht gut aus. Die Kosten steigen und die Umsätze sind rückläufig. Gleichzeitig befindest du dich im Pitch. Du bist dabei, einen großen Auftrag zu akquirieren. Falls es gelingt, den Kunden an Land zu ziehen, wäre eure Zukunft für die nächsten Jahre gesichert. Deshalb hast du bis spät in die Nacht an deiner Präsentation gearbeitet und kaum geschlafen. Am nächsten Morgen klingelt dein Wecker. Heute ist der große Tag – du sollst beim Kunden dein Angebot präsentieren. Doch du fühlst dich groggy, bist erschöpft. Dein Körper würde am liebsten im Bett liegen bleiben, sich die Decke über den Kopf ziehen. Du fragst dich, ob dein Angebot gut genug ist, den Kunden zu überzeugen? Dann trinkst du einen Kaffee und schleppst dich mühsam unter die Dusche. Was brauchst du in diesem Moment? Wieder lautet die Antwort: »Du brauchst Kontakt zu deiner Motivation!«
Die dargestellten Situationen sind klassische Momente, in denen ein Motivations-Schub dringend benötigt wird. Vielleicht kennst du ähnliche Situationen aus eigener Erfahrung? Doch sie symbolisieren nur die Spitze des Eisbergs. Das Thema Motivation hat eine viel größere Bedeutung im menschlichen Leben. Motivation steuert dein Verhalten. Sie navigiert dich durch deinen Alltag, bestimmt über deine Prioritäten und beeinflusst alle Entscheidungen. Jede Handlung wurzelt in einem Motiv. Ohne Motivation keine Aktivität.
»Ich habe Null Motivation!« Diese Aussage ist wahrscheinlich eine Lüge, oder zumindest eine maßlose Übertreibung. Jede Form menschlicher Aktivität entspringt irgendeiner Quelle der Motivation. Was wäre, wenn ein Mensch tatsächlich »Null Motivation« hätte? Er läge mit einer schweren Depression im Bett. Würde man sich nicht um ihn kümmern, wäre er bald tot. Wer seine Motivation vollständig verliert, hört auf zu funktionieren. Ohne diese vitale Energie könntest du dich nicht durch deinen Alltag bewegen. Du könntest nicht handeln, keine Entscheidungen treffen, nicht für dich und deine Mitmenschen sorgen. Die Kraft der Motivation durchdringt deine gesamte Existenz. Sie gibt dir die nötige Energie, um dein Leben zu managen, Aufgaben zu bewältigen und Herausforderungen in Angriff zu nehmen. Ohne Motivation läuft gar nichts – wenn die Batterie leer ist, stoppt jegliche Aktivität.
Deine Motivation ist ein Geschenk der Natur. Diese wunderbare Kraft ermöglicht es dir, deine Existenz aktiv zu gestalten. Alle Lebewesen verfügen über ein gewisses Motivations-Potenzial. Im hohen Alter schwindet diese natürliche Kraft. Das ist ein biologisches Gesetz. Jedes Geschöpf lebt nur so lange, bis sein energetisches Reservoir aufgebraucht ist – dann stirbt es an Altersschwäche. Deine Motivation hält dich am Leben. Sie ist die schöpferische Quelle deiner Kreativität, schenkt dir Inspiration und Zuversicht. Ihre pulsierende Energie hat dich zu dem einzigartigen Menschen gemacht, der du heute bist. Sie motiviert dich, als Persönlichkeit zu wachsen, dich deinen Challenges zu stellen und dein Potenzial als Homo sapiens zu entfalten.
Das gesamte Leben auf dem blauen Planeten wird durch motivierende Impulse gesteuert. Selbst Bakterien benötigen Motivation – sie müssen Nährstoffe finden, Gifte vermeiden, Zellteilung betreiben und ihr Überleben gewährleisten. Pflanzen sind intrinsisch motiviert, Blätter dem Licht entgegen zu strecken und Wurzeln im Boden zu verankern. Solange die Pflanze mit dieser wundervollen Kraft verbunden ist, hat sie eine Chance, im Überlebenskampf zu bestehen. Alle Tiere brauchen Motivation, um Nahrung zu finden, Feinden zu entkommen, sich fortzupflanzen und Nachkommen zu produzieren. Wie schafft es eine kleine Spinne, ein riesiges Netz zu bauen? Viele Tiere vollbringen unglaubliche Leistungen, weil die Kraft der Natur sie mit motivierender Energie versorgt. Stell dir vor, du bist eine dicke Hummel, mit einem puscheligen Körper und kurzen Stummelflügeln. Eigentlich kannst du gar nicht fliegen, denn deine Flügel sind im Verhältnis zum Körper viel zu klein. Aber wenn du sie schneller bewegst, als ein menschliches Auge sehen kann, gelingt es dir doch, abzuheben, von Blüte zu Blüte zu sausen, und fleißig Nektar zu sammeln. Diese aerodynamische Kraft-Anstrengung erfordert eine Menge Motivation.
Die Kraft der Motivation steuert das Verhalten aller Lebensformen auf diesem Planeten. Ihre spezielle Motivations-Struktur lässt sie genau das tun, was sich seit Millionen von Jahren bewährt hat. Zugvögel beweisen erstaunliche Motivation, wenn sie zweimal im Jahr um den halben Globus fliegen. Alle Tiere reagieren mit art-spezifischem Verhalten auf äußere Reize, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Dabei wird Energie freigesetzt. Ohne Motivation wäre ein Gepard kaum in der Lage, mit 100 km/h durch die afrikanische Savanne zu sprinten. Je größer der Hunger des Geparden, desto stärker wächst seine Motivation, den eleganten Körper in Bewegung zu setzen und seine Beute zu jagen. Auch wenn die Raubkatze schnell erschöpft ist – solange die Kraft der Motivation in ihr lebendig ist, wird sich das Tier immer wieder aufraffen, die Schwerkraft überwinden und sich die nötige Nahrung beschaffen.
Der Homo sapiens wird ebenfalls von Reiz-Reaktions-Mustern durch sein Leben gesteuert. Doch im Gegensatz zu Bakterien, Pflanzen oder Tieren resultiert der Antrieb des modernen Menschen aus einer komplexeren Gemengelage. Auf den ersten Blick wirkt sie unübersichtlich, doch bei genauerer Betrachtung erkennst du, wie die Beschaffenheit deiner Motivation deine Lebensführung bestimmt. Je nachdem, welche Bedürfnisse, Ängste, Zwänge, Werte, Wünsche, Träume und Sehnsüchte in dir wirken – entsprechend wirst du dein Leben ausrichten.
Die Kraftquellen deiner Motivation sind Bedürfnisse. Sie geben dir Energie und setzen dich in Bewegung. Wer den Kontakt zu seinen Bedürfnissen verliert, dessen Motivation schwindet dahin. Ängste sind Antagonisten der Bedürfnisse – sie sollen dich beschützen, indem sie für Gefahr sensibilisieren und offensive Impulse hemmen. Angst versetzt dich in einen defensiven Modus. Der verlängerte Arm deiner Ängste sind innere Zwänge. Jeder Zwang wurzelt in verdrängter Angst. Zwanghafte Impulse bewirken negative Motivation, weil sie dich motivieren, Unerwünschtes zu vermeiden. Sie sollen Sicherheit gewährleisten, doch sie erzeugen oftmals skurrile Nebenwirkungen, begrenzen deine Freiheit und behindern deine Glücksfähigkeit.
Deine Werte erzeugen einen positiven Korridor, innerhalb dessen du dich mit einem guten Gefühl bewegen darfst. Falls du deinen Werte-Korridor überschreitest, bekommst du ein »schlechtes Gewissen« – dieser hemmende Impuls ist der Angst geschuldet. Er soll dich motivieren, deine Werte zu achten und dir treu zu bleiben. Wünsche, Träume und Sehnsüchte eröffnen eine größere Perspektive – sie schenken dir Inspiration und zeigen attraktive Wege, um deine Zukunft zu gestalten. All diese Faktoren wirken in deiner Psyche. Sie beeinflussen sich gegenseitig, indem sie sich hemmen oder befeuern – je nachdem, wie deine einzigartige Motivations-Struktur beschaffen ist. So entstehen nützliche Wahrnehmungs-Filter, mit deren Hilfe du im Alltag auf Reiz-Muster deiner Umwelt reagierst.
Deine Motivation entwickelte sich im Laufe deiner persönlichen Geschichte. Ihre Struktur entspricht der psychischen DNA deines Verhaltens. So wie die genetische DNA über deinen Körper bestimmt, indem sie genau die Proteine auswählt, die ihrem speziellen Code entsprechen, so bestimmt deine Motivations-Struktur über dein Handeln. Sie wählt die Reize aus, auf die du reagierst – entweder positiv, mit guten Gefühlen, oder negativ durch Vermeidungs-Manöver. Die Struktur deiner Motivation steuert deine Lebensführung – sie bestimmt, was du willst und was du zu vermeiden suchst. Bedürfnisse und Ängste lenken den Fokus deiner Aufmerksamkeit. Sie bestimmen darüber, wie du denkst und fühlst, welche Prioritäten du setzt und wie du auf Artgenossen reagierst.
Wer sein Verhalten ändern will, sollte seine psychische DNA erforschen. Eine bewusste Diagnose deiner Motivations-Struktur bietet den stärksten Hebel zur wirksamen Veränderung. Sobald du erkennst, welches Motiv sich hinter deinem Verhalten verbirgt, kannst du entscheiden, ob du es ändern willst. Jede Handlung wurzelt in einem Motiv. Es bildet die Ursache der gezeigten Aktivität und bewirkt, dass dein Organismus die nötige Energie freisetzt. Indem du innere Ursachen erforschst, bekommst du Schlüssel zur gezielten Veränderung. Du kannst alte Muster transformieren, indem du ein Motivations-Update vornimmst. Wenn du die Ursache wandelst, ändert sich das daraus resultierende Verhalten – manchmal fast automatisch, oft braucht es anschließend ein gezieltes Training, um das neue Programm stabil zu verankern. Dieser kreative Prozess gehört im Coaching zum Tagesgeschäft. Wer sich nachhaltig ändern will, muss seine Motivation updaten – sonst entpuppen sich alle Bemühungen als Tropfen auf den heißen Stein.
Innere Motive sind Samenkörner, aus denen äußeres Verhalten erwächst. Es sind energetische Spannungs-Potenziale, die den nötigen Treibstoff für dein Handeln erzeugen. Hinter jeder Aktivität verbirgt sich ein Motiv. Wer seine Motive ändert, wird auch sein Verhalten ändern. Dieses psychologische Gesetz gilt ebenso im größeren Zusammenhang. Wenn die Menschheit ihren Umgang mit dem Planeten Erde ändern will, braucht es mehr als gutgemeinte Appelle. Intellektuelle Botschaften sind kaum wirksam, wenn sie nicht unsere Emotion erreichen. Belehrungen funktionieren nur sehr bedingt. Selbst die existenzielle Frage, welchen Fußabdruck wir auf diesem Planeten hinterlassen wollen, bewirkt offensichtlich keine signifikante Änderung. Die problematischen Muster sind tief in unserem Gehirn verankert. Nur wenn wir die Motivation ändern, die unser bisheriges Verhalten verursacht, können wir unsere Existenz auf dem blauen Planeten nachhaltig sichern.
Das Prinzip »Motivation erzeugt Verhalten« gilt für einzelne Menschen ebenso wie für Teams, Organisationen und Unternehmen. Allerdings findet man selten lineare Wirk-Mechanismen – viele Zusammenhänge sind komplex, systemisch vernetzt und erscheinen auf den ersten Blick verwirrend. Trotzdem führt an einem wirksamen Update kein Weg vorbei. Wenn wir als Menschheit auf dem Planeten Erde überleben wollen, wenn wir Kriege, Klimawandel und Umweltverschmutzung wirksam stoppen wollen – dann ist es notwendig, unsere Motivation zu transformieren.
Plötzlich klingelt mein Telefon und zeigt eine unbekannte Nummer. Ich bin neugierig und nehme den Anruf entgegen: »Hallo, mein Name ist Robert Rotmacht. Ich bin Unternehmer und brauche dringend ein Coaching. Könnte ich morgen einen Termin bei Ihnen bekommen?«
»Danke für Ihre Anfrage. Normalerweise braucht ein professionelles Coaching eine gewisse Vorlaufzeit, damit wir den Termin vernünftig vorbereiten können.«
»Nein, nein, ich brauche keine Vorbereitung. Man sagt, Sie gehören zu den besten Motivations-Coaches. Ich brauche dringend einen Termin. Geld spielt keine Rolle – ich zahle Ihnen das doppelte Honorar.«
»Worum geht es denn? Welches Problem wollen Sie lösen?«
»In meiner Firma gibt es Motivations-Probleme. Wir verlieren permanent Geld, so kann es nicht weitergehen. Haben Sie nun einen Termin für mich oder nicht?«
Glücklicherweise gibt es in meinem Kalender einen freien Termin am nächsten Wochenende. Also steigt Robert Rotmacht am Sonntag in seinen Sportwagen und rast über die Autobahn nach Hamburg. Als es an der Tür klingelt, tritt ein imposanter Mann in mein Büro. Er misst fast 2 Meter, trägt einen teuren Anzug und sportliche Schuhe. Sein Kopf ist glattrasiert – ich muss sofort an Lieutenant Kojak denken, den New Yorker Polizei-Kommissar aus der gleichnamigen Krimi-Serie. Voller Energie stiefelt er in mein Büro. Seine dominante Erscheinung signalisiert eindeutig: »Ich bin der Boss!«
Nach einer kurzen Begrüßung wirft er seinen Autoschlüssel auf meinen Tisch und beginnt zu reden wie ein tosender Wasserfall. Ich versuche, seinen Redefluss durch gezielte Fragen zu strukturieren. Er wirkt ärgerlich, ungeduldig und latent aggressiv. Seine energische Körpersprache ist die eines unbewussten Alpha-Mannes – daran gewöhnt, die Situation zu dominieren, ohne zu bemerken, dass Mitmenschen auch Bedürfnisse haben.
Robert Rotmacht ist CEO der Universal Fitness Company – kurz UFC, ein erfolgreiches Unternehmen, das er »mein kleines Imperium« nennt. Er hat ein Franchise-System aufgebaut, mit dem er exklusive Fitness-Center betreibt, die er mit leuchtenden Augen als »grandiose Wellness-Tempel« bezeichnet. Außerdem handelt er mit Sportgeräten, Accessoires und Powerfood. Hin und wieder kauft er kleinere Firmen, die er dann in sein Fitness-Imperium integriert. Viele Jahre war der UFC-Konzern eine makellose Erfolgs-Story – es gab nur eine Richtung: nach oben! Immer neue Umsatz-Rekorde! Doch seit einiger Zeit stagniert das Wachstum, während die Kosten steigen. Robert ist alarmiert. Seine Vorstands-Kollegen betrachten das Problem als vorübergehende Erscheinung. Der CEO ist jedoch nicht bereit, diese Erklärung zu akzeptieren.
Nachdem die Problematik im Aufsichtsrat analysiert wurde, kam man zu dem Schluss, in der Firma herrsche ein Motivations-Problem. Anders ließe sich die Stagnation nicht erklären. Robert Rotmacht hat bereits einiges unternommen, um die allgemeine Motivation zu stärken. Zunächst änderte er die Vergütungs-Struktur der Führungskräfte – fixe Gehälter reduzieren und variable Anteile erhöhen. Diese Maßnahme brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg, im Gegenteil – es gab erhebliche Widerstände, die Motivation sank weiter, das Betriebsklima verschlechterte sich dramatisch.
Dann besuchte Robert Motivations-Seminare und studierte die einschlägige Literatur. Im Klassiker Mythos Motivation las er, dass monetäre Anreize nur kurzlebige Strohfeuer entfachen. Viel sinnvoller wäre es, den Mitarbeitern das »Prinzip Selbst-Verantwortung« zu erklären – doch auch mit dieser Maßnahme stieß der frustrierte CEO auf allgemeines Unverständnis. Die Stimmung im Konzern wurde noch schlechter, ebenso die betriebswirtschaftlichen Zahlen.