Nase bleibt in Praxis - Kalaudia S. - kostenlos E-Book

Nase bleibt in Praxis E-Book

Kalaudia S.

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Für den Freund des tiefergelegten, wenn nicht sogar abgesenkten Unernstes: Ein Patient findet sich zum alljährlichen Routinecheck ein. Bei einem neuen Arzt.

Die Geschichte spielt im schönen, unbekannten Nasanistan.

 

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Claudia Sassen, Kalaudia S.

Nase bleibt in Praxis

Eine Katastrophe in einhundertfünfundvierzig handgemalten Bildern - jetzt auch als ausbuchstabierter Text!

Allen meinen Comicfiguren gewidmet. Ohne Euch wäre ich auf das hier nie gekommen.BookRix GmbH & Co. KG80331 München

Dem geneigten Leser zum besseren Verständnis

 „Nase bleibt in Praxis“ war bislang lediglich als Comic lieferbar. Doch nicht jeder ist ein Fan der Bildergeschichte. In diesem eBook bieten wir von Nasanistan Press deshalb erstmals unseren Kunden die Möglichkeit, „Nase bleibt in Praxis“ gezeichnet oder als Prosatext zu rezipieren. Den Comic lesen Sie im vorderen Teil, die Nur-Text-Version entsprechend im hinteren.

 

 

Nase bleibt in Praxis als Comic

 

Der Comic als Text

Wir befinden uns im Staate Nasanistan, dem Land, wo man gutes Wetter sofort sieht. Dort wirken an unserer  Geschichte die folgenden Herrschaften mit (Statisten sind nicht weiter berücksichtigt):

 

Schwester Paddel, in der Branche auch bekannt als „Horchlöffel mit Überlänge“,  ist Hase mit keck zur Seite geworfenem Überbiss und Kreissägenblatt um den Hals. Schwester Paddel arbeitet als Assistentin bei …

 

… Dr. Ollie, der es hasst, Drollie genannt zu werden. Der gebürtige Maulwurf und medizinische Leiter der gleichnamigen Praxis balanciert ständig eine Lochscheibe auf der Fontanelle, trägt Arztkittel und hält sich in der Kommunikation mit Patienten doch sehr zurück.

 

Bei 5 mal 10 hoch 8facher Vergrößerung, für die wir konstant während der relevanten Szenen sorgen, erkennen wir eine gesundheitsbewusste Streptokokke. Sie frönt auch ohne Mitgliedschaft in einer Krankenkasse dem regelmäßigen Arztbesuch.

 

Ein namenloser Hase, der sich dem Betrachter aus Kostengründen immer nur in Frontansicht präsentiert und einst für Fleurop tätig war, begegnet uns erstmals auf Mitte der Story, um später noch einmal wiederzukehren.

 

Etwas früher als der namenlose Hase setzt handlungstechnisch ein Gespenst mit schlechtem Zeitmanagement ein. Dieser Makel führt dazu, dass es tagsüber den öffentlichen Nahverkehr nutzt.