Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Am Anfang steht der Traum. In ihm haben wir einen Zugang zu einer tiefen Wahrheit und Wirklichkeit, die es uns ermöglicht, die Welt neu zu gestalten. Kann eine Wirtschaft aufgebaut werden, die einhergeht mit ethischem Handeln, ohne auf Wohlstand zu verzichten? Und wer ist bereit, Arbeit anzubieten, in und von der Menschen leben statt überleben können? Die Autorin, die als Wirtschaftspsychologin tätig ist und dort Business mit moderner Spiritualität verbindet, teilt ihre Erkenntnisse aus der täglichen Arbeit aus der Soul & Business Akademie. Sie gibt dir 31 Inspirationen und konkreten Übungen für jeden Tag des Monats, wie jeder einzelne Einfluss auf die Wirtschaft von morgen nehmen kann. Und sie macht Mut, zu träumen und den eigenen Weg zu gehen, sein Business zukunftssicher zu formen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 74
Veröffentlichungsjahr: 2020
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Vorwort
1. Zwei Tabuworte - Macht und Geld
2. Werte - das Fundament deines Business
3. Konkurrenz ist was für Feiglinge
4. Auf dem Mist der Vergangenheit wachsen die schönsten Blumen
5. Dankbarkeit ist ein Schlüssel zum Wohlstand
6. Nutze die Kraft der Manifestation
7. Wertschätzende Beziehungen beflügeln
8. Sinn gibt Power
9. Es geht auch anders
10. Spiritualität – ein Blick hinter den Spiegel
11. Alter schützt vor Lernen nicht
12. Spenden stärkt das Herz
13. Körper und Geist sind Betriebskapital
14. Alle Mitarbeitenden wollen wachsen
15. Folge der Freude
16. Scheitern fördert Kreativität
17. Dreiklang des Geldes: Geben, Nehmen und Behalten
18. Der Raum dazwischen
19. Coaching steigert die Wertschöpfung
20. “sowohl als auch” und nicht “wenn - dann”
21. Ohne Ziel keine Richtung
22. Realität ist etwas für Spinner
23. Lieber mächtig als ohnmächtig
24. Bedenke, dass du sterblich bist - dann verstehst du das Leben
25. Fürchte dich nicht
26. Status war gestern - was ist morgen?
27. Entspannung in der Bodenlosigkeit des Seins
28. Reclaim happiness - What is success for you?
29. Money follows Value
30. Ressourcen achtsam verwenden
31. Es gibt keine einfachen Lösungen
Zusammenfassung
Widmung
Vorwort
Laut der Erzählung in einigen Kulturen ist die Welt in das Leben geträumt worden. Ein schönes Bild, wie eine Idee Form gewinnt.
Mit diesem Buch möchte ich eine Vision für die Wirtschaft von morgen geben, Inspiration geben mit welcher Haltung wir einem Wertewandel näher kommen.
Covid-19 hat - wegen des Shut Downs mit seinen wirtschaftliche Folgen - deutlicher als alles andere vorher gezeigt, das es so nicht weitergeht. Wachstum um des Wachstums willen ist keine Option mehr. Ich möchte anderen Mut machen ihre Visionen - ihre Träume in die Tat umzusetzen, und so die Wirtschaft von morgen buchstäblich in die Welt zu träumen.
Ich arbeite seit Jahren sowohl mit Konzernen als auch KMU und Solopreneuren zusammen, habe den Blick hinter die Kulissen getan.
Wirtschaft kann ethischer sein und muss den Menschen und die Gesellschaft nicht außer Acht lassen.
Meine Erfahrung ist, das Unternehmen, die diesen Ideen folgten, durchaus wettbewerbsfähig sind und einen Umsatzzuwachs verzeichnen können.
Manchmal sind die Stellschrauben klein, die zu bedienen sind, um einen großen Effekt zu haben. Aber da meine Vorschläge durchaus einen Paradigmenwechsel anregen, braucht es an der ein oder anderen Stelle Mut, die Schritte zu tun.
Das Ziel ist eine Form der Unternehmensführung, die integral aufgestellt ist, und Mensch, Werte und Umwelt in die Überlegungen mit einbezieht und berücksichtigt.
Wenn du diese Einsichten und Ansichten in deine Unternehmensführung mit einbeziehst, wird sich einfach ein Weg finden, der dich zukunftsfähig sein läßt in dem postcoronaren Zeitalter, das die Werteebene der Menschen deutlich in Hinblick auf soziale Komponenten verändert hat.
Gesundheit wird nun ganzheitlicher gesehen und umfasst die Verantwortung und den Einbezug von Umwelt, Welt, Politik und den Einzelnen in den Überlegungen. Ziel wird es sein, eine gesunde Umwelt, und damit auch Arbeitsumwelt, für Alle zu schaffen.
1. Zwei Tabuworte -
Macht und Geld
Eine Epiphanie erlebte ich, als ich die Worte von Mutter Theresa las.” It takes a checkbook to change the World”. Das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Die Ikone der Mildtätigkeit redet über die Macht des Geldes. Sie fügte für mich zwei bisher fast unvereinbare Pole zusammen: Gutes zu tun und Geld zu besitzen.
Ich kenne das auch aus der Arbeit mit meinen Kundinnen. Wer spirituell oder sozial eingestellt arbeitet, hat oft Probleme damit, Geld zu nehmen. Da zeigen sich schnell tiefverwurzelte Glaubenssätze wie, “Geld ist schmutzig“.
Im Grunde ist Geld nur ein Tauschmittel, das ich einsetzen kann, wie ich will. Je nachdem, wofür ich es einsetze, kann diese Energie gute oder schlechte Auswirkungen haben. Entscheiden ist die Intention, mit der ich Geld einsetze.
Je mehr Geld ich habe, desto mehr bin ich in der Lage, auch wirklich einen Hebel, also Macht zu haben, etwas zum Guten zu verändern. Die Entscheidung, was du machst, liegt bei dir!
Wichtig ist erst einmal, dass du dir bewusst machst, das Geld etwas Wunderbares ist, das dir zusteht und dass du dir auch nehmen kannst.
Als Verbraucher haben wir Einfluss darauf, wie wir es ausgeben und was wir kaufen. Ökologisch, fair gehandelt, ohne hohen CO2 Fußabdruck und Ähnliches.
Und als Unternehmerin hast du Einfluss darauf, was du mit deinem Geld machst. Bezahlst du deine Mitarbeitenden fair? Nutzt du nachhaltige Waren? Gründest du in eine Stiftung oder investiere in Start-ups oder vergibst Mikrokredite auf Kiva.com?
Geld ist aus meiner Sicht einfach die Möglichkeit, Gestaltungsräume machtvoll zu nutzen. Es erfordert Mut, diese Macht des Geldes anzuerkennen, und sie zum Wohle Aller zu nutzen.
Aufgabe:
Mache dir deine Geldglaubenssätze bewusst. Wie wurde in deiner Familie über Geld gesprochen? Verdarb Geld den Charakter? Ist Geld die Wurzel allen Übels gewesen? Wuchs Geld nicht auf Bäumen? Wie wahr sind diese Sätze, die meist auf Erfahrungen beruhten, heute noch stimmig für dich? Wie müsste der Satz lauten, wenn er zu deiner heutigen Realität passt?
Darüber hinaus überlege dir, was du mit deinem Geld genau anfangen willst.
Jedes Kind hat mit einem Euro die gleiche Macht wie du als Erwachsener. Sei dir deiner Gestaltungsmacht bei deinem Umsatz genauer gesagt mit deinem Einkommen bewusst und nutze sie aktiv.
Affirmation: Geld ist Macht
2. Werte - das Fundament
deines Business
Jeder Mensch hat 5 - 7 zentrale Werte, die ihn das Leben lang begleiten und seine Entscheidungen beeinflussen. Sie sind Ausdruck dessen, was wir für wichtig halten - sei es Freiheit, Gerechtigkeit, Macht, Neugier, Ethik etc.. Werte sind immer emotional. Du merkst es daran, wenn jemand deine Werte berührt und nicht berücksichtigt, wirst du ärgerlich.
Allerdings ist es auch so, dass, wenn man Werte teilt, gleich ein Grundvertrauen zueinander da ist. Und das ist der Grund, warum du dein Business auf deinen Werten aufbauen solltest. Du ziehst damit automatisch die richtigen Kund*innen an, die an dein Wertesystem unbewusst andocken. Werte haben darüber hinaus Einfluss auf deine Mikro-Entscheidungen und bestimmen damit deinen Lebenskurs.
Die gleichen Werte begleiten dich ein Leben lang, daher ist es gut, sie zu kennen. Die Werte werden in den ersten 7 Lebensjahren festgelegt und sind durch Familien und Gesellschaft geprägt.
Wenn z.B. Freiheit für dich immer wichtig war, wirst du, je nach Lebensalter, auf die ein oder andere Weise unbewusst dafür gesorgt haben, dass du deine Unabhängigkeit behalten kannst. Und meist hat dein Angebot in deinem Business auch etwas mit deinen Werten zu tun. Sie bilden daher ein Fundament für dein Business, machen dich krisenfest und unterscheidbar von anderen Mitbewerbern am Markt.
Mein Lieblingsbeispiel an der Stelle sind die 3 großen Sportartikelmarken. Sie alle verkaufen Sportschuhe, aber das Marketing ist auf unterschiedlichen Werten aufgebaut. So sprechen sie dann unterschiedliche Kundengruppen an. Wenn du genau hinschaust, wirst du im Hintergrund unterschiedliche Werte entdecken, wie z.B. Gemeinschaft, Leistung, Erfolg, Spaß. Und je nachdem, was deine Werte sind, wird dich die eine oder andere Marke tendenziell stärker ansprechen, weil du wirst dich mit ihren Produkten eher identifizierst und sie aufgrund der gemeinsamen Werte kaufst.
Deine Werte geben deiner Firma ein Profil. Und das wird aus meiner Sicht in der Zukunft noch wichtiger sein, um bei der Menge an Mitbewerbern am Markt klar positioniert und unbewusst emotional erinnert zu sein. Darüber hinaus schaffen Werte eine gewisse Authentizität in der Außen- aber auch in der Binnenkommunikation.
Und genau da entsteht die Magie zwischen dir und deinem Kunden, weil ihr etwas gemeinsam habt und euch unbewusst emotional berührt.
Aufgabe:
Suche dir aus der folgenden Liste deine zentralen Werte heraus oder lasse dich durch sie inspirieren, deine eigenen Worte zu finden.
Skaliere sie für dich auf einer Skala von 1 - 10, wobei 1 wenig wichtig ist und 10, dass dieser Wert für dich unabdingbar ist.
Erfolg
Reichtum
Macht
Sicherheit
Glück
positives Denken
Selbstverwirklichung
Selbstsicherheit/-wert
Leidenschaft/Eros
Persönlichkeitsentwicklung
Großzügigkeit
Weisheit/Wissen
Spiritualität/Glaube
Ruhe
Ausgeglichenheit
Entspannung/Gelassenheit
Leichtigkeit/Ernsthaftigkeit
Vitalität/Enthusiasmus
Ordnung
Gesundheit
Sexualität
Abwechslung
Kompetenz
Ästhetik
Engagement
Natur
Bescheidenheit/Einfachheit
Vorsicht
Freiheit
Kreativität
Humor
Liebe
Ehrlichkeit
Anerkennung
Hoffnung/
Zuversicht
Wahrheitssuche
Gerechtigkeit/
Fairness
Mut/Tapferkeit
Verständnis
Zusammengehörigkeit
Kommunikation
Frieden
Toleranz
Durchsetzungskraft
Urteilsvermögen
Authentizität
Neugierde
Welche deiner Werte möchtest du jeden Tag erfüllt sehen, welche sind nicht ganz so wichtig.
Überlege dir, ob deine Werte in deinem Alltag weitestgehend erfüllt sind und wenn nicht, was du tun kannst, dass z.B. mehr Ästhetik in deinem Leben ist oder wie du im Business durchsetzungsfähiger werden kannst.
Kommuniziere sie auf deiner Webseite und mit deinen Kund*innen und Kolleg*innen. So ziehst du am Ende deine Wunschkunden an, die an deinen Werten anknüpfen können, was sie Zusammenarbeit oft von Erfolg gekrönt sein lässt.
Affirmation: Meine 7 Werte entscheiden
3. Konkurrenz ist was für Feiglinge