154,99 €
Das New Ordi Workbook ist das Praxis- und Arbeitsbuch für neue Ordinationen in neuen Räumen! In diesem Workbook lesen Sie: ... wie das Vorhaben einer neuen Arzt-Praxis gelingt und was eine gute Planung dazu beitragen kann. ... welche Kompetenzen Ihre Dienstleister dafür haben sollten und wie Sie diese auswählen. ... wie Sie die Immobilie für ihre neue Praxis finden, überprüfen und für die Auswahl bewerten. ... wie Sie Ihre neue Praxis spielerisch einfach selbst entwickeln. ... wie Ordinationen individuell passend, sinnvoll und effizient geplant werden können. ... was eine New World of Ordi bedeuten kann und welche Trends es gibt. ...wie Sie ihre Räume für ihre erfolgreiche Positionierung im Marktumfeld verwenden können. ... bei welchen Themen Sie wirklich professionelle Berater hinzuziehen müssen. ... wie Sie die üblichen Fehler, Kosten- und Stolperfallen auf dem Weg zu Ihrer eigenen Ordination vermeiden. Die Räume einer Ordination haben als Arbeitsumgebung immer mehr einen enormen Einfluss auf das Arbeiten von Arzt und Mitarbeitern in diesen Räumen, aber auch als Ort der Gesundheit immer mehr enormen Einfluss auf das Wohlfühlen und die Lebensqualität der Patienten. Damit entscheiden die Räume über den Erfolg Ihrer Ordination! Dieses Buch richtet sich an alle (Mediziner, Ärzte, Therapeuten, Psychologen etc. und deren Unternehmensberater und Architekten), die das erkannt haben und jetzt handeln wollen. Es bietet ihnen Inspiration und Planungshilfe. Und es ist für alle, die jetzt den Weg aus altbekannten Praxen hinein in den nächsten Level von modernen Ordinationen gehen wollen. Sie erhalten konkrete Handlungsanweisungen und Checklisten, was Sie vor der Eröffnung ihrer Praxis Schritt für Schritt beachten müssen. Dieses Workbook erklärt das Warum und Wie dahinter und legt offen, welche Ansatzpunkte sich daraus für den Mediziner als Bauherr ergeben. Der Leser kann mit dem Buch mittels moderner Techniken des Consulting 4.0 und Design Thinking seine eigene Ordination maßgeschneidert und genau konzipieren und die jeweils passenden räumlich-gestalterischen Maßnahmen ergreifen, um sein ärztliches Unternehmen damit zu optimieren. Für eine effiziente, wirtschaftliche und erfolgreiche Arztpraxis, in der man sich zudem auch rundum wohlfühlen kann, ist dies eines der Megathemen unserer Zeit. Dieses Workbook führt Sie mit interaktiven Denkanstößen zu Klarheit und Selbsterkenntnis auf dem Weg der Entwicklung ihrer neuen Ordinationswelt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 185
Veröffentlichungsjahr: 2018
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Publikation sind sorgfältig recherchiert, dennoch haftet der Autor nicht für die Folgen von Irrtümern, mit denen der vorliegende Text behaftet sein könnte, ebenso wenig für die Ausführung der Empfehlungen. Für etwaige Folgen wird keine Haftung übernommen.
Bitte bedenken Sie, dass der Autor weder ein Anwalt noch befugt ist, Ihnen rechtliche, juristische oder steuerliche Ratschläge zu erteilen. Jegliche Darstellungen und Äußerungen stellen keine Erfolgs- oder Gewinnversprechen dar.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Buch darf - auch auszugsweise - nicht ohne die schriftliche Zustimmung des Autors oder des Verlags vervielfältigt oder die Inhalte entgeltlich verbreitet werden. Dieses Buch darf nicht verändert weitergegeben und geteilt werden.
Disclaimer:
Der Einfachheit und Lesbarkeit halber reden wir in diesem Report immer von Ärzten und Medizinern. Erstens sind damit natürlich auch Ärztinnen und Medizinerinnen gemeint. Zweitens alle anderen Profis aus Heilungs-Berufen wie Therapeuten, Psychologen, Heilpraktiker aber auch beispielsweise Veterinärmediziner. All jene Dienstleister, die Räume wollen und brauchen.
VERÖFFENTLICHT VON:
Baumeister Dipl.-Ing.
Stefan Lechner
Graben 10 / 36
A- 1010 Wien
ÜBER STEFAN LECHNER
Stefan Lechner war mit 14 Jahren bereits zum ersten Mal auf Baustellen im Einsatz und hat durch “Zufall” bereits im Alter von nur 17 Jahren die Bauleitung von einem Ringstraßen-Großprojekt (Ringstraßengalerien in Wien) erfolgreich durchgeführt. Nach diesem Motivationsschub ging es erfolgreich weiter, Fach-Matura und Abschluss der Ausbildung zum Bautechniker, Studium des Bauingenieurwesens und der Bauwirtschaft im Wien und München, Abteilungsleiter & Projektmanager in einem großen, renommierten Wiener Architektur- und Generalplanungsbüro, abgelegte Baumeisterprüfung, unzählige Ausbildungen und Zertifizierungen.
Seit dem Aufbau seiner erfolgreichen Firma hat er mit modernen Tools unzähligen Unternehmern und Projekten dabei geholfen, ihr Projekt erfolgreich zu meistern und bei Bedarf auch komplett zu transformieren.
Ein aktuelles Projekt von ihm war die „Privatklinik am Graben“ - in nobler Lage entstand in der Beletage eines prunkvollen denkmalgeschützten Hauses Österreichs futuristischste Klinik mit Virtual-Reality, Videowänden und cooler Atmosphäre. Stefan Lechner zeichnete sich hier für das Baumanagement / Örtliche Bauaufsicht und das Bauconsulting für die planende Architektin verantwortlich.
Sein Ziel und seine Vision ist es innovative und kompetente Ideen zu entwickeln, für eine neue und erfolgsversprechende Baukultur und Lebens(raum)qualität – für die Evolution von uns allen!
www.bau-werte.biz
STOPP! …
Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Sprücheklopfer und einem echten Unternehmer und Macher? Als Arzt sind Sie jedenfalls ein echter Unternehmer & sollten auch ein echter Macher sein!
Handeln Sie wie ein Sieger und setzen Sie das Gelernte sofort in praktisches Handeln um. Sammeln Sie Erfahrungen, kritisieren Sie sich nicht für vorübergehende Fehlschläge und bleiben Sie dran, bis Sie ihr Ziel erreicht haben – Ihre Wunsch–Ordination! Dieses Workbook wird Sie auf dem Weg zu diesem Ziel sehr unterstützen.
Darum … Bitte drucken Sie dieses Workbook jetzt sofort aus!
So stellen Sie sicher, dass Sie nicht den gleichen Fehler machen, den 90% aller Menschen machen: sie sammeln wahllos Informationen aber wenden nichts davon an!
ACHTUNG: Sie haben nicht das Recht, dieses Workbook zu verlegen oder zu verkaufen! Sie dürfen auch den Inhalt, oder Auszüge davon nicht verkaufen. Aber dieses Dokument darf natürlich auch an Dritte empfohlen werden
© Copyright 2018 BAU-WERTE * Baumeister Dipl.-Ing. Stefan Lechner
Alle Rechte vorbehalten.
OK, Sie wollen also eine erfolgreiche Ordination? – Sehr gut! Dann tun Sie auch aktiv etwas dafür!
Ich bin von Beginn an sehr ehrlich und direkt zu Ihnen.
Die Eröffnung und danach die Führung einer erfolgreichen Ordination setzt ein erfolgreiches Projekt voraus – geschaffene Räume, die Sie mit Schönheit fluten und in denen Ihre Ordination leben und erblühen kann. Für dieses Projekt benötigen Sie natürlich die richtigen Ziele.
Wenn eine andere Ordination zehnmal so viel Erfolg hat wie ihre, wenn ein anderes Ordinations-Projekt erfolgreicher läuft, dann ist das KEIN Zufall, sondern liegt an aktiveren und effektiveren Prozessen und Systemen, an einer gut aufgestellten Organisation & an einer gelebten stimmigen Kultur!
Es gibt hunderte, wenn nicht tausende von Wegen, wie Sie Erfolg haben und anziehen können – für ihr Projekt, und dann für Ihre Ordination. Aber als erstes müssen Sie aus der Komfortzone Ihres Alltags ausbrechen und sich innerlich verpflichten:
Ab sofort werde ich mich aktiv um meine Organisation, meine Prozesse und meine Kultur kümmern!
Sagen Sie das mal probeweise laut!
Projekterfolg zu gewinnen bedeutet raus aus der Komfortzone und neue Wege gehen, neue Kontakte knüpfen und vieles mehr. Jeden Tag!
Keine Sorge, sie sind dabei nicht allein! In diesem Handbuch zeige ich Ihnen die wichtigsten Schritte und die gefährlichsten Fallen, die es dabei zu vermeiden gilt.
Sie werden in dem einen oder anderen Kapitel mit dem sogenannten „Ja, aber"-Prinzip Bekanntschaft machen. Das bedeutet im Grunde nichts anderes, als dass Sie denken: „JA, das mag ja alles stimmen und ist sicher auch korrekt, ABER bei mir und in meiner Praxis und in meinem Fall funktioniert das sicher nicht so, weil ...“
Dieses Prinzip ist einer der Gründe, die Sie am Weiterkommen hindern. Alle hier vorgestellten Prinzipien sind speziell für Sie als Arzt und für Ihre neuen Räume bestimmt und funktionieren in der Regel außerordentlich erfolgreich. Angenommen, Sie finden etwas in diesem Workbook, von dem Sie der Meinung sind, dass es sicher nicht funktioniert. Der durchschnittliche Mensch, als auch Arzt sagt in diesem Fall: „Das funktioniert nicht" ... und gibt auf. Was ist der Unterschied zu einem erfolgreichen Arzt? Es ist eine einzige Frage: „WIE kann das für mich funktionieren?"
WIE? Nicht „ob“ es funktioniert, sondern WIE es funktioniert. Bedenken Sie, dass alle Techniken in der Praxis erprobt und anwendbar sind. Ganz besonders für Sie als Arzt.
Ich wünsche Ihnen von Herzen ein erfolgreiches Projekt, eine einzigartige Ordination und in Folge großartiges Wachstum, innerlich und auch äußerlich, also auch finanziell!
Baumeister Dipl.-Ing. Stefan Lechner
Gründer & CEO von BAU-WERTE
P.S.: Sie finden alle Link´s aus diesem Workbook sowie weitere Informationen und Materialien unter:
>>> www.bau-werte.biz
Fragen?
Sie erreichen mich persönlich unter
phone0664 22 41 591
EINFÜHRUNG
Ihre TO-DO-Liste
Die PHASEN und MODELLE
Phase 1 – Strategie & innere Architektur – das WARUM?
4.1 Das BAU-WERTE-Unternehmensmodell
4.2 Die PRINZIPIEN
4.3 IHRE WERTE - IHR MILIEU
4.4 DAS FRAMEWORK
Phase 2 – Initiierung & Vorbereitung – WO?
5.1 Das FINDEN der Immobilie
5.2 Das RANKING der Standort-Bewertungen für Ordinationen:
5.3 Wichtige Themen & Fragen zum Thema Standort
Phase 2 – Initiierung & Machbarkeit
6.1 DIE EIGNUNGSPRÜFUNG der Immobilie
6.2 DIE FLÄCHE
Phase 3 – Planung – WIE?
7.1 Rechtliche Grundlagen
7.2 RAUM-MODULE
7.3 ERFOLGSKRITERIEN für Ihre Ordination
7.4 DIE KOSTEN ihrer neuen Ordination
7.5 DIE ZEIT für Ihre neue Ordination
Phase 4 – Bauausführung
8.1 DIE BAUSTELLE
8.2 Meine 9 ERFOLGSFAKTOREN für eine wirklich erfolgreiche Bauausführung
8.3 DER BAUBEGINN
8.4 ÜBER DAS BAUEN
Die ÜBERNAHME einer bestehenden Praxis
WIE GEHT ES WEITER?
Weiteres von BAU-WERTE * Baumeister Dipl.-Ing. Stefan Lechner
ANHANG
12.1 Welche Werte zählen in meiner Arztpraxis?
12.2 Das Bau-Werte - Milieu-TOOL
12.3 Die Bau-Werte Lagefaktoren-SCORECARD
Der Kunst einzige Herrin ist die Notwendigkeit.
Wir stellen Ihre Bedürfnisse und die der zukünftigen Raumnutzer, also ihre Mitarbeiter und Patienten, ins Zentrum.
Wir starten nicht am Bildschirm oder Reißbrett, nicht auf der Suche nach passenden Grundrissen und Möbeln – wir starten bei den Menschen und deren Bedürfnissen & Prinzipien.
„Artis Sola Domina Necessitas“ - das ist heute aktueller denn je, nach den Prinzipien des „Design Thinking“ sind nur die Notwendigkeiten der zukünftigen Raumnutzer bei uns an oberster Stelle!
Alles andere wäre auch ohne Leben und produziert Raum ohne Leben, ohne Stimmung und ohne Sinn.
Wir entwickeln daher nutzerzentrierte und sinnvolle Ordinationen – für Sie!
Dies ist unsere Prämisse, dies unterscheidet uns von anderen, darauf legen wir Wert – und darauf baut auch dieses Workbook auf.
Gratulation zu Ihrer Entscheidung, dieses Workbook zu lesen. Sie haben dadurch bewiesen, dass Sie sich einer wichtigen Tatsache bewusst sind: Es läuft mit Ihrer (neuen) Praxis nicht ganz so, wie Sie es gerne hätten. Sie wollen gründen oder neue und/oder bessere Räume.
Diese Erkenntnis ist der erste, wichtige Schritt, an dem bereits eine Vielzahl von Ärzten scheitern. Wenn Sie dieses Workbook durchgearbeitet haben, werden Sie erkannt haben, dass zwar weder Ihre sicher hochwertigen fachlichen Kompetenzen, noch Ihre zeitlichen Ressourcen für die Schaffung von neuen Räumen im Alleingang nicht ausreichend sind aber Ihre persönliche Leistung dazu nur einen relativ kleinen Teil betragen kann, dieser Teil aber den wesentlichen Teil Ihres Erfolgs Ihres Raum-Projekts ausmacht. Der Rest hängt - ob es Ihnen gefällt oder nicht – sehr stark von Ihrer Fähigkeit ab, für sich und Ihr Projekt die richtigen und zu Ihnen passenden Unterstützer & Dienstleister zu finden.
Die vorhandene Literatur zu diesem multidisziplinären Thema von Planung und Bau einer Ordination ist sehr rar und Berater auf diesem Gebiet hüten ihr Fachwissen wie verborgene Schätze. Sie waren So bisher auf Ratschläge von Kollegen oder punktuelle Hilfe von Vertretern und Maklern angewiesen, deren Interessen in der Regel nicht ganz den ihren entsprechen. All diese Hilfe kann immer nur Stückwerk bleiben, eine vollumfängliche Anleitung für Konzeption, Planung und Bau einer Ordination findet man sehr selten.
Eine passende und machbare Projektstrategie, ein in die Zukunft blickendes Projektmanagement, anforderungskonforme und gründliche Planung und eine Vorverlagerung von den genau richtigen Arbeitsschritten helfen ein Desaster bei der Gründung und Eröffnung ihrer neuen Praxis zu vermeiden.
Die Erfahrungen aus meinen Projekten und neue wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesen Themen habe ich nun in den vorliegenden Workbook zusammengefasst und möchte damit beitragen, ein möglichst umfassendes Arbeitsbuch für die erfolgreiche Planung einer Ordination zur Verfügung zu stellen.
Viele Unternehmer haben einen großen Wunsch: Ihr Projekt erfolgreich und ohne große Probleme abzuwickeln – und damit einen guten Projekterfolg und im Endeffekt auch eine gute, erfolgreiche Rendite zu erzielen.
Die meisten Ärzte schrecken dabei vor einem bösen Wort zurück: Nein, nicht der Steuer (obwohl das auch so ein böses Wort ist), sondern ... von den Kosten. Sie müssen, wenn Sie neue Räume erschaffen wollen, die dafür notwendigen Leistungen bezahlen. Niemand wird Ihnen neue Räume schenken.
Das Problem dabei ist, dass Sie professionelles Planen und Bauen von neuen Räumen natürlich nie gelernt haben – und daher sicher von vielen unverzichtbaren Dingen und deren angemessenen Preisen nichts wissen können. Man hat Ihnen erzählt, dass man bei den hier erforderlichen Leistungen so richtig sparen und billig einkaufen kann, wenn man nur weiß wie. Dies ist aber nur bedingt und an bestimmten Stellen richtig. Wir werden noch im Laufe des Workbooks näher darauf eingehen.
Wenn Sie dieses Workbook jedoch durchgelesen und durchgearbeitet haben, wird Ihre Einstellung diesbezüglich ganz bestimmt eine andere sein, und – obwohl Sie es jetzt vielleicht noch nicht glauben wollen – ich bin mir sicher, Sie werden viel Geld sparen können – allerdings an der richtigen Stelle. Sie werden es bald kaum erwarten, dass hier Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Dieses Workbook ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben worden. Einfache Dinge werden beim Namen genannt und es wurde hier bewusst vom Verfasser darauf verzichtet, Dinge unnötig kompliziert zu machen. Vor allem wurde – im Vergleich zu anderen am Markt üblichen Handbüchern, Planungshilfen etc. – bewusst darauf verzichtet, sinnlos Seiten zu füllen, nur um den Anschein eines mächtigen Wälzers zu erwecken.
Sie werden beim Lesen schnell merken, dass ein Großteil der Informationen darauf abzielt, dieses Wissen so schnell wie möglich in die Praxis umzusetzen und neue Räume so einfach und so schnell wie möglich, und ohne die üblichen Fehler zu machen zu erhalten.
Daher finden Sie hier auch Vorlagen, die Sie 1:1 übernehmen können.
Das Ziel dieses Workbooks ist, Ihnen einfache, sofort umsetzbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu geben, die Sie in sehr kurzer Zeit in Ihre Praxis-Suche & Planung einbauen können. Es gibt mittlerweile sehr viele Bücher, die sich mit Praxisgründung beschäftigen. Leider sind die wenigsten davon für Sie als Arzt für Ihre neuen Räume in Österreich wirklich praktisch anwendbar. Warum? Weil sie für „alle“ „überall“ geschrieben sind. Dieses Workbook zielt vor allem auf den Großraum Wien und dessen Spezifika ab – ist aber in fast allen Teilen auch für ganz Österreich verwendbar, Sie werden erst in den Texten erkennen.
Die meisten Werke lassen etwas ganz Wesentliches aus. Sie sagen zwar in der Regel, was zu tun ist, geben jedoch selten bis nie konkrete Anweisungen, wie Sie es nun wirklich umsetzen können. Oder wo Sie die jeweiligen Ressourcen zur erfolgreichen Umsetzung finden.
Ärzte und deren Mitarbeiter sind aus einem anderen Holz geschnitzt. Sie haben spezielle Anforderungen und sind gewissen Auflagen unterworfen, die für andere Branchen nicht gelten.
Die in der üblichen Literatur erwähnten Strategien sind oft praxisfremd, zu aufwendig, zu teuer oder funktionieren einfach nicht. Sie sind auch meist für Großkonzerne oder ein Millionenbudget entwickelt worden. Oder haben Sie wirklich einen Nutzen davon, wenn Ihnen jemand lang und breit erklärt, welche Vorschriften es alle gibt oder das Innendesign für ihren Empfangstisch am besten funktioniert? Oder wann Sie ableitfähige Fußbodenbeläge einsetzen sollen? Darin unterscheidet sich dieses Workbook von allem anderen, was Sie vermutlich bis jetzt gelesen haben. Dieses Workbook wurde ganz speziell für Sie als Ärzte entwickelt. Alle hier vorgestellten Techniken sind Für Sie als Arzt - aus der Praxis für Ihre Praxis.
Jetzt werden Sie sich vielleicht fragen, was meine „medizinische Qualifikation“ ist.
Ich bin kein Mediziner, ich bin planender Baumeister, Corporate Real Estate Change Consultant und ich bin ein erfolgreicher Unternehmer. Und genau das ist der Grund, warum Sie mir genau zuhören sollten. Denn das, was Sie hier lernen werden, hören Sie auf keiner Universität. In keinem Seminar. Sie lesen es in keinem Buch.
Sie sind der Profi in Ihrem Bereich. Das ist die Heilkunst.
Ich bin der Profi in meinem Bereich. Und das ist die Herstellung von erfolgreichen Räumen.
Ich bin ein Profi in Baumanagement & Bauconsulting und kenne den Wiener Baumarkt und seine Besonderheiten wie meine Westentasche. Seit über 25 Jahren.
Gerade weil ich kein Arzt (oder deren üblicher Berater aus dem Finanz- oder Steuerbereich) bin, kann ich Ihnen die Fehler zeigen, die Sie in Ihrer Praxis und/oder bei der Schaffung ihrer neuen Räume machen.
Gerade weil ich kein Arzt bin, sondern ein erfolgreicher Wiener Geschäftsmann, kann ich Ihnen zeigen, wie auch Sie zu einem werden.
Und machen Sie sich nichts vor: Sie sind als Arzt ebenso ein Unternehmer. Ihre Praxis ist Ihr Unternehmen, Ihre Firma. Und diese Firma ist denselben Regeln und Gesetzen des Marktes und Vorschriften unterworfen, wie jede andere Firma auch.
Viele Ärzte machen den Fehler, dass sie glauben, das Raum-Rad komplett neu erfinden zu müssen. Das ist nicht korrekt. Es ist viel einfacher, wirkungsvoller und risikoloser, ein bewährtes Konzept zu übernehmen und individuell anzupassen, als mit viel unternehmerischem Risiko zu versuchen, eine in der Praxis nicht erprobte Strategie umzusetzen.
Eine kurze Geschichte noch zum Abschluss dieser Einleitung. Vielleicht kennen Sie das Ei des Kolumbus:
Christopher Kolumbus zu Ehren wurde nach erfolgreicher „Entdeckung“ Amerikas ein Festessen gegeben. Die Gäste unterhielten sich und einer der Adeligen Teilnehmer meinte lachend, dass es nicht so schwierig gewesen sei, da man nur in eine Richtung hätte fahren müssen. Daraufhin bat Kolumbus die Anwesenden, ein Ei, das Teil des Buffets war, so hinzustellen, dass es von allein stehen blieb. Alle Gäste versuchten es einige Minuten lang, doch es wollte einfach nicht gelingen. Das Ei fiel immer wieder um. Daraufhin meinten die Gäste, Kolumbus solle es ihnen zeigen. Er nahm das Ei und schlug es sanft gegen den Tisch, gerade so, dass das Ei angeschlagen war und durch die entstandene Delle stehen konnte. Ein leichtes Schmunzeln ging durch die Menge und derselbe Besserwisser wie vorhin meinte, das wäre doch leicht und jeder hätte es tun können.
„Ja, mein Herr, jeder HÄTTE es tun können“, antwortete Kolumbus, „aber ich HABE es getan.“
Und dasselbe werden Sie bei der einen oder anderen vorgeschlagenen Technik oder Strategie denken: „Das ist doch leicht, dazu brauche ich doch keinen Baumeister oder kein Buch, das mir das sagt.“
Das mag ja alles richtig sein, aber ich frage dann: „Wenn Sie wissen, wie es geht, warum haben Sie es bis jetzt nicht getan?“
Sagen Sie nicht, dass Sie die eine oder andere Technik schon kennen, sondern fragen Sie sich, wie Sie diese anwenden und bei sich in der Praxis einsetzen können. Das Geheimnis liegt tatsächlich im Tun. Dieses Workbook zeigt Ihnen genau, wie es geht, jedoch müssen Sie es selbst TUN.
Wie bauen Sie nun die jeweiligen Strategien am besten in Ihre Praxis, in Ihr Unternehmen für Ihre neue Praxis ein?
Durch sture Disziplin und Entschlossenheit. Sie müssen dranbleiben und TUN. Tag und Nacht. Sie müssen sich konstant mit dem Erschaffen Ihrer Praxis beschäftigen, ebenso wie mit der Verbesserung & Evolution Ihres räumlichen Umfeldes. So wie Sie Ihre medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten laufend verbessern und „am Ball bleiben“ (hoffentlich), müssen Sie auch Ihre unternehmerischen Fähigkeiten laufend verbessern.
Ordinationen haben sich heute zu echten kleinen Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Nach der Änderung der gesetzlichen Bestimmungen der Werbung für Ärzte sowie der Digitalisierung hat sich vieles verändert. Jeder moderne Arzt hat heute bereits eine Webseite im Internet und kann damit professionelles Marketing betreiben. Zusätzlich zu ihrem Arztberuf müssen Sie daher heute noch IT-Spezialist und Marketer in einer Person sein. Um den Umbau ihrer Ordination verstehen zu können ist zudem noch ein arbeitsreiches Selbststudium zum Bauleiter von Nöten.
Ihre Patienten erwarten vom ersten Tag an eine moderne Webseite mit einem Online-Buchungs-System, freundliches Personal, superkurze Wartezeiten, ein bequemes Wartezimmer, schalldichte Behandlungsräume. Bis dahin müssen Sie sich mit vielen Dingen zum ersten Mal in ihrem Leben beschäftigen und in schneller Folge Entscheidungen treffen, auf die Sie niemand vorbereitet hat. Mit diesem Workbook unterstützen wir Sie dabei.
Bei einer Praxisgründung müssen Sie sich innerhalb kürzester Zeit vom Angestellten mit Chef zum selbstständigen Unternehmer und Geschäftsführer transformieren und 100% Verantwortung übernehmen.
Dieses Workbook ist dabei ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung. Es nur zu lesen ist jedoch zu wenig. Sie müssen auch umsetzen.
Nehmen Sie sich vor, mindestens eine Stunde in der Woche, die von mir vorgestellten Techniken für ihr Wachstum und die Verbesserung bzw. Schaffung Ihrer Praxis zu verwenden. Diese Stunde wird die vermutlich wertvollste Ihrer ganzen Woche sein, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Diese eine Stunde wird dafür sorgen, dass Sie in und mit ihren neuen Räumen neue gute Patienten bekommen und so vielleicht auch langfristig weniger arbeiten und mehr verdienen.
Das geschieht aber nicht von selbst. Sie müssen sich Woche für Woche mit sturer Disziplin und Entschlossenheit daranhalten, bis Sie es erreicht haben.
Und noch eines: Treffen Sie jetzt den Entschluss, sich – parallel zu diesem Workbook - im Bereich „neue Räume“ als Bauherr weiterzubilden. Nehmen Sie 20% der Zeit, die Sie in fachliche Weiterbildung investieren, und stecken Sie diese in unternehmerische Weiterbildung für Ihre neuen Räume und Ihre Fähigkeiten als Bauherr.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten des Lernens. Das eine sind Bücher, z.B. aus der Bibliothek. „Pfusch am Bau“, „Der erfolgreiche Bauhandwerker“ etc.
Das ist ein sehr guter Weg, jedoch recht langwierig und aufwendig.
Der schnelle Weg zu Entwicklung sind sind Mentoren. Jemand, der schon vor Ihnen den Weg gegangen ist und der weiß, wie es geht. Am Ende dieses Workbooks finden Sie natürlich Empfehlungen für Bauherrenbegleitungen und weitere Spezialisten, die auf Ärzte zugeschnitten und daher ideal für Sie sind. Nehmen Sie sie an.
Verwenden Sie dieses Workbook nicht als nette und unterhaltsame Lektüre, sondern als Arbeitsbuch – deswegen heißt es auch Workbook. Haben Sie jedes Mal beim Lesen einen Stift zur Hand, machen Sie sich Notizen in diesem Workbook oder in einem persönlichen schönen Notizheft, welches Sie sich speziell dafür kaufen sollten.
Sie werden beim Lesen dieses Workbooks viele Inputs & Ideen bekommen, jedoch sind Ideen allein wertlos und werden nichts bewirken. Verwenden Sie daher, wie ja beinahe schon zu erwarten war, wie in jedem guten Workbook das beigelegte Blatt auf der nächsten Seite – und beginnen Sie zu sammeln:
IDEE
Was ist zu tun?
Wer tut es?
Bis wann?
OK?
Schreiben Sie auf die To-Do-Liste die Ideen, die Sie beim Lesen haben und die Sie sofort umsetzen können oder wollen.
Einer der modernen psychologischen Erfolgsfaktoren ist die Geschwindigkeit, in der eine neue Idee umgesetzt und in ein bestehendes System implementiert wird – „speed of implementation“.
Wenn Sie die besten Ideen oder Erfolgsstrategien haben und es mehrere Jahre dauert, bis Sie diese Idee endlich in die Tat umsetzen, ist erstmal die Chance einer erfolgreichen Umsetzung nur mehr sehr gering – und es kostet Sie sehr viel Geld und Energie. Und die Idee ist später sehr wahrscheinlich nicht mehr so wirkungsvoll.
Vielleicht können Sie das eine oder andere an Ihre Assistentin delegieren?
Wenn Sie das tun können, nutzen Sie diese Möglichkeit. Ihre besten Ideen und die hier erwähnten bewährten Systeme bringen absolut nichts, wenn Sie sie nicht in Ihrer Praxis für Ihre neue Praxis umsetzen. Sie werden erkennen, dass Ihnen die Inhalte dieses Workbooks viel Geld sparen helfen – und auch mehr als nur Geld bringen werden. Sie werden durch die stete Beschäftigung mit ihren neuen Räumen auch neue, starke Glaubenssätze und Einstellungen bezüglich Ihres Berufs und Erfolgs im Allgemeinen bekommen. Das ist langfristig nicht mit Geld aufzuwiegen.
Allein dafür könnte dieses Workbook auch tausend Euro kosten – und es wäre immer noch eine gute Investition. Daher möchte ich, dass Sie dieses Workbook weiterempfehlen.
Natürlich ist es nicht notwendig, es einem direkten Konkurrenten weiterzuempfehlen – diesen Wettbewerbsvorteil müssen Sie für sich behalten – jedoch Kollegen aus anderen medizinischen Fachgebieten.
Aber empfehlen Sie ihn erst weiter, nachdem Sie den Report voll durchgearbeitet haben und beginnen, die ersten Inhalte praktisch anzuwenden.
Letztendlich führt auch der Weg in die stressfreie, finanzielle Freiheit für Sie als Arzt Meist durch einen Überschuss an hochprofitablen Privatpatienten. Es geht um Klasse, nicht um Masse. Wie Sie zu diesen Privatpatienten kommen und auch mit Ihren neuen Räumen anlocken, auch darüber handelt dieses Workbook – seien Sie also gespannt.
Genug der einleitenden Worte. Gehen wir es an.
Viel Erfolg & Glück auf!
Ihr Baumeister Dipl.-Ing. Stefan Lechner www.bau-werte.biz
Stellen Sie sich vor Sie hätten bereits morgen früh ihre neuen Räume und stehen plötzlich in Ihrer absoluten Traum-Ordination. Zahlreiche gute Patienten warten bereits vor Ihrer Türe und bestaunen bereits Ihren Eingang.