Nischni Nowgorod - Franziska Rinke - E-Book

Nischni Nowgorod E-Book

Franziska Rinke

4,8

Beschreibung

Mit knapp 1,25 Millionen Einwohnern ist Nischni Nowgorod die fünftgrößte Stadt Russlands. Von 1932-1990 hieß die Stadt Gorki nach dem bekannten, in Nischni geborenen Schriftsteller. Atemberaubend ist der Blick auf den Zusammenfluss von Oka und Wolga. Es gibt wohl keine vergleichbare, europäische Stadt, in der man vom Zentrum der Stadt aus einen solch unverbauten Blick bis zum Horizont genießen kann. Bei diesem Anblick bekommt man ein Gefühl für die russische Weite und die Größe dieses Landes. Nach deutschem Verständnis ist Nischni aufgrund der Einwohnerzahl eine Großstadt, nach russischem Verständnis neben den Großmetropolen Moskau und St. Petersburg doch eher Provinz. Dies zeigt sich auch daran, dass Nischni touristisch schlecht erschlossen ist, was gerade für Ausländer ohne Russischkenntnisse problematisch ist. Dieser Stadtführer richtet sich vor allen, aber natürlich nicht ausschließlich, an Menschen, die es für eine längere Zeit nach Nischni Nowgorod verschlagen hat. Der Reiseführer bietet nicht nur praktische Hinweise über Russland und Nischni Nowgorod, sondern auch ausführliche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Hotels und vieles mehr.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 121

Veröffentlichungsjahr: 2016

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,8 (16 Bewertungen)
13
3
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALTSVERZEICHNIS

EINFÜHRUNG

GESCHICHTE DER STADT

FEIERTAGE UND FESTE

WICHTIGE INFORMATIONEN

A

POTHEKE

A

UTO ABGESCHLEPPT

A

UTOFAHREN

A

UTOVERMIETUNG

B

RIEFKASTEN

E

TAGEN

G

EORGSBAND

– 9. M

AI

H

ANDY

/I

NTERNET

I

NTERNATIONALE

V

EREINIGUNG

K

LIMAANLAGE

/H

EIZUNG

K

LINGEL

L

EITUNGSWASSER

M

ÜCKEN

M

ÜLLTRENNUNG

N

OTRUF

Ö

FFENTLICHES

V

ERKEHRSNETZ

O

RTHODOXE

K

IRCHE

R

EGISTRIERUNG

R

EISEFÜHRER

-APP

S

ICHERHEIT

S

OZIALE

N

ETZWERKE

T

AXI

T

OURISTENINFORMATIONSZENTRUM

W

ETTER

Z

EITVERSCHIEBUNG

AN- UND ABREISE

A

UTO

B

US

F

LUGZEUG

S

AMMELTAXI

Z

UG

SEHENSWÜRDIGKEITEN

A

LEXANDER

-N

EWSKI

-K

ATHEDRALE

B

LAGOWESCHTSCHENSKI

-

KLOSTER

B

OLSCHAJA

P

OKROWSKAJA

F

EDOROWSKI

U

FERSTRAßE

G

ORKI

-P

LATZ

J

OHANNES

-K

IRCHE

K

REML

E

RZENGEL

-M

ICHAEL

-K

ATHEDRALE

E

WIGES

F

EUER

K

REML

-M

AUER

M

ESSE

M

ININ

-

UND POSCHARSKI

-P

LATZ

P

ETSCHERSKI

-K

LOSTER

R

OSCHDESTWENSKAJA

S

TRA

SS

E

T

SCHKALOW

-D

ENKMAL UND

-T

REPPE

W

ERCHNEWOLSCHSKAJA

-N

ABERESCHNAJA

PARKS UND SEEN

A

LEXANDROWSKI

S

AD

B

OTANISCHER

G

ARTEN

M

ESCHTSCHERSKOJE OSERO

P

ARK

K

ULIBINA

P

ARK

P

USCHKINA

P

ARK

S

CHWEJZARIA

S

CHTSCHOLKOWSKI HUTOR

S

ORMOWSKI

P

ARK

MUSEEN, KUNST UND KULTUR

A

RSENAL

A

USSTELLUNGSSAAL

A

UTOMUSEUM

B

ÜCHEREI

D

OBROLJUBOW

-M

USEUM

D

RAMATHEATER

F

OTOGRAFIE

-M

USEUM

K

OMÖDIENTHEATER

K

ONSERVATORIUM

K

UNSTMUSEUM

M

AXIM

-G

ORKI

-M

USEEN

K

ASCHIRIN

-H

AUS

L

ITERATURMUSEUM

W

OHNHAUS

M

USEUM DES

K

UNSTHANDWERKES

N

ISCHEGORODER

Z

ENTRUM DER DEUTSCHEN

K

ULTUR

O

PERN

-

UND

B

ALLETTTHEATER

P

ARK

P

OBEDY

P

HILHARMONIE

P

LANETARIUM

P

USCHKIN

M

USEUM

R

ADIOLABORATORIJA

R

UKAWISCHNIKOW

-V

ILLA

S

ACHAROW

M

USEUM

S

CHTSCHOLKOWSKI HUTOR

M

USEUM

S

CHIFFFAHRTSMUSEUM

S

OLISTEN

N

ISCHNI

N

OWGOROD

S

TRA

SS

ENBAHNMUSEUM

T

ECHNISCHES

M

USEUM

THEATER DER

S

CHAUSPIELSCHULE

Z

IFERBLAT

KINO UND KARAOKE

7D-K

INO

F

ANTASTIKA

O

KTJABR

O

RLJONOK

R

EKORD

R

OMANOW

S

EDMOJE

N

JEBO

S

PUTNIK

ESSEN & TRINKEN

T

EUER

B

OCCONCHINO

B

OSS

B

AR

E

XPEDITIA

M

ITRICH

P

JATKIN

S

PORTSBAR

T

IFFANI

M

ITTEL

A

NGLISKOJE

P

OSOLSTWA

B

IBLIOTEKA

D

RUSCHKOWA

K

RUSCHKA

H

ATSCHAPURI

I

RISH

P

UB

M

OLOKO

C

AFE

M

OLOKO

L

ETO

M

ÜKKA

PLAKUTSCHAJA

I

WA

T

ANUKI

U A

LEXANDRA

W

ESJOLAJA

K

UMA

P

REISWERT

C

HEF

´

S

M

IRAJA

S

ALUT

B

URGER

S

CHAURMA

S

OWOK

S

TOLLE

T

IME FOR

W

INE

F

ASTFOOD

C

AFÉS

C

OFFEE CAKE

C

OFFEESHOP COMPANY

K

ONDITERSKAJA

S

CHOKOLADNITZA

W

OLKONSKI

S

ONSTIGES

L

IEFERSERVICE

S

ALZ UND

P

FEFFER

ABENDS AUSGEHEN

B

U

F

ABRIKA

F

RANKY

B

AR

L

EX

M

ILO

C

LUB

M

ILO

C

ONCERT

H

ALL

M

IXTURA

N

EGRONI

B

AR

& E

NOTECA

P

REMIO

C

ENTER

R

OCKBAR

S

KLAD

T

EATRO

T

HE

T

OP

C

LUB

U

NION

J

ACK

G

RAND

M

USIC

P

UB

W

ATERDANCE

F

ESTIVAL

EINKAUFEN

B

AUMARKT

B

UCHLÄDEN

D

IRISCHABL

D

OM

K

NIGI

K

NISCHNNJAJA

G

ALEREJA

L

ABIRINT

T

SCHITAJ GOROD

U

NIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG

E

TAGÉ

F

ANTASTIKA

L

OBATSCHEWSKI

P

LAZA

M

ARKT

K

OMSOMOLKA

M

YTNY DWOR

S

REDNOJ

Z

ENTRALER

M

ARKT

M

EGA

M

ETRO

M

ÖBELHAUS

N

JEBO

O

NLINE

-S

HOPPING

R

USSISCHE

M

ODE

R

ODINA

Z

ARINA

S

OUVENIRE

S

PORTGESCHÄFT

R

EDFOX

S

NARJASCHENIE

S

PORTMASTER

T

RIAL

-S

PORT

S

UPERMARKT

T

EE

W

EIHNACHTSBAUM

HOTELS & WOHNEN

A

LEXANDROWSKI

S

AD

D

IPLOMAT

H

OTEL

F

ONDA

G

RAND

H

OTEL OKA

H

OSTELS

F

ABRIKA

S

MILE

H

OSTEL

I

BIS

H

OTEL

J

OUK

J

ACQUE

K

ULIBIN

P

ARK

H

OTEL

M

ARINS

P

ARK

H

OTEL

M

ARRIOTT

H

OTEL

N

IKOLA

H

AUS

N

INO

H

OTEL

O

KTJABRSKAJA

W

HITE

H

OUSE

W

OLNA

ERHOLUNG UND SPORT

B

ANJA

B

ANJA NA

N

OWOJ

U

SADBA

W

ANNAJA

BEACHVOLLEYBALL

F

ITNESS

S

TUDIO

G

RILLEN

P

ADDELN

S

CHIFFFAHRT

S

CHLITTSCHUHFAHREN

D

YNAMO

S

TADION

S

ORMOWSKI

P

ARK

S

CHWIMMBAD

(B

ADE

)S

EE

S

EGWAY

S

EILBAHN

S

KIFAHREN

A

BFAHRT

Chabarskoje

Nowinki

Park Schwejzaria

Puschalowa

Terra Ski Park

L

ANGLAUF

T

ANZEN

T

ENNIS

Y

ACHT

-C

LUB

Y

OGA

Z

ELTEN

UNTERWEGS MIT KINDERN

BABYCONCERT

NN

B

ABYSCHWIMMEN

B

ASTELLADEN

F

AMILIENZENTRUM

„G

REENLANDIA

G

O

-K

ART

-B

AHN

I

NDOOR

-S

PIELPLÄTZE

I

ZUMRUDNYJ GOROD

M

URAWEJNIK

O

STROW

S

OKROWISCHTSCH

J

UGENDTHEATER

M

USEUM DER

W

ISSENSCHAFTEN

– K

WARKI

O

PERN

-

UND

B

ALLETTTHEATER

P

ONYREITEN

P

UPPENTHEATER

R

UMMEL

S

PIELPLATZ

S

PIELZEUGMUSEUM

S

TADION

W

ODNIK

W

ASSERPARK

„K

ARIBIK

Z

IRKUS

Z

OO

L

IMPOPO

GOTTESDIENSTE

B

APTISTEN

E

VANGELISCHE

F

REIE

G

EMEINDEN

J

ESUS

E

MBASSY

C

HURCH

V

INEYARD

C

HURCH

K

ATHOLISCHE

K

IRCHE

L

UTHERKIRCHE

M

OSCHEE

S

YNAGOGE

KINDERGARTEN, SCHULEN UND UNIVERSITÄTEN

H

IGHER

S

CHOOL OF

E

CONOMICS

K

INDERGARTEN

C

REF

K

ROCHA

L

INGUISTISCHE

U

NIVERSITÄT

L

OBACHEWSKI

-U

NIVERSITÄT

M

EDIZINISCHE

A

KADEMIE

S

CHULE

G

YMNASIUM

N

R

. 1

INTERNATIONALE

S

CHULE

MEDIZINISCHE VERSORGUNG

F

RAUENARZT

G

EBURTSHÄUSER

K

INDERARZT

P

RIVATE

K

LINIK

AUSFLUGSZIELE

A

RSAMAS

G

ORKOWSKOJE

M

ORJE

G

ORODEZ

I

TSCHALKOWSKIE

H

ÖHLEN

K

ASAN

M

AKARJEWO

-K

LOSTER

S

EMJONOW

S

USDAL

S

WETLOJAR

R

UKAWISCHNIKOW

S

OMMERSITZ

ÜBER DIE AUTORIN

Einführung

Mit knapp 1,25 Millionen Einwohnern ist Nischni Nowgorod die fünft-größte Stadt Russlands. Von 1932-1990 hieß die Stadt Gorki nach dem bekannten, in Nischni geborenen Schriftsteller. Atemberaubend ist der Blick auf den Zusammenfluss von Oka und Wolga. Es gibt wohl keine vergleichbare, europäische Stadt, in der man vom Zentrum der Stadt aus einen solch unverbauten Blick bis zum Horizont genießen kann. Bei diesem Anblick bekommt man ein Gefühl für die russische Weite und die Größe dieses Landes. Nach deutschem Verständnis ist Nischni aufgrund der Einwohnerzahl eine Großstadt, nach russischem Verständnis neben den Großmetropolen Moskau und St. Petersburg doch eher Provinz. Dies zeigt sich auch daran, dass Nischni touristisch schlecht erschlossen ist, was gerade für Ausländer ohne Russischkenntnisse problematisch ist. Dieser Stadtführer richtet sich vor allen, aber natürlich nicht ausschließlich, an Menschen, die es für eine längere Zeit nach Nischni Nowgorod verschlagen hat. Ich möchte gern meine Erfahrungen der letzten Jahre hier vor Ort an andere weitergeben, damit auch Sie diese schöne Stadt kennen und lieben lernen.

Geschichte der Stadt

1221

Gründung durch Juri II. (1189-1238), Großfürst von Wladimir

ab 1392

Teil des Großfürstentums Moskau

15 Jh.

Festung im Kampf gegen die Kasaner Tataren

17 Jh.

Zentrum des Widerstands gegen Polen und Schweden

1612

Versammlung der Volkswehr unter Minin und Poscharskij am Kreml, von wo aus Sie sich auf den Weg nach Moskau machten, um die polnischen Heere zu vertreiben (großes Bild im Kunstmuseum)

1781

Nischni erhält sein Wappen. Zur Bedeutung erfahren Sie mehr unter:

http://www.admgor.nnov.ru/ge/nischni-nowgorod/stadtsymbolik/

19 Jh.

Wichtiges Handelszentrum zwischen Europa und Asien

1817

Die Messe wird von o nach Nischni verlegt

1932-1990

Stadt hieß „Gorki“ nach dem in Nischni geborenen Schriftsteller Maxim Gorki (1868-1936)

Zeit der Sowjetunion

Entwicklung zum Industriezentrum – wichtige Industriezweige z.B. das Autowerk GAZ (gorkowski awtomobilni zawod); Geschlossene Stadt – für Ausländer nicht zugänglich, aufgrund der Rüstungsindustrie (Atom-U-Boote, Kampfflugzeuge und Panzer)

1991

Die Stadt wird wieder für Ausländer geöffnet. Essen wird Partnerstadt.

heute

Nischni ist die Hauptstadt des gleichnamigen Oblasts. Der Gouverneur ist Valerij Schantsev, der Oberbürgermeister – Iwan Karnilin

Feiertage und Feste

1.-5. Jan.

Neujahrs-Feiertage

6./7. Jan.

Orthodoxes Weihnachtsfest

In der russisch-orthodoxen Kirche wird nach dem alten julianischen Kalender gerechnet, was dazu führt, dass Weihnachten erst im Januar gefeiert wird. Zu Zeiten der Sowjetunion war es verboten, Weihnachten zu feiern. Dies änderte sich erst mit dem Zerfall der Sowjetunion.

23. Feb.

Tag der Verteidigung des Vaterlandes

Die Ursprünge dieses Feiertages liegen zu Beginn des 20. Jhs. Es war damals der Tag der Roten Armee. Seit 2002 wurde dieser Feiertag wieder amtlich eingeführt zur Ehrung der Angehörigen der russischen Streitkräfte. Gerade in der jüngeren Generation wird er jedoch eher als Männertag gefeiert.

8. März

Frauentag

Ein wichtiger Feiertag in Russland, an dem die Frauen Blumen und andere Geschenke bekommen.

Ostern

Aufgrund der unterschiedlichen Kalender fallen die Osterfeiertage im Vergleich zu Deutschland auf verschiedene Tage. Allerdings wird in der Kirche nur die Nacht von Samstag auf Ostersonntag gefeiert mit langen Gottesdiensten. Weitere Feiertage wie in Deutschland gibt es nicht.

1. Mai

Tag der Arbeit

9. Mai

Sieg über Hitlerdeutschland

Dies ist vermutlich der wichtigste Feiertag in Russland und wird mit großen Militärparaden begangen (Siehe unten „

Wichtige Informationen

– Georgsband“).

12. Juni

Der Tag Russlands

Seit 1992 offizieller Feiertag. In der Bevölkerung allerdings von geringer Bedeutung.

4. Nov.

Tag der Einheit des Volkes

Seit 2005 wieder ein gesetzlicher Feiertag. Für Nischni von besonderer Bedeutung, da des Aufbruchs des von Minin und Poscharski angeführten Volksheeres nach Moskau im Jahre 1612 gedacht wird, der den russisch-polnischen Krieg beendete.

31. Dez.

Neujahr

Silvester wird in Russland wie Weihnachten in Deutschland gefeiert mit Tannenbaum, Djed Maros (Väterchen Frost, dem russischen Weihnachtsmann) und Geschenken, ganz in der Familie. Das eigentliche christliche Weihnachtsfest hat hingegen bei der Allgemeinheit wenig Bedeutung. Nach der Oktoberrevolution 1917 wurde das christliche Weihnachtsfest verboten. Die damit verbundenen Traditionen wurden jedoch auf Silvester verlegt.

Wenn ein gesetzlicher Feiertag auf ein Wochenende fällt, wird er auf einen Arbeitstag verschoben. Aus diesem Grund sind die Feiertagsregelungen jedes Jahr ein wenig anders. Auch gibt es üblicherweise eine lange freie Zeit nach Neujahr und über die Maifeiertage. Es werden dazu auch Brückentage staatlich verschoben, wofür auch mal am Samstag gearbeitet werden muss.

An gesetzlichen Feiertagen sind die Geschäfte nicht wie in Deutschland geschlossen, sondern Sie können ganz normal einkaufen.

Wichtige Informationen

APOTHEKE

Viele Medikamente, die in Deutschland verschreibungspflichtig sind, gibt es in Russland ohne Rezept. Eine Apotheke (аптека) findet man an jeder Ecke. Teilweise haben Apotheken 24 Stunden geöffnet. Es ist zu empfehlen, nur bekannte Medikamente zu kaufen. In Russland ist es üblich, dass man vom Arzt nach einem Arztbesuch eine Liste mit Medikamenten bekommt, nach dem Motto: „viel hilft auch viel“.

AUTO ABGESCHLEPPT

Die Parkplatzsituation ist gerade in der Innenstadt prekär, da es kaum Parkhäuser oder öffentliche Parkplätze gibt. Die einzigen, die daran verdienen, sind die Abschleppunternehmen. Da es keine Politessen gibt wie in Deutschland, wird bei jedem Verstoß abgeschleppt. Es ist einerseits teuer und extrem zeitaufwändig, sein Auto wieder zu bekommen. Falls Ihr Auto abgeschleppt wurde, rufen Sie zunächst folgende Telefonnummer an: 417 17 07. Sie erfahren, auf welchem Autohof Ihr Auto steht. Notieren Sie sich die Adresse und fahren Sie dorthin. Sie erhalten eine Bescheinigung mit der Sie zur Polizei (ulitsa Delowaja 3) fahren müssen, um die Strafe zu bezahlen. Erst danach kann man wieder zum Autohof fahren – natürlich am anderen Ende der Stadt – um sein Auto auszulösen. Das Abschleppunternehmen verlangt ca. 2000 Rubel. Für die Taxifahrt müssen Sie ca. 1000 Rubel einplanen. Die Strafe ist meist der geringste Teil.

AUTOFAHREN

Autozufahren ist grundsätzlich möglich, aber gefährlicher als in Deutschland. Die Straßenverhältnisse sind extrem schlecht. Man muss viel mehr auf die Straße achten, um nicht in ein riesiges Schlagloch zu fahren. Die Regeln sind zwar die gleichen, aber es scheint eher das Recht des Stärkeren vorzuherrschen. Aus diesem Grund gibt es viele Unfälle. Im Fall eines Unfalls bleibt man an Ort und Stelle stehen und wartet, bis die Polizei kommt. Viele Autos sind aus diesem Grund auch mit Videokameras ausgestattet, um im Zweifel den Unfallhergang rekonstruieren zu können. In den letzten Jahren können sich immer mehr Einwohner ein Auto leisten, was zu den Hauptverkehrszeiten zu viel Verkehr und Stau führt. An den Wochenenden, wenn die Städter auf Ihre Datsche fahren, kommt es an den Knotenpunkten zu stundenlangen Staus. Innerorts beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 60 km/h, außerorts 90 km/h. Sie sollten sich daran halten, denn es gibt überall Blitzer.

AUTOVERMIETUNG

Die großen, internationalen Autovermieter haben es endlich auch nach Nischni geschafft. Am Bahnhof und am Flughafen kann man bei Avis, Europcar und Hertz ein Auto mieten. Es ist leider in Russland oft nicht möglich, das Auto in einer Stadt zu mieten und in einer anderen wieder abzugeben.

BRIEFKASTEN