OPEN UP statt Shutdown - Clemens Steiner - E-Book

OPEN UP statt Shutdown E-Book

Clemens Steiner

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Angesichts der einschneidenden Veränderungen, die die Corona-Krise 2020 mit sich bringt, sehen viele einer unsicheren Zukunft entgegen. Was diese uns bringt, haben wir nicht in der Hand. Es liegt aber an uns, mit welcher inneren Haltung wir den Veränderungen begegnen. Die Mischungen in diesem Buch sind Wegbereiter. Sie unterstützen uns, alte Begrenzungen hinter uns zu lassen und öffnen uns für die Fülle unserer Möglichkeiten. Möge das Buch uns einen positiven Blick auf unsere Zukunft schenken.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 37

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Zum Verständnis der Rezepturen in diesem Buch

ECHINACEA PURPUREA Sich öffnen für die Fülle

ABRAHAM WASSER Reinigung, Transformation

CF Cash Flow

Y – DNA Kraftvolle männliche Seite

OPEN UP Sich dem Leben öffnen

SHIVA KALI VISA Erlaubnis für die Fülle

STERNTALER Selbstliebe

future Harmonisierung der Zukunft

TAXUS BACCATA Befreiung von Schuld

PUMA Positive Anwendung der Sensibilität

MANNA Verbindung von Geist und Materie

EPHEDRA Vom Frust zur Lust

VALID Göttliche Arithmetik

past Harmonisierung der Vergangenheit

MARIA MAGDALENA Bodenhaftung, Pragmatismus

Same des Neuen Dem Neuen vertrauen

HPU Erdung

REPARARE Selbstaufbau des Körpers (nach Grabovoi)

DIOS SUIVRE Anbindung an Gott

PAREIRA BRAVA Wachsamkeit

YOHIMBÉ Aufstehen und loslegen

TILIA Der gütige Lehrer

ERZENGEL MICHAEL Sich dem eigenen Schatten stellen

KARMA Körperlich entgiften

present geistig entgiften, loslassen

BETEN SCHEOL Rückbesinnung auf uns selbst

ACCEPT Dinge akzeptieren

QUID EST VERITAS? In der Wahrheit ruhen

JET-TAP Innere Quelle statt Dogmen

COFFEA-CARDIOSPERMUM Das Herz öffnen

EFFATA Die Sinne öffnen

DU KIND Social distancing

DOLPHIN Seinen Platz in der Welt finden, Harmonie

Glossar

Thematische Zuordnung der Mischungen

Am Ende die Rechnung

Einmal wird uns gewiss

die Rechnung präsentiert

für den Sonnenschein

und das Rauschen der Blätter,

die sanften Maiglöckchen

und die dunklen Tannen,

für den Schnee und den Wind,

den Vogelflug und das Gras

und die Schmetterlinge,

für die Luft,

die wir geatmet haben

und den Blick auf die Sterne

und für all die Tage,

die Abende und die Nächte.

Einmal wird es Zeit,

dass wir aufbrechen

und bezahlen.

Bitte die Rechnung.

Ohne den Wirt gemacht:

Ich habe euch eingeladen,

sagt der und lacht,

soweit die Erde reicht:

Es war mir ein Vergnügen!

(aus: Sieben Farben hat das Licht, Lothar Zenetti)

Einleitung

Angesichts der einschneidenden Veränderungen, die die Corona-Krise 2020 mit sich bringt, sehen viele einer unsicheren Zukunft entgegen. Was diese uns bringt, haben wir nicht in der Hand. Es liegt aber an uns, mit welcher inneren Haltung wir den Veränderungen begegnen. Die Mischungen in diesem Buch sind Wegbereiter. Sie unterstützen uns, alte Begrenzungen hinter uns zu lassen und öffnen uns für die Fülle unserer Möglichkeiten. Möge das Buch uns einen positiven Blick auf unsere Zukunft schenken.

Hinweis des Autors: Die Anwendung der genannten Rezepturen ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.

Frickingen, den 8.6.20 Clemens Steiner

Delphin Foto: pixabay

Zum Verständnis der Rezepturen in diesem Buch

Wie setzen sich die Rezepturen zusammen?

Im System Phylak besteht eine Möglichkeit spezifische Mischungen zusammenzustellen darin, aus den Anfangsbuchstaben der Heilkräuter ein Wort zu bilden. So lässt sich z.B. die Mischung „ABRAHAM“ folgendermaßen bilden:

A

vena

13

B

etula

16

R

uta

61

A

mygala

7

H

ypericum

43

A

mygdala

7

M

eliltus

49

Um die Rezeptur zu notieren, verwendet man die den Heilkräutern zugeordneten Zahlen aus dem Buch „Phylak-Keywords“. Diese Zahlen werden von einer gemeinsamen Klammer umgeben. Ist der Pflanzenname für das Verständnis der Rezeptur wichtig, wird er unter „Erklärungen zum Verständnis der Rezeptur“ aufgeschlüsselt. Des Weiteren ist in den Rezepturen von „Teilen“ die Rede. Diese Art zu rezeptieren dient dazu, dem Apotheker die Arbeit zu erleichtern. Der Apotheker addiert zunächst wie viele Teile insgesamt in der Rezeptur beschrieben sind, und teilt nun die bestellte Mischungsmenge (in ml) durch die Mengenzahl. Die Menge, die sich so errechnet gilt nun für alle Einzeltinkturen, die er zugibt. Das Ergebnis ist die Menge eines Teils in Milliliter.

Zum Beispiel Rezeptur: 4 Teile PUMA (57, 72, 47, 1), 3 Teile AMT (2, 46, 82)

Der Kunde bestellt 70 ml PUMA - AMT, es wird 70 durch 7 geteilt, ein Teil beträgt also 10 ml. Er fügt in ein Gefäß nun je 10 ml der Einzelmittel Nr. 57, 72, 47, 1. In einem weiteren Gefäß stellt er je 10 ml von Einzelmittel Nr. 2, 46, und 82 her. Schließlich schüttet er die 2. Mischung in die 1. Mischung.