Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
D 55 nicht veröffentlichte Autorenlieder der Sängerin, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik incl. Noten und Texte, klassifiziert nach ihrer Art und mit Erklärungen der Fremdwörter, unbekannte Wörter und Dialekte Songtexte sind in bulgarischer Sprache Original in lateinischen Buchstaben geschrieben, und in Deutsch übersetzt. E 55 unpublished songs of the singer based on authentic folk songs from Pazardzhik, with music and lyrics classified by type and explanations of foreign words, unfamiliar words and dialect. Lyrics are in Bulgarian original written in Latin letters, and translated into German. BG 55 непубликувани авторски песни на певицата, създадени по образци на автентични народни песни от Пазарджишко, с ноти и текст, класифицирани по вид и с обяснения на чуждиците, непознатите и диалектните думи. Текстовете са на български оригинален написани с латински и преведени на немски.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 76
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Ivanka Ivanova Pietrek
Künstlerischer Name Ivanka Ivanova
PERLEN AUS DER
BULGARISCHEN FOKLORE
NEUE LIEDER AUS DER REGION PAZARDSHIK
Sechster Teil
55 Autorenlieder von Ivanka Ivanova aufgrunde authentischer Volkslieder mit Noten und Text
ISBN 978-3-8442-8442-9983-0
Beschreibung des Buches
D
55 nichtveröffentlichte Autorenlieder der Sängerin, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik incl. Noten und Texte, klassifiziert nach ihrer Art und mit Erklärungen der Fremdwörter, unbekannte Wörter und DialekteSongtexte sind in bulgarischer Sprache.
Original in lateinischen Buchstaben geschrieben, und in Deutsch übersetzt.
E
55 unpublished songs of the singer based on authentic folk songs from Pazardzhik, with music and lyrics classified by type and explanations of foreign words, unfamiliar words and dialect.
Lyrics are in Bulgarian original written in Latin letters, and translated into German.
BG
55непубликуваниавторскипеснинапевицата,създаденипообразцинаавтентичнинароднипесниотПазарджишко,снотиитекст,класифицираниповидисобясненияначуждиците,непознатитеидиалектнитедуми.
Текстоветесанабългарскиоригиналеннаписанислатинскиипреведенинанемски.
VORWORT
Der Autor, Komponist, Arrangeur und Verfasser des Elektronbuches “Perlen aus der bulgarischen Folklore” “Neue Lieder aus der Region Pazardshik” Sechster Teil ist die Volkssängerin Ivanka Ivanova Pietrek, derer künstlerischer Name Ivanka Ivanova ist. Die Lieder sind noch nicht veröffentlicht worden– diese sind Autorenlieder,geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik, die die Autorin in den Jahren gesammelt hat.
Es ist bekannt, daß sie über 1000 authentische Lieder gesammelt hat.
Alle bisherigen Bücher umfassen Lieder aus Pazardshiker Region, die schon veröffentlicht und polularisiert worden sind.
Was lässt die Autorin, diese neue Bücherreihe herauszugeben?
Die Liebe zum bulgarischen Volk und ihr langjähriger Traum, die von ihr gesammelten Lieder in einem Buch aufzubewahren. Lieder, die in der Zukunft für die nächsten Generationen und die Verehrer der bulgarischen Folklore in aller Welt verwahrt werden.
Unser Volk ist noch am Leben, weil es gesungen hat…
In den Liedern sind die Lebensweise, Sitten, die Geschichte und Traditionen des Volkes…
Die Wurzeln des Bulgarentums sind nämlich in der Volkskunst und das Ziel der Autorin ist, sie den künftigen Generationen zu übergeben.
Die bisher aufgenommenen Lieder sind in den vorigen Elektronbüchern von Ivanka Ivanova verfasst worden:
2012 – Folklorische Widmung” – Selbstunterricht im Folklorliedersingen
auf vier Sprachen – Bulgarisch, Russisch, Deutsch und Englisch
http://youtu.be/kQBpUAfiHCM
2013 – es folgt die Vierbücherreihe “Die Lieder von Ivanka Ivanova” – erster,zweiter, dritter, vierter Teil –auf Bulgarisch, Deutsch, Englisch – jedes Buch mit 44 Volksliedern aus Pazardshik von ihrem Repertoire mit Noten und Text. Alle 176 Lieder sind in verschiedenen Rundfunk-, TV Programmen und CDs aufgenommen.
Im vierten Buch wird ein auch ein Karnevallied der Autorin “Katrin” auf Deutsch vorgetragen.
Stanchitse le bayovata tetralogy Ivanka Ivanova s songs BG,DE,E
http://www.youtube.com/watch?v=hW4K4R0449o&feature=youtu.be
2013 wurde das Elektronbuch “Der schreckliche Heiduckenanführer Strahil” veröffentlicht. Das Büchlein ist klein, kann aber das Thema für einen Film über den berühmten bulgarischen Heiduckenhelden werden. Das Lied für Strahil ist mit Noten und Text im Büchlein beigefügt.
2014 wurde das Elektronbuch “Perlen aus der bulgarischen Folklore” “Neue Lieder aus der Region Pazardshik” - erster,zweiter, dritter, vierter, fünfter Teil – auf Bulgarisch, Deutsch, Englisch veröffentlicht.
2014 Im gegenwärtigen Elektronbuch “Perlen aus der bulgarischen Folklore” “Neue Lieder aus der Region Pazardshik” Sechster Teil sind folgende Lieder aufgeführt:
Lebensweise Folks Lieder, Historische Volks Lieder,Liebes Folks Lieder, Spinstube Folks Lieder, Heiducken Folks Lieder.
Zu Ihrer Erleichterung sind im kurzen auch die Besonderheiten des Pazardshiker Folkloregebiets vorgestellt.
Erwarten Sie die Realisation anderer Projekte von Volkssängerin Ivanka Ivanova. Die Zahl der Bücher bleibt offen.
Alle bisherigen Produktionen von Ivanka Ivanova finden Sie im Profil auf die Webseite:
http://www.epubli.de/shop/autor/Ivanka-Ivanova- Pietrek/4169
Besonderheiten des Pazardshiker Folkloregebiets
Pazardshik Region, als bestimmter Teil des Thrakischen Gebiets ist ein Mischgebiet. Es gibt Einflüsse aus der Thrakischen, Schoppe, Pirin und Rhodopen Liedtradition. Diese Region ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Takten. Designates Diphthong ist Teil der Stadt Vakarel. Am Fluss Topolnitsa und in den Dörfern Sestrimo und Barbara singen antifonisch zwei Sänger in der Gruppe.
Über Velingrad Diphthonge abwechslungsreiche Songs mit der Stimme getrennt. Der maximale Abstand zwischen die erste und zweite Stimme quert.
Pasardschik beginnt westlich des Thrakischen Tals. Die Stadt ist ein Knotenpunkt zwischen Europa und Asien. Typisch für Pazardshik Singen ist die Pause zwischen den Strofen beim Singen.
Typisch für die Gegend sind die Takten 2/4 – Gerade Reigentanz, Krume Reigentanz 11/16, 7/8 - Rytschenitca, 5/8 – Paiduschko Horo, 9/8 – Daytschovo Horo, 13/16... und schlägt gemischt von 5/8 + 9/8, 7/8+11/8 Jowino Horo.
Langsame Songs sind mit den typische Bewegung der Kehle - so genannte“tresene“Kehlkopfgesang /Modulation der Sound/. Thematisch die Lieder sind extrem vielschichtig: Ernte, Tisch, Heroisch, Mythische, Rebell, Spinstube, Liebe, Lieder, Arbeit und s w.
Tradizionelen Instrumenten sind - Jura Dudelsack, Kawal /Hirtenflöte/, Fiedel, Tambour,Trommel
Lebensweise Folks Lieder
1. Bjagala Rada, Rade le/Rada rannte
Bjagala Rada, Rade le
boßa po beli kamani,
po neja titscha Nikola
hem titscha, hem Rada vika:
„Ot kogo bjagasch, Rade le,
ot kogo bjagasch, libe le.
ot kogo bjagasch, libe le.
ot kogo ti e bolkata?.
Dali ot ßvekar, ßvekarva,
ili ot bajo, etarva?”
„Ot tebe bjagam.libe le,
ot tebe mi e bolkata!”
Rada rannte
Rada rannte, Du Rade
barfus auf die weisen Steinen,
es lief Nikola hinter sie,
er lief, auch zu Rada sprach:
„Von wem läuftst Du, Rade
von wem läuftst Du weg, mein Liebling
von wem läuftst Du weg, mein Liebling
von wem ist dein Schmerz?.
Vielleicht von dem Schwiegervater, von der Schwiegermutter,
oder von meinem älteren Bruder,von deiner Schwägerin?“
„Von dir laufe ich weg, mein Liebling,
von dir ist mein Schmerz!“
2. Bjal ße pelin leljo poljuljava/Weiser Wermut baumelt sich, Tante
Bjal ße pelin leljo poljuljava
bjal ße pelin leljo poljuljava,
poljuljava leljo rasbeljava,
poljuljava leljo rasbeljava.
V pelin ßtoi leljo malka moma
v pelin ßtoi leljo malka moma,
v pelin ßtoi leljo, kitki vie,
v pelin ßtoi leljo, kitki vie.
Da gi noßi leljo v drugo ßelo,
da gi noßi leljo v drugoßelo,
da gi dava leljo na momite,
da gi dava leljo na momite.
Tsche momite leljo bolni leshat,
tsche momite leljo bolni leshat,
gergefi im leljo pußti ßtojat,
gergefi im leljo pußti ßtojat.
Bjal ße pelin leljo poljuljava
bjal ße pelin leljo poljuljava,
poljuljava leljo rasbeljava,
poljuljava leljo rasbeljava.
V pelinßtoi leljo malka moma
v pelin ßtoi leljo malka moma,
v pelin ßtoi leljo, kitki vie,
v pelin ßtoi leljo, kitki vie.
Da gi noßi leljo v drugo ßelo,
da gi noßi leljo v drugo ßelo,
da gi dava leljo na momtsite,
da gi dava leljo na momtsite
Tsche momtsite leljo bolni leshat,
tsche momtsite leljo bolni leshat,
kavali im leljo pußti ßtojat,
kavali im leljo pußti ßtojat.
Weiser Wermut baumelt sich, Tante
Weiser Wermut baumelt sich, Tante
weiser Wermut baumelt sich, Tante
baumelt sich,Tante, weiser wird,
baumelt sich,Tante, weiser wird .
Ein kleines Mädchen steht im Wermut,Tante,
ein kleines Mädchen steht im Wermut,Tante.
im Wermut steht,Tante,Blumensträuse bindet,
im Wermut steht, Tante,Blumensträuse bindet.
Sie will sie in einen anderen Dorf schicken,Tante,
sie will sie in einen anderen Dorf schicken,Tante,
in einen anderen Dorf,Tante, an den Jungen,
in einen anderen Dorf,Tante an den Jungen .
Weil die Jungen, Tante, krank liegen
weil die Jungen, Tante,krank liegen,
und ihre Hirtenflöten, Tante nutzlos liegen,
und ihre Hirtenflöten, Tante nutzlos liegen.
unbekannte Wörter
gergefi - Runde Rahmen, auf dem Tuch wird auf Stickerei uns gestreckt.
3. Dano mome Dano/Dano, Mädchen Dano
Dano mome Dano
ßlushila e Dana,
Petko, mlad vojvoda,
ß negova drushina.
Sslushila gi Dana
dor tri dni i noschti,
dor tri dni i noschti,
dori sadrjamala.
Dori sadrjamala
tschascha ispußnala,
tschascha ispußnala,
vino rasßipala,
Bre, dek go rasßipa,
tam e isniknalo,
tam e isniknalo,
darvo mаndalovo.
Dano, Mädchen Dano
Dano, Mädchen Dano
Dana diente,
bei Petko, der junge Führer,
bei seinem Schar.
Dana diente ihnen
drei Tage und Nächte
drei Tage und Nächte
sogar schlummerte sie ein.
Sie schlummerte ein
lies das Glas fallen,
lies das Glas fallen,
und verschüttete den Wein .
Dort wo sie ihn verschüttete,
dort wo sie ihn verschüttete,
wuchs ein Mandelbaum,
wuchs ein Mandelbaum,
unbekannte Wörter
Mandalovo darwo - Mandelbaum
4. Dek ßa e tschulo vidjalo/Wo hat man so etwas ehörg
Dek ßa e tschulo vidjalo,
moma Eleno, Eleno
moma vsandani da leshi
moma Eleno, Eleno.
Moma v sandani da leshi,
moma Eleno, Eleno,
sarad baschtini bortschove,
moma Eleno, Eleno.
Ta lesha moma, ta lesha,
moma Eleno, Eleno,
tseli mi devet godini,
moma Eleno, Eleno
Nikoj pri neja ne idva,
moma Eleno, Eleno,
ne idva da ja naveßti,
moma Eleno, Eleno.
Ssamo pri neja idvasche
moma Eleno, Eleno,
parvo j libe Nikola,
moma Eleno, Eleno.
Wo hat man so etwas ehörg
Hat man so etwas gehört und gesehen
Mädchen Eleno, Eleno
Ein Mädchen in dem Gefegnis zu sitzen
Mädchen Eleno, Eleno.
Ein Mädchen in den Gefegnis zu sitzen
Mädchen Eleno, Eleno,
wegen der Vaters Schulden,
MädchenEleno, Eleno.
Und das Mädchen saß, und saß,
Mädchen Eleno, Eleno
ganze neun Jahre
Mädchen Eleno, Eleno
Niemand kam ihr zu Besuch,
Mädchen Eleno, Eleno,
niemand kam, sie zu besuchen,
Mädchen Eleno, Eleno,
Nur kam zu ihr
Mädchen Eleno, Eleno
ihr erster Liebling Nichola
Mädchen Eleno, Eleno
unbekannte Wörter
sandan - Gefängnis
5. Donka ßa beda bedili/Man beschuldigte Donka
Donka ßa beda bedili,mori
Donke le, galabitse le,
bedile i ubedile, mori,
Donke le, galabitse le.
Ta ja v tamnitsa hvarlili mori,