PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOKLORE" Siebter Teil - Ivanka Ivanova Pietrek - E-Book

PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOKLORE" Siebter Teil E-Book

Ivanka Ivanova Pietrek

0,0

Beschreibung

D 55 nicht veröffentlichte Autorenlieder der Sängerin, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik incl. Noten und Texte, klassifiziert nach ihrer Art und mit Erklärungen der Fremdwörter, unbekannte Wörter und Dialekte Songtexte sind in bulgarischer Sprache Original in lateinischen Buchstaben geschrieben, und in Deutsch übersetzt. E 55 unpublished songs of the singer based on authentic folk songs from Pazardzhik, with music and lyrics classified by type and explanations of foreign words, unfamiliar words and dialect. Lyrics are in Bulgarian original written in Latin letters, and translated into German. BG 55 непубликувани авторски песни на певицата, създадени по образци на автентични народни песни от Пазарджишко, с ноти и текст, класифицирани по вид и с обяснения на чуждиците, непознатите и диалектните думи. Текстовете са на български оригинален написани с латински и преведени на немски.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 77

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ivanka Ivanova Pietrek

Künstlerischer Name Ivanka Ivanova

 

PERLEN AUS DER

BULGARISCHEN FOKLORE

 

NEUE LIEDER AUS DER REGION PAZARDSHIK

Siebter Teil

55 Autorenlieder von Ivanka Ivanova aufgrunde authentischer Volkslieder mit Noten und Text

ISBN 978-3-7375-1060-8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschreibung des Buches

D

55 nicht veröffentlichte Autorenlieder der Sängerin, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik incl. Noten und Texte, klassifiziert nach ihrer Art und mit Erklärungen der Fremdwörter, unbekannte Wörter und Dialekte Songtexte sind in bulgarischer Sprache.

Original in lateinischen Buchstaben geschrieben, und in Deutsch übersetzt.

E

55 unpublished songs of the singer based on authentic folk songs from Pazardzhik, with music and lyrics classified by type and explanations of foreign words, unfamiliar words and dialect.

Lyrics are in Bulgarian original written in Latin letters, and translated into German.

BG

55 непубликуваниавторскипеснинапевицата, създаденипообразцинаавтентичнинароднипесниотПазарджишко, снотиитекст, класифицираниповидисобясненияначуждиците, непознатитеидиалектнитедуми.

Текстоветесанабългарскиоригиналеннаписанислатинскиипреведенинанемски.

 

VORWORT

Der Autor, Komponist, Arrangeur und Verfasser des Elektronbuches “Perlen aus der bulgarischen Folklore” “Neue Lieder aus der Region Pazardshik” Siebter Teil ist die Volkssängerin Ivanka Ivanova Pietrek, derer künstlerischer Name Ivanka Ivanova ist. Die Lieder sind noch nicht veröffentlicht worden– diese sind Autorenlieder, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik, die die Autorin in den Jahren gesammelt hat.

Es ist bekannt, daß sie über 1000 authentische Lieder gesammelt hat.

Alle bisherigen Bücher umfassen Lieder aus Pazardshiker Region, die schon veröffentlicht und polularisiert worden sind.

Was lässt die Autorin, diese neue Bücherreihe herauszugeben?

Die Liebe zum bulgarischen Volk und ihr langjähriger Traum, die von ihr gesammelten Lieder in einem Buch aufzubewahren. Lieder, die in der Zukunft für die nächsten Generationen und die Verehrer der bulgarischen Folklore in aller Welt verwahrt werden.

Unser Volk ist noch am Leben, weil es gesungen hat…

In den Liedern sind die Lebensweise, Sitten, die Geschichte und Traditionen des Volkes…

Die Wurzeln des Bulgarentums sind nämlich in der Volkskunst und das Ziel der Autorin ist, sie den künftigen Generationen zu übergeben.

Die bisher aufgenommenen Lieder sind in den vorigen Elektronbüchern von Ivanka Ivanova verfasst worden:

2012 – Folklorische Widmung” – Selbstunterricht im Folklorliedersingen auf vier Sprachen – Bulgarisch, Russisch, Deutsch und Englisch

http://youtu.be/kQBpUAfiHCM

2013 – es folgt die Vierbücherreihe “Die Lieder von Ivanka Ivanova” – erster,zweiter, dritter, vierter Teil –auf Bulgarisch, Deutsch, Englisch – jedes Buch mit 44 Volksliedern aus Pazardshik von ihrem Repertoire mit Noten und Text. Alle 176 Lieder sind in verschiedenen Rundfunk-, TV Programmen und CDs aufgenommen.

Im vierten Buch wird ein auch ein Karnevallied der Autorin “Katrin” auf Deutsch vorgetragen.

Stanchitse le bayovata tetralogy Ivanka Ivanova s songs BG,DE,E

http://www.youtube.com/watch?v=hW4K4R0449o&feature=youtu.be

2013 wurde das Elektronbuch “Der schreckliche Heiduckenanführer Strahil” veröffentlicht. Das Büchlein ist klein, kann aber das Thema für einen Film über den berühmten bulgarischen Heiduckenhelden werden. Das Lied für Strahil ist mit Noten und Text im Büchlein beigefügt.

 

2014 wurde das Elektronbuch “Perlen aus der bulgarischen Folklore” „Neue Lieder aus der Region Pazardshik” - erster,zweiter, dritter, vierter, fünfter, sechter Teil – auf Bulgarisch, Deutsch, Englisch veröffentlicht.

2014 Im gegenwärtigen Elektronbuch “Perlen aus der bulgarischen Folklore” „Neue Lieder aus der Region Pazardshik” Siebter Teil sind folgende Lieder aufgeführt:

Lebensweise Folks Lieder, Historische Volks Lieder, Rituelle Lieder Weinachts Folks Lieder, Humoristische Folks Lieder,,Kinder Folks Lieder,Liebes Folks Lieder, Spinstube Folks Lieder, Arbeits Folks Lieder-Ernte Folks Lieder Heiducken Folks Lieder.

Zu Ihrer Erleichterung sind im kurzen auch die Besonderheiten des Pazardshiker Folkloregebiets vorgestellt.

Erwarten Sie die Realisation anderer Projekte von Volkssängerin Ivanka Ivanova. Die Zahl der Bücher bleibt offen.

Alle bisherigen Produktionen von Ivanka Ivanova finden Sie im Profil auf die Webseite:

http://www.epubli.de/shop/autor/Ivanka-Ivanova- Pietrek/4169

 

 

Besonderheiten des Pazardshiker Folkloregebiets

Pazardshik Region, als bestimmter Teil des Thrakischen Gebiets ist ein Mischgebiet. Es gibt Einflüsse aus der Thrakischen, Schoppe, Pirin und Rhodopen Liedtradition. Diese Region ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Takten. Designates Diphthong ist Teil der Stadt Vakarel. Am Fluss Topolnitsa und in den Dörfern Sestrimo und Barbara singen antifonisch zwei Sänger in der Gruppe.

Über Velingrad Diphthonge abwechslungsreiche Songs mit der Stimme getrennt. Der maximale Abstand zwischen die erste und zweite Stimme quert.

Pasardschik beginnt westlich des Thrakischen Tals. Die Stadt ist ein Knotenpunkt zwischen Europa und Asien. Typisch für Pazardshik Singen ist die Pause zwischen den Strofen beim Singen.

Typisch für die Gegend sind die Takten 2/4 – Gerade Reigentanz, Krume Reigentanz 11/16, 7/8 - Rytschenitca, 5/8 – Paiduschko Horo, 9/8 – Daytschovo Horo, 13/16... und schlägt gemischt von 5/8 + 9/8, 7/8+11/8 Jowino Horo.

Langsame Songs sind mit den typische Bewegung der Kehle - so genannte“tresene“Kehlkopfgesang /Modulation der Sound/. Thematisch die Lieder sind extrem vielschichtig: Ernte, Tisch, Heroisch, Mythische, Rebell, Spinstube, Liebe, Lieder, Arbeit und s w.

Tradizionelen Instrumenten sind - Jura Dudelsack, Kawal /Hirtenflöte/, Fiedel, Tambour,Trommel

 

 

Lebensweise Volkslieder

1. Bulka varvi pres gora selena/Eine Braut geht durch das grünе Wald

Bulka varvi, bulka varvi

pres gora selena,

kato varvi, kato varvi,

shalno, milno duma:

„Tschernej goro, tschernej ßeßtro,

dvamka da tscherneem,

ti ot lißte, goro, ßeßtro,

as ot mojta mladoßt!

Tebe goro, tebe ßeßtro,

ßlana oßlanilo,

mojta mladoßt goro, ßeßtro,

ot varli duschmani!

Do schte prolet goro, ßeßtro,

ti schte ße podmladisch,

mojta mladoßt, goro, ßeßtro,

nijde vetsche njama!”

Eine Braut geht durch das grünе Wald

Eine Braut geht, eine Braut geht

durch das grünе Wald

wenn sie geht,wenn sie geht,

spricht klagend, traurig:

“Leide Wald,leide meine Schwester,

beide zusammen zu leiden.

Du -an deinen Blettern Wald,

ich- an meiner Jugend!

Der Frost hat dich, Wald, gefrostet,

meine Jugend, Wald,

meine Jugend, Wald,

leidet von bösen Feinde!

Der Frühling kommt, Wald,

Du wirst jünger aussehen,

meine Jugend, Wald

wird nie zurückkommen!“

 

unbekannte Wörter

Duschmani – Feinde

2. Vej ma, vetre vej ma/Weh mich, Wind, weh mich

Vej ma, vetre vej ma

vej ma, ne ljulej ma,

vej ma, ne ljulej ma,

ßama schte ße ljuljam,

majtsi vos jadove,

tejno kacharove,

majtsi vos jadove,

tejno kacharove!

Tsche ne ßa me dali

dek ßam asi stjala,

dek ßam asi stjala,

stjala obitschala,

ßiromaschko mjaßto,

na dobro junatsche,

ßiromaschko mjaßto,

na dobro junatsche!

Ami ßa me dali

deka te ßa schtjali,

deka te ßa schtjali,

schtjali, obitschali,

na bogato mjaßto,

na manitschko dete,

na bogato mjaßto,

na manitschko dete!

As na voda tragna

i to po men tragne

i to po men tragne

pa na mene duma:

„Tschakaj mene, mamo

i as ß teb da dojda,

tschakaj mene, mamo

i as ß teb da dojda!”

A asi mu dumam,

dumam i produmam,

a asi mu dumam,

dumam i produmam:

„As ne ßam ti majka,

ami ßam ti libe!

As ne ßam ti majka,

ami ßam ti libe!”

Weh mich, Wind, weh mich

Weh mich, Wind, weh mich

weh mich und schaukele mich nicht,

weh mich und schaukele mich nicht,

ich werde mich allein schaukeln,

über die Wut meiner Mutter,

über den Zorn meines Vaters,

über die Wut meiner Mutter,

über den Zorn meines Vaters.

Weil die mich nicht gaben

dort, wo ich wollte

wo ich wollte, wo liebte,

bei armen Leuten

an einem guten Held,

bei armen Leuten

an einem guten Held!

Sie gaben mich

dort, wo sie es wollten,

wo sie es wollten, wo sie liebten,

bei reichen Leuten,

an einem kleinen Kind,

bei reichen Leuten,

an einem kleinen Kind!

Ich gehe zu dem Waser

und es geht hinter mir,

und es geht hinter mir,

und zu mir spricht:

„Warte auf mich, Mama,

lass mich mit dir kommen!

Warte auf mich, Mama,

lass mich mit dir kommen!“

Aber ich sage zu ihm, sage und spreche,

aber ich sage zu ihm, sage und spreche,

„Ich bin nicht deine Mutter,

Ich bin deine Liebste,

Ich bin nicht deine Mutter,

Ich bin deine Liebste!“

 

3. V ßelo slatari dojdocha/Im Dorf kamen Goldschmiede

V ßelo slatari dojdocha,

slatni obetsi noßecha,

noßecha da gi prodavat,

vßite bivole vodecha.

A Rada kleto ßiratsche,

tja njama pari da kupi.

Rada na Sstojan govori:

„Libe Sstojane, Sstojane!

Slatari, libe dojdocha,

slatni obetsi noßecha,

a asi, libe ne moshach,

obetsi sa men da kupja!”

Im Dorf kamen Goldschmiede

Im Dorf kamen Goldschmiede

und trugen goldene Ohrringe,

um sie zu verkaufen,

alle führten die Büffel.

Nur Rada, die arme Waise,

hatte kein Geld, um etwas zu kaufen.

Rada sagte zu Stojan:

„Mein Liebling Stojane, Stojane!

Goldschmiede kamen,Liebling,

und trugen goldene Ohrringe,

und ich, mein Schatz, konnte keine

Ohrringe für mich kaufen!”

 

4. V tamnitsa leshi Nikola/Im Gefängnis saß Nikola

Mori Nikola, Nikola

kakvo e darvo vißoko,

a pod darvoto bjal kamak,

a pod kamaka tamnitsa.

V tamnitsa leshi Nikola,

na raka ßokol darshesche

i na ßokola dumasche:

„Abre ßokole, ßokole!

Neschtitschko ste te popitam!

Moite bastini dvori,

dali ßa pußti oßtali,

dali ßa ß pelin obraßli?”

Ssokol na Nikola govori:

„Ssnoschti pokraj doma ti minach.

baschta ti na dvori besche,

nova ßi kola gradesche!

Majka ti pri nego ßedesche,

bjala kadelja predesche.

Sseßtra ti dvori metesche.

bulka ti kravi doesche!”

Im Gefängnis saß Nikola

Du Nikola, Nikola,

was für ein hohes Baum,

unter dem Baum lag ein weisser Stein,

unter dem Stein war der Gefängnis.

Im Gefängnis saß Nikola

in der Hand hielt er einen Falke

und der sagte zu dem Falke:

„Du Falke,Falke!

Etwas werde ich dich fragen!

Sind die Höfe meines Vaters

leer gebleiben,

oder sind sie mit Wermut bewachsen?“

Falke sagte zu Nikola:

„Letzte Nacht flog ich an eurem Haus vorbei.

dein Vater saß im Hof

und baute ein neues Auto!

Deine Mutter saß daneben,