Perspektivenübernahme mit Hilfe eines produktiven Verfahrens. Eine empirische Untersuchung in einer 10. Klasse - Annika Grabow - E-Book

Perspektivenübernahme mit Hilfe eines produktiven Verfahrens. Eine empirische Untersuchung in einer 10. Klasse E-Book

Annika Grabow

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Begleitseminar zum Kernpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wurde im Rahmen eines Kernpraktikums vorgelegt. Im Zentrum stehen dabei das theoretische Grundlagenwissen, speziell in Bezug auf kurze Prosa, literarisches Lernen und verschiedene Unterrichtsmodelle, aber auch die Wertung und didaktische Analyse literarischer Texte. In dieser Arbeit soll folgender Frage nachgegangen werden: Inwieweit gelingt den Schülern*innen eine Perspektivenübernahme mithilfe des produktiven Verfahrens des inneren Monologs? Die Aufgabe der Schüler*innen war es, einen inneren Monolog aus Sicht einer weiblichen Figur einer Kurzgeschichte zu verfassen. Der für die Arbeit als Grundlage dienende literarische Text ist die Kurzgeschichte "Der Filialleiter" von Thomas Hürlimann. Sie thematisiert das Nicht-Kommunizieren in einer Ehe. Es steht folglich die Perspektivenübernahme als eine wichtige Teilkompetenz literarischen Verstehens in Kombination mit dem produktionsorientierten Schreiben von inneren Monologen im Fokus.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.