Pferdeführerschein Umgang - Wie Dein Pferd zu Deinem besten Freund wird - Der Leitfaden zum Erfolg - Sina Meiwes - E-Book

Pferdeführerschein Umgang - Wie Dein Pferd zu Deinem besten Freund wird - Der Leitfaden zum Erfolg E-Book

Sina Meiwes

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ihr Pferd ist oft ungehorsam und macht nicht immer, was Sie wollen oder Sie sehnen sich nach einer tieferen Verbindung zu Ihrem Tier?

Bereits kleinere Fehler können unbewusst Druck ausüben und das Pferd stressen. Auch Mythen wie „
Zeigen Sie Ihrem Tier, wer der Chef ist!“ oder „Geben Sie Ihrem Pferd einen Klaps, das verkraftet der schon!“ sind nicht mehr zeitgemäß und grenzen an Tierquälerei. Hier braucht es Einfühlungsvermögen und Geduld, um das Pferd zu einem wahren Freund zu machen.

Genau aus diesem Grund ist neben der Praxis der Pferdeführerschein Umgang ein Must-Have, um ein noch besseres Tierverständnis aufzubauen und das tierfreundliche Reiten zu beherrschen. Dieses Buch nach APO/ LPO 2020 (Aktuellste Richtlinien!) zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Prüfung für den Pferdeführerschein Umgang spielend leicht zügeln können, ohne stundenlanges Pauken und kräftezerrendes Auswendiglernen!

Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie…

  • bestens auf Ihre Prüfung für den Pferdeführerschein Umgang vorbereitet sein,
  • Ihr Pferd noch besser in der Reitpraxis verstehen und
  • in der Lage sein, eine echte, liebevolle und tiefeVerbindung zu Ihrem Pferd aufzubauen!


So macht Ihr Pferd das, was Sie wollen – 
ohne Druck, Stress oder Gewalt!
Denn wenn unser Pferd nicht das macht, was wir wollen, dann liegt es selten am Pferd: 
Es liegt an uns. In den meisten Fällen ist das Pferd sich oftmals unsicher, möchte nachfragen oder es kann uns nicht verstehen.

Hier das Pferd wirklich zu verstehen und 
richtig zu reagieren, entscheidet über „Ungehorsam“ und Freundschaft – und genau hierbei hilft Ihnen dieses Buch!

Dieses Buch bietet Ihnen 
kompakt das komplette Prüfungswissen zum Erwerb des Pferdeführerscheins. Eine Auswahl der Fragen, die im Buch beantwortet werden:

  • Auf welche Voraussetzungen muss ich achten, bevor ich auf’s Pferd steige?
  • Wie kann ich mein Pferd artgerecht halten, damit es glücklich und zufrieden bleibt?
  • Welches Futter braucht mein Pferd wirklich, um gesund und vital zu sein?
  • Welche Ausrüstung braucht mein Pferd und welche würde ihm nur schaden?
  • Wie kann ich Pferdekrankheiten frühzeitig erkennen und vorbeugen?
  • Wie reagiere ich in Gefahrensituationen richtig, damit das Pferd sich beruhigt?
  • Wie läuft die Prüfung ab und wie kann ich diese souverän meistern?

Und vieles mehr! Dieses Buch ist ein absolutesMUSS für jeden, der aufgrund von Familie und Kindern in Kontakt zu Pferden steht oder den Pferdeführerschein Umgang bestehen möchte.

Galoppieren Sie jetzt zu Ihrem Prüfungserfolg – denn mit diesem Buch brandaktuell nach APO/ LPO 2020 war der Pferdeführerschein Umgang selten so greifend nah!

Worauf warten Sie noch? Sichern Sie sich jetzt Ihr eigenes Exemplar und zeigen Sie, dass „Prüfung bestanden“ auch einfach gehen kann!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sina Meiwes

Pferdeführerschein Umgang - Wie Dein Pferd zu Deinem besten Freund wird - Der Leitfaden zum Erfolg

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Guide to Contents

Title Page

 

 

 

 

Pferdeführerschein Umgang

 

wie Dein Pferd zu Deinem besten Freund wird

 

Der Leitfaden zum Erfolg

 

von Sina Meiwes

Copyright

Copyright © 2021 by Sina Meiwes

Alle Rechte vorbehalten Alle Rechte sind vorbehalten. Alle Inhalte, Texte, Textteile, Grafiken und Layouts dieses Werks sind unter anderem urheberrechtlich geschützt. Eine urheberrechtlich relevante Vervielfältigung stellt sich dar durch das Kopieren, die Farbverfremdung, das Digitalisieren oder beim Herunterladen in den Arbeitsspeicher, das Smoothing oder die Komprimierung in ein anderes Format. Der urheberrechtliche Schutz kann nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages oder des Autoren aufgehoben werden. Hierzu zählt unter anderem jegliche Bearbeitung der schöpferischen Elemente. Eine strafrechtliche Verfolgung wird bei Zuwiderhandlung eingeleitet!

Pferdeführerschein Umgang

Pferdeführerschein Umgang

Der Pferdeführerschein Umgang stellt eine große Hilfe dar für all diejenigen Personen, die mit Pferden zu tun haben oder sich dies wünschen. Er ist nicht nur für Reiter und Kutschfahrer hilfreich, sondern eignet sich auch für Eltern oder Großeltern reitender Kinder oder all diejenigen, die sich für die anmutigen Tiere begeistern können. Interessierte erlernen den korrekten und sicheren Umgang mit Pferden und erfahren, worauf es bei der Haltung, der Pflege und der Kommunikation mit Equiden ankommt. Der Pferdeführerschein Umgang beinhaltet ebenfalls das Erlernen korrekter Reaktionen auf Verhaltensweisen und -muster der Pferde und schult das Verständnis des Menschen gegenüber dem Pferd. Neben der artgerechten Haltung gehören auch Themenfelder wie Fütterung, Gesundheit und bekannte Krankheitsbilder zum Inhalt des Lehrgangs.

Beim Pferdeführerschein Umgang handelt es sich um einen Lehrgang, der sich aus einem Praxismodul und dem theoretischen Grundwissen zum Pferd zusammensetzt. Im Praxisteil werden die theoretischen Kenntnisse in ihrer Anwendung überprüft, indem ein Pferd z. B. fachgerecht und sicherheitskonform über die Stallgasse geführt wird. Der Kenntnisstand aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung wird letztlich in einer Prüfungssituation untersucht.

Bestenfalls besteht der Prüfling diese Situation mit Bravour – doch hierzu ist eine hinreichende Vorbereitung auf die Prüfung und ihre Inhalte unabdinglich, weshalb es auch unvermeidlich ist, sich mit den Themen des Pferdeführerscheins Umgang auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund haben wir das dir vorliegende Buch erstellt und alle relevanten Aspekte, Inhalte und Themen anschaulich im Detail zusammengefasst. Mithilfe dieses Buches wird dir das Erlernen der prüfungsrelevanten Themen erheblich leichter fallen, sodass du bestens vorbereitet in die Prüfung gehen und diese souverän meistern wirst.

Die Prüfung selbst besteht aus vier Stationen, die wir selbstverständlich im fortlaufenden Teil des Buches auch noch im Detail betrachten werden. Grundsätzlich ist die Prüfung zu unterteilen in 50 % Theorie und 50 % Praxis, wobei die theoretischen Kenntnisse natürlich auch in der Praxis von großer Relevanz sind.

Benötigt wird der Pferdeführerschein Umgang übrigens nicht nur, um den eigenen Kenntnisstand in Sachen Pferd zu überprüfen. Auch wenn er hier eine große Stütze darstellt und auch Nichtreitern praktisches Wissen an die Hand geben kann, ist er für einige Personen gar ein Muss. Nämlich für all diejenigen, die gerne Turniere reiten und ihr Können dort unter Beweis stellen möchten. Der Pferdeführerschein Umgang ist die Grundvoraussetzung zur Teilnahme an einem Reitabzeichenlehrgang. Ein Reitabzeichen der Klasse 5 wiederum ist Voraussetzung für die Teilnahme an vielerlei Turnieren nach Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO).

Seit dem 1. Januar 2020 ersetzt der Pferdeführerschein Umgang übrigens den sogenannten Basispass Pferdekunde, welcher zuvor die Grundlage zum Reitabzeichenlehrgang darstellte.

Du möchtest dich der Prüfung stellen und dazu optimal vorbereitet sein? In unserem praxisorientierten und anschaulichen Buch zum Pferdeführerschein Umgang erlernst du alles, was dazu notwendig ist, und hast alle relevanten Themen in nur einem simplen Buch zusammengefasst. Also, bist du bereit?

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Das Pferd

Die Geschichte des domestizierten Pferdes

Das Hauspferd

Nutzen des Hauspferdes

Die verschiedenen Pferderassen

Pferdetypen – was Temperament und Blut miteinander zu tun haben

Die Pferderassen im Überblick

Grundlagen – Charakteristika des Pferdes

Das Pferd als Herdentier

Das Pferd als Fluchttier

Artgerechte Haltung und wie sie aussieht

Selbstversorger oder Vollpension?

Die Haltungsformen

Ständerhaltung

Boxenhaltung ohne Auslauf

Boxenhaltung mit Weide-/Paddockgang

Offenstall und Aktivstall

Die Weide als Auslauf

Pferde korrekt einzäunen

Die Einstreu

Stroh

Späne

Leinstroh

Die Fütterung

Die Verdauung des Pferdes

Die Basis der Fütterung – das Raufutter

Heu

Silage

Heulage

Heu, Silage oder Heulage?

Wie viel Raufutter benötigt ein Pferd?

Optionale Ergänzung – das Kraftfutter

Kraftfutter und dessen Inhalte

Pellets

Wie viel Kraftfutter für welches Pferd?

Die Pflege des Pferdes

Kommunikation mit dem Pferd

Sich einem Pferd nähern

Das Pferd aufhalftern

Ein Pferd führen

Das Pferd richtig putzen

Bodenarbeit

Die Ausrüstung

Zirzensik

Freiarbeit

Gelassenheitstraining

Prüfungsvorbereitung: Vormustern

Ein Pferd verladen

Das Pferdebein optimal schützen – mit dem Beinschutz

Gamaschen und Streichkappen

Bandagen

Hufglocken

Stallgamaschen

Transportgamaschen

Hufpflege

Trense

Die verschiedenen Reithalfter

Hannoversches Reithalfter

Englisches Reithalfter

(Schwedisches) Kombiniertes Reithalfter

Mexikanisches Reithalfter

Pferdedecken

Outdoordecken

Stalldecken

Abschwitzdecken