Pittel + Brausewetter seit 1870 - Barbara Sternthal - E-Book

Pittel + Brausewetter seit 1870 E-Book

Barbara Sternthal

0,0

Beschreibung

Man schreibt das Jahr 1870. In wohltuender Distanz zur überhitzten Wiener Gründerzeitatmosphäre legt Baron Adolf von Pittel im Triestingtal den Grundstein für ein Unternehmen, zu dem bald der junge Ingenieur Victor Brausewetter stößt. In den Fokus von unternehmerischem Weitblick und technischem Know-how rückt mit Eisen bewehrter Beton, um schnell, solide und langlebig zu bauen. Unter der Leitung der Wiener Zentrale entstehen zahlreiche Industrie- und Infrastrukturbauten, aber auch meisterhafte Architektur wie das Loos- Haus auf dem Wiener Michaelerplatz. Heute zählt Pittel+Brausewetter zu den ältesten österreichischen Familienunternehmen in Privatbesitz. In seiner 150-jährigen Geschichte spiegelt sich nicht nur der Pioniergeist der Gründerväter wider, sondern auch die ökonomische, soziokulturelle und bautechnische Entwicklung Österreichs. Prägend aber sind vor allem die Menschen, die diesem zukunftsorientierten Unternehmen über Generationen Kontur und Charakter verliehen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 389

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.