7,99 €
Meistere Kalos. Fange jedes legendäre Pokémon. Dominiere jeden Kampf.
Du betrittst die Kalos-Region mit dem Traum, Champion zu werden – aber der Weg ist brutal. Acht Arenen, bewacht von taktischen Meistern. Team Flares kriminelles Imperium blockiert deinen Fortschritt. Legendäre Pokémon, die aus 50 Hyperbällen ausbrechen. Die Top Vier, die jeden Fehler bestrafen.
Dies ist kein weiterer generischer Walkthrough voller offensichtlicher Ratschläge. Dies ist das vollständige Überlebenshandbuch, geschrieben von einem Spieler, der jeden Boss besiegt, jedes legendäre Pokémon gefangen und Teams aufgebaut hat, die den Kampfturm dominieren.
In diesem Guide entdeckst du:
→ Schritt-für-Schritt-Arenastrategien, die jede Schwäche der Leiter ausnutzen – gewinne ohne Over-Leveling
→ Exakte Fundorte und Fangstrategien für Xerneas, Yveltal, Zygarde-Optimumform, Mewtu und die legendären Vögel
→ Team-Building-Konzepte vom Early-Game bis zum Wettbewerb – mit Mega-Entwicklung und Rollsynergie
→ Boss-Kampf-Analysen für alle Top-Vier-Mitglieder und Championin Dianthas Mega-Guardevoir
→ Shiny-Jagd-Methoden nach Geschwindigkeit sortiert – Kettenfischen bringt Ergebnisse in 2-4 Stunden
→ Seltene Pokémon-Spawn-Orte mit exakten Begegnungsraten – Kaumalat bei 5%, Gramokles bei 2%
→ Geld-Strategien mit 100.000 Pokédollar pro Stunde – finanziere dein Wettbewerbsteam
→ Post-Game-Inhalte – Kampfturm-Strategien, Mega-Stein-Fundorte, 100%-Checklisten
Jede Strategie ist getestet. Jede Route ist zeitlich erfasst. Jede Fangrate ist berechnet.
Kein Füllmaterial. Kein Unsinn. Nur die Informationen, die du brauchst, um öfter zu gewinnen, weniger Stress zu haben und der Trainer zu werden, der du sein sollst.
Deine Reise zum Champion beginnt jetzt. Schnapp dir diesen Guide und mach es möglich.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Pokémon Legends: Z-A – Der ultimative Spielführer
Vollständiger Walkthrough, Boss-Kampf-Strategien, seltene Pokémon-Fundorte, legendäre Jagden und Profi-Tipps für Trainer
Ash Morgan
© 2025 Ash Morgan. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, einschließlich Fotokopieren, Aufzeichnen oder anderen elektronischen oder mechanischen Methoden, reproduziert, verbreitet oder übertragen werden, mit Ausnahme von kurzen Zitaten in kritischen Rezensionen und bestimmten anderen nichtkommerziellen Verwendungen, die durch das Urheberrecht gestattet sind.
Haftungsausschluss:
Dieser Leitfaden ist eine inoffizielle Veröffentlichung und steht in keiner Verbindung zu The Pokémon Company, Game Freak oder Nintendo und wird von diesen weder unterstützt noch gesponsert. Alle in diesem Leitfaden verwendeten Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen, Produktnamen und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Pokémon und alle zugehörigen Marken sind Marken von Nintendo, Creatures Inc. und GAME FREAK Inc.
Die Informationen in diesem Handbuch basieren auf Gameplay-Analysen, Community-Recherchen und Spielererfahrungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels. Spielmechaniken, Balance-Änderungen und Funktionen können durch Patches aktualisiert werden. Autor und Herausgeber übernehmen keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen oder Änderungen am Spielinhalt nach der Veröffentlichung.
Editionsinformationen:
Version 1.0 – Launch Edition (202)
Du tauchst in die Vergangenheit der Kalos-Region ein und wirst Zeuge der Geheimnisse hinter dem legendären Pokémon Zygarde und der Mega-Entwicklung. Pokémon Legends: Z-A greift alles auf, was in früheren Legends-Spielen funktioniert hat, und legt noch einen drauf mit tieferen Mechaniken, schwierigeren Bosskämpfen und lohnenderen Erkundungen.
Mit diesem Leitfaden werden Sie vom verwirrten Neuling zum selbstbewussten Trainer, der jedes Pokémon fangen, jeden Boss besiegen und Teams aufbauen kann, die sowohl den Story-Inhalt als auch das Wettkampfspiel dominieren.
Inhalt dieses Handbuchs:
Was Legends: Z-A anders macht:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Pokémon-Spielen kombiniert Legends: Z-A Echtzeit-Actionkämpfe mit rundenbasierter Strategie. Du musst Angriffen ausweichen, Würfe zielen und dich geschickt positionieren, während du gleichzeitig die Bewegungen und Statistiken deines Teams im Auge behältst.
Wichtige Änderungen gegenüber früheren Spielen:
Für wen ist dieser Leitfaden gedacht:
Egal, ob du ein erfahrener Trainer bist oder dies dein erstes Pokémon-Spiel ist, dieser Leitfaden holt dich dort ab, wo du stehst. Wir kennzeichnen Anfängertipps deutlich und heben uns fortgeschrittene Strategien für spätere Kapitel auf.
So verwenden Sie dieses Handbuch:
Springen Sie zu dem Abschnitt, den Sie benötigen. Sie stecken bei einem Boss fest? Dann lesen Sie Kapitel 16–20. Sie möchten ein wettbewerbsfähiges Team aufbauen? Die Kapitel 26–29 decken alles ab. Sie möchten das Spiel zu 100 % meistern? Dann ist Kapitel 31 Ihr Wegweiser.
Lass uns anfangen.
Dieses Kapitel führt Sie schnell durch das Tutorial und ins eigentliche Spiel. Folgen Sie diesen Schritten und Sie haben in weniger als 30 Minuten Ihren Starter, Ihre ersten Fänge und eine solide Grundlage.
Ziel:Erreichen Sie South Lumiose City mit 3–4 Pokémon und Grundversorgung.
Vorbereitung:Nichts erforderlich. Starten Sie einfach ein neues Spiel.
Schritt für Schritt:
Minuten 0–5: Charaktererstellung
Wählen Sie das Aussehen und den Namen Ihres Charakters
Wählen Sie Ihre Pronomen (keine Auswirkungen auf das Gameplay)
Wähle dein Startoutfit (kann später geändert werden)
TIPP:Ihr Outfit hat keinen Einfluss auf die Statistiken, aber bestimmte Outfits helfen später beim Tarnen in bestimmten Biomen. Machen Sie sich bei dieser Wahl keinen Stress.
Minuten 5-15: Tutorial-Abschnitt
Folgen Sie Professor Sycamore durch das Labor
Erlernen Sie die grundlegenden Bewegungssteuerungen (Gehen, Laufen, Ducken).
Schließe das Pokéball-Wurf-Tutorial ab
Fange dein erstes Pokémon (Tutorial-Skript, kann nicht schiefgehen)
WARNUNG:Überspringen Sie nicht das Wurf-Tutorial. Wenn Sie die Wurfmechanik frühzeitig beherrschen, sparen Sie das ganze Spiel über Zeit und Pokébälle.
Minuten 15–20: Starterauswahl
Ihnen werden drei Vorspeisen angeboten:
Bester Starter für Anfänger:Froakie. Entwickelt sich zu Greninja mit hervorragender Geschwindigkeit und Deckungsbewegungen. Bewältigt die meisten frühen Bosse problemlos.
Bester Starter für Speedruns:Fennekin. Hoher Schaden beendet Kämpfe schneller, wenn Sie die Positionierung gelernt haben.
Bester Starter für Challenge Runs:Chespin. Defensive Masse lässt Sie Fehler überleben, während Sie die Mechanik lernen.
Wählen Sie Ihren Starter und dann sofort:
Sprich erneut mit Platan, um 5 Pokébälle zu erhalten
Nimm den Trank vom Tisch (rechte Seite des Labors)
Verlasse das Labor und gehe nach Süden
Minuten 20–30: Erste Fänge und Erkundung
Ziel:Fangen Sie 2–3 Pokémon, um Ihr frühes Team zu vervollständigen.
Empfohlene frühe Fänge:
Taubsi
(Fliegend): Im hohen Gras in der Nähe des Laboreingangs zu finden. Der Flugtyp hilft bei Begegnungen mit Gras.
Bunnelby
(Normal): Im selben Gebiet häufig. Entwickelt sich zu Diggersby, einem soliden Bodentyp für Elektro-Bosse.
Fletchling
(Normal/Fliegend): Etwas südlich in der Nähe des ersten Speicherpunkts. Entwickelt sich zu Talonflame, einem der besten Pokémon für die Spielmitte.
So fangen Sie effizient:
In hohem Gras kauern (reduziert die Erkennungsreichweite)
Warten Sie, bis sich das Pokémon abwendet
Wirf den Pokéball nach hinten (1,5-facher Fangratenbonus)
Wenn der Kampf beginnt, schwächen Sie auf rote HP, dann verwenden Sie Ball
TIPP:Spare deine Pokébälle. Wirf nur, wenn du freie Schussbahn hast. Fehlwürfe verschwenden Ressourcen und Zeit.
Geld und Gegenstände zum Ergattern:
Checkliste am Ende der ersten 30 Minuten:
Wenn die Dinge schiefgehen:
Geschätzte Zeit:25–30 Minuten für die meisten Spieler.
Nächstbeste Alternative:Wenn Sie das Tutorial komplett überspringen möchten, ist das nicht möglich. Sie können den Dialog jedoch beschleunigen, indem Sie B gedrückt halten.
Legends: Z-A kombiniert klassische Pokémon-Mechaniken mit neuen Action-Elementen. Wer diese Systeme frühzeitig versteht, kann alles andere leichter bewältigen.
Echtzeit + rundenbasierter Hybrid:
Wenn Sie einem wilden Pokémon begegnen oder einen Trainerkampf beginnen, gelangen Sie in einen Kampfzustand, der halb in Echtzeit abläuft.
So funktioniert es:
Dein Pokémon erscheint auf dem Feld
Sie haben 5–10 Sekunden Zeit, um sich zu positionieren (mit dem linken Stick bewegen).
Feind kündigt einen Angriff an (roter Kreis oder Richtungspfeil)
Ausweichen (zum richtigen Zeitpunkt B drücken) oder Schaden nehmen
Ihr Zug: Wählen Sie einen Zug aus dem Menü
Wiederholen, bis der Kampf endet
Wichtige Unterschiede zu klassischen Pokémon:
Zwei Methoden:
Methode 1: Stealth Catch (empfohlen)
Ducken Sie sich in hohes Gras oder hinter Gegenstände
Nähere dich Pokémon von hinten
Wirf den Pokéball, wenn das Fadenkreuz grün ist (optimale Reichweite)
Fangquote: Basisquote + 50 % Rückbonus
TIPP:Speichern Sie, bevor Sie versuchen, seltene Pokémon zu fangen. Laden Sie neu, wenn Sie scheitern.
Methode 2: Battle Catch
Kämpfe mit Pokémon
Schwächung auf rote HP (unter 30 %)
Optional Status verursachen (Schlaf, Lähmung)
Wirf während deines Zuges einen Pokéball
Fangrate: Basisrate × HP-Multiplikator × Status-Multiplikator
Fangratenmultiplikatoren:
WARNUNG:Wenn Sie ein Pokémon ausschalten, anstatt es zu fangen, erhalten Sie weniger XP und können es nicht fangen. Fangen Sie es, wenn möglich.
Freischaltungen:Mittelspiel (ungefähr Level 30–35, abhängig von der Story)
So funktioniert es:
Erhalte einen Mega-Stein für dein Pokémon
Halte den Mega-Stein im Kampf
Aktiviere Mega Evolution einmal pro Kampf (verbraucht keine Runden)
Werte werden verbessert, der Typ kann sich ändern, neue Fähigkeit wird aktiviert
Wird am Ende des Kampfes zurückgesetzt
Beste frühe Mega-Entwicklungen:
TIPP:Hebe dir die Mega-Entwicklung für Bosskämpfe oder schwierige Begegnungen auf. Für zufällige wilde Pokémon ist sie verschwendet.
Freischaltungen:Nach der ersten Hauptquest in South Lumiose City
Handwerksstationen:
Kernrezepte:
Pokébälle:
Tränke:
Statusheilungen:
TIPP:Der Anbau von Beeren und Aprikosen geht schneller als der Kauf von Gegenständen. Markieren Sie Beerenbäume auf Ihrer Karte und besuchen Sie sie alle 2-3 Spieltage erneut.
Erfahrung & Levelaufstieg:
TIPP:Das Fangen von Pokémon ist der schnellste Weg, Ihr Team zu Beginn des Spiels aufzuleveln.
Währung (Pokédollar):
Freundschaftssystem:
Ihr Trainer hat Ausdauer:
Ausdauermanagement:
WARNUNG:Wenn Ihnen mitten im Bosskampf die Ausdauer ausgeht, können Sie nicht ausweichen. Passen Sie Ihr Tempo an.
Zwei Speichermethoden:
Automatisches Speichern:
Manuelles Speichern:
TIPP:Speichern Sie, bevor Sie versuchen, legendäre Pokémon zu fangen. Laden Sie neu, wenn Sie sie ausschalten oder Ihnen die Bälle ausgehen.
Das Aussehen und die Werte Ihres Trainers sind in Legends: Z-A wichtig. So optimieren Sie beides.
Wo kann ich anpassen:
Outfit-Kategorien:
Kopfbedeckung:
Hüte, Visiere, Bandanas
Oberteile:
Hemden, Jacken, Hoodies
Unterteile:
Hosen, Shorts, Röcke
Fußbekleidung:
Schuhe, Stiefel, Sandalen
Zubehör:
Taschen, Handschuhe, Brillen
Outfits mit Gameplay-Vorteilen:
Stealth-Outfits:
TIPP:Kaufen Sie frühzeitig das Gras-Tarnset (kostet 5.000 Pokédollar in Illumina City). Es ist das ganze Spiel über nützlich, um seltene Pokémon zu fangen.
Thermo-Outfits:
Kostenüberlegungen:
Outfits kosten zwischen 2.000 und 15.000 Pokédollar. Bevorzugen Sie funktionale Outfits gegenüber kosmetischen, bis Sie Geld übrig haben.
Dein Trainer steigt auf:
Jedes Mal, wenn Sie eine Quest abschließen oder einen großen Boss besiegen, erhalten Sie Trainer-XP (getrennt von Pokémon-XP).
Vorteile auf Trainerebene:
So steigen Sie schneller auf:
Schließe Nebenquests ab (mehr XP als die Hauptgeschichte pro Stunde)
Besiege optionale Bosse (riesige XP-Stücke)
Fange neue Pokémon-Arten (Erstfang-Bonus)
Erkunden und entdecken Sie Sehenswürdigkeiten (Erkundungs-XP)
Trainerfähigkeiten (freischaltbare Fähigkeiten):
Auf bestimmten Trainerstufen schalten Sie passive Fähigkeiten frei:
Stufe 5:Erhöhte Pokéball-Wurfreichweite (+15 %)Stufe 10:Schnelleres Herstellen (50 % Geschwindigkeitsschub)Stufe 15:Verbessertes Ausweichzeitfenster (+0,2 Sekunden)Stufe 20:Erhöhte Chance auf einen kritischen Fang (+5 %)Stufe 25:Dauer der Mega-Evolution verlängert (+1 Runde)Stufe 30:Reduzierte Ladenpreise (-10%)Stufe 35:Maximale Ausdauer um 50 % erhöhtStufe 40:Alle Pokémon erhalten +10 % XP
TIPP:Priorisieren Sie das Erreichen von Level 15, um das Ausweichfenster zu verlängern. Dadurch werden Bosskämpfe erheblich einfacher.
Startplätze:6 (klassische Partygröße)
Erweiterte Slots (nach dem Spiel):
Nachdem Sie die Hauptgeschichte abgeschlossen haben, schalten Sie das erweiterte Teammanagement frei:
Tipps zur Teambildung:
Decken Sie mit Ihrer 6-Pokémon-Gruppe alle Typschwächen ab
Besitze mindestens ein Pokémon mit einer Statusattacke (Schlaf, Lähmung)
Besitze mindestens ein Pokémon mit einer Heilattacke (Wunsch, Heilpuls).
Gleichgewicht zwischen physischen und speziellen Angreifern
Empfohlenes ausgeglichenes Team für die frühe Spielphase:
Anlasser
(was auch immer Sie gewählt haben)
Krallenflamme
(Feuer/Fliegen, schneller Sweeper)
Lucario
(Kampf/Stahl, physischer Angreifer, Mega-Potenzial)
Azumarill
(Wasser/Fee, Tank mit enormer Kraft)
Heliolisk
(Elektrisch/Normal, Spezialangreifer, schnell)
Auf dem Wagen
(Kampf/Dunkelheit, Deckung und Einschüchterung)
Dieses Team deckt die meisten Typen ab und kümmert sich um alle Arenaleiter mit der richtigen Bewegungsabdeckung.
Die richtigen Steuerungen und Einstellungen machen den Unterschied zwischen reibungslosem Gameplay und ständiger Frustration aus.
Bewegung:
Kampfsteuerung:
Menüsteuerung:
Kameraeinstellungen:
Kampfeinstellungen:
Audioeinstellungen:
TIPP:Viele Angriffe von Bossen werden durch akustische Signale angekündigt. Sorgen Sie dafür, dass die Soundeffekte gut hörbar sind.
Spieleinstellungen:
Angedockter Modus:
Handheld-Modus:
Leistungstipps:
Schließen Sie andere im Hintergrund laufende Software
Cache gelegentlich leeren (Einstellungen > System > Cache leeren)
Stellen Sie sicher, dass der Switch ausreichend gekühlt wird (blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht).
Spiel auf den neuesten Patch aktualisieren (verbessert die Stabilität)
Visuell:
Audio:
Kontrolle:
Lumiose City ist für die ersten 8–10 Stunden Ihre Heimatbasis. Wenn Sie den Aufbau verstehen, sparen Sie Zeit und Frust.
Ziel:Navigieren Sie effizient durch Lumiose und schalten Sie alle wichtigen Einrichtungen frei.
Vorbereitung:Schließe Kapitel 2 ab (erreiche South Lumiose City).
Lumiose ist in fünf Bezirke unterteilt:
Südbezirk (Startbereich):
Zentraler Platz:
Nordbezirk:
