7,99 €
Das Leben ist zu kurz um nicht positiv zu denken!
Positives Denken 2.0 – Selbstbewusst und lebensfroh durch eine positive Grundeinstellung
Selbstbewusstsein stärken ✓ Resilienz meistern ✓ emotionale Intelligenz steigern ✓
Wollen Sie eine positive Gedankenwelt haben und einen lockeren Optimisten sehen, wenn Sie in den Spiegel blicken?
Hätten Sie gerne mehr Selbstbewusstsein und mentale Stärke?
Möchten Sie Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern, indem Sie sich selbst und andere besser verstehen und positiv beeinflussen können?
Dann gibt es eine gute Nachricht für Sie! All das zu erreichen, ist kein Hexenwerk. In diesem Buch lernen Sie, wie Sie emotionale Intelligenz und die Kunst der Resilienz nutzen, um die Schwere des Lebens in Leichtigkeit zu verwandeln. Das Ergebnis ist die perfekte Basis für positive Gedanken wie am Fließband.
Das positive Denken ist keine Kunst, sondern eine Gewohnheit, die trainiert werden kann!
In diesem Ratgeber erfahren Sie unter anderem:
★ Wie Sie das positive Denken zur Gewohnheit werden lassen.
★ Wie Sie negative Gedankenmuster durchbrechen.
★ Wie Sie Ihre emotionale Intelligenz steigern und optimal einsetzen können.
★ Was Sie von einem Küchenschwamm lernen können.
★ Warum Sie sich erst um sich selbst kümmern sollten und warum das alles andere als egoistisch ist.
★ Welche Wege es gibt, Ihre Resilienz bzw. psychische Widerstandskraft um ein Vielfaches zu steigern.
Nur die Theorie zu kennen, reicht nicht aus. Theoretisches Wissen entfaltet erst dann seinen wahren Wert, wenn es in der Praxis umgesetzt wird. Aus diesem Grund werden Sie Selbsttests und Übungen vorfinden, die Sie ohne Umwege direkt in Ihrem Alltag anwenden und testen können, um Ihnen schnell zu einer selbstbewussten und positiven Einstellung zu verhelfen.
Außerdem werden Sie vermutlich auch ein paar Dinge verlieren, nachdem Sie dieses Buch gelesen haben.
Was zum Beispiel? Probleme, veraltete und negative Ansichten und einen Haufen unnötige Sorgen.
Warum werden Sie diese Dinge verlieren?
★ Weil Sie Lösungen finden, wo Sie vorher Probleme sahen,
★ Weil Sie Brücken entdecken, wo vorher Schranken waren.
★ Weil Sie Selbstvertrauen spüren werden, wo vorher Selbstzweifel und Selbstkritik zu Hause waren.
★ Weil das positive Denken sich in jeden Lebensbereich ausbreitet und einnistet. Das ist die absolut beste Medizin gegen Pessimismus und Negativität!
"Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein." - Ella Wheeler Wilcox
Lassen Sie Ihrem inneren Zweifler keine Chance! Werden Sie selbstbewusst und von Grund auf positiv! Der kürzeste Weg dorthin führt über den „JETZT KAUFEN“-Button. Mit nur einem Klick können Sie den ersten Schritt machen, um selbst zu einer Quelle der Positivität zu werden.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Copyright © 2022 Steffen Navaro
Alle Rechte vorbehalten.
Die Rechte des hier verwendeten Textmaterials liegen ausdrücklich beim Verfasser. Eine Verbreitung oder Verwendung des Materials ist untersagt und bedarf in Ausnahmefällen der eindeutigen Zustimmung des Verfassers.
Haftungsausschluss
Die in diesem Buch enthaltenen Informationen, Ratschläge und Angaben jeder Art wurden vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und sorgfältig geprüft. Inhaltliche Fehler sind dennoch nicht völlig auszuschließen. Somit erfolgen alle Angaben ausdrücklich ohne Haftung des Autors/Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Des Weiteren kann dieser Ratgeber keine psychologischen und/oder therapeutischen Maßnahmen für Menschen ersetzen, welche diese benötigen. Die hier dargelegten Informationen sollten lediglich als richtungsweisend verstanden werden und dürfen nicht mit medizinischer oder psychologischer Hilfe verwechselt werden. Es kann keinerlei Garantie übernommen werden, daher wird keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und/oder Vollständigkeit der hier dargelegten Informationen übernommen.
Sollte im Buch stellenweise auf eine exakte Geschlechterbezeichnung verzichtet worden sein, so dient dies lediglich der flüssigen Lesbarkeit. Selbstverständlich sind jederzeit alle Menschen angesprochen und gleichermaßen wertgeschätzt.
Einleitung
Warum Sie hier sind und was Ihnen dieses Buch vermitteln möchte
Kapitel 1: IQ vs. EQ
Intelligenz ist nicht gleich Intelligenz
Gruppendynamiken & soziale Interaktionen
Kapitel 2: Die 5 Säulen der emotionalen Intelligenz
Selbstwahrnehmung
Selbstregulierung
Motivation
Empathie
Soziale Kompetenz
Kapitel 3: Wie Sie Ihren EQ steigern und optimal einsetzen
Schulen Sie Ihren EQ bewusst & regelmäßig
Bewusstseinstraining
Sorgen Sie zuerst für sich selbst
Kapitel 4: Probleme, Stress & schwierige Phasen
Flexibilität gegenüber Druckeinwirkung
Distress & Eustress
Kapitel 5: Die Kunst der Resilienz
Optimismus
Akzeptanz
Lösungsorientierung
Opferrolle verlassen
Verantwortungsübernahme
Netzwerkorientierung
Zukunftsplanung
Schlusswort
Das Leben macht es einem sicher nicht immer leicht, positiv zu bleiben. Eines ist jedoch genauso sicher: Es macht einen erheblichen Unterschied, wie ein Mensch den Dingen begegnet, die ihm in seinem Leben widerfahren. Die innere Einstellung kann aus einem nicht ganz so tollen Tag einen sehr schlechten machen und ebenso aus einem nicht so guten Tag einen relativ angenehmen. Wir müssen begreifen, wie wichtig unser Denken ist und welch eine Macht es über unsere Realität ausübt. Steht man dieser Tatsache unbewusst gegenüber, gibt man unwissentlich einen großen Teil seines persönlichen Einflusses darüber ab, wie glücklich und zufrieden man sein Leben „erlebt“.
Positiv zu denken klingt heutzutage schon beinahe wie ein Klischee. Das liegt daran, dass der unstillbare Durst nach dem Thema gleichzeitig seine Popularität immer weiter steigert. Es gehört zum Menschsein dazu, Probleme zu haben und immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert zu werden. Daher ist ausnahmslos jeder mit seiner Schattenseite vertraut, mit der negativen Seite innerhalb seiner Gedankenwelt. Schwierige und belastende Lebensumstände führen unausweichlich zu unliebsamen Gefühlen und Emotionen. Diese Wahrheit wird immer zutreffen, ganz egal wie viel der Mensch an sich arbeitet. Daher sollten wir uns auf das fokussieren, was in unserer Macht liegt und uns in den Aspekten verbessern, die uns zu einem stärkeren und positiveren Mensch machen. Hierzu gehören:
Die eigenen Kräfte nutzen, ausbauen und festigen,bewusst an einer positiven Grundhaltung arbeiten,ein intelligentes Verhalten, das darauf ausgerichtet ist, Gutes zu bewirken und Entwicklung zu gewährleisten,Bewusstseinstraining, um die eigene Wahrnehmung zu schärfen,erlangen eines fundierten Verständnisses über die eigene Gefühlswelt sowie die der anderen Menschen,ein selbstbewusstes & achtsames Verhalten in sozialen Situationen,das Entwickeln von mentaler Stärke, um besser mit Stress und Druck umgehen zu können,das Kultivieren einer inneren Haltung, die sich auf Lösungen & Verantwortung fokussiert, anstatt auf Probleme und Passivität,die Fähigkeit zu akzeptieren &einen zukunftsorientierten Geist, der seine Ressourcen nach bestem Wissen und Gewissen im Hier und Jetzt einsetzt, um eine bessere Zukunft für sich selbst und jeden anderen in seinem persönlichen Umfeld zu erschaffen.
All diese Punkte haben eine gemeinsame Grundlage: Positives Denken & Selbstbewusstsein.
Ihre Gedanken sind die Grundlage für jede Ihrer Erfahrungen. Sind viele Ihrer Gedanken negativ, so werden auch viele Ihrer Erfahrungen im Leben negativ auf Sie wirken, bis irgendwann ein Teil von Ihnen darauf programmiert ist, Negativität in Ihnen zu erzeugen. Das klingt wirklich schlimm und ist es auch. Die gute Seite daran ist, dass dieselbe Wirkungsweise auch für das Gegenteil der Fall ist. Schaffen Sie es, den Großteil Ihrer Gedanken positiv auszurichten, wird dadurch Ihr Lebensgefühl heller, farbiger und fröhlicher.
Positives Denken ist mächtig und aus genau diesem Grund ist dieses Buch darauf ausgerichtet, Ihre Psyche mit frischen Impulsen und Positivität zu versorgen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Sie sich Ihre Intelligenz zunutze machen, um effektiver zu denken. Vor allem werden Sie jedoch den Teil Ihrer Intelligenz schulen, der das Fundament für die Beziehung zu sich selbst sowie für Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen bildet. Die Rede ist von Ihrer emotionalen Intelligenz. Diese beschreibt in erster Linie die menschliche Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen und in positiver Weise zu beeinflussen. Durch ein fundiertes Verständnis der eigenen Empfindungen, Stimmungen und Bedürfnisse sind Sie nicht nur im Stande, sich selbst besser zu regulieren. Ebenso wächst dadurch Ihre Kompetenz, andere Menschen besser einschätzen und verstehen zu können sowie situationsbedingt auf die richtige Art und Weise mit ihnen zu interagieren. Das hat enorm viele Vorteile, die sich in allen Lebensbereichen widerspiegeln. Ihnen werden immer wieder Übungen und Reflexionsaufgaben begegnen, um Ihre Fähigkeiten im jeweiligen Bereich zu hinterfragen und zu verbessern.
Der zweite Schwerpunkt des Buches behandelt die Kunst der Resilienz. Diese kann auch als psychische Widerstandsfähigkeit bezeichnet werden. Darunter fällt unter anderem Ihr Umgang mit Stress und Krisen, Ihre Problemlösungskompetenz und wie lange Sie benötigen, um sich von schwierigen Phasen wieder zu erholen. Im Prinzip dreht sich dabei alles um Ihre mentale Stärke. Je mehr Sie davon besitzen, desto weniger können Ihnen kräftezehrende Umstände anhaben. Innerhalb der Resilienz gibt es mehrere Themenbereiche, die sich alle gegenseitig beeinflussen und verstärken. Sie werden zu jedem Teilgebiet Lösungsansätze und Übungsvorschläge finden, damit Sie sich schnell und gezielt im jeweiligen Bereich verbessern können. Dazu werden wir untersuchen, welche gedanklichen Einstellungen wahrhaft resiliente Menschen kennzeichnen und wie Sie sich diese am besten aneignen können.
Um Ihr Selbstbewusstsein nachhaltig zu stärken, verfeinern Sie im Kontext dieses Buches Ihre Wahrnehmung, hinterfragen und überarbeiten Ihre Überzeugungen und optimieren Ihre Denkprozesse. Der Grundfokus des gesamten Buches liegt grundsätzlich auf einer offenen Geisteshaltung und einer positiven Lebenseinstellung. Mit anderen Worten werden wir das positive Denken als Grundeinstellung wie einen roten Faden durch alle Kapitel ziehen und Ihr Bewusstsein bzw. Ihr Denken gezielt darauf trainieren.
Wenn Sie diese Zeilen lesen, stehen die Chancen gut, dass Sie sich mehr von Ihrem Leben erhoffen, als Ihre derzeitigen Erfahrungen und Umstände widerspiegeln. Vielleicht wünschen Sie sich ein Lebensgefühl, das mehr aus Positivität und Leichtigkeit besteht, als es zur Zeit der Fall ist. Ein gesteigertes Selbstbewusstsein in Kombination mit einer positiven Geisteshaltung ist die perfekte Ausgangsbasis, um sich Ihren Zielen anzunähern.
Unzählbar viele Menschen teilen die Sehnsucht nach mehr innerer Stärke, mehr Positivität und mehr Leichtigkeit in Ihrem Alltag. Oftmals sorgen negative Gedanken, Ängste und Zweifel über die eigene Person und eine ungewisse Zukunft für ein Gefühl der Schwere. Sollte dies auf Sie zutreffen, vertrauen Sie darauf, dass Sie mit Hilfe des richtigen Wissens sowie lösungsorientierten Ansätzen schnell ein starkes Selbstbewusstsein und somit eine positivere Grundhaltung dem Leben gegenüber aufbauen werden. Es gibt viele simple und dennoch sehr effektive Übungen, die Ihnen dabei helfen können. Durch gezieltes Bewusstseinstraining in verschiedenen Bereichen werden Sie Stück für Stück Unsicherheit in Souveränität und Zweifel in Selbstvertrauen verwandeln.