PROFFILE Firmenguide 2023/24 Region Augsburg / Donau-Ries - PROFFILE SMK Medien GmbH Co. KG - kostenlos E-Book

PROFFILE Firmenguide 2023/24 Region Augsburg / Donau-Ries E-Book

PROFFILE SMK Medien GmbH Co. KG

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wollten Sie schon immer mal wissen, welche Job-, Karriere- und Einstiegschancen die Firmen in Ihrer Nähe anbieten?

PROFFILE hat alle wichtigen Informationen gesammelt, die Sie benötigen, um Jobs, Praktika, Ausbildungen, Weiterbildungen und Duale Studiengänge in der passenden Firma zu finden.

So profitieren Sie von diesem eBook:

1. Entdecken Sie alle Arbeitgeber der Region Augsburg und Donau-Ries in einem eBook.

2. Nutzen Sie die Suchfunktion im eBook: Gewünschten Beruf eingeben und alle Firmen oder Interviews dazu anzeigen lassen.

3. Informieren Sie sich über hilfreiche Links im eBook über Ihre Wunschfirmen und deren individuellen Angebote für Bewerber.

4. Kontaktieren Sie direkt den richtigen Firmen-Ansprechpartner über angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

5. Erfahren Sie alles über Vorteile für Mitarbeiter bei den jeweiligen Unternehmen. Lassen Sie sich überraschen, was Ihre Region alles zu bieten hat!

Egal in welchem Alter und in welcher Lebensphase Sie sich befinden – für jeden gibt es eine Vielfalt an Arbeits- und Bildungsangeboten in der Nähe.

Der PROFFILE Firmenguide präsentiert Ihnen alle Karrierechancen der Region in einem Buch, von A bis Z.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

REGIONALER ÜBERBLICK

Der Guide in den PROFFILE Regionen.

Der erfolgreiche Guide jetzt auch als eBook

Vorwort

WILLKOMMEN IN DER PROFFILE CHANCENWELT!

MEET EXPERTS: Gerd Kaufmann

4SELLERS GmbH

MEET EXPERTS: Elsa Koller-Knedlik

Agentur für Arbeit Augsburg

AGCO GmbH

Albert Ziegler GmbH

AL-KO Vehicle Technology Group

AUMÜLLER AUMATIC GmbH

Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung

baramundi software GmbH

Blech-TECH

BMK Group GmbH & Co. KG

BSH Hausgeräte GmbH

BT Nyloplast GmbH

buttinette Textil-Versandhaus GmbH

MEET EXPERTS: Markus Ronschke

Chefs Culinar Süd GmbH & Co. KG

DACHSER

Diakonie Donau-Ries gGmbH

Diehl Aviation

Ehrmann

Elektrotechnik Hafner GmbH

Erhardt+Leimer GmbH

Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen

FIRMENGRUPPE APPL Holding GmbH & Co. KG

Firmenkontaktmesse Pyramid

Josef Gartner GmbH

MEET EXPERTS: Stefan Schweitzer

GEDA GmbH

Gemex Hygiene + Vorratsschutz GmbH

MEET EXPERTS: Andy Schmidbaur

Grenzebach Maschinenbau GmbH

Molkerei Gropper GmbH & Co. KG

habemus electronic + transfer GmbH

Haimer GmbH

Hochschule Kempten

Handwerkskammer für Schwaben

HENSOLDT

MEET EXPERTS: Sigrid Stolz (links) & Hans Franken (rechts)

IHK Akademie Schwaben

Julius Zorn GmbH

Karriere im Familienunternehmen

Klotz GmbH

MEET EXPERTS: Florian Schneider

Kühne + Nagel Logistics Langenau GmbH

KUKA AG

Landratsamt Aichach-Friedberg

MEET EXPERTS: Stefan Rössle

Landratsamt Donau-Ries

LUSINI Group GmbH

manroland Goss web systems GmbH

MAROLD

MTC Micro Tech Components GmbH

MEET EXPERTS: Andres Thiel

OSI Foods GmbH & Co. KG

OSI Food Solutions Germany GmbH

PERI

robatherm

ROMA

RoodMicrotec GmbH

Ruf Maschinenbau GmbH & Co.KG

SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH

Max Schlatterer GmbH & Co. KG

SIGEL GmbH

SMK Medien GmbH & Co. KG | PROFFILE

SOS-Kinderdorf e. V.

STAUB & CO. – SILBERMANN GmbH

STRABAG AG

Technikerschule Augsburg

SystemKosmetik

Technische Hochschule Augsburg

Taglieber Holzbau GmbH

Technologie Centrum Westbayern GmbH

TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Valeo Schalter und Sensoren GmbH

VARTA AG

voxeljet AG

VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG

Wieland Group

MEET EXPERTS: Josef Wolf (links) & Lars Schöne (rechts)

MEET EXPERTS: Ulrich Wagner

MEET EXPERTS: Iva

Weiterlesen

Impressum

Wir bieten Ihnen die 4 Elemente aus der Employer Brand Recruiting Welt, die kurzfristig Ihren Personalbedarf decken und langfristig dafür sorgen, dass Sie als attraktiver Arbeitgeber sichtbar und bekannt werden.

www.proffile.de

Employer Brand Recruiting

EINE WELT. 4 ELEMENTE

PROFFILE® Employer Brand Concept

Individuelles Konzept für andauernde, hohe Reichweite und Sichtbarkeit als Arbeitgeber

PROFFILE® Fastlane

Stellen effizient und schnell besetzen

PROFFILE® Maps

Kombiniert Ihr Unternehmensprofil mit Stellenanzeigen in der Region

PROFFILE® Firmenguide

Erreicht über 75.000 Bewerber* im Print und als eBook an insgesamt 4.000+ Auslagestellen

REGIONALER ÜBERBLICK

Der Guide in den PROFFILE Regionen.

Der PROFFILE Firmenguide ist die Orientierung für die gezielte Firmen- und Jobsuche. Halte eine Region mit ihrem gesamten Potential in der Hand und finde deinen Wunscharbeitgeber direkt vor Ort.

Mehr über die Regionen auf www.proffile.de

Der erfolgreiche Guide jetzt auch als eBook

Finde die Firma, die zu dir passt!

Gib deinen Beruf in die Suchfunktion im eBook ein oder nutze das Register in der Printausgabe, um passende Firmen zu finden.

Entdecke Jobangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten!

Lass dich easy über Links im eBook dazu weiterleiten oder scanne die QR-Codes in der Printausgabe.

Lerne deinen Ansprechpartner* ohne Umwege kennen!

Kontaktiere direkt den richtigen Firmen-Ansprechpartner* über die angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Hier gratis herunterladen

Vorwort

Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann

Liebe Leserinnen und Leser,

suchen Sie gerade einen Ausbildungsplatz oder eine neue Stelle? Dann haben Sie genau das richtige Handbuch vor sich. Arbeitgeberprofile, Qualifizierungsangebote, Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten: All das wird Ihnen die Auswahl erleichtern.

Der berufliche Weg soll die eigenen Talente fördern, Freude bereiten und Perspektiven bieten. Dabei sind die Optionen so vielfältig, dass die Entscheidung schwerfallen kann – vor allem in jungen Jahren. Allein an Ausbildungsberufen gibt es mehr als 300 in Deutschland, hinzu kommen unzählige Studiengänge. Ob Geselle oder Master, eines ist sicher: Sie werden gebraucht – Ihre Stärken, Ihre Fähigkeiten, Ihr Gestaltungswille. Aufgaben wie die Digitalisierung oder den Klimaschutz bewältigen wir nur mit hervorragenden Fachkräften. Deswegen war es mir so wichtig, auch für die berufliche Bildung eine Exzellenzinitiative zu gründen. Denn exzellente Leistungen gibt es an Werkbänken genauso wie in Hörsälen. Und beides schafft Zukunft.

Nehmen Sie sich beim Blättern ruhig Zeit, auch über die Jahre nach Ihrer Bewerbung nachzudenken. Die Unternehmen, die auf den folgenden Seiten portraitiert werden, setzen auf Sie nicht nur als neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch als Persönlichkeiten. Heute sind Weiterbildung und Wechsel der Aufgaben sehr viel wahrscheinlicher als in der Generation Ihrer Eltern. Welche Dynamik durch technologischen Wandel – zum Beispiel Künstliche Intelligenz – in vielen Berufsbildern ausgelöst wird, können wir nur erahnen. Fest steht jedoch: Gut ausgebildete, urteilsfähige Menschen werden unsere Unternehmen weiterhin brauchen. Menschen, die neugierig auf Veränderungen zugehen und ihre Erfüllung auch darin finden, neue Aufgaben voller Zuversicht anzunehmen. Diese Haltung wünsche ich Ihnen: mutig ins Offene.

Bettina Stark-Watzinger, Mitglied des Deutschen Bundestages

Bundesministerin für Bildung und Forschung

WILLKOMMEN IN DER PROFFILE CHANCENWELT!

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

In diesem Firmenguide dreht sich alles um deine Karriere. Entdecke:

Ausbildungsplätze

Studiengänge

Neue Berufsfelder

Weiterbildungsmöglichkeiten

& Stellenangebote

bei zu dir passenden Unternehmen in deiner Umgebung.

Profitiere zusätzlich von den QR-Codes, die du auf jeder Unternehmensprofilseite findest. Sie leiten dich direkt zu einer digitalen Karte weiter, die dir verfügbare Stellenangebote und Unternehmen in deiner Nähe anzeigt:

https://www.proffile.de/maps

Finde jetzt deine Berufung in dem Unternehmen deiner Wahl, geh deinen Weg & nutze deine Chancen. Wir wünschen dir das Allerbeste!

MEET EXPERTS: Gerd Kaufmann

FACHKRÄFTE SELBST AUSBILDEN LOHNT SICH

Gerd Kaufmann, Ausbildungsleiter bei der Firma 4SELLERS, überdie interne Ausbildungsacademy

SIE BILDEN IHRE FACHKRÄFTE IN EINER INTERNEN AUSBILDUNGSACADEMY AUS. WIE KANN MAN SICH DAS GENAU VORSTELLEN?

All unsere Auszubildenden, mit Ausnahme der Fachinformatiker im Bereich Systemintegration, durchlaufen bei uns im ersten Lehrjahr die Academy. In diesem Zeitraum lernen sie das Programmieren von der Pike auf und werden gegen Ende des „Academyjahres“ ein eigenes Softwareprojekt im Team umsetzen. Diese Applikation findet danach auch seine Anwendung in der Firma. Zudem werden in der Academy Datenbank-Grundlagen, kaufmännisches Prozesswissen sowie Projektmanagement- und Präsentations-Skills vermittelt.

ERZÄHLEN SIE UNS, WIE DIE INTERNE AUSBILDUNGSACADEMY STRUKTURIERT IST.

Wir haben einen eigenen Bürobereich für die Academy. Hier sitzt auch der Ausbilder. Somit sind die Wege bei möglichen Fragen und Hilfestellungen kurz. Die Ausbildung erfolgt über verschiedene Lernmethoden. Die Ausbildungseinheiten werden z.B. in der klassischen Vier-Stufen-Methode, unterstützt mit einem Videokonferenzsystem, durchgeführt. Zudem finden regelmäßige Code-Reviews zwischen dem Auszubildenden und dem Ausbilder statt. Auch werden verschiedene Themen in Gruppenarbeiten von den Auszubildenden selbst erarbeitet und von diesen auch vermittelt. Im Rahmen des Teamprojekts schlüpfen die einzelnen Auszubildenden in die jeweiligen Rollen, die sie in ihrer zukünftigen Arbeit auch einnehmen werden. So fungieren z.B. die Kaufleute für IT-Systemmanagement im Rahmen des Projekts als Projektmanager und Tester.

WELCHE VORTEILE HABE ICH ALS MITARBEITER BZW. AZUBI BEI 4SELLERS?

Ein familiäres Betriebsklima, Homeoffice-Möglichkeiten, ein kostenfreies Firmenhandy sowie eine flache Hierarchie, um nur wenige zu nennen.

WESHALB LEGT 4SELLERS SOLCH GROSSEN WERT DARAUF SEINE FACHKRÄFTE INTERN AUSZUBILDEN?

Wer gute Fachkräfte haben möchte, muss auch selbst ausbilden. Diesen Grundsatz verfolgt die Firma 4SELLERS schon sehr lange. Unsere Auszubildenden können im Rahmen des Teamdurchlaufs, der im zweiten Lehrjahr stattfindet, verschiedenste Bereiche kennenlernen, wo wir ihre Stärken und sie auch ihre Präferenzen erkennen. Das erhöht die Firmenbindung und unterstützt nach der Ausbildung einen zielgerichteten Einsatz je nach Talent und Neigung.

WARUM SOLLTE ICH MICH FÜR 4SELLERS ALS AUSBILDUNGSBETRIEB ENTSCHEIDEN?

Ein Grund ist die Academy. Hier wird die Basis gelegt, um im weiteren Ausbildungsverlauf tiefer in die verschiedenen Themen reinzukommen und eine gute Ausbildung zu absolvieren. Das starke Wir-Gefühl und das Kennenlernen unterschiedlicher Teams bereichern die Ausbildung. Wir sind bestrebt, dass unsere Auszubildenden einen guten Abschluss erreichen und ermöglichen somit einen optimalen Start als Fachkraft mit der Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung.

* SÄMTLICHE BEZEICHNUNGEN IN DIESEM BUCH RICHTEN SICH AN ALLE GESCHLECHTER (M / W / D)

AUSBILDUNGSACADEMY

1. Programmieren von der Pike auf lernen.

2. Es werden in der Academy ebenso Datenbank-Grundlagen, kaufmännisches Prozesswissen sowie Projektmanagement- und Präsentations-Skills vermittelt.

3. Eigener Bürobereich für die Academy, die Ausbilder sind für Fragen und Hilfestellungen auf kurzem Wege erreichbar.

INFORMATION

Mehr zur 4SELLERS GmbH findest du unter www.4sellers.de und www.proffile.de

4SELLERS GmbH

Du - Wir - Gemeinsam!

Mittendrin in der digitalen (R)evolution!

Erfolg ist für uns mehr als Wachstum und Umsatzzahlen. Vor allem im täglichen Miteinander leben wir bei 4SELLERS intern und auch mit unseren Kunden, einen modernen und fortschrittlichen Geist. Die 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten pflegen untereinander ein respektvolles „Du“ und die flachen Hierarchien bieten genügend kreativen Freiraum, um sich den wichtigen Themen zu widmen: der Weiterentwicklung des Handels von Morgen.

Erfolg hat viele Gesichter – Werde eines davon!

Du bist aufgeweckt, begeisterst Dich für IT und Handel und hast Lust, Teil eines motivierten Teams zu werden? Dann bist Du bei 4SELLERS genau richtig. In einem von Teamgeist und Offenheit geprägten Umfeld bieten wir Dir alle Voraussetzungen für beruflichen Erfolg, Weiterentwicklung und Spaß im Job. Komm zu uns und starte jetzt Deine Karriere bei einem führenden Softwareunternehmen für IT-Lösungen im E-Commerce!

Consultants (IT / Business / Handel)DevOps EngineerERP EntwicklerPartner ManagerFrontend DeveloperSoftware Testeru.v.m.Fachinformatiker für AnwendungsentwicklungFachinformatiker für Daten- und ProzessanalyseFachinformatiker für SystemintegrationKaufleute für IT-System-ManagementKaufleute für DigitalisierungsmanagementBerufsorientierung (3-tägig) für SchülerAllgemeine InformatikFlexible Arbeitszeiten / Gleitzeit / TeilzeitHomeofficeGesundheitsprogrammeInterne SportgruppenErgonomie am ArbeitsplatzZusatzkrankenversicherungRegelmäßige SchulungenUnterstützung WeiterbildungSprachkurseEigenes BildungszentrumKostenloser Kaffee / kalte GetränkeVorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit & -ortBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenFlache HierarchienHöhenverstellbare SchreibtischeModerner und sicherer ArbeitsplatzMitarbeiterevents / BetriebsausflügeParkplätze

٤SELLERS GmbH

Software / IT

Software-Lösungen für E-Commerce und Handel

Rain am Lech, Leipzig, Aachen, Hamburg

200

www.4sellers.team

www.4sellers.de

Instagram

LinkedIn

Kununu

4SELLERS GmbH

Nelkenweg 6a

86641 Rain am Lech

MEET EXPERTS: Elsa Koller-Knedlik

„Weiterbildung ist die Zukunftsperspektive schlechthin.“

Elsa Koller-Knedlik, ist Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg. Die Juristin verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in der Arbeitsverwaltung und leitet seit über 20 Jahren mehrere Arbeitsagenturen in Bayern und Rheinland-Pfalz. Seit mehr als fünf Jahren ist sie Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg.

Die Agentur für Arbeit Augsburg ist für die Stadt Augsburg, den Landkreis Augsburg und den Landkreis Aichach-Friedberg zuständig. Es gibt drei Standorte: Augsburg, Aichach, Schwabmünchen.

BESSERE JOBCHANCEN MIT ZUKUNFTSFÄHIGER QUALIFIZIERUNG: SO UNTERSTÜTZT DIE AGENTUR FÜR ARBEIT

Elsa Knoller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, über das Qulifizierungschancengesetz

FRAU KOLLER-KNEDLIK, KÖNNEN SIE UNS DEN INHALT DES QUALIFIZIERUNGSCHANCENGESETZES KURZ WIEDERGEBEN?

Durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) erhalten auch Beschäftigte einen erweiterten Zugang zur Weiterbildungsförderung unabhängig von Ausbildung, Lebensalter und Betriebsgröße. Die Förderung beruflicher Weiterbildung arbeitsloser Arbeitnehmer wird flexibler. Wir fördern von einer Anpassungsqualifizierung bis hin zur Fachkraftausbildung. Die Weiterbildungsförderung wird für Beschäftigte, deren berufliche Tätigkeiten durch Technologien ersetzt werden können oder die in sonstiger Weise vom Strukturwandel bedroht werden oder die eine Weiterbildung in einem Engpassberuf anstreben, ausgebaut.

WARUM IST QUALIFIZIERUNG SO WICHTIG?

Strukturwandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel – das sind große Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigte. Für die Zukunftsfähigkeit von Betrieben sollten jetzt die Weichen gestellt werden. Auch arbeitslose Menschen sollten nicht stehen bleiben, Stichwort „Lebenslanges Lernen“. Es reicht heute nicht mehr aus, einmal einen Beruf zu erlernen und sich darin ab und an fortzubilden. Die Technik und die Digitalisierung schreiten heute mit großen Schritten voran. KI ist ein weiteres Stichwort. Gerade einfache Tätigkeiten fallen als erstes durch den Einsatz von mehr Technik weg. Den davon betroffenen Beschäftigten stehen wir mit unserer Beratungskompetenz zur Seite. Mit uns können diese Menschen vom Helfer zur Fachkraft aufsteigen.

WAS WIRD GEFÖRDERT UND VON WIE VIEL GELD SPRECHEN WIR?

Wir fördern neben arbeitslosen Menschen nun auch die Weiterbildung von Beschäftigten. Dies kann durch teilweise oder vollständige Erstattung der Lehrgangskosten sowie durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt gefördert werden. Art und Umfang der Weiterbildungsförderung orientieren sich an der Betriebsgröße, so können wir zum Beispiel 100 Prozent der Lehrgangskosten bei Betrieben mit weniger als 10 Beschäftigten übernehmen und 75 Prozent des Lohns während der Weiterbildung erstatten. Bei größeren Betrieben ab 2.500 Mitarbeiter geht dies dann auf maximal 15 Prozent der Lehrgangskosten und bis zu 25 Prozent Lohnzuschuss runter. Im Jahr 2022 haben wir 1.148 Personen über dieses Programm gefördert und 5 Millionen Euro dafür ausgegeben. Mehr als ein Drittel der geförderten Personen kam aus der Transport- und Verkehrsbranche.

WIE PROFITIEREN UNTERNEHMEN VON DEN GESETZLICHEN NEUREGELUNGEN ZU WEITERBILDUNG UND AUSBILDUNGSFÖRDERUNG?

Wir können Beschäftigte in Unternehmen und auch unabhängig von der Unternehmensgröße fördern. Beschäftigte können durch uns einen Berufsabschluss nachholen oder eben Anpassungsqualifizierungen absolvieren, um für die kommenden Tätigkeiten gerüstet zu sein.

SO VIEL ZUR FÖRDERUNG. WIE UNTERSTÜTZT DIE AGENTUR FÜR ARBEIT NOCH?

Firmen bieten wir zum Beispiel eine Qualifizierungsberatung an, die individuell auf das Unternehmen abgestimmt ist. Wir analysieren die Personalstruktur des Unternehmens und leiten daraus Empfehlungen für die Personalplanung ab. Wir identifizieren das Entwicklungspotenzial der Beschäftigten und ermitteln den konkreten Weiterbildungsbedarf. Wir planen die Qualifizierungen und deren Umsetzung. Wir unterstützen die Unternehmen bei der

Beantragung der Förderleistungen. Am Ende unserer Beratung steht ein Weiterbildungskonzept, das genau auf den Bedarf des Betriebes zugeschnitten ist. Dabei profitieren alle Beteiligten von unserem soliden Netzwerk mit Kammern und DGB. Auf der anderen Seite können Beschäftigte mit der Berufsberatung im Erwerbsleben ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen.

INTERESSANT. WAS HÄLT UNTERNEHMEN DAVON AB, IHRE MITARBEITER ZU QUALIFIZIEREN?

Oft hören wir, dass dafür keine Zeit wäre, da der Betrieb am Laufen gehalten werden muss. Doch die Weiterbildung muss nicht in einem Stück und auch nicht in Vollzeit stattfinden. Es gibt inzwischen so viele Möglichkeiten und Angebote wie berufsbegleitende Weiterbildung oder eLearning.

UND WELCHE VORTEILE LASSEN SICH UNTERNEHMEN ENTGEHEN, WENN SIE IHRE MITARBEITER NICHT QUALIFIZIEREN?

Die Belegschaft ist dann vielleicht nicht so gut auf die sich ändernden Erfordernisse des Marktes eingestellt. Weiterbildung ist die Zukunftsperspektive schlechthin.

* SÄMTLICHE BEZEICHNUNGEN IN DIESEM BUCH RICHTEN SICH AN ALLE GESCHLECHTER (M/W/D)

QUALIFIZIERUNGSCHANCENGESETZ

1. Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, wird gefördert.

2. Förderung vom Helfer zur Fachkraft.

3. Weitere Infos unter: www.arbeitsagentur.de und für Unternehmen steht der Arbeitgeber-Service jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

INFORMATIONMehr zur Agentur für Arbeit Augsburg findest du unter www.proffile.de und unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/augsburg

Agentur für Arbeit Augsburg

Dienstleisterin und Arbeitgeberin!

Die Agentur für Arbeit ist das größte Netzwerk am Arbeitsmarkt. Wir bringen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voran und unterstützen sie. Dabei beschränkt sich unser Kundenkreis nicht nur auf die Stadt Augsburg, sie betreut auch den Landkreis Augsburg sowie den Landkreis Aichach-Friedberg. Die Kunden der Agentur für Arbeit Augsburg sind beispielsweise Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Schüler oder Auszubildende, die Fragen rund um die Themen Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt haben. Zu den täglichen Aufgaben der Mitarbeiter / innen zählen beispielsweise die Vermittlung und Beratung von Arbeitssuchenden, die Unterstützung von Unternehmen bei der Mitarbeitersuche sowie die Ausbezahlung verschiedener Leistungen.

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen

Während der Praxisphasen in der Agentur durchlaufen unsere Auszubildenden unterschiedliche Bereiche. Dort beantworten sie bereits eigenständig Kundenanfragen oder bearbeiten Anträge für Leistungen, wie z.B. Arbeitslosengeld.

Arbeitsmarktmanagement (AMM)Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (BBB)

Studiert wird an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Die Theorie wird durch Praxisphasen begleitet. Dafür schließen Sie vor Studienbeginn einen Ausbildungsvertrag mit der örtlichen Agentur für Arbeit ab.

ABWECHSLUNG: Wechsel von Theorie und Praxis an verschiedenen Lernorten.ARBEITSPLATZSICHERHEITATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNGFINANZIELLE EXTRASFLEXIBLE ARBEITSZEITEN: im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.OFFENE (WILLKOMMENS-)KULTUR und gegenseitige Wertschätzung.WORK-LIFE-BALANCE: ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben / Familie z.B. durch Gleitzeit, Mobilarbeit und betriebl. Gesundheitsmanagement.ALTERSVORSORGEHERVORRAGENDE KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss, mit Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 deutschlandweiten Dienststellen.CHANCENGLEICHHEIT & KULTURELLE VIELFALT: barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderung, zur optimalen Nutzung von Kompetenzen.

Agentur für Arbeit Augsburg

Öffentliche soziale Dienstleistungsbehörde

Beratung rund um die Themen Studium und Beruf, Arbeitsmarkt, Qualifizierung, Gewährung finanzieller Leistungen, Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Förderung beruflicher Aus- und Weiterbildung

1.000

Augsburg, Aichach, Schwabmünchen

unter: www.arbeits-agentur.de/bakarriere

Tel.: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)

Tel.: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)

www.arbeitsagentur.de

Tel.: 0821 3151 106

E-Mail: [email protected]

Agentur für Arbeit Augsburg

Wertachstraße 28

86153 Augsburg

AGCO GmbH

Der US-Konzern AGCO ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Landmaschinen sowie in der Präzisionslandtechnik. Durch sein differenziertes Markenportfolio, das die Kernmarken Fendt®, GSI®, Massey Ferguson®, Precision Planting® und Valtra® umfasst, bietet AGCO seinen Kunden einen echten Mehrwert. Das umfassende AGCO Portfolio an Maschinen und Dienstleistungen − unterstützt durch Fuse® Smart Farming Lösungen − ermöglicht es den Landwirten, unsere Welt nachhaltig zu ernähren. AGCO wurde 1990 gegründet, beschäftigt mehr als 24.000 Mitarbeitende, hat seinen Firmensitz in Duluth, Georgia, USA und erzielte im Jahr 2022 einen Nettoumsatz von ca. 12,7 Milliarden US-Dollar. Fendt ist die führende High-Tech-Marke für Landwirtinnen und Landwirte mit höchsten Ansprüchen an die Qualität von Maschinen und Services. Ressourcenschonende und smarte Technologien unterstützen Landwirte sowie Lohnunternehmen darin, weltweit nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. An den deutschen Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Hohenmölsen, Feucht und Wolfenbüttel beschäftigt Fendt mehr als 7.000 Mitarbeitende in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie Produktion, Service und Verwaltung.

IndustriemechanikerFachkraft für Metalltechnik Fachrichtung MontagetechnikMechatronikerKonstruktionsmechaniker Fachrichtung SchweißtechnikFachkraft für LagerlogistikVerfahrensmechaniker für BeschichtungstechnikElektrotechnikMaschinenbauMechatronikWirtschaftsingenieurwesen

Pflicht-, freiwilliges Praktikum, Abschlussarbeiten in folgenden Bereichen möglich:

ElektrotechnikMaschinenbauMechatronikWirtschaftsingenieurwesenWirtschaftswissenschaftenGesundheitsprogrammeBetriebsarztInterne SportgruppenErgonomie am ArbeitsplatzMaßnahmen zur GesundheitsförderungBetriebl. GesundheitsmanagementBetriebl. EingliederungsmanagementGleitzeitHomeofficeRegelmäßige SchulungenUnterstützung WeiterbildungSprachkurseKantineEssenszuschussEssen zum MitnehmenTarifvertragMitarbeiterrabatteWeihnachtsgeld / UrlaubsgeldHöhenverstellbare SchreibtischeModerner und sicherer ArbeitsplatzMitarbeiterevents

AGCO GmbH

Landmaschinenhersteller, Maschinenbau

1600 in Bäumenheim, mehr als 24.000 Mitarbeitende weltweit

Laura Krpic

E-Mail: [email protected]

Tel.: +49 906 981-228

https://careers.agcocorp.com/viewalljobs/

AGCO GmbH

Fendtstraße 1

86663 Asbach-Bäumenheim

Albert Ziegler GmbH

Wir geben Sicherheit.

Über ZIEGLER

Die ZIEGLER Gruppe ist eine der international führenden Anbieter von Feuerwehrfahrzeugen und feuerwehrtechnischem Zubehör. Die Produktpalette umfasst das gesamte Spektrum der Feuerwehrtechnik, von Einsatzkleidung über hochspezialisierte Pump- und Löschsysteme bis hin zu Löschfahrzeugen aller Art. Von weltweit über 1.400 Mitarbeitenden sind rund 680 am Stammsitz in Giengen an der Brenz beschäftigt.

ZIEGLER als Arbeitgeber

Als international ausgerichteter Arbeitgeber bietet ZIEGLER spannende Herausforderungen rund um die Entwicklung und Herstellung von Feuerwehrfahrzeugen und feuerwehrtechnischem Zubehör. Durch ein flexibles Arbeitszeitsystem unterstützt ZIEGLER seine Mitarbeitenden dabei, Beruf, Familie und Freizeit zu vereinbaren.

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite unter:www.ziegler.de/karriere

IndustriemechanikerMechatronikerFahrzeuglackiererFachkraft für LagerlogistikFachinformatiker SystemintegrationIndustriekaufleuteBetriebswirtschaftslehreInternational BusinessWirtschaftsinformatikInformatikMaschinenbauPraktikaStudienabschlussarbeitenWerkstudentenFlexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, TeilzeitSonderurlaubRegelmäßige SchulungenUnterstützung und Freistellung für WeiterbildungPersonalentwicklungsprogrammeAuszubildendenschulungenTarifvertragMitarbeiterrabatteBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenBetriebsrestaurantBetriebsarztAuszubildendenausflügeAuszubildendenübernahmeFlache Hierarchien

Albert Ziegler GmbH

Herstellung von Sonderfahrzeugen

Feuerwehrfahrzeuge, Pumpen und Löschtechnik, Vertrieb von Ausrüstung

1891

Wenjie Yan

Hauptsitz in Giengen a.d. Brenz, weitere Produktionsstandorte weltweit

Giengen ca. 700,

weltweit ca. 1.400

Frau Yvonne Gallenmiller

Tel.: 07322 951-371

[email protected]

www.ziegler.de

YouTube

Facebook

LinkedIn

Xing

Instagram

Albert Ziegler GmbH

Albert-Ziegler-Straße 1

89537 Giengen a.d. Brenz

„Unsere betriebliche Ausbildung ist eine gemeinsame Investition in die Zukunft. Verschiedene Bereiche ermöglichen einen umfangreichen Einblick zur persönlichen Weiterbildung.“

Yvonne Gallenmiller, Kaufmännische Ausbildungsleitung

AL-KO Vehicle Technology Group

Qualität geht bei der AL-KO Vehicle Technology Group über alles. Das trifft nicht nur auf unsere Produkte zu, sondern gilt auch für unsere Mitarbeitenden. Dank unserer Beschäftigten zählen wir zu den weltweit führenden Unternehmen in unseren Geschäftsfeldern. Unsere hochwertigen Komponenten für Freizeitfahrzeuge, leichte Nutzfahrzeuge und Nutzanhänger stehen für beste Funktionalität, Fahrsicherheit und maximalen Komfort.

Als Arbeitgeber liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen. Höchste Arbeitssicherheit, stetiges Unternehmenswachstum sowie nationale und internationale Weiterentwicklungschancen sind für uns selbstverständlich. Chancen zu sehen und sie zu nutzen steht bei uns im Vordergrund. Als AL-KO Vehicle Technology Group, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von DexKo Global, sind wir gemeinsam erfolgreich und stark im Team.

Ingenieure und KonstrukteureStrategische EinkäuferIndustriemechaniker und -elektroniker(Kfz-)MechatronikerKaufmännische MitarbeitendeFachinformatiker / SystemintegrationFachkraft für LagerlogistikFachkraft für Metalltechnik / KonstruktionstechnikIndustriekaufleuteIndustriemechanikerMaschinen- und AnlagenführerMechatronikerTechnische Produktdesigner