3,99 €
Programmieren macht Spass! Manchmal ist es auch schwierig und funktioniert nicht so gut, wie man es erwartet. Aber mit Kreativität, Logik und viel Beharrlichkeit kann man den Computer dazu bringen, Probleme zu lösen und sogar etwas Neues zu erschaffen. Für dieses Buch wurde eine „neue Programmiersprache“ entwickelt, die nur aus wenigen deutschen Schlüsselwörtern besteht. Um mit dieser Sprache programmieren zu können, wurde eine eigene kleine Entwicklungsumgebung geschaffen, mit der die Kinder sehr schnell zu den ersten Programmierresultaten kommen. Diese Entwicklungsumgebung wird als ProLern, für „Programmieren lernen“, bezeichnet. Sie ist neben allen Beispielen und Lösungen auf der Internet-Seite von ProLern zu finden. Wie bei allem, mit dem man beginnt, ist es auch beim Programmieren empfehlenswert, erst einmal die Grundlagen zu erlernen. Dafür wurden die Bände „Programmieren lernen für Kinder - Einsteiger“ und „Programmieren lernen für Kinder - Fortgeschrittene“ geschrieben. Wer diese Grundlagen bereits beherrscht, ist bereit für den Band „Programmieren lernen für Kinder - Experten“. Hier geht es um die hohe Kunst der Fensterprogrammierung und das Verarbeiten von Ereignissen. Mithilfe der einfachen Befehle von ProLern werden in Rekordzeit echte Windows-Anwendungen auf den Bildschirm gezaubert - die Möglichkeiten sind grenzenlos! Dieser vorliegende Band ist für Experten entworfen worden und umfasst Profi-Unterprogramme, Fensterprogramme sowie Werkzeuge, um in ein Fenster zu zeichnen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2016
Herausgeber:
Barbara Hardy
Verfasser:
Dirk Hardy
Lektorat und Layout:
Barbara Hardy
ProLern-Internetseite:
www.dirkhardy.de/ProLern
Hinweis zu dieser Auflage:
Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen sind wir mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können wir Fehler nicht vollständig ausschliessen. Für fehlerhafte Angaben und deren Folgen können wir weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Wir sind jedoch dankbar für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler.
Die Informationen in diesem Buch werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt.
Fast alle Hardware- und Softwarebezeichnungen und weitere Stichworte und sonstige Angaben, die in diesem Buch verwendet werden, sind als eingetragene Marken geschützt. Da es nicht möglich ist, in allen Fällen zeitnah zu ermitteln, ob ein Markenschutz besteht, wird das ®-Symbol in diesem Buch nicht verwendet.
Programmieren macht Spass! Manchmal ist es auch schwierig und funktioniert nicht so gut, wie du es erwartest. Aber mit Kreativität, Logik und viel Beharrlichkeit kannst du den Computer dazu bringen, Probleme zu lösen und sogar etwas Neues zu erschaffen.
Programmieren bedeutet nicht nur „Programme schreiben“, sondern steht besonders auch für die Fähigkeit, Probleme zu lösen, wenn etwas schief geht und leider geschieht das beim Programmieren sehr oft. Es ist sogar unvermeidlich! Alle Programmierer machen Fehler! Wichtig ist es, die Fehler zu finden und zu verbessern. Diese Fähigkeiten werden dir in der Schule und in deinem späteren Beruf sehr nützlich sein, auch wenn du nicht mit dem Computer arbeitest! Es lohnt sich also, den Computer nicht nur zum Spielen zu nutzen!
Wie bei allem, mit dem man beginnt, ist es auch beim Programmieren empfehlenswert, erst einmal die Grundlagen zu erlernen. Dafür haben wir die Bände „Programmieren lernen für Kinder - Einsteiger“ und „Programmieren lernen für Kinder - Fortgeschrittene“ geschrieben. Wenn du diese Grundlagen bereits beherrschst, dann bist du bereit für den Band „Programmieren lernen für Kinder - Experten“. Hier geht es um die hohe Kunst der Fensterprogrammierung und das Verarbeiten von Ereignissen. Mithilfe der einfachen Befehle von ProLern zauberst du in Rekordzeit echte Windows-Anwendungen auf den Bildschirm - die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Du findest die Entwicklungsumgebung mit allen Beispielen und Lösungen auf der Internet-Seite von ProLern:
www.dirkhardy.de/ProLern
Das Wichtigste ist aber, dass du viel Spass beim Ausprobieren hast!
Dieses Buch ist ein Arbeitsbuch und es ist so aufgebaut, dass du gute Fortschritte machst, wenn du es Seite für Seite durchliest und versuchst, möglichst viele der vorgestellten Aufgaben zu lösen. So kannst du selbstständig deine Kenntnisse überprüfen bevor du zum nächsten Kapitel übergehst. Außerdem erfährst du auf diese Weise, wie du dein erlerntes Wissen einsetzen kannst, um dir auch manche Hausaufgabe zu vereinfachen.
Da du bereits die ersten beiden Bände „Programmieren lernen für Kinder -Einsteiger“ und „Programmieren lernen für Kinder - Fortgeschrittene“ erfolgreich durchgearbeitet hast, ist dir diese Arbeitsweise vertraut und du kannst sofort loslegen. Arbeite weiterhin selbstständig und zielstrebig Kapitel für Kapitel durch. Löse auch die schwierigen, komplizierteren Aufgaben und lass dich durch kleinere Misserfolge nicht sofort entmutigen! Nutze die Hinweise und Tipps zu den Übungsaufgaben und dein Erfolg wird kommen!
Schliesslich möchten wir, dass du Freude am Programmieren entwickelst! Somit bleibt uns nur noch, dir viel Spass und viel Erfolg zu wünschen!
Kapitel 1: Unterprogramme für Profis
1.1 Felder an Unterprogramme übergeben
1.2 Unterprogramme geben etwas zurück
1.3 Öfter mal eine Rückgabe
1.4 Aufgabe
1.5 Zusammenfassung
Kapitel 2: Das erste Fenster
2.1 Was ist Fensterprogrammierung eigentlich?
2.2 Die Fenster-Konstruktion
2.3 Das Fenster-Neuzeichnen
2.4 Der Mausklick ist ein echtes Ereignis
2.5 Aufgaben