Psalmen unserer Zeit - Helmut Steitz - E-Book

Psalmen unserer Zeit E-Book

Helmut Steitz

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Erfahren Sie Gottes positive, lebensverändernde Kraft und lassen Sie sich von seiner Liebe reich beschenken.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 23

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Leben, das sich lohnt

Das Fundament

Die Führung Gottes

Advent

Der Früchtekorb

Der rote Faden

Die dreifache Schnur

Zu keiner Zeit

Gewissheit

Du denkst an mich

Genüge ich?

Mit deinen Augen

Frieden

Der Fels

Gnade

Gloria

Der sanfte Wind

Mit dir, Herr

Satt werden

Gott allein

Schlussbemerkung

Vorwort

In unsicheren Zeiten sucht der Mensch einen festen Ankerpunkt, der ihm Hoffnung und Zuversicht gibt.

Helmut Steitz zeigt mit diesem Gedichtband in feiner und tiefsinniger Weise auf, wie dieser Halt in Gott und Jesus Christus gefunden werden kann.

Im Alltag begegnet uns der Ewige und gibt uns Mut für alle Lebenslagen.

Die Gedichte und Verse berühren auf eine angenehme Weise unseren inneren Menschen und zeigen die tiefe Geborgenheit und den wahrhaften Schutz, den man durch den Glauben erleben darf.

Die kontemplativen Texte eignen sich zum Nachsinnen und Meditieren und zum stillen und lauten Gebet.

Erfahren Sie Gottes positive, lebensverändernde Kraft und lassen Sie sich von seiner Liebe reich beschenken.

Bernhard Röckle

Leben, das sich lohnt

Ein Mensch hat längst schon eingesehen, so kann es doch nicht weitergehen. Er prüft sein Leben, hat erkannt, dass er sich von dem abgewandt, der ihn geformt, getragen hat. Stellt nüchtern fest: „Ich hab es satt!“

Belogen will er nicht mehr werden. Nimmt all den Schrott, der hier auf Erden für ihn bislang so wichtig war. Wirft ihn ans Kreuz und sagt sogar: „Herr Jesus, nimm mein Leben auf, zu dir nun schau ich lieber auf. Du hast das Beste für mein Leben, willst Liebe mir und Frieden geben.

Den Schmutz – du hast ihn abgewaschen. Komm ich zu dir mit leeren Taschen, wirst du sie füllen bis zum Rand. Und hältst mich stets bei deiner Hand!“

Du gibst das Leben, das sich lohnt!

Hast nicht mal deinen Sohn verschont.

Das Fundament

Ein Bagger gräbt sich tief hinein in die unebene Erde. Bis jetzt scheint alles unscheinbar – man fragt, was das wohl werde?

Doch der da gräbt, ihm ist bewusst, wozu das Ganze diene, sein Plan steht fest, kein Hin und Her und keine Zufallsschiene.

Es bleibt nicht bei dem tiefen Loch – es zeigen sich Konturen. Wo einst die Baggerschaufel war, erkennt man andre Spuren.

Mit Beton, schwer und auch massiv, wird es nun ausgegossen. Was haltlos war, wird nun stabil, gefestigt und geschlossen.

Ein jedes Bauwerk steht darauf und wird von ihm getragen. Ein jeder Mensch braucht’s ebenso, will er das Leben wagen.

Das Fundament, es gibt uns Halt und lässt uns sicher stehen. Trotz aller Ströme um uns her, werden wir sie bestehen.