3,99 €
Radiowerbung - Wie Ihr Radiospot gehört wird und im Gedächtnis bleibt. Tipps und Tricks zur Nutzung in Ihrer nächsten Kampagne.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2019
Vorwort
Sie sind Werbetreibender oder möchten es werden? Sie arbeiten bereits mit dem Medium Radio und wollen Ihren Umsatz erhöhen? Vielleicht möchten Sie jetzt erst mit Radiowerbung anfangen?
Ganz egal ob Sie bereits im Radio Werbung geschaltet haben oder nicht - dieses Buch liefert Ihnen wichtige Tipps und Tricks wie Sie beim Hörer in Erinnerung bleiben und wie Sie innerhalb eines Werbeblocks deutlich auffallen. Auch ohne eine Eckplatzierung im Werbeblock.
Wir, das sind Alex Flick und Philipp Stumpf, arbeiten kreativ im Bereich der Radiospots und haben täglich mit Spotproduktionen zu tun. Dabei begleiten wir mit unserer Audioagentur (Last Salvation Records) den Kunden von der Idee bis hin zum fertigen Spot. Unsere Erfahrung und einige Fortbildungen zum Bereich Hörfunk haben wir in diesem Buch für Sie gebündelt.
Diese Tipps und Tricks können Sie problemlos und ohne großen Aufwand in Ihren nächsten Werbekampagnen verwenden.
Wir bedanken uns für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Umsetzung unserer Tipps und Tricks und viel Erfolg.
Radio - geht ins Ohr, bleibt im Kopf.
Das haben Sie sicherlich schon einige Male gehört. Und voilà, der Satz blieb Ihnen im Kopf. Damit Sie als Werbetreibender das Medium Radio optimal für sich nutzen können haben wir Ihnen verschiedene Tipps und Tricks zusammengestellt.
Nur einen beliebigen Spot für Ihr Produkt, ihre Dienstleistung oder das Recruiting auf einem Sender zu schalten könnte Ihnen zwar etwas Aufmerksamkeit bringen, aber mit einem maßgeschneiderten Spot können Sie nachhaltig im Gespräch bleiben. Es gibt viele Faktoren die für einen erfolgreichen Radiospot stehen und im Mittelpunkt steht natürlich immer das was Sie bewerben wollen - die Information. Wie Sie diese Information verpacken und dem Hörer vermitteln ist anschließend entscheidend.
Sie sollten also zu Beginn genau wissen welchen Weg Sie einschlagen möchten. Wir vergleichen das gerne damit: Sie stehen an einer Gabelung und vor Ihnen liegen drei unterschiedliche Wege. Auf dem linken Weg stehen einige Informationsstände an denen Sie sich bedienen können. Wenn Sie den rechten Weg gehen wartet hinter jeder Kurve eine unterhaltsame Darbietung wie zum Beispiel ein Konzert oder ein Film. Der mittlere Weg vereint die beiden anderen Wege und bietet interessant und unterhaltsam verpackte Informationen.
Sie haben es sicher schon herausgelesen, es gibt drei Arten von Radiospots:
Der informative Spot
Der unterhaltsame Spot
Der unterhaltsame und informative Spot
Und jede dieser Arten liefert andere Ergebnisse.
Wir besuchten, bei einem führenden Radiosender in Baden-Württemberg, einen Vortrag über die Forschungsergebnisse von Radiowerbung. Die Ergebnisse aus seiner Forschung waren interessant und zum Teil auch sehr erstaunlich.