Ratgeber: Benzin und Fahrzeugkosten sparen - Thaddeusz Taylor - E-Book

Ratgeber: Benzin und Fahrzeugkosten sparen E-Book

Thaddeusz Taylor

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Seit einigen Jahren ärgern wir uns über den hohen und ständig steigenden Benzinpreis. Der Preis bleibt oben und die Konzerne fahren Milliardengewinne ein.

Auch die Fahrzeugkosten steigen ständig.

Aber es gibt einen Ausweg. Und dieser Ausweg wird in dieser kleinen Broschüre beschrieben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Thaddeusz Taylor

Ratgeber: Benzin und Fahrzeugkosten sparen

Ein Ausweg aus der Preisfalle

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Ein Vorwort

 

Machtlos stehen wir an der Tankstelle und halten die Zapfpistole in der Hand. Keiner merkt, dass er selbst mit der Pistole abgeschossen wird. Nicht mit Kugeln, nein, mit ständigen Preiserhöhungen.

 

Heute 2 Cent runter, dafür morgen wieder 4 Cent hoch. Und übermorgen, oder noch viel öfter, beginnen wir das Spiel von vorne.

 

Können wir denn gar nichts dagegen tun?

Ich als kleiner Verbraucher kann mich dagegen doch nicht wehren. Oder?

 

DOCH ! ! !

 

Wir können uns wehren und wir können etwas dagegen tun ! Und wir sollten sofort damit anfangen.

 

 Die Zeit steht nicht still und so gibt es auf dem Automobilmarkt auch einige Neuerungen. Deshalb war es an der Zeit dieses Buch ein wenig zu überarbeiten und neueste Technik zu berücksichtigen. Aus diesem Grunde wurde auch der Titel ein wenig angepasst.

 

Das Prinzip ist geblieben, wir alleine haben es in der Hand ob wir hohe oder moderate Fahrzeugkosten haben.

Warum wir immer noch mit Benzin fahren

 

Wenn ich von Benzin spreche, ist natürlich immer Treibstoff gemeint. Treibstoff kann Benzin in seinen vielen Varianten sein, kann Diesel oder Autogas sein. Hybridfahrzeuge oder reine Elektroautos wollen wir nicht betrachten. Diese sind etwas anders aufgebaut und können nicht unmittelbar mit Benzin- oder Dieselfahrzeugen verglichen werden.

 

Nehmen wir also den Begriff Benzin für Treibstoff im Allgemeinen. Und warum also fahren wir immer noch mit Benzin?

 

Es hat seinen Grund, warum wir immer noch mit Benzin fahren. Weder die Autoindustrie hat Interesse daran ihre Motorenwerke still zu legen, noch hat die Mineralölwirtschaft irgendein Interesse daran, dass Autos ohne Verbrennungsmotor gebaut werden.

 

Natürlich ist es Frevel, dass wir so einen wertvollen Rohstoff einfach zum Verbrennen benutzen. Vor Allem weil wir schon seit Jahrzehnten wissen, dass dieser Rohstoff endlich ist. Und trotzdem verbrennen wir ihn weiterhin in Heizungen und Autos. Und die Zahl der Autos steigt Jahr für Jahr weiter.

 

 

Die Automobilindustrie entwickelt nichts, wozu sie nicht in irgend einer Weise gezwungen wird. Hätte die Politik nicht schon lange die Abgaswerte geregelt, würden wir heute immer noch mit den kleinen Motoren fahren die 12 Liter und mehr verbrauchen.