Recyclinggerechte Produktgestaltung. Die VDI-Richtlinie, Werkstoffauswahl und Konstruktion - Benjamin Wieck - E-Book

Recyclinggerechte Produktgestaltung. Die VDI-Richtlinie, Werkstoffauswahl und Konstruktion E-Book

Benjamin Wieck

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt recyclinggerechte Produktgestaltung. Die von der Politik und Gesellschaft gestellte Anforderung, Produkte recyclinggerecht zu gestalten, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Allerdings stellt diese Anforderung für die Unternehmen eine Herausforderung dar, denn Produkte werden grundsätzlich nach den Anforderungen hinsichtlich ihrer Anwendung gestaltet und dass sie sich von den Produkten der Konkurrenz abheben. An dieser Stelle müssen sich die Unternehmen überlegen, wie sie Produkte recyclinggerecht gestalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben können. Zielkonflikte sind hier unvermeidbar, denn der Konstrukteur muss sich in erster Linie an andere Vorgaben halten. Hinzu kommen weitere Ökologieansprüche, wie z.B. die Senkung des Treibstoffverbrauchs. Hier ist abzuwägen, ob diese Ansprüche oder die Recyclingfähigkeit der Produkte besser für die Umwelt sind. Dabei muss der gesamte Lebenszyklus eines Produkts, d.h. die Produktion, der Produktgebrauch und die Entsorgung berücksichtigt werden. „Am Ende zählt aber nicht nur das gesamtökologisch freundlichste Produkt, sondern das ökologisch günstigste, das sich auch am Markt durchsetzen kann.“ Durchaus bieten sich aber durch die recyclinggerechte Produktgestaltung auch die Möglichkeiten an, sich am Markt einen Vorteil zu verschaffen und Kosten einzusparen, indem man Produkte mit niedrigen Entsorgungskosten anbietet und daraus die einzelnen Teile und Komponenten wiederverwendet. Die Recyclingtechnologie ist ebenso ein wichtiger Aspekt, der betrachtet werden muss. Die Gesetze und Anforderungen seitens der Politik basieren auf dem Status der Technik. Diese ist in einigen Bereichen noch nicht ausgereift, entwickelt sich aber immer schneller. Demzufolge muss das Recycling auf dem gleichen technischen Stand, wie die Herstellung der Produkte sein, um für die Unternehmen profitabel zu sein.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.