Fühlst du, dass etwas in deinem Leben nicht stimmt? Dass du nicht ganz du selbst bist? Vielleicht hörst du diese leise Stimme, die dich auffordert, innezuhalten und einen neuen Weg einzuschlagen. Dann ist RESET dein persönlicher Begleiter, um innere Blockaden zu lösen und dein Leben neu zu gestalten. Dieses Buch bietet dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Ängste überwindest, negative Denkmuster hinter dir lässt und deine wahre Berufung findest. Mit tiefgründigen Fragen, inspirierenden Geschichten und praktischen Übungen unterstützt es dich dabei, langfristige Veränderungen zu etablieren und ein Leben im Einklang mit deinem authentischen Ich zu führen. Was du mit RESET erreichst: ✔ Lerne, deine Ängste in Kraft und Motivation umzuwandeln. ✔ Entdecke deine Talente und lebe deine Berufung. ✔ Verändere negative Glaubenssätze und entwickle ein positives Mindset. ✔ Finde Harmonie durch Selbstfürsorge, gesunde Routinen und Achtsamkeit. ✔ Manifestiere klare Ziele und setze sie mühelos um. Warum RESET? RESET kombiniert die Prinzipien der positiven Psychologie mit praktischen Übungen und inspirierenden Geschichten. Es geht über bloße Theorie hinaus und bietet dir Werkzeuge, um nachhaltig ein Leben voller Glück, Frieden und Selbstverwirklichung zu gestalten. Zusätzlich erhältst du Zugang zu exklusiven kostenlosen Meditationen und weiteren unterstützenden Inhalten, die dich auf deinem Weg begleiten. Für wen ist dieses Buch? RESET ist für alle, die mehr aus ihrem Leben machen wollen – egal, ob du dich gerade in einer Krise befindest oder einfach das Gefühl hast, dass "da noch mehr sein muss". Es ist ideal für Männer und Frauen, die den Mut haben, ihre Komfortzone zu verlassen und ein Leben zu führen, das sie wirklich erfüllt. Bist du bereit für deinen RESET? Warte nicht länger. Beginne noch heute deine Reise zu einem bewussten und erfüllten Leben.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 149
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Impressum
© 2024 Luna Falk
www.lunafalk.com
Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
Lektorat: Tiefsinn, Ulrike Stein
Cover: Anze Ban V. @topcreativemind
ISBN Taschenbuch 978-3-00-081282-8
ISBN Hardcover 978-3-00-081281-1
ISBN E-Book (PDF) 978-3-00-081283-5
Für alle Suchenden,
für alle Fragenden,
für alle Menschen, die mehr wollen.
Inhalt
VORWORT
Einleitung:Der Ruf des Neubeginns
Kapitel 1:Den ersten Schritt wagen – die Entscheidung, alles zu verändern
1.1 Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Reset ist
1.2 Mut zur Veränderung – warum du mehr bist als deine Angst
1.3 Veränderung als Abenteuer – dein neuer Weg beginnt hier
1.4 Die Rolle der Intuition
Kapitel 2:Körper und Geist in Einklang bringen
2.1 Selbstfürsorge – mehr als nur ein Wellness-Trend
2.2 Achtsamkeit im Alltag – der Schlüssel zur inneren Freiheit
2.3 Die Kraft der Ernährung – wie Nahrung deinen Geist und deine Energie beeinflusst
Kapitel 3:Praktische Werkzeuge für deinen persönlichen Reset
3.1 Entrümpeln und Klarheit schaffen – innen und außen aufräumen
3.2 Routinen und Rituale für nachhaltigen Erfolg
3.3 Das Momentum nutzen – wie kleine Schritte Großes bewirken
Kapitel 4:Glaubenssätze entlarven und neue Denkmuster schaffen
4.1 Die Macht deiner Glaubenssätze – warum du bist, was du denkst
4.2 Positive Denkmuster etablieren – dein neues Ich erschaffen
Kapitel 5:Visionen verwirklichen – wie du deine Ziele greifbar machst
5.1 Von Träumen zu klaren Zielen – dein Leben bewusst gestalten
5.2 Manifestation – deine Ziele in die Realität umsetzen
5.3 Visualisierungstechniken für ein erfülltes Leben
Kapitel 6:Dein neues leben – Selbstverwirklichung auf allen Ebenen
6.1 Deine Berufung finden – was du wirklich liebst, wartet auf dich
6.2 Dein Leben in Balance bringen – Erfüllung in allen Bereichen
6.3 Selbstliebe und Selbstakzeptanz – der Weg zu deinemauthentischen Ich
Schlusswort:Dein RESET – ein Neubeginn voller Möglichkeiten
VORWORT
Wenn ich die Welt betrachte, sehe ich so viele Menschen, die einem vorgezeichneten Weg folgen, als ob sie in einem Labyrinth gefangen wären, unfähig, über dessen Mauern hinauszuschauen. Sie erfüllen die Erwartungen, die andere an sie stellen, und vergessen dabei, sich selbst zu fragen, was sie eigentlich wollen und was sie wirklich erfüllt. Wenn ich darüber nachdenke, spüre ich eine tiefe Traurigkeit – und auch einen Funken Wut. Denn dann stell ich mir vor, wie viel Heilung, wie viel Veränderung möglich wäre, wenn wir alle anfangen würden, uns selbst mit all unseren Licht- und Schattenseiten zu reflektieren, die Dinge aus einer höheren Perspektive zu betrachten und nicht nur ausgetretene Wege zu gehen.
Stell dir vor, was geschehen könnte, wenn wir alle aufhören würden, so zu leben, wie es von uns erwartet wird, und stattdessen den Mut finden würden, unsere ureigenen Gaben zu entdecken und sie zu leben. Jeder von uns trägt diese besonderen Gaben in sich, die uns mit unserer Geburt mitgegeben wurden. Doch während einige wenige ihre Talente voll ausschöpfen, ahnen viele nicht einmal, dass sie sie besitzen.
Es geht dabei darum, dass du dich selbst findest, dass du anerkennst, was zu dir gehört und was nicht, – in der Ganzheit deines Seins, mit all deinen Stärken und Schwächen. Halte inne, nimm an und lasse los, was nicht zu dir gehört.
Frage dich: Was wäre, wenn du dir erlauben würdest, wirklich du selbst zu sein? Wenn du deine einzigartigen Gaben annehmen und sie mutig in die Welt bringen würdest? Erkenne deine Einzigartigkeit an und beginne, die beste Version deiner selbst zu leben. Warte nicht darauf, dass die Dinge einfach geschehen – handle! Denn der schlimmste Fehler ist, gar nichts zu tun, aus Angst, etwas falsch zu machen. Veränderung beginnt mit dem Mut, den ersten Schritt zu gehen, und das Abenteuer deines Lebens liegt jenseits dieser ersten Schwelle.
Oft sind es die unbequemen Erfahrungen, die uns die wertvollsten Lektionen lehren. Ja, wir lernen am meisten aus unseren Fehlern. Nur wer bereit ist, zu scheitern, hat die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Ich danke allen Menschen, die meinen Weg kreuzten, denn sie alle haben in mir etwas hinterlassen, egal, ob bewusst oder unbewusst. Sie haben mein Herz berührt.
Um zu wachsen, müssen wir verstehen, wie wir als ganzheitliche Wesen angelegt sind. Du fragst dich jetzt vielleicht: „Kann ich auch unwirklich wachsen?“ Die Antwort lautet: „Ja.“ Wir Menschen können uns leicht ein Wachstum oder Veränderungen einbilden, die mehr den Erwartungen der Außenwelt entsprechen als unseren eigenen Werten. Oft versuchen wir, die Vorstellungen anderer zu erfüllen oder ein Bild aufrechtzuerhalten, das uns fremd ist. Auf dem Weg zur Selbstfindung könnte es uns daher so erscheinen, als würden wir uns näherkommen, obwohl wir uns in Wahrheit immer weiter von uns selbst entfernen. Wenn sich eine Veränderung oberflächlich oder fremdbestimmt anfühlt, achte darauf, nicht der Illusion zu verfallen, dies sei echtes inneres Wachstum. Wahres Wachstum geht tief und verbindet dich mit deinem authentischen Selbst.
Wir bestehen also aus Körper, Geist und Seele – und jeder dieser Aspekte ist untrennbar mit den jeweils anderen beiden Aspekten verbunden. Stell dir vor, du ernährst dich ungesund und vernachlässigst Bewegung. Obwohl es zunächst „nur“ deinen Körper betrifft, spürst du bald die Auswirkungen auch auf Geist und Seele. Du fühlst dich körperlich müde und schlapp, und infolgedessen fallen dir positives Denken und kraftvolles Umsetzen sehr schwer. Der Zustand deines Körpers beeinflusst dein inneres Wohlbefinden und deine Lebenseinstellung. Es reicht nicht aus, nur eine Seite zu betrachten und zu erwarten, dass sich das Ganze verändert. Die Blume braucht einen Boden, Sonne und Regen. Der Boden gibt der Blume Halt und Nahrung, der Regen versorgt die Erde und somit die Blume, und die Sonne schenkt ihr Licht und Wärme. So kann sie wachsen und sich entfalten. Fällt eines weg, verwelkt sie langsam.
Am Ende deines Lebens wird es nicht nur darum gehen, welche Rolle du gespielt hast oder wie erfolgreich du warst, welches Auto du gefahren hast oder wie groß dein Bankguthaben war, sondern vielmehr darum, welche Spuren du in den Herzen der Menschen hinterlassen hast und welchen Einfluss deine Taten auf andere und die Welt hatten.
Das Leben stellt dir immer wieder genau die Herausforderungen, die du brauchst, um zu wachsen. Ähnliche Situationen werden dir so lange begegnen, bis du lernst, mit ihnen umzugehen und sie zu meistern. Die Kinder, die du hast, die Partner, die du wählst, sogar das Haustier, das an deiner Seite ist, – all diese sind nicht zufällig bei dir, sondern wesentliche Begegnungen auf deiner persönlichen Lernreise. Diese sind Chancen, dich selbst besser kennenzulernen und über deine bisherigen Grenzen hinauszuwachsen.
Stell dir die Frage: „Bin ich wirklich frei?“ Diese einfache Frage bringt oft eine Flut weiterer Fragen mit sich: „Bin ich glücklich?“, „Lebe ich das Leben, das mich erfüllt?“, „Warum bin ich hier?“, „Was ist meine tiefste Berufung?“ Diese Fragen kommen nicht, um dich zu verunsichern, sondern um dich tiefer mit deinem Selbst zu verbinden.
Es ist, als ob deine Seele zu dir spricht und dich einlädt, dir selbst zuzuhören. Diese Fragen sind ein Geschenk. Ja, es kann anstrengend sein, sich selbst immer wieder zu hinterfragen, aber genau darin liegt eine unglaubliche Kraft. Die Reflexion deiner Selbst ist die Möglichkeit, dich neu zu definieren, dich immer wieder zu entdecken und näher zu deinem innersten Kern zu gelangen.
Für mich hat es sehr viele Jahre gedauert, zu verstehen, was es bedeutet, im „Flow“ zu sein – im Einklang mit meinem innersten Wesen, meiner Essenz. Jetzt fühle ich es mit jeder Faser meines Seins – als Tochter, als Ehefrau, als Mutter und einfach als ich, die ich wirklich bin. Der Weg dorthin war lang und nicht immer leicht, oft steinig und herausfordernd. Doch im Rückblick erkenne ich, dass jeder Schritt notwendig war, um genau hier anzukommen, an diesem Punkt der inneren Harmonie und Klarheit. Das soll nicht heißen das alles immer im Gleichgewicht ist, im Gegenteil es ist ständiges auf und ab mit Höhen und Tiefen. Der Unterschied zu früher ist, dass ich jetzt weiß wie ich trotz des Lärms um mich herum Stille finde und Frieden spüre.
Ich teile mein Wissen und meine Erfahrungen in diesem Buch von Herzen mit dir. Du hast dieses Buch nicht zufällig gewählt – du hast es bewusst in die Hand genommen, weil du vielleicht spürst, dass es Zeit ist, dich selbst wirklich zu entdecken, dich selbst in all deiner Schönheit und Stärke zu akzeptieren. Und auch wenn du dich unsicher fühlst oder Angst hast, zu scheitern, erinnere dich: Du hast bereits den ersten Schritt getan.
Mein Wunsch ist, dass dieses Buch dich inspiriert und dir dabei hilft, deinen eigenen Weg zu finden. Möge es dich ermutigen, jeden Schritt deines Lebens bewusster und authentischer zu gehen. Denn jeder deiner Schritte zählt, um am Ende dort anzukommen, wo du tatsächlich hingehörst. Wo deine Seele und dein Herz, zu Hause sind.
In Liebe,
Luna
Einleitung
Der Ruf des Neubeginns
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber tief in meinem Inneren hatte ich schon immer das Gefühl, dass da noch mehr ist – etwas, das über das hinausgeht, was ich im Alltag bewusst wahrnehme. Es ist diese leise, aber stetige Ahnung, dass das Leben tiefer, reicher und bedeutungsvoller ist, als es auf den ersten Blick scheint. Dass das Leben, so wie wir es kennen, nur die Oberfläche von etwas viel Größerem ist – etwas, das unser Verstand vielleicht nicht vollständig erfassen kann. Es gibt eine Art von Ahnung, ein inneres Wissen von etwas, das über die Erfahrung unserer fünf Sinne hinausgeht.
Kennst du diese leise flüsternde Stimme in dir, die sagt, dass das Leben, das du gerade lebst, nur ein Teil eines größeren Plans ist? Manchmal zeigt sich diese Ahnung in Momenten der Stille, vielleicht bei einem Spaziergang im Wald oder in einem ruhigen Augenblick auf deinem Balkon mit einer Tasse Café oder Tee, wenn die Welt um dich herum still wird und du eine tiefe Verbundenheit mit allem spürst. An dieses Gefühl kann ich mich noch erinnern: Ich war ein Kind und spielte auf einer Blumenwiese; ich war ganz vertieft in die Suche nach Schmetterlingsraupen und Grashüpfer, und hatte dabei das Gefühl, die Welt würde stillstehen.
Dieses Gefühl von „mehr“ kann sehr kraftvoll sein, und es hat viele von uns dazu gebracht, Fragen zu stellen, die über das Alltägliche hinausgehen. Warum sind wir hier? Was ist der tiefere Sinn unseres Daseins? Gibt es etwas, das uns leitet, uns unterstützt, uns verbindet, auch wenn wir es nicht immer bewusst wahrnehmen?
In vielen spirituellen Traditionen gibt es den Glauben, dass unser Verstand, so mächtig er auch ist, nicht ausreicht, um die Gesamtheit des Universums zu begreifen. Es gibt Schichten von Wirklichkeit, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegen, und dennoch können wir uns diesen tieferen Ebenen nähern – nicht durch unser rationales, analytisches Denken, sondern durch das Gefühl, durch Intuition, durch eine innere Weisheit, die in uns allen vorhanden ist.
Vielleicht ist es diese Verbindung zu etwas Größerem, das uns auf den Weg der Selbstfindung bringt. Auf eine Reise zu uns selbst und auch zu dieser größeren Wahrheit, die jenseits der alltäglichen Erfahrungen liegt. Und auf dieser Reise beginnen wir, die Stimme unserer Seele zu hören, die uns leise, aber klar in eine Richtung führt.
Genau diese sich hingebende Suche nach dem Größeren bringt uns dazu, unseren Körper zu pflegen, unsere Gedanken zu klären und unsere Seele zu nähren. Denn nur, wenn wir in uns selbst ruhen, können wir diese tiefere Verbindung spüren.
Die Stimme unserer Seele flüstert uns von einem Neubeginn, einem Aufbruch zu einem tieferliegenden Selbstverständnis und einer tiefergehenden Lebensqualität. Sie spricht von einem „Reset“, einem umfassenden Neuanfang, der uns die Möglichkeit gibt, das Leben neu zu gestalten, neu zu definieren und neu zu erleben, sofern wir bis dahin von unserem wahren Weg, der uns authentisch sein lässt, abgekommen sind. Jeder Neuanfang braucht erst mal eine kurze Pause. Man muss merken, dass es so nicht weiter geht, man pausiert, überdenkt manches und beginnt von Neuem. Schon interessant, dass man aus „Reset“ nur durch Weglassen eines Buchstabens das englische Wort „rest“, das für „pausieren“ steht, machen kann. Bist du nun bereit, dein Leben in Frage zu stellen? Bist du bereit, deine Authentizität zu spüren und zu leben?
Dann mache jetzt eine kurze Pause, hol dir einen Tee, atme kurz durch und spüre nach. Denn auch die Pause gehört zum Rhythmus. Zum Rhythmus deines Lebens.
Wenn du dieses Buch in der Hand hältst, dann ist das kein Zufall. Du hast bereits den ersten Schritt getan, indem du erkannt hast, dass etwas in deinem Leben nicht mehr stimmt oder nicht mehr im Gleichgewicht ist. Diese Erkenntnis allein ist ein kraftvolles Zeichen dafür, dass du bereit bist, Veränderungen zuzulassen und dein Leben in neue Bahnen zu lenken.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen den Wunsch nach einem Reset verspüren: das Gefühl, in einer Sackgasse zu stecken, das Bedürfnis, alte Gewohnheiten abzulegen, oder der unstillbare Drang, mehr aus dem eigenen Leben zu machen. Ganz gleich, welcher Grund dich hierhergeführt hat – die Tatsache, dass du diesen Text liest, zeigt, dass du den Mut hast, dich dem Leben zu stellen und es nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Wahrscheinlich spürst du tief in dir, dass es eine andere Art zu leben gibt – eine Art, die dich mehr erfüllt und die dir erlaubt, authentischer zu sein. Sonst hättest du dieses Buch nicht gewählt. Ich möchte dir Werkzeuge an die Hand geben, mit denen du deiner Sehnsucht nach einem authentischeren und erfüllteren Leben folgen kannst. Ich möchte dich Schritt für Schritt durch den Prozess führen, in welchem du alte Muster durchbrichst und aufdeckst, wer du wirklich bist.
Ein Neuanfang bedeutet nicht, dass du alles, was du bisher warst und erlebt hast, auslöschst. Das wäre auch kontraproduktiv, denn jeder Schritt, den du gegangen bist, war wichtig. Vielmehr geht es darum, bewusst das Alte loszulassen, das dir nicht mehr dient, und Platz für das Neue zu schaffen, das du in dein Leben lassen möchtest. Diese Kunst des Loslassens erfordert Mut und Hingabe, aber auch die Fähigkeit, ehrlich mit sich selbst zu sein und anzuerkennen, was wirklich wichtig ist.
Loslassen kann schwierig sein; vor allem, wenn wir an Menschen, Situationen oder Gewohnheiten festhalten, die uns Sicherheit geben, die aber unser Wachstum behindern. Doch der erste Schritt in einen echten Neuanfang ist die Bereitschaft, uns von dem zu lösen, was uns zurückhält. Indem wir loslassen, schaffen wir Raum für neue Möglichkeiten, neue Begegnungen und neue Erfahrungen, die uns näher zu unserem authentischen Selbst führen. Aber sei achtsam und tappe nicht in eine Falle!
Stell dir vor, du hast eine stressige Phase im Job hinter dir und beschließt, eine neue Stelle anzunehmen. Doch statt zu überlegen, was du dir wünschst und was dir langfristig guttut, wählst du diese Position vielleicht nur, weil sie eine schnelle Veränderung verspricht oder weil sie gesellschaftlich angesehen ist. Wenn der neue Job dann doch wieder auf äußeren Erwartungen oder dem Drang nach Anerkennung basiert, spürst du bald wieder die gleiche Unzufriedenheit wie zuvor. Ohne echte Auseinandersetzung mit deinen Bedürfnissen ist dieser Neuanfang eher oberflächlich – und fühlt sich bald genauso an wie der alte Weg.
Stell dir dieses Buch als deinen Kompass vor, der dir hilft, deinen inneren Norden zu finden und dich auf die Reise zu einem Leben in Fülle und Echtheit führen. Es ist nicht nur ein Leitfaden, sondern auch ein Freund, der dir zur Seite steht, während du die Herausforderungen und Freuden eines Neuanfangs erlebst. Es wird dir helfen, deine innere Stimme zu hören, deine Intuition zu stärken und den Weg zu einem Leben zu finden, das wirklich zu dir passt.
Die Kapitel in diesem Buch sind so aufgebaut, dass sie dich durch die verschiedenen Phasen eines Resets begleiten: von der Entscheidung, etwas zu verändern, über das Loslassen alter Muster und Glaubenssätze bis hin zur Neuausrichtung deines Lebens nach deinen wahren Werten und Sehnsüchten. Du findest in diesem Buch praktische Werkzeuge, inspirierende Geschichten und tiefgehende Reflexionen, die dir helfen werden, deinen eigenen Weg zu finden. Du kannst dir das Buch immer wieder schnappen, wenn du merkst, dass es Zeit für dich ist, dich nach innen zu wenden: Dann kannst du in dem Kapitel nachlesen, das in diesem Augenblick für dich stimmig ist. Du wirst beim Lesen auch entdecken, dass der Weg zu einem erfüllten Leben nicht in großen Sprüngen, sondern in kleinen, beständigen Schritten liegt, die du jeden Tag gehen kannst.
Bevor wir nun mit dem ersten Kapitel starten, möchte ich gern folgende Begriffe, die ich auf den nächsten Seiten immer wieder erwähne, nach meinem Verständnis erläutern: Geist, Gedanken, mentale Stärke und Spiritualität. Diese Begriffe sind tief miteinander verwoben und bilden die Grundlage dafür, wie wir die Welt erleben, wie wir Herausforderungen begegnen und wie wir Sinn und Erfüllung finden.
Der Geist ist das Zentrum unseres Seins – unser Bewusstsein, das uns erlaubt, wahrzunehmen, zu denken und zu fühlen. Er ist der Ursprung all dessen, was wir über uns und die Welt glauben. Doch oft wird er von den zahllosen Gedanken überlagert, die täglich durch ihn hindurchziehen. Diese Gedanken formen unsere Realität, beeinflussen unsere Entscheidungen und lenken unseren Blick entweder auf das Potenzial oder die Hindernisse in unserem Leben.
Unsere mentale Stärke ist das Fundament, das uns hilft, diese Gedanken bewusst zu lenken, Rückschläge zu überwinden und mit Klarheit durch schwierige Zeiten zu navigieren. Sie ist wie ein inneres Muskeltraining – je mehr wir sie fördern, desto widerstandsfähiger und fokussierter werden wir.
Und schließlich gibt es die Spiritualität, die uns eine tiefere Verbindung zu uns selbst und der Welt ermöglicht. Sie eröffnet uns die Perspektive, dass es in unserem Leben mehr gibt als das, was wir mit bloßem Auge sehen können. Spiritualität ist der Raum, in dem wir innehalten, reflektieren und die größere Bedeutung unseres Weges erkennen.