Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Du bist unzufrieden und weißt gar nicht genau warum? Du kannst es Dir selbst nur schwer recht machen, weil Dein innerer Kritiker omnipräsent ist? Du hast immer den Drang die Erwartungen anderer erfüllen zu müssen? Deine Gedanken kreisen ständig um die gleichen Themen und es gelingt Dir nicht, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen? In diesem Buch ist ein Werkzeugkoffer zu finden, aus dem jeder die für sich notwendigen Tools für sein spezifisches Thema nutzen kann. Denn eines haben wir alle gemeinsam: Nachhaltige Zufriedenheit finden wir nicht außerhalb von uns - nachhaltige Zufriedenheit finden wir in uns. Durch die passenden Werkzeuge, die dir eine Innenschau ermöglichen, kannst Du die in dir schlummernde Lebensenergie wieder aufblühen lassen. Bist Du bereit Dein Thema in ein lösbares Projekt zu transformieren? Dann lass dich von diesem Buch auf eine Reise zur Selbstentdeckung mitnehmen. Du suchst nach regelmäßigen kostenlosen Impulsen für ein positives Mindset? Dann folge ihr auf Instagram: risingmind_franzifatka
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 88
Veröffentlichungsjahr: 2022
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Gender Disclaimer:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Buch auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Formulierungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Wichtiger Hinweis:
Die Ratschläge in diesem Buch bieten keinen Ersatz für psychologische Hilfe. Alle Angaben sind lediglich aus den persönlichen Erfahrungen der Autorin niedergeschrieben und erfolgen daher ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie.
Bitte nutze zum Bearbeiten der Aufgaben die Kommentar- oder Notizfunktion deines e-Readers oder ein extra Blatt Papier.
Für Dich.
Check-In
Selbstannahme
Komfortzone
Wachstumszone
Glaubenssätze
Schutzstrategien
Gedanken lenken
Umprogrammierung
Unterbewusstsein
Gehirnwellen
Meditation
Silent Subliminals
Wertebasierte Ziele
Visionboard
Law of Attraction
Dein Fahrplan
Check-Out
Ich bin dir sehr dankbar, wenn du mir eine kurze Bewertung zu dem Buch auf Amazon oder Books on Demand, kurz BoD, hinterlassen würdest. Du kannst auch gerne ein Foto des Buches machen und mich mit einem kurzen Feedback auf Instagram (risingmind_franzifatka) darauf vertaggen und mir folgen. Unter allen Teilnehmenden verlose ich bis zum 09.09.22 eine kostenlose Hypnose-Sitzung zu deinem mentalen Wohlfühlort.
Es freut mich riesig, dass du zu Rising Mind gefunden hast. Ich möchte dir mit diesem Buch zeigen, dass alles, was du im Außen suchst, bereits in dir ist. Wir alle streben nach Anerkennung, Liebe und Wertschätzung. Wir strengen uns dafür in der Arbeit, im Sport, in Beziehungen, bei Freunden oder in der Familie übermäßig an, bis sich irgendwann ein Gefühl von Überforderung einschleicht. Dieses Gefühl begleitet uns im Alltag wie ein Hintergrundrauschen und ist schon längst unterbewusst zur Gewohnheit geworden. Wir nehmen es überhaupt nicht mehr richtig wahr.
ABER SIND WIR WIRKLICH GLÜCKLICH DAMIT?
Das „Problem“ ist, dass wir uns diese Frage bis zu einem gewissen Schmerzpunkt vermutlich nicht stellen werden, weil wir keine Zeit dafür haben. Tritt dieser ein, fangen wir an, uns damit zu beschäftigen – doch wäre es nicht einfacher die Situation von einem gefestigten Standpunkt aus vorab zu verändern? Daher nutze ich jetzt diesen Moment und frage dich: Bist du aktuell vollkommen glücklich mit deiner jetzigen Situation? Falls nicht: Was hältst du davon einen „Fahrplan“ für eine Veränderung zu erstellen, der dich Step für Step näher zu deinem erfüllten Leben bringen kann? Eine Frage aus dem Buch „The Big Five for Life“ ist hierfür besonders hilfreich:
„WENN DU NUR NOCH DREI MONATE ZU LEBEN HÄTTEST, WÜRDEST DU DEIN LEBEN DANN SO LEBEN WIE AKTUELL?“
Wir wissen leider nie wann die letzten drei Monate sein werden, aber wir können versuchen jeden Moment so zu leben, als wäre es unser Letzter. Denn jeder einzelne Moment ist in der Summe unser Leben. Stell dir vor, du stehst am Ende deines Lebens und jeder einzelne Tag deines Werdegangs ist in einem Museum ausgestellt (vgl. Strelecky, 2009, S. 24). Hast du dann so gelebt wie es andere glücklich macht, deine Bedürfnisse hintenangestellt und immer hart geschuftet? Dann sind überwiegend negative Tage in deinem Museum ausgestellt. Wäre es nicht schöner, dein Leben so zu leben, wie es dich glücklich macht und es nach deinen Erwartungen zu gestalten, anstatt nach den Erwartungen anderer?
WIE SÄHE EIN „GUTER MUSEUMSTAG“ BEI DIR AUS? (vgl. Strelecky, 2009, S. 25)
Um Liebe, Wertschätzung und Anerkennung zu erfahren, musst du dich nicht ständig anstrengen, deine Bedürfnisse hintenanstellen und letztendlich irgendwann davon ausbrennen, sondern du kannst bei dieser Suche den Blick auf dein Inneres richten. Dadurch kannst du das Gefühl von bedingungsloser Annahme in dir selbst finden und gelangst zurück zu deinen Wurzeln und zu deiner Intuition, die dir als Wegweiser dient. Du kannst deine wahre Vision wiederentdecken und deine unbewussten zurückhaltenden Glaubenssätze auf dem Weg zu deinem richtigen Pfad transformieren.
WER LÄUFT, WO ER BISHER NOCH NICHT GELAUFEN IST, ERSCHAFFT SIE: NEUE RICHTUNGSWEISENDE TRAMPELPFADE.
Unser gewohnter Trampelpfad hält uns in der Komfortzone und ein neuer Pfad entsteht nicht über Nacht. Aber wenn wir uns jetzt dafür entscheiden, einen kleinen Schritt abseits von dem alten Pfad zu gehen, hinterlässt das jeden Tag sichtbare Fußspuren. Nach einer gewissen Zeit ist ein neuer richtungsweisender Trampelpfad angelegt.
EINE KLEINE VERÄNDERUNG HEUTE, HINTERLÄSST MORGEN IHRE SPUREN.
WELCHEN KLEINEN SCHRITT KANNST DU HEUTE ÄNDERN, UM DICH MORGEN BESSER ZU FÜHLEN?
Du kannst dich durch dieses Buch leiten lassen und dich von den Inhalten auf eine Reise zur Selbstentdeckung mitnehmen lassen. Ich habe Rising Mind gegründet, um dich zu motivieren deiner Leidenschaft zu folgen, zurück zur Selbstannahme zu gelangen und um deine Komfortzone zu verlassen, indem du dir deinen limitierenden Glaubenssätzen bewusst wirst und sie durch neue motivierende Glaubenssätze ersetzt.
„Veränderung wird nicht kommen, wenn wir auf jemand anderen oder auf eine andere Zeit warten. Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben. Wir sind die Veränderung, die wir suchen.“
(BARACK OBAMA)
Der Check-In dient dazu, dass du dir zuerst darüber bewusst wirst, wo du gerade in deinem Leben stehst. Selbstreflektion ist dabei unverzichtbar, da jeder Veränderung ein Erkennen der jeweiligen Situation bevorsteht.
OHNE ERKENNEN VON „PROBLEMEN“ – KEINE VERÄNDERUNG.
Check einfach mal bei dir ein und stelle dir die Fragen auf den kommenden beiden Seiten. Achte beim Beantworten der Fragen bitte auf intuitives Antworten – aus dem Bauch heraus und ohne viel darüber nachzudenken.
Außerdem dient der Check-In als Messwert für dich. So siehst du, wo du zu Beginn der Reise stehst und welche Fortschritte du im Laufe der Lektion machst, denn am Ende wirst du bei dem Check-Out die gleichen Fragen nochmals beantworten. Du kannst die Antworten dann einfach vergleichen.
AUSFÜLLHILFE (BEISPIEL FÜR DIE NÄCHSTE SEITE):
____
„Hast du ein konkretes Ziel vor Augen?“
FINDE HERAUS WAS DICH ZURÜCKHÄLT.
Manchmal sind unsere Ausreden so gut, dass wir gar nicht bemerken, dass sie uns in unserer sicheren Komfortzone zurückhalten. Ist dein jetziger „Ist-Zustand“ (Komfortzone) auch dein „Wunschzustand“ (Wachstumszone)? Falls nicht, wie sieht dein „Wunschzustand“ aus? Fallen dir automatisch Ausreden ein, warum du diesen gerade nicht erreichen kannst? Dahinter können sich deine unbewussten limitierenden Glaubenssätze verstecken, die sich in wiederkehrenden negativen Gedanken oder auch Ausreden bemerkbar machen: Ein Muster entsteht. Ein Programm deines Unterbewusstseins ist wie eine Mauer um deinen „Ist-Zustand“ aufgebaut. Je mehr Ausreden wir haben, umso schwieriger wird es, diese Mauer zu durchbrechen. Um die Mauer aufzubrechen, sodass wir von unserer Komfortzone hinaus zu unserem „Wunschzustand“ gelangen, müssen wir uns diesen zurückhaltenden Glaubenssätzen zuerst bewusst werden. Wenn wir anfangen, unsere Gedanken zu beobachten, anstatt uns mit jedem einzelnen davon zu identifizieren, können wir negative Glaubenssätze enttarnen und durch neue motivierende Glaubenssätze ersetzen. Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung kann das möglich sein:
1. Beziehung zu sich selbst stärken
2. Ist-Zustand aka Komfortzone herausfinden
3. Wunschzustand/Wachstumszone herausfinden
4. Limitierende Glaubenssätze und Schutzstrategien herausfinden
5. Glaubenssätze und Schutzstrategien „umprogrammieren“
6. Achtsamkeitspraxis
7. Festlegen wertebasierter Ziele
8. Manifestieren/Visualisieren
9. Individuellen Step by Step erstellen (Persönliche Routine)
WENN DU AUFZÄHLEN MÜSSTEST, WEN DU IN DEINEM LEBEN LIEBST: WIE LANGE WÜRDE ES DAUERN, BIS DU DICH SELBST NENNST?
Wie wichtig die Beziehung zu dir selbst ist, möchte ich anhand einer Metapher zeigen.
Stelle dir nun vor, dass du Pilot eines Flugzeugs bist. Das Visionboard* mit deinen festgelegten wertebasierten Zielen steht für deinen „Flugplan“. Die Bedeutsamkeit dessen ist selbsterklärend, denn woher kennt ein Pilot ohne Flugplan sein Ziel?
(*Einschub: Du wirst in einem späteren Kapitel dein Visionboard erstellen – eine Zielcollage aus Bildern und/oder Worten. Es kann dir dabei helfen deine Ziele schneller zu erreichen. Das Unterbewusstsein lernt durch Wiederholungen, weswegen es dich bei zielorientiertem Handeln optimal unterstützen kann. Siehst du regelmäßig deine Ziele, dann werden diese in deinem Unterbewusstsein verankert.)
Das Flugzeug verkörpert in diesem Beispiel deine Routinen, mit denen du zu deinen wertebasierten Zielen gelangst. Diese wirst du ebenfalls mit Hilfe dieses Buches entwickeln. Erst wenn wir anfangen, kontinuierlich auf ein Ziel hinzuarbeiten, werden wir dieses auch erreichen.
Der Treibstoff für das Flugzeug bzw. für deine Routinen ist der Glaube an dich selbst und die Beziehung zu dir. Das ist die Voraussetzung, um dein Flugzeug überhaupt erst zu starten. Natürlich spielen auch die Flugbegleiter eine wichtige Rolle. Wen nimmst du mit auf deine Reise? Es gibt Menschen, die dich und somit dein Flugzeug runterziehen. Es gibt aber auch Personen, die dich aufbauen, pushen und dazu beitragen, dass dein Flugzeug schneller abheben und in der Luft bleiben kann. Du entscheidest, wer auf deiner Reise dabei sein darf, denn du bist der Pilot und lenkst das Ganze.
Die Grundlage für diesen Beschluss ist der Umgang mit dir selbst, denn wenn du deinen Wert kennst und eine gute Beziehung zu dir hast, dann lässt du nicht zu, dass dich andere Menschen daran hindern „loszufliegen“. Dir fällt es dann leichter Grenzen zu setzen. Diese Faktoren in Summe sind ausschlaggebend, um deinen eigenen Weg zu gehen. Ohne einer harmonischen Beziehung zu dir selbst, kann das Flugzeug überhaupt nicht erst abheben oder muss frühzeitig wieder landen. Deswegen handelt dieses Kapitel von Selbstannahme.
Wie geduldig gehst du mit dir selbst um? Hast du das nötige Vertrauen in dich, um deine Ziele zu erreichen? Du kannst dein Selbstvertrauen steigern, indem du die Dinge, die du hier erstellst, umsetzt. Auf dem Weg zu dir selbst spielt vor allem die Selbstannahme eine große Rolle: Behandle dich wie eine Person, die du liebst. Viel zu oft ist man gefangen in der Selbstsabotage und übersieht dabei, wie großartig man eigentlich ist. Überliste deinen inneren Kritiker, indem du ab sofort besonders mitfühlend mit dir umgehst. Wenn es dir nicht gut geht, überlege dir wie du mit einer Freundin/einem Freund sprechen würdest. Würdest du sagen: „Stell dich nicht so an, reiß dich zusammen“ oder würdest du ihm/ihr aufbauende Worte zusprechen? Was aber würdest du zu dir selbst sagen, wenn du Kummer hast: „Stell dich nicht so an“ oder ermutigende Worte?
Der Umgang mit dir selbst ist ausschlaggebend dafür, wie positiv deine Gedanken sein können und umgekehrt. Fange an, dich darauf zu fokussieren, was du schon alles in deinem Leben erreicht hast, anstatt darüber nachzudenken, gewisse Dinge nicht schaffen zu können. Nimm aufkommende