Schulautonomie. Chancen und Risiken der Selbstverwaltung an deutschen Schulen - Kristin Münstermann - E-Book

Schulautonomie. Chancen und Risiken der Selbstverwaltung an deutschen Schulen E-Book

Kristin Münstermann

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Theorie der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Qualität von Schule und Unterricht ist ein Thema öffentlicher und wissenschaftlicher Diskussionen. In der bildungspolitischen Auseinandersetzung der 90er Jahre heißt eines der Stichworte „Schulautonomie“. Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse großer internationaler Leistungsvergleichs-Untersuchungen wurden in Deutschland wiederum bildungspolitische sowie bildungswissenschaftliche Kontroversen und Reformbemühungen angestoßen. Im Zuge dieser Diskussion haben auch Forderungen nach erweiterter Autonomie der Schulen erneut an öffentlicher Aufmerk-samkeit gewonnen. Schlagworte wie mehr Eigenständigkeit, Selbstständigkeit oder Selbstverantwortung im Hinblick auf die Einzelschule sind Ausdruck dieser Auseinan-dersetzungen. Zudem wurden in fast allen Bundesländern Schulversuche z.T. mit umfangreicher wissenschaftlicher Begleitforschung initiiert und durchgeführt. Sowohl im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs wird Konzepten von Schulautonomie eine Relevanz für die Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht zugemessen. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll danach gefragt werden, was unter Schulautonomie zu verstehen ist, und inwiefern Schulautonomie zur Verbesserung schulischer Qualität beitragen kann.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.