Schwangerschaft und Mutterschaft in der Adoleszenz - Kristin Münstermann - E-Book

Schwangerschaft und Mutterschaft in der Adoleszenz E-Book

Kristin Münstermann

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit dem Thema Schwangerschaft und Mutterschaft in der Adoleszenz im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll aufzeigen, wie adoleszente Schwangere und Mütter in der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation unterstützt werden können. Im ersten Abschnitt erfolgt zunächst eine inhaltliche und formale Eingrenzung auf die Personengruppe, die Gegenstand der Betrachtungen im Rahmen dieser Diplomarbeit ist. Anhand statistischer Angaben und soziodemografischer Daten, die zugleich die Relevanz des Themas verdeutlichen, sollen weitere spezifische Charakteristika der Personengruppe beschrieben werden. Anschließend wird ein Überblick zum Umfang wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit dem Thema gegeben. Theoretische Positionen und bisherige Forschungsansätze zum Thema Schwangerschaft und Mutterschaft in der Adoleszenz werden in einem Review zur Literatur im deutschsprachigen Raum dargestellt. Auf Grundlage der recherchierten Literatur werden im darauffolgenden Abschnitt die unterschiedlichen Erklärungsansätze zur Entstehung ungeplanter Schwangerschaften in der Adoleszenz aufgezeigt. Im anschließenden Kapitel werden die spezifischen Bewältigungsanforderungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Mutterschaft herausgearbeitet. Neben körperlichen Aspekten finden dabei psychosoziale Aspekte Berücksichtigung. Die Bewältigung der Anforderungen im Zusammenhang mit früher Schwangerschaft und Mutterschaft ist Inhalt des nächsten Kapitels. Ausgehend von den Risiken früher Schwangerschaft und Mutterschaft, die in der vorliegenden Literatur diskutiert werden, soll auch die subjektive Perspektive der jungen Mädchen anhand der aktuellen Forschungsergebnisse in den Blick genommen werden. Auf Grundlage der Ergebnisse und anschließender eigener Reflexionen wird im Anschluss daran der Unterstützungsbedarf der betroffenen Mädchen erarbeitet. Im darauf folgenden Kapitel werden verschiedene Interventionsansätze anhand vorliegender wissenschaftlicher Publikationen dargestellt und hinsichtlich des Unterstützungsbedarfs bewertet. Im abschließenden Kapitel sollen die Ergebnisse der Diplomarbeit noch einmal zusammengefasst und in einen gesellschafts- bzw. sozialpolitischen Rahmen eingebettet betrachtet werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.