Schüßler Salze und Chemotherapie - Uta Sander - E-Book

Schüßler Salze und Chemotherapie E-Book

Uta Sander

4,8

Beschreibung

Schüßler Salze & Chemotherapie Kleiner Leitfaden mit großer Wirkung Was für eine Konstellation: Schüßler Salze und Chemotherapie. Das sind zwei Welten. Auf der einen Seite die Chemotherapie, die nicht nur den Krebs zerstört, sondern so ziemlich alles, was sich im Körper schnell teilt und dem Betroffenen zeitweise das Gefühl gibt, sie zerstöre ihn ganz und gar. Auf der anderen Seite die Schüßler Salze, deren Wirkung wissenschaftlich noch nicht einmal nachgewiesen sind. Was sollen diese dann schon bewirken in einem Körper, der so starken Mächten wie einer Chemotherapie ausgeliefert ist. Vielleicht sind aber genau diese beiden Gegensätze das, was die Situation im Gleichgewicht hält.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 70

Veröffentlichungsjahr: 2017

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,8 (18 Bewertungen)
15
3
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Nur du bist jetzt wichtig!

Das ist deine Zeit!

Du bist gut,

so wie du JETZT bist!

Inhalt

Vorwort

Einleitung

Schüßler Salze & Chemotherapie

Kleiner Schritt mit großer Wirkung

Ein Beispiel aus dem Alltag

Die Grenzen der sanften Methode

Dosierung und Einnahme

Dr. Schüßler`s Grundsatz

Praktische Anwendung

Welches Salz ist das Richtige?

Nach der Diagnose

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Die Herzatmung

Die Operation

Vor der Operation

Nach der Operation

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Gedankenstopp

Während der Chemotherapie

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Heilmeditation

Die Bestrahlung

Während der Bestrahlung

Nach der Bestrahlung

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Zielvision

Während der Antihormontherapie

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Das innere Lächeln

Die Gabe von Bisphosphonaten

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Energiepotenzierung

Antikörper

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Vitalitätspartikel

Fatigue

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Urkraftübung

Die Lymphdrainage

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Innere Bilder

Wenn alles vorbei ist

Zur Regeneration

Organuhr

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Atemübung, Körperübung

Ergänzungssalze

Bewährte Kombinationen

Sinnvolle Ergänzung hinsichtlich des Charakters

Stark für das Leben

Tipp aus dem Entspannungs- und Modernen Mentaltraining

Lebensessenz

Schlusswort

Gesamtübersicht Schüßler Salze 1 – 27

Schüßler Salze in unseren Nahrungsmitteln

Verzeichnis Quellenangaben

Anhang

Vorwort

In den letzen Jahren kontaktierten mich immer wieder Betroffene denen noch Fragen am Herzen lagen oder die sich einfach auch nur die Rückversicherung holen wollten, ob sie denn auch alles richtig machen und ja nichts vergessen haben.

Diese Kontakte und Fragen haben mir wieder einmal gezeigt wie wichtig es ist, in solch einer schweren Lebensphase Unterstützung zu bekommen.

Die Rückmeldungen, zu den einzelnen Abschnitten, die bei der Diagnose Krebs durchlaufen werden, haben mich sehr gefreut.

Sie bestätigten mir, wie erfolgreich Schüßler Salze vielen Menschen eine Hilfestellung bieten, wenn auch, und das sei hier noch mal betont, im Grunde die Wirkung bisher noch nicht nachgewiesen wurde.

Immer wieder mal wird zur Wirkung der Schüßler Salze geäußert, dass diese nur Einbildung sei.

Wir dürfen davon ausgehen, dass der Mensch in Bildern denkt und dass diese Gedanken, sich bildhaft in bestimmten Teilen in unserem Gehirn ihren Platz finden. Diese Bilder verursachen eine körperliche Reaktion. Stellen wir uns unser Lieblingsessen vor oder wie wir in eine saftige Zitrone beißen. Unser Körper reagiert sofort mit vermehrtem Speichelfluss. Das bedeutet, dass unsere Einbildung, unser inneres Bild, denn wir essen ja nicht wirklich, eine körperliche Reaktion zur Folge hat.

Selbst wenn es jetzt so wäre, dass Schüßler Salze keine Wirkung haben und wir uns das alles nur einbilden, dann haben wir dennoch den gewünschten Effekt. Das innere Bild wirkt und unser Körper reagiert. So ist es letztlich egal wer oder was dafür oder dagegen spricht, die Wirkung ist uns sicher.

Im Abschnitt „Die Wirkungsweise der Schüßler Salze“ wird diese aber noch ausgiebig beschrieben.

Diese Ausgabe erweitere ich um die Punkte Antikörper und Fatigue. Bei den Kontakten in den letzen Jahren waren auch diese beiden Themen immer wieder relevant und sollen zur Vervollständigung mit aufgeführt werden.

Bei meinen Seminaren verteile ich gerne vorher oder anschließend Spruchkarten. Sie sind eine schöne Erinnerung und holen das Erlebte immer wieder aus dem Unterbewusstsein hervor, wecken die Gefühle und lassen einen so wieder in eine friedlich, motivierte und kraftvolle Stimmung bringen. In dieser Ausgabe werden Sie immer wieder solche Sprüche und Weisheiten finden und wenn zu gar nichts mehr die Kraft reicht, dann legen Sie diese Worte einfach in Ihr Herz und lassen diese wirken.

Ich wünsche mir von Herzen, dass auch weiterhin auf diese Weise Betroffenen ihr Schicksal etwas erleichtert wird und sie gestärkt diese Phase durchlaufen.

Einleitung

2009 erhielt ich die Diagnose Brustkrebs. Darauf folgten Operationen, Chemotherapien und Bestrahlungen, sowie die freiwillig gewählten Gaben von Bisphosphonaten.

Hätte ich zu diesem Zeitpunkt nicht schon das Wissen der Wirkung von Schüßler Salzen gehabt, wäre diese Zeit wesentlich schwerer verlaufen, als sie von Haus aus war.

In jeder Phase konnte ich mich gut unterstützen und mich ganzheitlich versorgen. Jede Phase forderte ein erneutes Hinspüren und Kombinieren, um mich bestmöglich zu unterstützen.

Zu der ganz hervorragenden, medizinischen und menschlichen Betreuung durch meine Ärzte und Fachärzte, konnte ich auf diese Weise dennoch eigenverantwortlich für mich tätig sein und das Vertrauen in meinen Körper wieder zurückgewinnen und aufbauen.

Dazu musste ich ganz bei mir sein und mich mit mir, meinen Gefühlen, meinen Bedürfnissen und meinen Beschwerden auseinandersetzen. Auf einmal lag der Fokus nicht mehr im Außen, sondern im Innen. Das ist eine heilsame Einstellung - sich den Raum zu geben, der notwendig ist, um gesund zu werden und zu bleiben.

Diesen Raum wollte ich auch den Betroffenen ermöglichen, die in der gleichen Situation waren wie ich und so initiierte ich eine Selbsthilfegruppe1, die heute unter einer neuen Leitung weitergeführt wird.

Gemeinsam gibt man dort der Lebenssituation die Aufmerksamkeit, die sie braucht, damit sie losgelassen werden kann, um auch dem Raum zu geben, was einem sonst noch umgibt. Das Leben besteht aus mehr als nur aus der Diagnose Krebs.

1http://www.selbsthilfegruppe-fuer-frauen-bei-krebs-guenzburg.de

Schüßler Salze & Chemotherapie

Kleiner Leitfaden mit großer Wirkung Was für eine Konstellation: Schüßler Salze und Chemotherapie. Das sind zwei Welten. Auf der einen Seite die Chemotherapie, die nicht nur den Krebs zerstört, sondern so ziemlich alles, was sich im Körper schnell teilt und dem Betroffenen zeitweise das Gefühl gibt, sie zerstöre ihn ganz und gar. Auf der anderen Seite die Schüßler Salze, deren Wirkung wissenschaftlich noch nicht einmal nachgewiesen sind. Was sollen diese dann schon bewirken in einem Körper, der so starken Mächten wie einer Chemotherapie ausgeliefert ist.

Vielleicht sind aber genau diese beiden Gegensätze das, was die Situation im Gleichgewicht hält.

Vielleicht tut es dem Körper gut, wenn er in jeder einzelnen Zelle erinnert wird, dass noch andere Kräfte wirken und nicht nur das Zerstörerische um sich greift. Vielleicht brauchen gerade onkologische Patienten diese sanfte Unterstützung, um so gut und leicht wie nur irgend möglich durch diese harte Zeit der Chemotherapie zu kommen.

Unterstützung - das ist das Schlüsselwort. Denn nichts anderes bewirken Schüßler Salze. Sie unterstützen unseren Organismus und zeigen ihm hilfreich an, wo er die eine oder andere Information vergessen hat. Überhaupt ist es sehr wertvoll, wenn in der Zeit der Chemotherapie, Operation und Bestrahlung, Unterstützung von allen Seiten hinzugezogen wird. Da denke ich viel weiter als „nur“ an Schüßler Salze.

Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, sich zu unterstützen. Menschlich, medizinisch, psychologisch, physiologisch, geistig-spirituell.

Dabei ist der gute Freund, der sich Zeit für ein Gespräch nimmt, genauso wichtig und wertvoll wie die Familie, die hinter einem steht und der Facharzt, der durch die Zeit der Therapie begleitet.

Die Psychoonkologie hat da leider immer noch nicht den Stellenwert, der ihr würdig ist. Bei einem Vortrag der Psychoonkologin, Frau Dr. Elisabeth Kalischek, in der Selbsthilfegruppe für Frauen bei Krebs, eröffnete sie den Abend mit folgendem Satz: „Wenn ich an das Krankenbett komme und mich vorstelle, dann antwortet die Mehrheit:“ „Ich habe es nicht im Kopf, ich habe Krebs.“

Die Möglichkeiten der Unterstützung sind unbegrenzt - vorausgesetzt, die Bereitschaft sich zu öffnen und anzunehmen ist da. Jeder darf da für sich seine Grenzen ausloten und erweitern, um den größtmöglichsten Nutzen aus der gesundheitlichen Krise zu ziehen, um wieder aus ihr heraus zu kommen oder besser aus ihr heraus zu wachsen.

Schüßler Salze sind da nur ein Teil, wenn auch ein beträchtlicher.

Ziel dieses Leitfadens ist, dass ein jeder schnell und einfach seine optimale Kombination von Schüßler Salzen findet, gleich in welcher Phase der Therapie er sich nach der Diagnose Krebs befindet. In den Wirren einer solchen gesundheitlichen Härtezeit ist es überaus wichtig, einen Leitfaden an der Hand zu haben, der seinen Teil dazu beiträgt, um hilfreich Klarheit zu schaffen.

In diesem Ratgeber habe ich versucht, alles einfach und übersichtlich zu halten, damit die Betroffenen schnelle und unkomplizierte Unterstützung bekommen.

Kleiner Schritt mit großer Wirkung

Die Wirkungsweise der Schüßler Salze. Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898), Arzt und Forscher, entwickelte die Mineralsalztherapie.