14,99 €
Erstmals werden die beiden beliebtesten Heilmethoden "Schüßler-Salze" und "Homöopathie" in einem Ratgeber kombiniert vorgestellt! Dieses Praxisbuch klärt darüber auf, wann sich die Methoden ergänzen und was konkret bei der Anwendung beachtet werden muss. Im großen Indikationsteil wird schließlich beschrieben, welche Mittel bei welchen Beschwerden kombiniert und eingenommen werden - klar, einfach und konkret.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 146
Veröffentlichungsjahr: 2011
Karoline Dichtl ist gelernte Krankenschwester, seit 1994 Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Stuttgart-Degerloch und absolvierte verschiedene Fortbildungen zu Homöopathie und Schüßler-Salzen. Sie hält zahlreiche Vorträge zu beiden Themen und schult Apothekenmitarbeiter für die direkte Beratung ihrer Kunden. Im Rahmen dieser Vorträge wurde ihr immer wieder dieselbe Frage gestellt: Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Therapien? Und: Lassen sie sich kombinieren? In der eigenen Praxis behandelt Karoline Dichtl ihre Patienten bereits erfolgreich mit der Kombination aus Homöopathie und Schüßler-Salzen. Die anschaulichen Behandlungspläne, die auch Grundlage dieses Buches sind, haben sich dabei vielfach bewährt, um die Anwendung im Alltag zu erleichtern.
Karoline Dichtl
Schüßler-Salze und Homöopathie erfolgreich kombinieren
Neues wagen
Theoretischer Teil
Wirkungsweise von Homöopathie und Schüßler-Therapie
Gemeinsamkeiten von Homöopathie und Schüßler-Salzen
Unterschiede von Homöopathie und Schüßler-Therapie
Behandlungsdauer und Einnahme von homöopathischen Mitteln und Schüßler-Salzen
Wie finde ich das richtige homöopathische Mittel?
Ursachen für Beschwerden
Symptome – Beobachtung und Beurteilung
Modalitäten – letztendliche Entscheidungshilfen
Nahrungsmittel – Vorlieben und Unverträglichkeit als Hinweis zur Mittelauswahl
Wie finde ich das richtige Schüßler-Salz?
Antlitzzeichen
Nahrungsmittel – Verlangen oder Abneigung als Hinweise für Mangelzeichen
Special: Übersäuerung
Ergänzungssalze
Kombination von Schüßler-Salzen und Homöopathie
Auswirkungen und Wechselwirkungen auf herkömmliche Medikamente
Anwendung von mittleren und hohen Potenzen
Äußerliche Anwendung
Resonanz
Praxisteil
Special: Tipps und Hinweise für die sofortige Anwendung
AD(H)S
Akne
Allergie
Antibiotikumeinnahme
Arthrose
Bandscheibenprobleme
Blähungen
Blasenentzündung
Blasenschwäche
Bluthochdruck
Bronchitis
Cellulite
Erhöhte Cholesterinwerte
Diabetes mellitus
Durchfall
Erschöpfung
Entzündungen
Erkältungen
Gastritis
Haarausfall
Hexenschuss
Heuschnupfen
Impotenz
Kitzelhusten
Konzentrationsprobleme
Akuter Kopfschmerz
Chronischer Kopfschmerz
Krampfadern
Kummer
Leberbeschwerden
Magen-Darm-Grippe
Migräne
Nackenbeschwerden
Nebenhöhlenbeschwerden
Neurodermitis
Ödeme
Osteoporose
Psoriasis
Restless-legs-Syndrom
Rheumatische Erkrankungen
Schlafstörungen
Sehnenscheidenentzündung
Sodbrennen
Stress-Symptome
Tinnitus
Übergewicht
Übersäuerung
Unruhe
Verspannungen
Verstopfung
Für den interessierten Leser gibt es ein breites Angebot an Büchern zum Thema Homöopathie und auch zu den Schüßler-Salzen. Sie beschreiben die Anwendungsprinzipien der einen oder der anderen Methode bei verschiedenen Erkrankungen. Was aber nun, wenn bei einer Erkrankung sowohl ein homöopathisches Mittel als auch ein Schüßler-Salz eingesetzt werden könnte? Wie kann man diese beiden Methoden kombinieren? Ist das überhaupt zweckmäßig und sinnvoll? Wenn ja: wie setzt man dann beide Methoden zusammen ein, um einen möglichst schnellen und andauernden Effekt zu erzielen? Was gilt es besonders zu beachten, wenn man beides kombiniert?
Diese Fragen werden mir häufig bei Vorträgen gestellt, sodass ich mich entschlossen habe, diesen Praxisleitfaden zu schreiben. Im vorliegenden Buch finden Sie eine kurz gehaltene theoretische Abhandlung, die Sie mit den Grundzügen beider Methoden vertraut machen soll. Der Schwerpunkt des Buches ist aber die praktische Anleitung zur Selbstbehandlung bei zahlreichen Beschwerden.
TIPP
Schnellzugriff
Falls Sie den Theorieteil überspringen möchten, finden Sie auf der ersten Seite dieses Buches eine Anleitung zum Schnellzugriff, um die Mittel sofort einsetzen zu können. Bitte lesen Sie sich auch die Tipps und Hinweise auf Seite 54 vor der Anwendung durch. Alle notwendigen Informationen zu Art und Dauer der Dosierung von homöopathischen Mitteln und Schüßler-Salzen sind dort in Kürze zusammengefasst. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit der Kombination von homöopathischen Mitteln und Schüßler-Salzen und vor allem Gesundheit!
Neues wagen. Die für die Selbstbehandlung interessanten Beschwerden sind alphabetisch sortiert. Beide Methoden sind bei leichteren Erkrankungen und damit einhergehenden Beschwerden durch ihre Wirksamkeit absolute Favoriten. Immer, wenn Sie also nicht zum Arzt gehen würden, wie es z. B. nachts oft der Fall ist, oder wenn sie nach alten Hausmitteln greifen, dann können Sie sowohl Schüßler-Salze als auch homöopathische Mittel einsetzen. Sollten Sie unerwartet keinen Erfolg mit der Behandlung haben oder wenn sich akute Symptome durch die Einnahme der homöopathischen Mittel oder der Schüßler-Salze nicht beeinflussen lassen, sollten Sie auf jeden Fall zum Arzt gehen.
wichtig
Die Empfehlungen in diesem Buch können keinen Arzt ersetzen und daher ist es notwendig, wirklich sorgfältig abzuwägen, ob eine Erkrankung möglicherweise Ursachen hat, die nach einer schulmedizinischen Behandlung verlangen. Die Naturheilkunde hat genauso ihre Grenzen wie die Schulmedizin. Erfreulicherweise entwickelt sich eine zunehmende Tendenz, Naturheilkunde und Schulmedizin zu vereinen.
Gemeinsam stark. Um Ihnen die Entscheidung, welche Mittel die passenden für Ihre Symptome sind, zu erleichtern, sind in diesem Ratgeber Homöopathie und Schüßler-Salze zum ersten Mal in einem Buch vereint worden, sodass Sie leicht und schnell mit der Kombination beider Methoden in die Praxis einsteigen können. Es ist eine besondere Stärke beider Behandlungsweisen, dass sie auch komplementär, also gegenseitig ergänzend, eingesetzt werden können. Belastungen des alltäglichen Lebens führen zu dem Bedürfnis, schnell wieder gesund und fit zu werden, daher ist eine Kombination naturheilkundlicher Methoden sinnvoll, um den Körper optimal zu unterstützen. Gerade die unterschiedlichen Ansätze des Heilimpulses der Homöopathie und des regulierenden Impulses der Schüßler-Salze können sich in besonderem Maße verstärken. Dieser Effekt kann auch genutzt werden, wenn Sie aus bestimmten Gründen eine schulmedizinische Behandlung durchlaufen müssen. In diesem Fall müssen Sie sich nicht zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde entscheiden, sondern können ebenfalls beides zur Genesung einsetzen.
Falls Sie schon einige Erfahrungen mit Homöopathie oder Schüßler-Salzen gesammelt haben, können die Behandlungsbeispiele neue Impulse geben. Auf der anderen Seite sind die Mittelkombinationen so zusammengesetellt, dass sie auch von Anfängern leicht umgesetzt werden können. Um das Buch zu Ihrem persönlichen Ratgeber zu machen, wurde auf jeder Indikationenseite noch ausreichend Platz für eigene Notizen und die Dokumentation Ihrer Erfahrungen gelassen.
Im folgenden Theorieteil möchte ich Sie in die faszinierende Welt der Therapie mit Homöopathie und Schüßler-Salzen einführen. Zunächst gilt es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Therapiemethoden kennenzulernen. Anschließend möchte ich Sie auf die richtige Art der Mittelfindung bringen, sowohl für homöopathische Mittel als auch für die Schüßler-Salze sowie die richtige Kombination der beiden Methoden.
Samuel Hahnemann (1755–1843) hat im Jahr 1790 die Grundlagen für die Homöopathie gelegt, indem er einen Selbstversuch mit Chinarinde durchführte. Er war damals schon ein erfolgreicher, renommierter, aber auch kritischer Arzt.
Selbstversuch. So wie heute noch pharmakologische Substanzen und Heilmittel an gesunden Probanden getestet werden, hat auch Hahnemann Selbstversuche in gesundem Zustand durchgeführt. Allerdings handelte es sich dabei um Vorstufen seiner später entwickelten homöopathischen Behandlung.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!