Schweden für Einsteiger - Hiltrud Baier - E-Book

Schweden für Einsteiger E-Book

Hiltrud Baier

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Du möchtest nach Schweden auswandern, willst dort arbeiten, eine Firma gründen, studieren, deinen Ruhestand genießen oder einfach nichts tun. Dieser Ratgeber bietet dir einen sachkundigen Überblick über all die Themen, die dich interessieren: Sprache, Arbeits- und Wohnungssuche, Einwanderungsbestimmungen, Behördengänge, Kindergarten, Schule und Studium, Rentenbezug, Gesundheitswesen und vieles mehr. Zudem bekommst du einen Einblick in die schwedische Mentalität. Ein Ratgeber mit übersichtlichen Checklisten, Tipps und aktuellen Internetadressen. Kaj Fölster, Rezensentin aus Schweden, zur ersten Auflage: "Kompetent und witzig geschrieben!"

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für Rainer

Inhalt

Vorwort

Teil A Informationen / Fakten / Bestimmungen

Erste Vorbereitungen in Deutschland

1. Schwedisch lernen in Deutschland

2. Schwedisch lernen in Schweden

3. Stellensuche – schon in Deutschland

4. Rechtliche Voraussetzungen

5. Allgemeine Informationen über Löhne und Lebenshaltungskosten in Schweden

6. Bewerbung

7. Soziale Absicherung – Krankenversicherung

8. Studieren in Schweden

9. Als Rentner nach Schweden

Vor der Einreise nach Schweden

1. Wo will / wo kann ich wohnen?

2. Tiere mitnehmen

3. Auto überführen

4. Den ganzen Hausrat mitnehmen?

Nach der Einreise nach Schweden

1. Arbeitssuche in Schweden / Bewerbung

2. Formalitäten

3. Sozialversicherung

Die ersten Wochen in Schweden

1. Die neue Wohnung /das neue Haus

2. Internet

3. Medien

4. Neue Kita, neue Schule

5. Bankkonto

6. SFI-Kurs („Svenska för invandrare”)

7. Internettipps und Firmentipps für die ersten Wochen

8. Das Auto

9. Weitere wichtige Informationen

Checkliste: Das Wichtigste im Überblick

Internet-Adressen und Informationen zum Thema Schweden, nach Themen geordnet

A

rbeitssuche / Arbeiten

A

uswandern

A

uto

B

ücher im Internet kaufen

D

VDs

E

mpfehlenswerte schwedische Autoren, die ins Deutsche übersetzt sind (Auswahl)

E

mpfehlenswerte schwedische Filme – auf Deutsch (Auswahl)

E

mpfehlenswerte schwedische Filme für Kinder – auf Deutsch

E

mpfehlenswerte schwedische Kinder- und Jugendbuchautoren, die ins Deutsche übersetzt sind (Auswahl)

E

mpfehlenswerte schwedische Krimiautoren, die ins Deutsche übersetzt sind (Auswahl)

E

mpfehlenswerte schwedische Musik (Auswahl)

F

akten über Schweden

H

auskauf / Mietwohnungen

I

nternetkäufe und Internetverkäufe

M

edien

R

egistrieren/ Identifikationsnummer beantragen

R

entner in Schweden

S

chule

S

chwedeninfos auf Deutsch

S

chwedisch lernen

S

ozialversicherung

S

tudieren in Schweden

T

elefon / TV

T

iere mitnehmen

Ü

bernachten

Z

ug-, Bus- und Tunnelbahnfahren

Fakten über Schweden

Teil B Manche Dinge laufen anders – Kurioses über Schweden und die Schweden

Die Sprache

Der Alkohol und das „systembolaget“

Sommer in Schweden

Das Gesundheitssystem in Schweden

Das Arbeitsleben in Schweden und die „fika

Schwedisches Essen

Wetter, Dunkelheit und ewiges Tageslicht

„Lagom“

Schweden und ihre Gefühle

Kleine Irritationen, Gemeinheiten und so richtig Positives

Nachwort

Hiltrud Baier hat Pädagogik und Deutsche Literatur studiert und viele Jahre in Verlagen gearbeitet.

2001 wanderte sie nach Schweden aus. Sie ist Autorin (Sachbücher, Krimis, Familienromane und Kinderbücher) sowie Studienleiterin für die Schule des Schreibens in Hamburg.

Ihr Buch „Schweden für Einsteiger – Das Buch für die erfolgreiche Auswanderung“ ist ein Ratgeber und unentbehrliches Hilfsmittel für die Auswanderung nach Schweden. „Kompetent und witzig“, „100 Prozent ins Schwarze getroffen“, so lauten einige Rezensionen.

Weitere Veröffentlichungen (bei Books on Demand):

Schwedenträume, Neubeginn im hohen Norden

Greta in Schweden (ein Kinderbuch)

Lieber in Schweden, Deutsche Auswanderer erzählen

Bei Verlagen veröffentlichte Bücher:

Helle Tage, helle Nächte, Fischer/Krüger

Tage mit Ida, Fischer/Krüger

Ein Wombat im Schnee (Kinderbuch), Sauerländer

Unter dem Pseudonym Klara Nordin:

Totenleuchten – ein Lapplandkrimi, Kiwi

Septemberschuld – ein Lapplandkrimi, Kiwi

Vorwort

Wer hat sich nicht schon einmal vorgestellt, alles hinzuwerfen, wegzulaufen, neu zu beginnen? Die Fernsehsender sind voller Geschichten von auswandernden Familien. „Nix wie weg!“, sagen viele.

„Hier hab ich keine Zukunft mehr. Ich packe meine Koffer und tschüss.“

Wichtiger jedoch als „weg“ zu wollen, ist „hin“ zu wollen. Hin – nach Schweden! Aber warum ausgerechnet Schweden? Es könnte ja auch Kanada, Mallorca oder Neuseeland sein.

Schweden ist ein wohlhabendes Land, ein Land, in dem die Menschen freundlich und zuvorkommend sind. Die Kinder werden geschätzt, Väter nehmen eine Babypause, Frauen sind Männern gleichgestellt. Es gibt auch für Ausländer Arbeit in bestimmten Bereichen und es gibt viel Platz für die wenigen Menschen, die dort wohnen.

Schweden ist ein Sozialstaat, der für seine Bürger sorgt, es hat eine wunderschöne Natur, das Gesundheitswesen ist ausgezeichnet … Meinungen, die zum Teil richtig, zum Teil falsch sind.

In diesem Buch erfährst du, wie du deine Auswanderung nach Schweden schon von Deutschland aus gut vorbereiten kannst. Du erhältst Tipps, was du in den ersten Wochen in Schweden zuerst anpacken solltest, damit du dich schnell wohlfühlst. Du bekommst Informationen über die bürokratischen Hürden, die zu nehmen sind, damit die Eingliederung in deine neue Heimat auf beste Weise gelingt. Wie melde ich mich auf dem Arbeitsamt?

Was mache ich, wenn ich mich noch nicht richtig auf Schwedisch ausdrücken kann? Wie richte ich mir ein Konto auf der Bank ein? Wo erhalte ich meine schwedische Identifikationsnummer? Wie kann ich in Schweden studieren? Wie bekomme ich als Rentner meine deutsche Rente in Schweden?

Zudem erfährst du auch einiges über die schwedische Mentalität. Schweden gehört zu Europa, Deutschland gehört zu Europa. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir gleich sind. Schweden irritiert vieles an uns Deutschen und wir staunen manchmal nicht schlecht über das Verhalten von Schweden. Wie und warum das so ist, davon wird hier die Rede sein.

Du hast es sicher bemerkt: Du wirst geduzt! In Schweden duzt man sich seit ungefähr 55 Jahren. Dein Chef wird dich duzen, du wirst alte Menschen duzen, Menschen, die dir noch nie in deinem Leben begegnet sind. Nur der König ist von dieser Regelung befreit. Er wird immer noch mit „Ers majestät“ (Eure Majestät) angesprochen.

Bist du neugierig geworden? Willst du mehr wissen über das Land Schweden, den Staat Schweden, über seine Menschen und deren Gewohnheiten? Dann freue dich auf eine spannende Lektüre und auf das Abenteuer, das vor dir liegt.

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Die Informationen, die ich hier gebe, entsprechen dem Stand vom Herbst 2022. Ich kann dafür leider keine Gewähr übernehmen.

Gesetze können sich ändern, Behörden denken sich neue Hürden aus oder schaffen alte ab. Es ist wichtig, dass du dich selbst informierst!

Hiltrud Baier